Diese Big Mac Tacos sind eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät mal Lust auf den Geschmack von einem Burger hast, aber gleichzeitig auch Kalorien sparen willst. Denn sie haben gerade einmal 268 kcal pro Stück und sind zudem sehr eiweißreich.
Lass sie Dir schmecken :)
Big Mac Tacos
Zutaten für 6 Stück:
für die Big Mac Soße:
Zubereitung:
Erhitze zunächst 1 TL Olivenöl in einer Pfanne und brate darin das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und den Gewürzen.
In der Zwischenzeit vermenge die Zutaten für die Soße und rolle die Burger Buns mit einem Nudelholz platt.
Schneide dann die Burger Buns von oben in der Hälfte durch, beträufle sie mit etwas Olivenöl und backe sie 2-4 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Wenn das Hackfleisch gar ist, unterteile es in 6 Portionen und gib auf jede Portion eine Scheibe Cheddar Käse.
Lass es dann noch etwas vor sich hin braten bis der Käse geschmolzen ist.
Schneide danach die Burger Buns etwas auf, so dass sie die Form eines Tacos einnehmen und befülle sie mit dem Hackfleisch, der Soße und etwas Salat. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 120 g /20 g
Kohlenhydrate: 100 g /16,5 g
Fett: 80,5 g /13,5 g
Kalorien: 1.605 kcal /268 kcal
Dir haben die Big Mac Tacos geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Kalorienarme Chicken Burger mit Mango-Curry-Soße
Und wenn Du im Jahr 2025 Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (speziell für Frauen, für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Mini Käsekuchen eignen sich perfekt für alle, die abnehmen wollen.
Denn sie sind zuckerfrei, eiweißreich, kalorienarm und erleichtern es Dir in Maßen zu naschen, da sie sehr klein sind.
Mini Käsekuchen
Zutaten für 12 Stück:
für den Boden:
für den Cheesecake-Teig:
für das Topping Zutaten Deiner Wahl. Wir haben folgende gewählt:
Zubereitung:
Weiche die Datteln eine Stunde lang ein und gib anschließend zusammen mit den Haferflocken in einer Mixer.
Gib den Teig danach in 12 Muffinförmchen.
Vermenge danach die Zutaten für den Cheesecake Teig und gib diesen über den Dattel-Hafer-Teig in die Muffinformen.
Backe schließlich die Mini Käsekuchen ca. 45 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass sie danach noch 5 bis 10 Minuten im geöffneten Backofen stehen.
Garniere danach die Mini Käsekuchen mit Zutaten Deiner Wahl.
Nährwerte ohne Topping (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 94 g /8 g
Kohlenhydrate: 178,5 g /15 g
Fett: 23,5 g /2 g
Kalorien: 1.302 kcal /109 kcal
Dir haben unsere Mini Käsekuchen gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (speziell für Frauen, für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese koreanische Hähnchen Wraps passen perfekt in Deine Diät, denn sie sind eiweißreich, kalorienarm und machen gut satt.
Lass sie Dir schmecken :)
Koreanische Hähnchen Wraps
Zutaten für 4 Stück:
für die Soße:
für den Salat:
für die Wraps:
Zubereitung:
Schneide das Hähnchen in kleine Stückchen, vermenge es mit den restlichen Zutaten und lass es 30 Minuten marinieren.
Brate es danach in einer einfetteten Pfanne oder gib sie in den Airfryer.
In der Zwischenzeit vermenge die Zutaten für die Soße und den Salat.
Gib schließlich alles auf die Wraps: zunächst ein paar Salatblätter, dann etwas von dem Hähnchen, dann etwas Gurkensalat und darüber die Soße.
Falte danach das Wrap zusammen. Fertig :)
Nährwerte pro Wrap:
Eiweiß: 26,5 g
Kohlenhydrate: 57,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 413 kcal
Dir haben unsere koreanischen Hähnchen Wraps geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Mini Burger sind nicht nur das perfekte Fingerfood für jede Party, sondern eignen sich auch gut für alle, die während ihrer Diät auch mal Bock auf einen kalorienarmen Burger haben.
Mini Burger
Zutaten für 12 Stück:
für die die Frikadellen:
für die karamellisierten Zwiebeln:
(kannst Du auch weglassen oder einfach normale Zwiebeln nehmen)
für das Topping:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Zwiebelringe bis sie goldbraun sind (ca. 10 bis 15 Minuten).
Gib dann den Zucker hinzu und verrühre ihn bis er sich aufgelöst hat.
Füge danach auch das Balsamico-Essig hinzu und lasse es vor sich hin köcheln bis die Zwiebeln schön karamellisiert sind.
Schmecke sie danach mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Während die Zwiebeln köcheln, kannst Du schon mal die Frikadellen zubereiten.
