Dieser Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren eignet sich perfekt für alle, die während ihrer Diät auch mal Lust auf etwas Süßes haben, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien einsparen wollen. Denn er ist kalorienarm, enthält richtig viel Eiweiß und schmeckt zudem auch mega lecker.
Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge in einer Schale die trockenen Zutaten und in einer anderen Schale die feuchten Zutaten.
Vermische dann beides und rühre anschließend die Heidelbeeren unter.
Gib den Teig nun in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform und platziere anschließend den Pfirsich darauf.
Backe den Kuchen schließlich ca. 50 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 152,5 g /13 g
Kohlenhydrate: 58,5 g /5 g
Fett: 91 g /8 g
Kalorien: 1.663 kcal /145 kcal
Dir hat der Low Carb Pfirsichkuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Low Carb Himbeer Käsekuchen eignet sich perfekt für alle, die sich während ihrer Diät auch einmal etwas Süßes gönnen wollen.
Denn er hat gerade einmal 71 kcal pro 100 g und ist zudem reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Himbeer Käsekuchen
Zutaten:
Zubereitung:
Einfach die Himbeeren pürieren und dann in einer Schale mit den anderen Zutaten für den Käsekuchen vermengen.
Danach in eine große mit Backpapier ausgekleidete Backform geben und ca. 55 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Anschließend die Schokolade zum Schmelzen bringen, mit dem Joghurt vermischen und auf den Low Carb Himbeer Käsekuchen streichen. Fertig :)
Nährwerte inkl. Topping (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 117 g /8 g
Kohlenhydrate: 78,5 g /5,5 g
Fett: 26,5 g /2 g
Kalorien: 1.021 kcal /71 kcal
Dir hat der Low Carb Himbeer Käsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Chicken Nuggets sind der perfekte Snack zum Abnehmen.
Denn sie sind nicht nur kalorienarm, sondern auch mega eiweißreich. Zudem eignen sie sich super zum Mitnehmen.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Chicken Nuggets
Zutaten für ca. 22 Stück:
Zubereitung:
Gib das Hackfleisch in eine Schale und vermenge es mit den restlichen Zutaten.
Forme dann mit Deinen Händen kleine Chicken Nuggets und gib sie auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech.
Backe sie schließlich ca. 25 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 132 g /6 g
Kohlenhydrate: 10,5 g /0,5 g
Fett: 25,5 g /1 g
Kalorien: 800 kcal /36 kcal
Dir haben die Low Carb Chicken Nuggets geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Kalorienarmer Crispy Chicken Burger
Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren
Und wenn Du noch rechtzeitig zu Deinem Sommerurlaub in Topform kommen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Fast Food wird oft verteufelt, aber ein kalorienarmer Chicken Burger geht immer – vor allem, wenn er selbst gemacht ist und reichlich Eiweiß enthält.
Lass ihn Dir schmecken :)
Kalorienarmer Chicken Burger
Zutaten für zwei Stück:
für die Soße (alternativ kannst Du auch einfach Ketchup oder Mayonnaise verwenden):
Zubereitung:
Gib das Hackfleisch in eine Schale und vermenge es mit den Gewürzen und dem Senf.
Zerkleinere dann die Cornflakes.
Forme nun mit Deinen Händen zwei große Frikadellen und wälze sie in dem Cornflakespulver.
Gib sie dann auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech und backe sie ca. 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit püriere die Zutaten für die Soße und wasche den Salat.
Belege schließlich die Burger Buns mit der Soße dem Burger Patty und dem Salat. Fertig ist Dein kalorienarmer Chicken Burger :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Burger):
Eiweiß: 73 g /36,5 g
Kohlenhydrate: 123 g /61,5 g
Fett: 16,5 g /8 g
Kalorien: 933 kcal /466 kcal
Dir hat unser kalorienarmer Chicken Burger geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du noch rechtzeitig zu Deinem Sommerurlaub in Topform kommen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Na stehst Du auch so auf Pad Thai?
Dann haben wir hier ein leckeres, eiweißreiches Rezept für Dich, das Du gut als Post-Workout-Mahlzeit verzehren kannst!
Lass es Dir schmecken :)
Pad Thai
Zutaten für zwei Portionen:
Zubereitung:
Koche die Reisnudeln wie auf der Verpackung beschrieben.
In der Zwischenzeit erhitze das Öl in einer Pfanne oder brate darin den Knoblauch und die Zwiebel.
Schneide dann das Hähnchen klein und gib es zu den anderen Zutaten in die Pfanne.
Brate es bis es gar ist und entferne es danach aus der Pfanne.
Gib nun zwei Eier in die Pfanne. Lass sie ca. eine Minute in der Pfanne anbraten und verrühre sie danach mit einem Kochlöffel.
Wasche nun die Paprika und die Sojasprossen ab.
