Category: Rezepte

Diese Big Mac Tacos sind ei­ne tol­le Alternative, wenn Du wäh­rend Deiner Diät mal Lust auf den Geschmack von ei­nem Burger hast, aber gleich­zei­tig auch Kalorien spa­ren willst. Denn sie ha­ben ge­ra­de ein­mal 268 kcal pro Stück und sind zu­dem sehr eiweißreich.
Lass sie Dir schmecken :)

Big Mac Tacos

Diese Big Mac Tacos sind eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät mal Lust auf den Geschmack von einem Burger hast, aber gleichzeitig auch Kalorien sparen willst. Denn sie haben gerade einmal 268 kcal pro Stück und sind zudem sehr eiweißreich. www.mybodyartist.deZutaten für 6 Stück:

  • 3 Brioche Burger Buns
  • 2 x 1 TL Olivenöl
  • 300 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack
  • 1 ro­te Zwiebel
  • et­was Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver
  • 6 Scheiben Cheddar
  • et­was Salat Deiner Wahl

für die Big Mac Soße: 

  • 200 g Frischkäse light
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mayonnaise light
  • 3 EL Ketchup light
  • 3 EL ge­hack­te Gewürzgurken
  • 1 EL Gurkenwasser
  • et­was Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Paprikapulver

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst 1 TL Olivenöl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in das Hackfleisch zu­sam­men mit der Zwiebel und den Gewürzen.

In der Zwischenzeit ver­men­ge die Zutaten für die Soße und rol­le die Burger Buns mit ei­nem Nudelholz platt.

Schneide dann die Burger Buns von oben in der Hälfte durch, be­träuf­le sie mit et­was Olivenöl und ba­cke sie 2-4 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.

Wenn das Hackfleisch gar ist, un­ter­tei­le es in 6 Portionen und gib auf je­de Portion ei­ne Scheibe Cheddar Käse.
Lass es dann noch et­was vor sich hin bra­ten bis der Käse ge­schmol­zen ist.

Schneide da­nach die Burger Buns et­was auf, so dass sie die Form ei­nes Tacos ein­neh­men und be­fül­le sie mit dem Hackfleisch, der Soße und et­was Salat. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 120 g /​20 g
Kohlenhydrate: 100 g /​16,5 g
Fett: 80,5 g /​13,5 g
Kalorien: 1.605 kcal /​268 kcal

Dir ha­ben die Big Mac Tacos geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Kalorienarme Chicken Burger mit Mango-Curry-Soße

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Döner Bowl

Koreanische Hähnchen Wraps


Und wenn Du im Jahr 2025 Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (spe­zi­ell für Frauen, für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Mini Käsekuchen eig­nen sich per­fekt für al­le, die ab­neh­men wollen.
Denn sie sind zu­cker­frei, ei­weiß­reich, ka­lo­rien­arm und er­leich­tern es Dir in Maßen zu na­schen, da sie sehr klein sind.

Mini Käsekuchen

Diese Mini Käsekuchen eignen sich perfekt für alle, die abnehmen wollen. Denn sie sind zuckerfrei, eiweißreich, kalorienarm und erleichtern es Dir in Maßen zu naschen.Zutaten für 12 Stück:

für den Boden:

  • 120 g Haferflocken
  • 120 g Datteln oh­ne Steing

für den Cheesecake-Teig:

  • 200 g Frischkäse light
  • 200 g Magerquark oder Skyr
  • 2 ro­he Eier
  • 70 g Puder-Erythrit
  • 30 g Protein Vanille Pudding Pulver (oh­ne Sucralose)
  • 1 EL Vanille Extrakt
  • et­was Zitronensaft

für das Topping Zutaten Deiner Wahl. Wir ha­ben fol­gen­de gewählt:

  • Lotus Biscoff Creme + ein zer­krü­mel­ter Keks
  • ge­bra­te­ner Apfel mit Ceylon Zimt
  • Schoko-Nuss-Creme mit Himbeeren
  • Schoko-Nuss-Creme mit Bananenscheiben
  • pü­rier­te Beeren (vor­ab kurz in der Pfanne erhitzen)
  • Himbeeren, Heidelbeeren und Minze

Zubereitung:

Weiche die Datteln ei­ne Stunde lang ein und gib an­schlie­ßend zu­sam­men mit den Haferflocken in ei­ner Mixer.
Gib den Teig da­nach in 12 Muffinförmchen.

