Diese Low Carb Vanillekipferl sind der ideale Snack für alle, die in der Weihnachtszeit noch an ihrer Traumfigur arbeiten, aber dennoch nicht auf Süßes verzichten wollen. Denn sie sind nicht nur kalorienarm, sondern auch mega protein- und ballaststoffreich.
Lass sie Dir schmecken!
Low Carb Vanillekipferl
Zutaten für ca. 25 Stück:
Zubereitung:
Vermische zunächst alle trockenen Zutaten in einem großen Topf. Mach dann die Butter kurz in der Mikrowelle weich und gib sie zusammen mit dem Eigelb zu den anderen Zutaten.
Rühre danach gut um und knete den Teig anschließend mit den Händen richtig durch.
Sollte der Teig noch zu flüssig sein, gib noch etwas mehr Mandelmehl oder gemahlene Mandeln hinzu, sollte er zu trocken sein, noch etwas Butter oder Milch.
Gib dann den Teig in einen Gefrierbeutel und stelle ihn für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Heize danach den Backofen auf 160°C vor und forme in der Zwischenzeit mit Deinen Händen kleine Vanillekipferl.
Breite diese dann auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Backblech aus und backe sie ca. 10 Minuten lang bis sie schön goldig aussehen. Bestreue sie anschließend mit dem Puder-Xucker und stell sie noch mal für einen paar Stunden in den ausgeschalteten Backofen, damit sie noch etwas fester werden. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 96 g /20 g
Kohlenhydrate: 15,5 g /3 g
Fett: 120,5 g /24,5 g
Kalorien: 1.531 kcal /312 kcal
Dir haben die Low Carb Vanillekipferl geschmeckt und Du möchtest noch ein paar weitere Rezepte ausprobieren?
Dann habe ich hier noch etwas für Dich:
Low Carb Spekulatius Cheesecake
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du auf Kokos stehst, dann solltest Du unbedingt mal diese leckeren Low Carb Raffaello probieren.
Für mich gehören sie jetzt schon zu meinen lieblings gesunden Süßigkeiten, denn sie schmecken nicht nur fast so gut wie das Original, sondern sind auch mega proteinreich, zuckerfrei und enthalten nur natürliche Zutaten.
Da die Kokosnuss allerdings nicht gerade kalorienarm ist, würde ich Dir aber empfehlen diese Raffaellos nur in Maßen zu verzehren, wenn Du auf Deine Figur achten willst.
So jetzt möchte ich Dich nicht länger auf die Folter spannen.
Hier hast Du das Rezept:
Low Carb Raffaello
Zutaten für 6 Stück:
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf die Mandeln miteinander vermengen und dann für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen (nicht länger als 10 Minuten). Dann aus dem Teig 6 Kugeln formen und jeweils eine Mandel in der Mitte platzieren. Schließlich die Low Carb Raffaello Kugeln in den restlichen Kokosraspeln wälzen und noch einmal in den Kühlschrank stellen. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /pro Low Carb Raffaello Kugel):
Eiweiß: 38 g /6,5
Kohlenhydrate: 10 g /1,5 g
Fett: 60 g /10 g
Kalorien: 732 kcal /122 kcal
Dir haben die Low Carb Raffaello geschmeckt?
Dann solltest Du auch mal diese Leckereien ausprobieren:
Und wenn Du jetzt schon ins Schwitzen kommst, weil der Frühling schon wieder vor Tür steht und Du noch nicht richtig in Form bist, kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses beinhaltet nicht nur ein hocheffektives Trainings- & Ernährungsprogramm mit über 300 leckeren Rezepten, sondern auch persönliche Betreuung. Egal, ob du 5 oder 50 kg abnehmen willst – wir begleiten Dich so lange bis Du Dein Ziel erreicht hast!
Klingt gut?
Dann melde Dich hier an!
Heute haben wir mal wieder ein Rezept aus der Rubrik „Süße Sattmacher“ für Dich: Low Carb Rocher!