Vermenge dazu das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen und forme kleine Frikadellen (sie sollten in etwa so groß sein wie Deine Burger Buns).
Brate dann die Frikadellen in einer eingefetteten Pfanne von beiden Seiten gut durch.
Wenn sie schön braun gebraten sind, lege auf jede Frikadelle eine Scheibe Käse und lass sie noch in der Pfanne bis der Käse geschmolzen ist.
Nun kannst Du die Burger in dieser Reihenfolge zusammenbauen:
1. untere Hälfte des Burger Buns
2. etwas Ketchup und Senf
3. ein Salat Blatt
4. Frikadelle mit Käse
5. karamellisierte Zwiebeln
6. Gewürzgurke
7. obere Hälfte des Buger Buns
Fertig :)
Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 14 g
Kohlenhydrate: 18,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 207 kcal
Dir haben die Mini Burger geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt gefallen werden:
Chicken Burger mit Curry-Mango-Soße
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Silvester oder Fasching bist, dann solltest Du unbedingt einmal diese Low Carb Amerikaner ausprobieren.
Denn sie schmecken wirklich mega lecker, sind relativ kalorienarm und zudem reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Amerikaner
Zutaten für ca. 8 Stück:
für den Zuckerguss:
Zubereitung:
Vermenge zunächst das Ei mit dem Erythrit, der Butter und dem Vanille-Extrakt.
Gib danach die restlichen, trockenen Zutaten hinzu.
Gieße zum Schluss auch die Milch dazu. Sollte der Teig zu trocken sein, brauchst Du etwas mehr Milch. Der Teig sollte ziemlich klebrig sein.
Gib den Teig nun in eine Spritztüte und schneide ggf. vorne ein Stück von der Tüte ab, damit das Loch nicht zu klein ist.
Spritze den Teig schließlich kreisförmig auf ein Backblech mit Backpapier. Achte dabei darauf, dass Du ausreichend Abstand zu den anderen Teigklecksen hältst, da der Teig noch auf geht.
Nimm dann einen nassen Löffel und drücke den Teig etwas glatt.
Backe schließlich die Low Carb Amerikaner ca. 8 Minuten bei 180 Grad Umluft im Ofen (schau am besten zwischendurch mal rein, denn der Boden wird schnell braun).
Lass die Amerikaner danach etwas abkühlen und vermenge in der Zwischenzeit den Puder-Erythrit mit dem Zitronensaft.
Streiche dann den Erythrit-Zuckerguss auf die flache Seite der Amerikaner. Optional kannst Du die Low Carb Amerikaner auch noch mit etwas geschmolzener Schokolade garnieren. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 90,5 g /11,5 g
Kohlenhydrate: 14,5 g /2 g
Fett: 35 g /4,5 g
Kalorien: 735 kcal /92 kcal
Wenn Dir die Low Carb Amerikaner geschmeckt haben, könnten Dir auch diese Rezepte gefallen:
Und wenn Du 2024 endlich Schluss mit Deinen Ausreden machen und das Beste aus Deinem Körper herausholen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Pistazienkäsekuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du auf den Geschmack von Pistazien stehst, aber auch etwas auf Deine Figur achten willst.
Denn er ist zuckerfrei, relative kalorienarm und zudem mega eiweißreich.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Pistazienkäsekuchen
Zutaten:
für den Cheesecake-Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge alle Zutaten für den Cheesecake Teig in einer Schale.
Gieße danach den Teig in einem mit Backpapier ausgestattete mittelgroße Springform und backe den Kuchen ca. 60 bis 70 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass ihn danach noch 30 Minuten im geöffneten Backofen stehen.
In der Zwischenzeit vermenge das Pistazienmus mit dem Frischkäse und streiche die Creme anschließend auf den Kuchen.
Garniere den Low Carb Pistazienkäsekuchen schließlich mit ein paar Pistazien. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 131 g /12 g
Kohlenhydrate: 74 g /7 g
Fett: 152,5 g /14 g
Kalorien: 2.259 kcal /212 kcal
Dir hat der Low Carb Pistazienkäsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieses Kefir Brot ohne Hefe kannst Du gut während Deiner Diät essen, denn es ist reich an satt machenden Ballaststoffen, kalorienarm und lässt sich total einfach zubereiten.
Lass es Dir schmecken :)
Kefir Brot ohne Hefe
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge zunächst in einer schale die trockenen Zutaten und in einer weiteren Schale die flüssigen.
Vermische danach beides und lass den Teig 1o Minuten lang ruhen, damit die Flohsamenschalen etwas aufquellen.