Vermenge da­nach die Zutaten für den Cheesecake Teig und gib die­sen über den Dattel-Hafer-Teig in die Muffinformen.

Backe schließ­lich die Mini Käsekuchen ca. 45 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass sie da­nach noch 5 bis 10 Minuten im ge­öff­ne­ten Backofen stehen.

Garniere da­nach die Mini Käsekuchen mit Zutaten Deiner Wahl.

Nährwerte oh­ne Topping (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 94 g /​8 g
Kohlenhydrate: 178,5 g /​15 g
Fett: 23,5 g /​2 g
Kalorien: 1.302 kcal /​109 kcal

Dir ha­ben un­se­re Mini Käsekuchen gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Lotus Cheesecake

Low Carb Apfelkäsekuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (spe­zi­ell für Frauen, für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese ko­rea­ni­sche Hähnchen Wraps pas­sen per­fekt in Deine Diät, denn sie sind ei­weiß­reich, ka­lo­rien­arm und ma­chen gut satt.
Lass sie Dir schmecken :)

Koreanische Hähnchen Wraps

Diese koreanische Hähnchen Wraps passen perfekt in Deine Diät, denn sie sind eiweißreich, kalorienarm und machen gut satt.Zutaten für 4 Stück:

  • 300 g Hähnchenbrustfilets
  • 1 TL Maisstärke
  • 2 EL Tamari oder Sojasoße
  • 2 EL zu­cker­ar­mer Ketchup
  • 2 TL Knoblauch, klein gehackt
  • 1 EL Reisessig
  • et­was Salz und Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Sesamöl oder Olivenöl
  • 1 EL Sesamsamen
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 EL Sweet Chili Soße (wenn Du es schär­fer magst, nimm Gochujang Soße oder Sriracha Soße)
  • für die Pfanne: 1 TL Sesamöl oder Olivenöl

für die Soße:

  • 125 g Skyr
  • 1 EL Honig
  • 1 EL zu­cker­ar­mer Ketchup
  • 1 EL Sweet Chili Soße (oder Sriracha oder Gochujang Soße)
  • 1 TL Reisessig
  • 1 EL Tamari oder Sojasoße
  • et­was Salz und Knoblauchpulver

für den Salat:

  • 1 Salatgurke (in dün­ne Scheiben geschnitten)
  • 200 g Karotten
  • 1 ro­te Zwiebel
  • 1 EL Sweet Chili Soße (oder Sriracha oder Gochujang Soße)
  • 1 TL Tamari oder Sojasoße
  • 1 TL Knoblauch gehackt
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesam
  • et­was Frühlingszwiebel (je nach Geschmack)
  • 1 TL Sesamöl (zum Beträufeln)

für die Wraps:

  • 4 gro­ße Tortilla Wraps
  • ein paar Blätter Römer Salat

Zubereitung:

Schneide das Hähnchen in klei­ne Stückchen, ver­men­ge es mit den rest­li­chen Zutaten und lass es 30 Minuten marinieren.
Brate es da­nach in ei­ner ein­fet­te­ten Pfanne oder gib sie in den Airfryer.

In der Zwischenzeit ver­men­ge die Zutaten für die Soße und den Salat.

Gib schließ­lich al­les auf die Wraps: zu­nächst ein paar Salatblätter, dann et­was von dem Hähnchen, dann et­was Gurkensalat und dar­über die Soße.
Falte da­nach das Wrap zu­sam­men. Fertig :)

Nährwerte pro Wrap:
Eiweiß: 26,5 g
Kohlenhydrate: 57,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 413 kcal

Dir ha­ben un­se­re ko­rea­ni­schen Hähnchen Wraps geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Gyros Auflauf

Döner Bowl

Pad Thai

Low Carb Cheeseburger Auflauf


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Mini Burger sind nicht nur das per­fek­te Fingerfood für je­de Party, son­dern eig­nen sich auch gut für al­le, die wäh­rend ih­rer Diät auch mal Bock auf ei­nen ka­lo­rien­ar­men Burger haben.