Schneide die Paprika dann klein und gib sie zusammen mit den Sojasprossen sowie den gekochten Nudeln in die Pfanne.
Vermenge nun die Sojasoße mit der Fischsoße, dem Limettensaft sowie dem Erythrit und gib die Soße dann in die Pfanne.
Lass das Ganze vor sich hin braten bis das Gemüse gar ist und gib anschließend auch das Hähnchen dazu.
Vermenge alles gut und garniere das Pad Thai schließlich mit den Erdnüssen sowie etwas Koriander. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 91,5 g /46 g
Kohlenhydrate: 121 g /60,5 g
Fett: 36,5 g /18 g
Kalorien: 1.178 kcal /589 kcal
Dir hat das Pad Thai geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dich begeistern werden:
Vegetarische Lasagne mit Hüttenkäse
Und wenn Du noch rechtzeitig zu Deinem Sommerurlaub in Topform kommen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Low Carb Erdbeerkuchen eignet sich perfekt für alle, die noch rechtzeitig zu ihrem Sommerurlaub ein paar Kilos verlieren möchten, aber sich gleichzeitig auch mal ab und zu etwas Süßes gönnen wollen. Denn er schmeckt nicht nur mega lecker, sondern hat auch gerade einmal 81 kcal pro 100 g. Da er ohne Gelatine zubereitet wird, ist er zudem für Vegetarier geeignet.
Also unbedingt einmal ausprobieren!!
Low Carb Erdbeerkuchen
Zutaten für den Boden:
für das Topping:
Zubereitung:
Trenne zunächst das Ei und schlage das Eiklar in einer Schale steif.
Zerdrücke dann in einer anderen Schüssel die Banane und vermenge sie anschließend mit dem Quark sowie dem Eigelb und Erythrit.
Füge nun auch das Mehl sowie das Eiweiß- und Backpulver hinzu, rühre gut um und hebe danach den Eischnee unter.
Fette dann eine Backform ein und gib in diese den Teig.
Backe den Boden nun ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze.
Wenn der Teig goldbraun gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn etwas abkühlen.
In der Zwischenzeit entferne den Stunk aus den Erdbeeren, halbiere sie und bestreue sie danach mit dem Erythrit.
Verteile dann den Pudding über dem Teig und platziere anschließend die Erdbeerstückchen in der Puddingcreme.
Gib nun den Saft in einen Topf und löse in diesem das Agar Agar Pulver auf.
Erhitze den Saft dann zwei bis fünf Minuten und rühre dabei gut um.
Gieße schließlich den Saft über die Erdbeeren und stelle den Low Carb Erdbeerkuchen anschließend in den Kühlschrank, damit er fest wird (sollte ziemlich schnell gehen). Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 58 g /8 g
Kohlenhydrate: 43 g /6 g
Fett: 22 g /3 g
Kalorien: 602 kcal /81 kcal
Dir hat der Low Carb Erdbeerkuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte, die Dir gefallen könnten:
Und wenn Du Dir fest vorgenommen hast bis zu Deinem Sommerurlaub noch ein paar Kilos zu verlieren, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Diese vegetarische Lasagne haben wir gerade ganz frisch in die vegetarische Version unseres Bikinibodyprogramms aufgenommen, da sie nicht nicht nur mega lecker schmeckt und kalorienarm ist, sondern sich auch gut zum Vorkochen für mehrere Tage eignet.
Lass sie Dir schmecken :)
Vegetarische Lasagne mit Hüttenkäse
Zutaten für vier Portionen:
Zubereitung:
Wasche das Gemüse und schneide es klein. Erhitze dann das Öl in einer Pfanne und brate das Gemüse gut durch. In der Zwischenzeit püriere 250 g Hüttenkäse und gib ihn anschließend in eine Schale.
Entferne danach das Gemüse aus der Pfanne und püriere es ebenfalls. Gib es dann zu dem pürierten Hüttenkäse, rühre auch den restlichen nicht-pürierten Hüttenkäse sowie etwas Pfeffer unter und vermenge alles gut.
Belege die Auflaufform nun auf die folgende Weise:
1. 200 ml Tomatensoße
2. 3 Lasagneblätter
3. ½ Hüttenkäse-Gemüsesoße
4. 200 ml Tomatensoße
5. 50 g geriebener Käse
6. 3 Lasagneblätter
7. ½ Hüttenkäse-Gemüsesoße 8. 50 g geriebener Käse
9. 3 Lasagneblätter
10. 200 ml Tomatensoße
11. 100 g geriebener Käse
Decke dann die Auflaufform oben mit Aluminumfolie ab ohne dass die Folie das Essen berührt und backe die Lasagne 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze. Entferne dann die Folie und backe sie 15 weitere Minuten. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 181 g /45 g
Kohlenhydrate: 194 g /48,5 g
Fett: 45,5 g /11,5 g
Kalorien: 1.910 kcal /478 kcal
Dir hat unsere vegetarische Lasagne gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Übrigens unser Bikinibodyprogramm ist auch in einer vegetarischen Variante erhältlich.
