Author: tommy

Diese Low Carb Vanillekipferl sind der idea­le Snack für al­le, die in der Weihnachtszeit noch an ih­rer Traumfigur ar­bei­ten, aber den­noch nicht auf Süßes ver­zich­ten wol­len. Denn sie sind nicht nur ka­lo­rien­arm, son­dern auch me­ga pro­te­in- und ballaststoffreich.
Lass sie Dir schmecken!
Diese Low Carb Vanillekipferl sind der ideale Snack für alle, die in der Weihnachtszeit noch an ihrer Traumfigur arbeiten, aber dennoch nicht auf Süßes verzichten wollen. Das Rezept findest Du auf unserem Blog www.mybodyartist.de!
Low Carb Vanillekipferl

Zutaten für ca. 25 Stück:

  • 7 ge­häuf­te Esslöffel ge­mah­le­ne Mandeln (ca. 100 g)
  • 4 ge­häuf­te Esslöffel en­t­öl­tes Mandelmehl (ca. 65 g)
  • 30 g ge­schmacks­neu­tra­les Whey Protein (oh­ne Süßstoffe), al­ter­na­tiv mehr Mandelmehl
  • 3 EL Puder-Erythrit (je nach­dem wie süß Du es magst)
  • 1/​2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • das Mark ei­ner Vanilleschote
  • 70 g Butter (ge­schmol­zen)
  • 70 g Magerquark (al­ter­na­tiv weg­las­sen und da­für 30 g mehr Butter verwenden)
  • 2 Eigelb
  • an­schlie­ßend zum Garnieren: ca. 3 EL Puder-Xucker, op­tio­nal kannst Du es auch zu­sätz­lich mit et­was ge­mah­le­ner Vanille vermengen

Zubereitung:

Vermische zu­nächst al­le tro­cke­nen Zutaten in ei­nem gro­ßen Topf. Mach dann die Butter kurz in der Mikrowelle weich und gib sie zu­sam­men mit dem Eigelb zu den an­de­ren Zutaten.
Rühre da­nach gut um und kne­te den Teig an­schlie­ßend mit den Händen rich­tig durch.
Sollte der Teig noch zu flüs­sig sein, gib noch et­was mehr Mandelmehl oder ge­mah­le­ne Mandeln hin­zu, soll­te er zu tro­cken sein, noch et­was Butter oder Milch.
Gib dann den Teig in ei­nen Gefrierbeutel und stel­le ihn für ca. ei­ne hal­be Stunde in den Kühlschrank.
Heize da­nach den Backofen auf 160°C vor und for­me in der Zwischenzeit mit Deinen Händen klei­ne Vanillekipferl.
Breite die­se dann auf ei­nem mit Backpapier aus­ge­klei­de­tem Backblech aus und ba­cke sie ca. 10 Minuten lang bis sie schön gol­dig aus­se­hen. Bestreue sie an­schlie­ßend mit dem Puder-Xucker und stell sie noch mal für ei­nen paar Stunden in den aus­ge­schal­te­ten Backofen, da­mit sie noch et­was fes­ter wer­den. Fertig!

Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 96 g /​20 g
Kohlenhydrate: 15,5 g /​3 g
Fett: 120,5 g /​24,5 g
Kalorien: 1.531 kcal /​312 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Vanillekipferl ge­schmeckt und Du möch­test noch ein paar wei­te­re Rezepte ausprobieren?
Dann ha­be ich hier noch et­was für Dich:

Low Carb Spekulatius Cheesecake

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Apfelstudel Kekse

Low Carb Marmor Bananenbrot

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Wenn Du auf Kokos stehst, dann soll­test Du un­be­dingt mal die­se le­cke­ren Low Carb Raffaello probieren.
Für mich ge­hö­ren sie jetzt schon zu mei­nen lieb­lings ge­sun­den Süßigkeiten, denn sie schme­cken nicht nur fast so gut wie das Original, son­dern sind auch me­ga pro­te­in­reich, zu­cker­frei und ent­hal­ten nur na­tür­li­che Zutaten.
Da die Kokosnuss al­ler­dings nicht ge­ra­de ka­lo­rien­arm ist, wür­de ich Dir aber emp­feh­len die­se Raffaellos nur in Maßen zu ver­zeh­ren, wenn Du auf Deine Figur ach­ten willst.
So jetzt möch­te ich Dich nicht län­ger auf die Folter spannen.
Hier hast Du das Rezept:

Diese Low Carb Raffaello gehören zu meinen absoluten lieblings gesunden Süßigkeiten. Du findest das Rezept auf unserem Blog auf www.mybodyartist.de!Low Carb Raffaello

Zutaten für 6 Stück:

  • 50 ml Kokoscreme (ein­fach nur kal­te, fes­te Kokosmilch)
  • 25 g Kokosraspel
  • 30 g Whey Protein (mit Kokos- oder Vanillegeschmack)
  • 6 ge­schäl­te Mandeln
  • 50 g Magerquark
  • noch ein­mal ca. 50 g Kokosrapseln zum Einrollen (je we­ni­ger Du nimmst des­to bes­ser, denn Kokosrapseln sind schon ziem­lich kalorienreich)

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Mandeln mit­ein­an­der ver­men­gen und dann für 10 Minuten in den Kühlschrank stel­len (nicht län­ger als 10 Minuten). Dann aus dem Teig 6 Kugeln for­men und je­weils ei­ne Mandel in der Mitte plat­zie­ren. Schließlich die Low Carb Raffaello Kugeln in den rest­li­chen Kokosraspeln wäl­zen und noch ein­mal in den Kühlschrank stel­len. Fertig!

Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /​pro Low Carb Raffaello Kugel):
Eiweiß: 38 g /​6,5
Kohlenhydrate: 10 g /​1,5 g
Fett: 60 g /​10 g
Kalorien: 732 kcal /​122 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Raffaello geschmeckt?
Dann soll­test Du auch mal die­se Leckereien ausprobieren:

Low Carb Raffaello Creme

Low Carb Bounty

Protein Schokobons

Low Carb Twix

Und wenn Du jetzt schon ins Schwitzen kommst, weil der Frühling schon wie­der vor Tür steht und Du noch nicht rich­tig in Form bist, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.

Dieses be­inhal­tet nicht nur ein hoch­ef­fek­ti­ves Trainings- & Ernährungsprogramm mit über 300 le­cke­ren Rezepten, son­dern auch per­sön­li­che Betreuung. Egal, ob du 5 oder 50 kg ab­neh­men willst – wir be­glei­ten Dich so lan­ge bis Du Dein Ziel er­reicht hast!

Klingt gut?
Dann mel­de Dich hier an!

Heute ha­ben wir mal wie­der ein Rezept aus der Rubrik „Süße Sattmacher“ für Dich: Low Carb Rocher!
Diese selbst­ge­mach­ten Schoko-Nuss-Kugeln sind viel­leicht nicht un­be­dingt ka­lo­rien­är­mer als das Original, ent­hal­ten da­für aber viel mehr Eiweiß und Ballaststoffe so­wie kei­nen Zucker. So schlägst Du gleich zwei Fliegen mit ei­ner Klappe. Denn auf der ei­nen Seite er­höhst Du so Dein Sättigungsgefühl und auf der an­de­ren Seite führt der ho­he Eiweißgehalt der Kugeln da­zu, dass Dein Stoffwechsel schnel­ler ar­bei­tet und Du mehr Kalorien wäh­rend der Verdauung verbrennst.
Lass es Dir schmecken!Low Carb Rocher - ein süßer Sattmacher, der gleichzeitig Deinen Stoffwechsel ankurbelt. Das Rezept findest Du auf www.mybodyartist.de

Low Carb Rocher

Zutaten für ca. 8 Kugeln:

zum Garnieren:

  • 100 g Erythrit-Schokolade (oder Zartbitterschokolade mit min. 75 % Kakaoanteil)
  • 2 EL klein ge­hack­te Haselnüsse

Zubereitung:

Vermenge al­le Zutaten für die Kugeln mit ei­nem Mixer oder ei­ner Gabel. Forme dann mit Deinen Händen klei­ne Bällchen und ste­cke in je­de Kugel in die Mitte ei­ne Haselnuss. Platziere die Kugeln da­nach auf ei­nem mit Backpapier aus­ge­klei­de­te­ten Teller und stel­le sie über Nacht in den Kühlschrank (oder für ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe).
Sobald die Kugeln schön fest ge­wor­den sind, er­hit­ze die Schokolade in ei­nem Wasserbad (da­zu ein­fach Wasser in ei­nem gro­ßen Topf er­hit­zen und in die­sen Topf ei­nen klei­nen Topf mit der Schokolade stel­len) und fü­ge die klein ge­hack­ten Haselnüsse hinzu.
Nun musst Du nur noch die Kugeln mit der Schokolade be­träu­feln (oder dar­in wäl­zen) und schon sind Deine selbst­ge­mach­ten Low Carb Rocher fer­tig. Guten Appetit!

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Kugel):
Eiweiß: 85,5 g /​10,5 g
Kohlenhydrate: 26,5 g /​3,5 g
Fett: 109,5 /​13,5 g
Kalorien: 1.543 kcal /​193 kcal

Auf den Geschmack gekommen?
Dann kann ha­be ich hier noch ein paar wei­te­re Leckereien für Dich:

Low Carb Vanillekipferl

Low Carb Spitzbuben

Low Carb Lebkuchen

Kürbiskekse mit Schokoglasur

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Wenn Du auf Nussecken stehst, dann soll­test Du un­be­dingt ein­mal die­se Low Carb Nussecken probieren.
Denn sie schme­cken nicht nur min­des­tens ge­nau­so gut wie die vom Bäcker, son­dern sind auch we­sent­lich ka­lo­rien­är­mer und zu­dem reich an Proteinen und Ballaststoffen.
Was will man mehr?
Lass sie Dir schmecken!!

Low Carb Nussecken

Wenn Du auf Nussecken stehst, dann solltest Du unbedingt einmal diese Low Carb Nussecken probieren. Denn sie sind nicht nur wesentlich kalorienärmer als die vom Bäcker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen!Zutaten für ca. 30 Stück:

für den Teig:

  • 125 g Mandelmehl
  • 90 g ge­schmol­ze­ne Butter
  • 20 g Honig
  • 35 g Erythrit
  • 1 Ei
  • 1 Vanilleschote (oder Vanille Extrakt)
  • op­tio­nal: ge­schmacks­neu­tra­les Whey Protein

für den Belag:

  • 150 g Low Carb Aprikosenmarmelade (oder an­de­re Marmelade Deiner Wahl)
  • 75 g ge­mah­le­ne Haselnüsse
  • 75 g ge­mah­le­ne Mandeln
  • 50 g ge­mah­le­ne Walnüsse
  • 35 ml flüs­si­ges Kokosöl
  • 35 g Honig
  • 80 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Butter mit dem Ei, Honig, der Vanille und dem Erythtrit.
Gib dann nach und nach das Mandelmehl hin­zu und stel­le den Teig erst­mal in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit ver­men­ge das Kokosöl mit dem Honig und he­be an­schlie­ßend die ge­mah­le­nen Nüsse unter.
Hole dann den Teig aus dem Kühlschrank und brei­te ihn recht­eckig auf ei­nem mit Backpapier aus­ge­klei­de­ten Backblech aus, so dass der Teig un­ge­fähr das hal­be Backblech belegt.
Bestreiche da­nach den Teig zu­nächst mit der Marmelade und an­schlie­ßend mit der Honig-Kokosöl-Nussmischung.
Backe nun den Teig ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Schneide ihn da­nach in klei­ne Rechtecke und lass ihn gut auskühlen.
Sobald er ab­ge­kühlt ist, bring die Schokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen und tun­ke die Ecken der Low Carb Nussecken in sie hin­ein. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 110 g /​4 g
Kohlenhydrate: 77 g /​2,5 g
Fett: 292 g /​10 g
Kalorien: 3.376 kcal /​113 kcal
(Tipp: wenn Du für den Teig et­was Mandelmehl durch Eiweißpulver er­setzt, kannst Du die Nussecken noch et­was ka­lo­rien­är­mer gestalten)