Diese selbstgemachten Schoko-Nuss-Kugeln sind vielleicht nicht unbedingt kalorienärmer als das Original, enthalten dafür aber viel mehr Eiweiß und Ballaststoffe sowie keinen Zucker. So schlägst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn auf der einen Seite erhöhst Du so Dein Sättigungsgefühl und auf der anderen Seite führt der hohe Eiweißgehalt der Kugeln dazu, dass Dein Stoffwechsel schneller arbeitet und Du mehr Kalorien während der Verdauung verbrennst.
Lass es Dir schmecken!
Low Carb Rocher
Zutaten für ca. 8 Kugeln:
zum Garnieren:
Zubereitung:
Vermenge alle Zutaten für die Kugeln mit einem Mixer oder einer Gabel. Forme dann mit Deinen Händen kleine Bällchen und stecke in jede Kugel in die Mitte eine Haselnuss. Platziere die Kugeln danach auf einem mit Backpapier ausgekleideteten Teller und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank (oder für ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe).
Sobald die Kugeln schön fest geworden sind, erhitze die Schokolade in einem Wasserbad (dazu einfach Wasser in einem großen Topf erhitzen und in diesen Topf einen kleinen Topf mit der Schokolade stellen) und füge die klein gehackten Haselnüsse hinzu.
Nun musst Du nur noch die Kugeln mit der Schokolade beträufeln (oder darin wälzen) und schon sind Deine selbstgemachten Low Carb Rocher fertig. Guten Appetit!
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Kugel):
Eiweiß: 85,5 g /10,5 g
Kohlenhydrate: 26,5 g /3,5 g
Fett: 109,5 /13,5 g
Kalorien: 1.543 kcal /193 kcal
Auf den Geschmack gekommen?
Dann kann habe ich hier noch ein paar weitere Leckereien für Dich:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Wenn Du auf Nussecken stehst, dann solltest Du unbedingt einmal diese Low Carb Nussecken probieren.
Denn sie schmecken nicht nur mindestens genauso gut wie die vom Bäcker, sondern sind auch wesentlich kalorienärmer und zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen.
Was will man mehr?
Lass sie Dir schmecken!!
Low Carb Nussecken
Zutaten für ca. 30 Stück:
für den Teig:
für den Belag:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Butter mit dem Ei, Honig, der Vanille und dem Erythtrit.
Gib dann nach und nach das Mandelmehl hinzu und stelle den Teig erstmal in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit vermenge das Kokosöl mit dem Honig und hebe anschließend die gemahlenen Nüsse unter.
Hole dann den Teig aus dem Kühlschrank und breite ihn rechteckig auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech aus, so dass der Teig ungefähr das halbe Backblech belegt.
Bestreiche danach den Teig zunächst mit der Marmelade und anschließend mit der Honig-Kokosöl-Nussmischung.
Backe nun den Teig ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Schneide ihn danach in kleine Rechtecke und lass ihn gut auskühlen.
Sobald er abgekühlt ist, bring die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen und tunke die Ecken der Low Carb Nussecken in sie hinein. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 110 g /4 g
Kohlenhydrate: 77 g /2,5 g
Fett: 292 g /10 g
Kalorien: 3.376 kcal /113 kcal
(Tipp: wenn Du für den Teig etwas Mandelmehl durch Eiweißpulver ersetzt, kannst Du die Nussecken noch etwas kalorienärmer gestalten)
Dir haben die Low Carb Nussecken geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar mehr Rezepte, die Dich begeistern werden:
Und wenn Du noch pünktlich zu Deinem Weihnachtsurlaub in Topform kommen willst, kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen. Dies beinhaltet nicht nur hocheffektive Trainings- & Ernährungspläne mit denen Du auch in kurzer Zeit schon viel erreichen kannst, sondern Du hast auch einen Coach an Deiner Seite, der Dich auf dem Weg zu Deinem Traumbody persönlich begleitet.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Heute haben wir mal eine mega leckere Protein Twix Bowl für Dich, die Du ganz einfach ohne backen zubereiten kannst.