Du bekommst nach Eingang Deiner Bestellung einen Fragebogen zugesendet und kannst dort angeben, welche Unverträglichkeiten Du hast und ob Du einen Ernährungsplan für Allesesser, Vegetarierinnen oder Pescetarierinnen bevorzugst. Unser vegetarisches Ernährungsprogramm basiert dann auf einem vegetarischen Kochbuch mit über 350 vegetarischen Rezeptenm, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst.Darüber hinaus erwarten Dich hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Kennst Du schon den neuen Foodtrend „Pink Pasta“?
Wir haben hier einmal eine kalorienarme, eiweißreiche Version entwickelt, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest.
Pink Pasta
Zutaten für zwei Portionen:
zum Garnieren:
Zubereitung:
Koche die Spaghetti 10 bis 12 Minuten in einem Topf.
In der Zwischenzeit gib die Rote Bete zusammen mit dem Olivenöl, Frischkäse, Skyr, Zitronensaft, Parmesan und den Gewürzen in einen Topf und püriere alles.
Vermenge dann die Spaghetti mit der Soße und garniere sie mit dem Feta und den Pistazien. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 71,5 g /35,5 g
Kohlenhydrate: 106,5 g /53 g
Fett: 43,5 g /22 g
Kalorien: 1.104 kcal /552 kcal
Dir hat die Pink Pasta geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Mini Käsekuchen mit nur 282 kcal
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Sommeranfang in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieser zuckerfreie Low Carb Karottenkäsekuchen mit nur 119 kcal pro 100 g und einem wahnsinnig leckeren weiße Schokolade Topping ist die perfekte Alternative, wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, ob Du heute mal einen Karottenkuchen oder doch lieber einen kalorienarmen Käsekuchen backen solltest.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Karottenkäsekuchen
Zutaten für den Cheesecaketeig:
Zutaten für den Karottenkuchenteig:
Topping (optional):
Zubereitung:
Vermenge in einer Schüssel die Zutaten für den Cheesecaketeig und in einer anderen Schüssel die Zutaten für den Karottenkuchenteig.
Lege dann eine große Springform mit Backpapier aus und gieße in sie die Hälfte des Karottenkuchenteigs.
Gib auf diesen danach die Hälfte des Cheesecaketeigs, auf diesen wiederum die zweite Hälfte von dem Karottenkuchenteig und dann den restlichen Cheesecaketeig.
Backe den Kuchen dann ca. 60 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
In der Zwischenzeit bringe die weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle zum schmelzen und vermenge sie anschließend mit dem Joghurt.
Streiche die Joghurt-Schokoladen-Creme dann auf den abgekühlten Low Carb Karottenkäsekuchen und garniere ihn anschließend mit den geraspelten Karotten und den Walnüssen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 171 g /11 g
Kohlenhydrate: 120,5 g /7,5 g
Fett: 83 g /5 g
Kalorien: 1.913 kcal /119 kcal
Dir hat unserer Low Carb Karottenkäsekuchen gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Karottenkuchen (ohne Cheesecake)
Mini Käsekuchen mit nur 282 kcal
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Sommeranfang in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Skyr Grießschnitten eignen sich perfekt für Deine Diät.
Denn sie enthalten keine Butter und werden auch nicht frittiert und sind dadurch mega kalorienarm.
Zudem machen sie auch gut satt und eignen sich prima zum Mitnehmen.
Lass sie Dir schmekcen :)
Skyr Grießschnitten
Zutaten für ca. 9 Stück:
für die Beilage:
Zubereitung:
Trenne zunächst die Eier und schlage das Eiweiß steif.
Vermenge dann das Eigelb mit dem Puder-Erythrit, Grieß, Vanille-Extrak, der Zitronenschale, dem Salz und dem Skyr.
Hebe danach das Eiweiß unter.
Kleide nun eine Backform mit Backpapier aus und gieße in diese den Teig.
Backe den Grießkuchen ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit erhitze die Erdbeeren zusammen mit dem Erythrit in einem Topf.
Stampfe sie mit einem Löffel etwas klein und lass sie so lange kochen bis die Erdbeersoße etwas eingedickt ist.
Nimm den Grießkuchen dann aus dem Ofen, lass ihn gut abkühlen und schneide ihn in kleine Stücke.
Verzehre die Skyr Grießschnitten schließlich mit der Erdbeersoße.
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 64 g /6,5 g
Kohlenhydrate: 123 g /12,5 g
Fett: 13 g /1,5 g
Kalorien: 869 kcal /88 kcal
Dir haben unsere Skyr Grießschnitten gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Mini Käsekuchen mit nur 282 kcal
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Sommeranfang in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!