Dir ha­ben die Low Carb Nussecken geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar mehr Rezepte, die Dich be­geis­tern werden:

Low Carb Franzbrötchen

Low Carb Schokocroissants

Low Carb Calzone

Und wenn Du noch pünkt­lich zu Deinem Weihnachtsurlaub in Topform kom­men willst, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz le­gen. Dies be­inhal­tet nicht nur hoch­ef­fek­ti­ve Trainings- & Ernährungspläne mit de­nen Du auch in kur­zer Zeit schon viel er­rei­chen kannst, son­dern Du hast auch ei­nen Coach an Deiner Seite, der Dich auf dem Weg zu Deinem Traumbody per­sön­lich begleitet.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Heute ha­ben wir mal ei­ne me­ga le­cke­re Protein Twix Bowl für Dich, die Du ganz ein­fach oh­ne ba­cken zu­be­rei­ten kannst.

Protein Twix Bowl

Heute haben wir mal eine mega leckere Protein Twix Bowl für Dich, die Du ganz einfach ohne backen zubereiten kannst.Zutaten:

für die Keks-Schicht:

für das Karamell:

  • 10 ent­stein­te Datteln
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/​2 Flasche Vanillearoma
  • 10 g Butter
  • 1 TL Honig
  • 2,5 EL Kokosmilch (aus der Dose)

für die Schokoglasur:

  • 35 g zu­cker­freie Schokolade

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Zutaten für den Keksteig in ei­ner Schale und kne­te den Teig gut durch.
Gib ihn da­nach in Deine Kuchenschale und stel­le ihn über Nacht in den Kühlschrank da­mit er et­was fes­ter wird.

Am nächs­ten Tag wei­che dann die Datteln in ei­nem Topf mit Wasser ein (min­des­tens ei­ne Stunde).
Gib sie da­nach zu­sam­men mit den rest­li­chen Zutaten für die Karamellcreme in ein Gefäß und pü­rie­re sie.

Streiche nun das Karamell über den Keksteig bis die­ser kom­plett da­mit be­deckt ist.
Erhitze dann die Schokolade in ei­nem Wasserbad und strei­che sie über die Karamellschicht. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 56 g /​16 g
Kohlenhydrate: 57 g /​16 g
Fett: 38 g /​11 g
Kalorien: 795 kcal /​227 kcal

Wenn Dir die Protein Twix Bowl ge­schmeckt hat, dann ha­ben wir hier noch ein paar tol­le Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Schoko Bananenbrot

Low Carb Maulwurfkuchen

Kinder Country Bowl

Low Carb Pizzabrot

Und wenn Du end­lich Deinen Problemzonen den Kampf an­sa­gen willst oh­ne Dir da­bei ei­nen ab­hun­gern oder Angst vor ei­nem Jo-Jo-Effekt ha­ben zu müs­sen, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, je­de Menge le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast so­gar ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst und der da­für sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Pflaumen Käsekuchen eig­net sich per­fekt zum Abnehmen.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 67 kcal pro 100 g und ist zu­dem me­ga eiweißreich.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Pflaumen Käsekuchen

Dieser Low Carb Pflaumen Käsekuchen eignet sich perfekt zum Abnehmen. Denn er hat gerade einmal 67 kcal pro 100 g und ist zudem mega eiweißreich.Zutaten:

für den Cheesecake Teig:

für das Topping:

  • 200 g Pflaumen (oh­ne Stein, püriert)
  • 50 g Erythrit
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1 TL Maisstärke + 60 ml Wasser
  • 2 Pflaumen (je 60 g) für die Deko
  • 2 zer­brö­sel­te zu­cker­ar­me Kekse für die Deko (kannst Du auch weglassen)

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Zutaten für den Cheesecaketeig.