Mini Burger

Diese Mini Burger sind nicht nur das perfekte Fingerfood für jede Party, sondern eignen sich auch gut für alle, die während ihrer Diät auch mal Bock auf einen kalorienarmen Burger haben. www.mybodyartist.deZutaten für 12 Stück:

für die die Frikadellen:

  • 450 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack (oder Geflügelhack, wenn Du Kalorien spa­ren willst)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 ro­hes Ei
  • et­was Salz und Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne

für die ka­ra­mel­li­sier­ten Zwiebeln:
(kannst Du auch weg­las­sen oder ein­fach nor­ma­le Zwiebeln nehmen)

  • 2 mit­tel­gro­ße gel­be Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 20 ml Olivenöl
  • 2 TL brau­ner Zucker (wir hat­ten Dattelzucker verwendet)
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

für das Topping:

  • 12 Brioche Mini Burger Buns
  • 12 klei­ne Salat Blätter Deiner Wahl
  • 12 klei­ne Scheiben Cheddar-Käse (ca. 120 g)
  • 6 Gewürzgurken, in dün­ne Scheiben geschnitten
  • et­was zu­cker­ar­mer Ketchup
  • et­was Senf

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst das Olivenöl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in die Zwiebelringe bis sie gold­braun sind (ca. 10 bis 15 Minuten).
Gib dann den Zucker hin­zu und ver­rüh­re ihn bis er sich auf­ge­löst hat.
Füge da­nach auch das Balsamico-Essig hin­zu und las­se es vor sich hin kö­cheln bis die Zwiebeln schön ka­ra­mel­li­siert sind.
Schmecke sie da­nach mit et­was Salz und Pfeffer ab.

Während die Zwiebeln kö­cheln, kannst Du schon mal die Frikadellen zubereiten.
Vermenge da­zu das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen und for­me klei­ne Frikadellen (sie soll­ten in et­wa so groß sein wie Deine Burger Buns).
Brate dann die Frikadellen in ei­ner ein­ge­fet­te­ten Pfanne von bei­den Seiten gut durch.
Wenn sie schön braun ge­bra­ten sind, le­ge auf je­de Frikadelle ei­ne Scheibe Käse und lass sie noch in der Pfanne bis der Käse ge­schmol­zen ist.

Nun kannst Du die Burger in die­ser Reihenfolge zusammenbauen:
1. un­te­re Hälfte des Burger Buns
2. et­was Ketchup und Senf
3. ein Salat Blatt
4. Frikadelle mit Käse
5. ka­ra­mel­li­sier­te Zwiebeln
6. Gewürzgurke
7. obe­re Hälfte des Buger Buns

Fertig :)

Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 14 g
Kohlenhydrate: 18,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 207 kcal

Dir ha­ben die Mini Burger geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir be­stimmt ge­fal­len werden:

Döner Bowl

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Protein Pizzabrötchen

Chicken Burger mit Curry-Mango-Soße


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Wenn Du noch auf der Suche nach ei­nem le­cke­ren Rezept für Silvester oder Fasching bist, dann soll­test Du un­be­dingt ein­mal die­se Low Carb Amerikaner ausprobieren.
Denn sie schme­cken wirk­lich me­ga le­cker, sind re­la­tiv ka­lo­rien­arm und zu­dem reich an satt­ma­chen­den Proteinen und Ballaststoffen.
Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Amerikaner

Wenn Du noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Silvester oder Fasching bist, dann solltest Du unbedingt einmal diese Low Carb Amerikaner ausprobieren. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 8 Stück:

  • 1 ro­hes Ei
  • 40 g ka­lo­rien­ar­me Butter (ge­schmol­zen)
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 30 g Puder-Erythrit
  • 80 g Mandelmehl
  • 55 g neu­tra­les Whey Protein (oh­ne Sucralose)
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 10 g Backpulver
  • 50 ml fett­ar­me Milch

für den Zuckerguss:

  • 50 g Puder-Erythrit
  • Saft von 2 Zitronen

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst das Ei mit dem Erythrit, der Butter und dem Vanille-Extrakt.
Gib da­nach die rest­li­chen, tro­cke­nen Zutaten hinzu.
Gieße zum Schluss auch die Milch da­zu. Sollte der Teig zu tro­cken sein, brauchst Du et­was mehr Milch. Der Teig soll­te ziem­lich kleb­rig sein.