Protein Twix Bowl
Zutaten:
für die Keks-Schicht:
für das Karamell:
für die Schokoglasur:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Keksteig in einer Schale und knete den Teig gut durch.
Gib ihn danach in Deine Kuchenschale und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank damit er etwas fester wird.
Am nächsten Tag weiche dann die Datteln in einem Topf mit Wasser ein (mindestens eine Stunde).
Gib sie danach zusammen mit den restlichen Zutaten für die Karamellcreme in ein Gefäß und püriere sie.
Streiche nun das Karamell über den Keksteig bis dieser komplett damit bedeckt ist.
Erhitze dann die Schokolade in einem Wasserbad und streiche sie über die Karamellschicht. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 56 g /16 g
Kohlenhydrate: 57 g /16 g
Fett: 38 g /11 g
Kalorien: 795 kcal /227 kcal
Wenn Dir die Protein Twix Bowl geschmeckt hat, dann haben wir hier noch ein paar tolle Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du endlich Deinen Problemzonen den Kampf ansagen willst ohne Dir dabei einen abhungern oder Angst vor einem Jo-Jo-Effekt haben zu müssen, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, jede Menge leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast sogar einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst und der dafür sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Pflaumen Käsekuchen eignet sich perfekt zum Abnehmen.
Denn er hat gerade einmal 67 kcal pro 100 g und ist zudem mega eiweißreich.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Pflaumen Käsekuchen
Zutaten:
für den Cheesecake Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Cheesecaketeig.
Lege danach eine Springform mit Backpapier aus und gieße in diese den Teig.
Backe den Kuchen dann ca. 40 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Entferne ihn danach aus der Springform und lass ihn gut abkühlen.
Püriere nun 200 g Pflaumen und erhitze sie in einem Topf zusammen mit dem Erythrit und dem Zimt.
Vermenge danach die Maisstärke mit dem Wasser und rühre sie unter das Pflaumenpüree.
Lass das Pflaumenpüree nun so lange köcheln bis die Soße eingedickt ist.
Streiche das Pflaumenpüree schließlich auf den Käsekuchen und garniere ihn anschließend mit den restlichen Pflaumen sowie ggf. ein paar zerbröselten Keksen. Fertig :)
Nährwerte ohne Kekse (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 87 g /8 g
Kohlenhydrate: 75 g /7 g
Fett: 9 g /1 g
Kalorien: 729 kcal/67 kcal
Dir hat der Low Carb Pflaumen Käsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Carrot Cake Bananabread
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du gleich mit guter Laune Deine Diät starten willst, dann solltest Du unbedingt einmal unsere Pflaumen Overnight Oats ausprobieren.
Diese eignen sich nämlich perfekt zum Abnehmen, da sie reich an Proteinen und Ballaststoffen sind, relativ wenig Kalorien enthalten und auch noch mega lecker schmecken.
Da Du sie auch gleich schon am Abend für den nächsten Tag vorbereitest, kannst Du zudem länger schlafen. Was will man mehr?
Lass sie Dir schmecken :)
Pflaumen Overnight Oats
Zutaten für eine Portion:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Haferflocken mit den Chiasamen, dem Eiweißpulver, einem halben Teelöffel Zimt und dem Backkakao.
Rühre danach die Milch unter und gib die Chocolate Oats über Nacht in den Kühlschrank.
Schneide dann am nächsten Tag eine Pflaume klein, entferne den Kern und gib sie in ein Glas oder eine Schale.
Gieße darüber dann die Chocolate Oats.
Püriere nun eine weitere entkernte Pflaume und vermenge das Püree mit etwas Zimt sowie optional etwas Erythrit.
Gib das Püree danach für eine Minute in eine Mikrowelle oder erhitze es in einem Topf.
Verteile schließlich das Pflaumen Püree zusammen mit ein paar Chocolate Chips über die Chocolate Oats. Fertig :)
(Du kannst alternativ auch das ganze Rezept schon am Vortag zubereiten und dann über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen).