Lege da­nach ei­ne Springform mit Backpapier aus und gie­ße in die­se den Teig.
Backe den Kuchen dann ca. 40 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.

Entferne ihn da­nach aus der Springform und lass ihn gut abkühlen.

Püriere nun 200 g Pflaumen und er­hit­ze sie in ei­nem Topf zu­sam­men mit dem Erythrit und dem Zimt.
Vermenge da­nach die Maisstärke mit dem Wasser und rüh­re sie un­ter das Pflaumenpüree.
Lass das Pflaumenpüree nun so lan­ge kö­cheln bis die Soße ein­ge­dickt ist.

Streiche das Pflaumenpüree schließ­lich auf den Käsekuchen und gar­nie­re ihn an­schlie­ßend mit den rest­li­chen Pflaumen so­wie ggf. ein paar zer­brö­sel­ten Keksen. Fertig :)

Nährwerte oh­ne Kekse (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 87 g /​8 g
Kohlenhydrate: 75 g /​7 g
Fett: 9 g /​1 g
Kalorien: 729 kcal/​67 kcal

Dir hat der Low Carb Pflaumen Käsekuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Carrot Cake Bananabread

Low Carb Marmorkuchen

Protein Pizzabrötchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Wenn Du gleich mit gu­ter Laune Deine Diät star­ten willst, dann soll­test Du un­be­dingt ein­mal un­se­re Pflaumen Overnight Oats ausprobieren.
Diese eig­nen sich näm­lich per­fekt zum Abnehmen, da sie reich an Proteinen und Ballaststoffen sind, re­la­tiv we­nig Kalorien ent­hal­ten und auch noch me­ga le­cker schmecken.
Da Du sie auch gleich schon am Abend für den nächs­ten Tag vor­be­rei­test, kannst Du zu­dem län­ger schla­fen. Was will man mehr?
Lass sie Dir schmecken :)

Pflaumen Overnight Oats

Wenn Du gleich mit guter Laune Deine Diät starten willst, dann solltest Du unbedingt einmal unsere Pflaumen Overnight Oats ausprobieren. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne Portion:

  • 2 Pflaumen (Gewicht oh­ne Kern je­weils 60 g)
  • 45 g Haferflocken
  • 10 g Chiasamen
  • 30 g Vanille Whey Protein
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1 TL zu­cker­frei­er Backkakao
  • 150 g un­ge­süß­te Mandelmilch
  • 6 g zu­cker­freie Schokodrops oder Zartbitterschokolade
  • op­tio­nal kannst Du auch noch Joghurt oder ein paar Nüsse da­zu geben

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Haferflocken mit den Chiasamen, dem Eiweißpulver, ei­nem hal­ben Teelöffel Zimt und dem Backkakao.
Rühre da­nach die Milch un­ter und gib die Chocolate Oats über Nacht in den Kühlschrank.

Schneide dann am nächs­ten Tag ei­ne Pflaume klein, ent­fer­ne den Kern und gib sie in ein Glas oder ei­ne Schale.
Gieße dar­über dann die Chocolate Oats.
Püriere nun ei­ne wei­te­re ent­kern­te Pflaume und ver­men­ge das Püree mit et­was Zimt so­wie op­tio­nal et­was Erythrit.
Gib das Püree da­nach für ei­ne Minute in ei­ne Mikrowelle oder er­hit­ze es in ei­nem Topf.
Verteile schließ­lich das Pflaumen Püree zu­sam­men mit ein paar Chocolate Chips über die Chocolate Oats. Fertig :)
(Du kannst al­ter­na­tiv auch das gan­ze Rezept schon am Vortag zu­be­rei­ten und dann über Nacht im Kühlschrank zie­hen lassen).