Gib den Teig nun in ei­ne Spritztüte und schnei­de ggf. vor­ne ein Stück von der Tüte ab, da­mit das Loch nicht zu klein ist.
Spritze den Teig schließ­lich kreis­för­mig auf ein Backblech mit Backpapier. Achte da­bei dar­auf, dass Du aus­rei­chend Abstand zu den an­de­ren Teigklecksen hältst, da der Teig noch auf geht.

Nimm dann ei­nen nas­sen Löffel und drü­cke den Teig et­was glatt.
Backe schließ­lich die Low Carb Amerikaner ca. 8 Minuten bei 180 Grad Umluft im Ofen (schau am bes­ten zwi­schen­durch mal rein, denn der Boden wird schnell braun).

Lass die Amerikaner da­nach et­was ab­küh­len und ver­men­ge in der Zwischenzeit den Puder-Erythrit mit dem Zitronensaft.
Streiche dann den Erythrit-Zuckerguss auf die fla­che Seite der Amerikaner. Optional kannst Du die Low Carb Amerikaner auch noch mit et­was ge­schmol­ze­ner Schokolade gar­nie­ren. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 90,5 g /​11,5 g
Kohlenhydrate: 14,5 g /​2 g
Fett: 35 g /​4,5 g
Kalorien: 735 kcal /​92 kcal

Wenn Dir die Low Carb Amerikaner ge­schmeckt ha­ben, könn­ten Dir auch die­se Rezepte gefallen:

Low Carb Berliner

Protein Pizza Brötchen

Low Carb Karottenkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du 2024 end­lich Schluss mit Deinen Ausreden ma­chen und das Beste aus Deinem Körper her­aus­ho­len willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Pistazienkäsekuchen ist ei­ne tol­le Alternative, wenn Du auf den Geschmack von Pistazien stehst, aber auch et­was auf Deine Figur ach­ten willst.
Denn er ist zu­cker­frei, re­la­ti­ve ka­lo­rien­arm und zu­dem me­ga eiweißreich.

Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Pistazienkäsekuchen

Dieser Low Carb Pistazienkäsekuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du auf den Geschmack von Pistazien stehst, aber auch etwas auf Deine Figur achten willst. Denn er ist zuckerfrei, relative kalorienarm und zudem mega eiweißreich. www.mybodyartist.deZutaten:

für den Cheesecake-Teig:

für das Topping:

  • 100 g Pistazienmus
  • 50 g Frischkäse light
  • 30 g Pistazien für die Deko

Zubereitung:

Vermenge al­le Zutaten für den Cheesecake Teig in ei­ner Schale.
Gieße da­nach den Teig in ei­nem mit Backpapier aus­ge­stat­te­te mit­tel­gro­ße Springform und ba­cke den Kuchen ca. 60 bis 70 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass ihn da­nach noch 30 Minuten im ge­öff­ne­ten Backofen stehen.

In der Zwischenzeit ver­men­ge das Pistazienmus mit dem Frischkäse und strei­che die Creme an­schlie­ßend auf den Kuchen.
Garniere den Low Carb Pistazienkäsekuchen schließ­lich mit ein paar Pistazien. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 131 g /​12 g
Kohlenhydrate: 74 g /​7 g
Fett: 152,5 g /​14 g
Kalorien: 2.259 kcal /​212 kcal

Dir hat der Low Carb Pistazienkäsekuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Lotus Cheesecake

Low Carb Karottenkuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieses Kefir Brot oh­ne Hefe kannst Du gut wäh­rend Deiner Diät es­sen, denn es ist reich an satt ma­chen­den Ballaststoffen, ka­lo­rien­arm und lässt sich to­tal ein­fach zubereiten.

Lass es Dir schmecken :)

Kefir Brot oh­ne Hefe

Dieses Kefir Brot ohne Hefe kannst Du gut während Deiner Diät essen, denn es ist reich an satt machenden Ballaststoffen, lässt sich total einfach zubereiten und die im Kefir enthaltenen Probiotika fördern auch noch Deine Darmgesundheit.. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 250 g mil­der Kefir
  • 1 mit­tel­gro­ßes Ei
  • 150 ml Wasser
  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 10 g Backpulver
  • 30 g Flohsamenschalen
  • 20 g Leinsamen
  • 30 g nicht frit­tier­te Sonnenblumenkerne
  • et­was Salz, op­tio­nal Oregano oder Thymian