Nährwerte:
Eiweiß: 34,5 g
Kohlenhydrate: 44,5 g
Fett: 12,5 g
Kalorien: 429 kcal
Dir haben die Pflaumen Overnight Oats geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Carrot Cake Bananabread
Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren
Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieses Kinder Country Dessert ist eine kleine Variation unserer beliebten Kinder Country Bowl und kann ich jedem empfehlen, der gesund naschen will.
Das Rezept enthält keinen Zucker, ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, die für ein schnelleres Sättigungsgefühl sorgen und mega lecker ist es auch noch.
Also unbedingt einmal ausprobieren!!
Kinder Country Dessert
Zutaten:
Zubereitung:
Vermische zunächst die Milch mit dem Kakao bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat.
Gib dann die Dinkelpops hinzu und rühre gut um bis sie komplett mit der Schokosoße bedeckt sind.
Kleide danach eine Tasse mit Fischhaltefolie aus und gib in diese auf den Boden und auf die Seiten der Tasse die Dinkelpops.
Drücke sie mit Händen gut fest, so dass Du eine Kuhle hast, in die Du gleich die Crème geben kannst.
Vermische nun den Quark mit dem Joghurt, dem Vanille-Aroma und dem Erythrit und gib ihn anschließend in die Tasse auf die Kuhle mit den Schoko-Dinkelpops.
Verschließe nun die Kugel mit den restlichen Dinkelpops und stelle sie mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank.
Entferne schließlich vor dem Verzehr die Kugel aus der Tasse und der Frischhaltefolie und schon hast Du ein leckeres Kinder County Dessert gezaubert :)
Nährwerte:
Eiweiß: 22,5 g
Kohlenhydrate: 34,5 g
Fett: 11,5 g
Kalorien: 332 kcal
Dir hat das Kinder Country Dessert geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Und wenn Du noch bis zu Deinem Weihnachtsurlaub ein paar Kilos zu verlieren willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Kürbis Flammkuchen eigent sich perfekt für alle, die abnehmen wollen, denn er ist mega kalorienarm und zugleich sehr eiweißreich.
Darüber hinaus schmeckt er auch wahnsinnig lecker.
Also ab zum Supermarkt und ausprobieren!
Low Carb Kürbis Flammkuchen
Zutaten für zwei Portionen:
für den Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Die Zutaten für den Flammkuchenteig vermengen und in der Form eines Rechtecks auf einem mit Backpapier ausgestattetem Backblech ausbreiten.
Dann ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, kleinschneiden und mit etwas Wasser fünf Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
Schließlich den Flammkuchen mit dem Frischkäse bestreichen, mit den restlichen Zutaten belegen, noch mal etwas nachwürzen und erneut ca. 10 bis 15 Minuten im Ofen backen. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 72 g /36 g
Kohlenhydrate: 54 g /27 g
Fett: 29 g /14,5 g
Kalorien: 786 kcal /393 kcal
Dir hat unser Low Carb Kürbis Flammkuchen gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Low Carb Kürbis Karottenkuchen
Und wenn Du schneller und mit weniger Zeitaufwand abnehmen und Muskeln aufbauen möchtest, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Carrot Cake Donuts sind eine tolle Alternative für alle, die ohne Verzicht abnehmen wollen.
Denn sie sind kalorienarm, eiweißreich und schmecken darüberhinaus auch echt köstlich.
Carrot Cake Donuts
Zutaten für sechs Stück:
für das Topping:
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten vermengen, dann den Teig in sechs Donutformen geben und ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
Dann gut abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokolade in einem Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen und anschließend mit dem Frischkäse vermengen.
Schließlich die Donuts mit der Schokoladensoße garnieren. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 74,5 g /12,5 g
Kohlenhydrate: 95 g /16 g
Fett: 55,5 g /9 g
Kalorien: 1.211 kcal /202 kcal
Dir haben die Carrot Cake Donuts gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!