Nährwerte:
Eiweiß: 34,5 g
Kohlenhydrate: 44,5 g
Fett: 12,5 g
Kalorien: 429 kcal

Dir ha­ben die Pflaumen Overnight Oats geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Carrot Cake Bananabread

Low Carb Pflaumenkuchen

Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren

Gefüllter Butternutkürbis

Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kom­men willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieses Kinder Country Dessert ist ei­ne klei­ne Variation un­se­rer be­lieb­ten Kinder Country Bowl und kann ich je­dem emp­feh­len, der ge­sund na­schen will.
Das Rezept ent­hält kei­nen Zucker, ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, die für ein schnel­le­res Sättigungsgefühl sor­gen und me­ga le­cker ist es auch noch.
Also un­be­dingt ein­mal ausprobieren!!

Kinder Country Dessert

Dieses Kinder Country Dessert ist eine kleine Variation unserer beliebten Kinder Country Bowl und kann ich jedem empfehlen, der gesund naschen will. Das Rezept enthält keinen Zucker, ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, die für ein schnelleres Sättigungsgefühl sorgen und mega lecker ist es auch noch. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 40 g ge­puff­ter Dinkel (Du kannst auch Puffreis neh­men, da Reis aber mit Arsen be­las­tet ist, wür­de ich Dinkelpops vorziehen)
  • 30 ml fett­ar­me Milch oder Mandelmilch
  • 15 g zu­cker­frei­er Kakao
  • 75 g Magerquark
  • 75 g Griechischer Joghurt
  • ein paar Vanille Tastydrops
  • 1 TL Erythrit
  • et­was Frischhaltefolie

Zubereitung:

Vermische zu­nächst die Milch mit dem Kakao bis sich das Pulver kom­plett auf­ge­löst hat.
Gib dann die Dinkelpops hin­zu und rüh­re gut um bis sie kom­plett mit der Schokosoße be­deckt sind.
Kleide da­nach ei­ne Tasse mit Fischhaltefolie aus und gib in die­se auf den Boden und auf die Seiten der Tasse die Dinkelpops.
Drücke sie mit Händen gut fest, so dass Du ei­ne Kuhle hast, in die Du gleich die Crème ge­ben kannst.

Vermische nun den Quark mit dem Joghurt, dem Vanille-Aroma und dem Erythrit und gib ihn an­schlie­ßend in die Tasse auf die Kuhle mit den Schoko-Dinkelpops.
Verschließe nun die Kugel mit den rest­li­chen Dinkelpops und stel­le sie min­des­tens ei­ne Stunde lang in den Kühlschrank.
Entferne schließ­lich vor dem Verzehr die Kugel aus der Tasse und der Frischhaltefolie und schon hast Du ein le­cke­res Kinder County Dessert gezaubert :)

Nährwerte:
Eiweiß: 22,5 g
Kohlenhydrate: 34,5 g
Fett: 11,5 g
Kalorien: 332 kcal

Dir hat das Kinder Country Dessert geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len könnten:

Protein Kinder Delice Riegel

Low Carb Blueberry Cheesecake

Heiße Liebe Bowl

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du noch bis zu Deinem Weihnachtsurlaub ein paar Kilos zu ver­lie­ren willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Kürbis Flammkuchen ei­gent sich per­fekt für al­le, die ab­neh­men wol­len, denn er ist me­ga ka­lo­rien­arm und zu­gleich sehr eiweißreich.
Darüber hin­aus schmeckt er auch wahn­sin­nig lecker.

Also ab zum Supermarkt und ausprobieren!