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst in ei­ner scha­le die tro­cke­nen Zutaten und in ei­ner wei­te­ren Schale die flüssigen.
Vermische da­nach bei­des und lass den Teig 1o Minuten lang ru­hen, da­mit die Flohsamenschalen et­was aufquellen.
Forme den Teig dann zu ei­nem Brot und gib ihn in ei­ne mit Backpapier aus­ge­leg­te Kastenform.
Backe das Kefir Brot schließ­lich ca. 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 59 g /​7,5 g
Kohlenhydrate: 192,5 /​24 g
Fett: 33,5 g /​4 g
Kalorien: 1.343 kcal /​168 kcal

Dir hat un­ser Kefir Brot oh­ne Hefe geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Chicken Alfredo Lasagne (mit 70 g Eiweiß pro Portion)

Pfannen Pizza Hawaii

Low Carb Chocolate Chip Kuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Chicken Alfredo Lasagne ist das per­fek­te Abnehmrezept.
Denn sie hat gan­ze 70 g Eiweiß pro Portion, ist mit nur 559 kcal auch sehr ka­lo­rien­arm und er­mög­licht Dir da­durch ab­zu­neh­men oh­ne auf Lasagne ver­zich­ten zu müssen.

Lass sie Dir schmecken :)

Chicken Alfredo Lasagne 

Diese Chicken Alfredo Lasagne ist das perfekte Abnehmrezept. Denn sie hat ganze 70 g Eiweiß pro Portion, ist mit nur 559 kcal auch sehr kalorienarm und ermöglicht Dir dadurch abzunehmen ohne auf Lasagne verzichten zu müssen. Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 1 EL Öl (Avocadoöl, Rapsöl oder ex­tra vir­gi­nes Olivenöl) für die Pfanne
  • 600 g Hähnchenbrustfilet (klein geschnitten)
  • et­was Salz, Pfeffer, Kurkuma und Paprikapulver für das Hähnchen
  • 1 Zwiebel (klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen (klein geschnitten)
  • 450 g Hüttenkäse light
  • 50 g Parmesan
  • et­was Salz, Pfeffer, Oregano
  • 2 x 100 ml fett­ar­me Milch
  • 10 g Maisstärke (mit 2 EL Wasser vermischen)
  • 2 x 3 Lasagneplatten (ggf. glutenfreie)
  • 2 x 90 g ge­rie­be­ner Käse light
  • et­was Petersilie

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst das Öl in der Pfanne und bra­te dar­in das Hähnchen.

Würze es an­schlie­ßend gut durch.
Entferne es dann aus der Pfanne und bra­te dar­in die Zwiebel und den Knoblauch.
Püriere dann in ei­ner Schale den Hüttenkäse und ver­men­ge ihn an­schlie­ßend mit 100 ml Milch, dem Parmesan und den Gewürzen.
Gib da­nach die Hüttenkäsesoße über die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne und re­du­zie­re die Hitze.
Gieße dann auch die rest­li­che Milch so­wie die Maisstärke dazu.

Gib nun ei­nen Teil der Soße in ei­ne gro­ße Auflaufform, so dass der Boden gut be­deckt ist.
Lege dar­über nun drei Lasagneplatten und gib über die­se et­was Soße, die Hälfte des Hähnchen so­wie 90 g ge­rie­be­nen Käse.
Wiederhole die­sen Vorgang noch ein­mal und ba­cke die Lasagne schließ­lich ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Garniere sie da­nach mit et­was Petersilie. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion): 
Eiweiß: 279 g /​70 g
Kohlenhydrate: 116,5 g /​29 g
Fett: 66 g /​16,5 g
Kalorien: 2.236 kcal /​559 kcal

Dir hat die Chicken Alfredo Lasagne geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Pfannen Pizza Hawaii

Low Carb Gyros Auflauf

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser in­di­vi­du­ell auf Dich ab­ge­stimm­tes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen top aus­ge­bil­de­ten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Low Carb Tiramisu Brownies schme­cken nicht nur wahn­sin­nig le­cker, son­dern eig­nen sich auch per­fekt zum Abnehmen.
Denn sie sind mit nur 155 kcal pro Stück echt ka­lo­rien­arm und auf­grund ih­res ho­hen Protein- und Ballaststoffgehalts sät­ti­gen sie auch sehr gut.
Also per­fekt für al­le, die ver­mei­den wol­len, dass et­was na­schen gleich in ei­ner gro­ßen Fressorgie ausartet.

Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Tiramisu Brownies

Diese Low Carb Tiramisu Brownies schmecken nicht nur wahnsinnig lecker, sondern eignen sich auch perfekt zum Abnehmen. Denn sie sind mit nur 155 kcal pro Stück echt kalorienarm und aufgrund ihres hohen Protein- und Ballaststoffgehalts sättigen sie auch sehr gut. Also perfekt für alle, die vermeiden wollen, dass etwas naschen gleich in einer großen Fressorgie ausartet. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 8 Stück:

für den Brownie Teig:

  • 200 g Bananen
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 100 g Mandelmehl
  • 40 g Zartbitterschokolade (min. 70 % Kakaoanteil)
  • 2 ro­he Eier
  • 20 g zu­cker­frei­er Backkakao
  • 1 TL Backpulver

für das Topping:

  • 70 g Magerquark
  • 70 g Frischkäse light
  • 45 g Sahne light (ge­schla­gen)
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 2 EL Erythrit
  • 1 TL Espressopulver
  • 20 g zu­cker­frei­er Backkakao zum Bestäuben

Zubereitung:

Bring die Schokolade in ei­nem Wasserbad oder in der Mikrowelle zum Schmelzen.
In der Zwischenzeit zer­drü­cke die Bananen und ver­men­ge sie mit den rest­li­chen Zutaten für den Brownieteig.
Rühre da­nach die ge­schmol­ze­ne Schokolade un­ter und gib den Teig in ei­ne recht­ecki­ge Silikonform.
Backe den Brownieteig dann ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.

Lass sie die Brownies da­nach erst­mal gut abkühlen.
Vermenge dann den Quark mit dem Frischkäse, dem Vanille-Extrakt und dem Erythrit.
Löse da­nach das Espressopulver in ei­nem Teelöffel hei­ßen Wasser auf und rüh­re es unter.
Hebe nun auch vor­sich­tig die Schlagsahne un­ter und strei­che die Creme da­nach auf die Brownies.

Gib schließ­lich den Kakao in ein Sieb und lass dies über die Brownies rieseln.
Jetzt noch in klei­ne Stückchen schnei­den und fer­tig sind Deine Low Carb Tiramisu Brownies :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 98 g /​12 g
Kohlenhydrate: 73 g /​9 g
Fett: 62 g /​8 g
Kalorien: 1.242 kcal /​155 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Tiramisu Brownies geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Erdbeer Maulwurfkuchen

Overnight Oats Tiramisu

Low Carb Karottenkuchen

Tiramisu Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser in­di­vi­du­ell auf Dich ab­ge­stimm­tes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen top aus­ge­bil­de­ten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eig­net sich su­per als Frühstück für Deine Diät.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 328 kcal, ist me­ga ei­weiß­reich und schmeckt auch noch rich­tig gut :)

Apfel Grießauflauf mit Skyr

Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eignet sich super als Frühstück für Deine Diät. Denn er hat gerade einmal 328 kcal, ist mega eiweißreich und schmeckt auch noch richtig gut :) www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne Portion:

  • 1 ro­hes Ei
  • 25 g Puder-Erythrit
  • 200 g Skyr
  • 20 g Weichweizengrieß
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1/​2 TL Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 klei­ner Apfel
  • et­was Fett für die Backform

Zubereitung:

Schäle zu­nächst den Apfel, schnei­de ihn in klei­ne Scheiben und be­träuf­le ihn mit dem Zitronensaft.

Vermenge da­nach in ei­ner Schale das Ei mit dem Erythrit und gib an­schlie­ßend auch den Skyr hinzu.
Vermische dann auch die tro­cke­nen Zutaten und ver­rüh­re sie an­schlie­ßend mit den feuch­ten Zutaten.

Fette nun ei­ne klei­ne Backform ein und gib in die­se den Skyr-Grießteig.
Verteile dar­über da­nach die Apfelscheiben und streue et­was Zimt darüber.

Backe den Apfel Grießauflauf schließ­lich ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)

Nährwerte:
Eiweiß: 29 g
Kohlenhydrate: 39,5
Fett: 6 g
Kalorien: 328 kcal

Dir hat der Apfel Grießauflauf geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Carrot Cake Bananabread

Skyr Grießschnitten mit Beerensoße

Low Carb Apfelkäsekuchen

Protein Kirschkuchen

Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kom­men willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!