Forme den Teig dann zu einem Brot und gib ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
Backe das Kefir Brot schließlich ca. 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 59 g /7,5 g
Kohlenhydrate: 192,5 /24 g
Fett: 33,5 g /4 g
Kalorien: 1.343 kcal /168 kcal
Dir hat unser Kefir Brot ohne Hefe geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Chicken Alfredo Lasagne (mit 70 g Eiweiß pro Portion)
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Chicken Alfredo Lasagne ist das perfekte Abnehmrezept.
Denn sie hat ganze 70 g Eiweiß pro Portion, ist mit nur 559 kcal auch sehr kalorienarm und ermöglicht Dir dadurch abzunehmen ohne auf Lasagne verzichten zu müssen.
Lass sie Dir schmecken :)
Chicken Alfredo Lasagne
Zutaten für ca. 4 Portionen:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Öl in der Pfanne und brate darin das Hähnchen.
Würze es anschließend gut durch.
Entferne es dann aus der Pfanne und brate darin die Zwiebel und den Knoblauch.
Püriere dann in einer Schale den Hüttenkäse und vermenge ihn anschließend mit 100 ml Milch, dem Parmesan und den Gewürzen.
Gib danach die Hüttenkäsesoße über die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne und reduziere die Hitze.
Gieße dann auch die restliche Milch sowie die Maisstärke dazu.
Gib nun einen Teil der Soße in eine große Auflaufform, so dass der Boden gut bedeckt ist.
Lege darüber nun drei Lasagneplatten und gib über diese etwas Soße, die Hälfte des Hähnchen sowie 90 g geriebenen Käse.
Wiederhole diesen Vorgang noch einmal und backe die Lasagne schließlich ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Garniere sie danach mit etwas Petersilie. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 279 g /70 g
Kohlenhydrate: 116,5 g /29 g
Fett: 66 g /16,5 g
Kalorien: 2.236 kcal /559 kcal
Dir hat die Chicken Alfredo Lasagne geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen top ausgebildeten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Tiramisu Brownies schmecken nicht nur wahnsinnig lecker, sondern eignen sich auch perfekt zum Abnehmen.
Denn sie sind mit nur 155 kcal pro Stück echt kalorienarm und aufgrund ihres hohen Protein- und Ballaststoffgehalts sättigen sie auch sehr gut.
Also perfekt für alle, die vermeiden wollen, dass etwas naschen gleich in einer großen Fressorgie ausartet.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Tiramisu Brownies
Zutaten für ca. 8 Stück:
für den Brownie Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Bring die Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle zum Schmelzen.
In der Zwischenzeit zerdrücke die Bananen und vermenge sie mit den restlichen Zutaten für den Brownieteig.
Rühre danach die geschmolzene Schokolade unter und gib den Teig in eine rechteckige Silikonform.
Backe den Brownieteig dann ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass sie die Brownies danach erstmal gut abkühlen.
Vermenge dann den Quark mit dem Frischkäse, dem Vanille-Extrakt und dem Erythrit.
Löse danach das Espressopulver in einem Teelöffel heißen Wasser auf und rühre es unter.
Hebe nun auch vorsichtig die Schlagsahne unter und streiche die Creme danach auf die Brownies.
Gib schließlich den Kakao in ein Sieb und lass dies über die Brownies rieseln.
Jetzt noch in kleine Stückchen schneiden und fertig sind Deine Low Carb Tiramisu Brownies :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 98 g /12 g
Kohlenhydrate: 73 g /9 g
Fett: 62 g /8 g
Kalorien: 1.242 kcal /155 kcal
Dir haben die Low Carb Tiramisu Brownies geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Low Carb Erdbeer Maulwurfkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen top ausgebildeten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eignet sich super als Frühstück für Deine Diät.
Denn er hat gerade einmal 328 kcal, ist mega eiweißreich und schmeckt auch noch richtig gut :)
Apfel Grießauflauf mit Skyr
Zutaten für eine Portion:
Zubereitung:
Schäle zunächst den Apfel, schneide ihn in kleine Scheiben und beträufle ihn mit dem Zitronensaft.
Vermenge danach in einer Schale das Ei mit dem Erythrit und gib anschließend auch den Skyr hinzu.
Vermische dann auch die trockenen Zutaten und verrühre sie anschließend mit den feuchten Zutaten.
Fette nun eine kleine Backform ein und gib in diese den Skyr-Grießteig.
Verteile darüber danach die Apfelscheiben und streue etwas Zimt darüber.
Backe den Apfel Grießauflauf schließlich ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte:
Eiweiß: 29 g
Kohlenhydrate: 39,5
Fett: 6 g
Kalorien: 328 kcal
Dir hat der Apfel Grießauflauf geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Carrot Cake Bananabread
Skyr Grießschnitten mit Beerensoße
Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!