Low Carb Kürbis Flammkuchen

Dieser Low Carb Kürbis Flammkuchen eigent sich perfekt für alle, die abnehmen wollen, denn er ist mega kalorienarm und zugleich sehr eiweißreich. Darüber hinaus schmeckt er auch wahnsinnig lecker. www.mybodyartist.deZutaten für zwei Portionen:

für den Teig:

  • 150 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei
  • 75 g ge­rie­be­ner Käse light
  • 20 g en­t­öl­tes Mandelmehl (al­ter­na­tiv ge­mah­le­ne Haferflocken)
  • 1 TL Backpulver
  • et­was Salz, Pfeffer und Oregano

für das Topping:

  • 30 g Frischkäse light (al­ter­na­tiv Ziegenfrischkäse, hat aber mehr Kalorien)
  • 200 g Hokkaido Kürbis (oder an­de­ren Kürbis Deiner Wahl)
  • ½ Apfel (in dün­ne Scheiben ge­schnit­ten; 85 g oh­ne Schale und Kerngehäuse)
  • ¼ ro­te Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 30 g ge­rie­be­ner Käse light (al­ter­na­tiv Feta)
  • Gewürze Deiner Wahl

Zubereitung:

Die Zutaten für den Flammkuchenteig ver­men­gen und in der Form ei­nes Rechtecks auf ei­nem mit Backpapier aus­ge­stat­te­tem Backblech ausbreiten.

Dann ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.

In der Zwischenzeit den Kürbis schä­len, klein­schnei­den und mit et­was Wasser fünf Minuten in der Mikrowelle erhitzen.

Schließlich den Flammkuchen mit dem Frischkäse be­strei­chen, mit den rest­li­chen Zutaten be­le­gen, noch mal et­was nach­wür­zen und er­neut ca. 10 bis 15 Minuten im Ofen ba­cken. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 72 g /​36 g
Kohlenhydrate: 54 g /​27 g
Fett: 29 g /​14,5 g
Kalorien: 786 kcal /​393 kcal

Dir hat un­ser Low Carb Kürbis Flammkuchen gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Low Carb Kürbis Lasagne

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Gefüllter Butternutkürbis

Protein Pizzabrötchen

Und wenn Du schnel­ler und mit we­ni­ger Zeitaufwand ab­neh­men und Muskeln auf­bau­en möch­test, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Carrot Cake Donuts sind ei­ne tol­le Alternative für al­le, die oh­ne Verzicht ab­neh­men wollen.
Denn sie sind ka­lo­rien­arm, ei­weiß­reich und schme­cken dar­über­hin­aus auch echt köstlich.

Carrot Cake Donuts

Diese Carrot Cake Donuts sind eine tolle Alternative für alle, die ohne Verzicht abnehmen wollen. Denn sie sind kalorienarm, eiweißreich und schmecken darüberhinaus auch echt köstlich.. www.mybodyartist.deZutaten für sechs Stück:

  • 80 g Hafermehl bzw. ge­mah­le­ne Haferflocken (ggf. glutenfreie)
  • 40 g en­t­öl­tes Mandelmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 50 g Puder-Erythrit
  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 125 g Skyr oder fett­ar­mer Griechischer Joghurt (0,2 % Fett)
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 25 g Walnüsse (zer­klei­nert)
  • 100 g Karotten (klein geraspelt)
  • 8 g Karottenkuchengewürz (al­ter­na­tiv et­was Ceylon Zimt, Muskatnuss, Ingwer)

für das Topping:

Zubereitung:

Einfach al­le Zutaten ver­men­gen, dann den Teig in sechs Donutformen ge­ben und ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.

Dann gut ab­küh­len las­sen und in der Zwischenzeit die Schokolade in ei­nem Wasserbad oder der Mikrowelle schmel­zen und an­schlie­ßend mit dem Frischkäse vermengen.

Schließlich die Donuts mit der Schokoladensoße gar­nie­ren. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück): 
Eiweiß: 74,5 g /​12,5 g
Kohlenhydrate: 95 g /​16 g
Fett: 55,5 g /​9 g
Kalorien: 1.211 kcal /​202 kcal

Dir ha­ben die Carrot Cake Donuts gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Karottenkuchen

Carrot Cake Bananabread

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Protein Tiramisu Bällchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser in­di­vi­du­ell auf Dich ab­ge­stimm­tes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!