Über mich

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Thomas Schulze, ich bin 38 Jahre alt und freue mich sehr, Dich heu­te auf mei­ner Seite be­grü­ßen zu dür­fen. Ich bin Dein Body Artist und wer­de Dir zei­gen, dass Abnehmen oh­ne Jo-Jo-Effekt kei­ne Kunst ist, son­dern auch für Dich mög­lich ist.

Wie funktioniert das?

Ganz ein­fach, denn: Damit Deine Pfunde schnell und vor al­lem kon­ti­nu­ier­lich pur­zeln, musst Du we­der stun­den­lang trai­nie­ren, noch voll­kom­men auf Süßes ver­zich­ten. Du musst auch kei­ne stren­ge Diät ma­chen, hun­gern oder zwangs­läu­fig Kalorien zählen. 

Worauf es in ers­ter Linie an­kommt ist, dass Du wei­ter­hin Spaß am Essen hast und Dein Erfolg von lan­ger Dauer ist. Denn auch die bes­te Abnehmmethode bringt nichts, wenn Du sie nicht durch­hal­ten kannst.

Kurz zu mir:

Ich be­trei­be mitt­ler­wei­le seit über 20 Jahren Bodybuilding und ha­be mich in die­ser Zeit auch in­ten­siv mit den un­ter­schied­lichs­ten Trainings- und Ernährungsphilosophien so­wie der Motivationspsychologie auseinandergesetzt. 

Einen gro­ßen Anteil an mei­nem Werdegang hat mein Mentor Thorsten – ein ehe­ma­li­ger nord­deut­scher Meister im Bodybuilding. Er ist mitt­ler­wei­le ein gro­ßer Skeptiker der Fitness- und Ernährungsindustrie und brach­te mir bei, jeg­li­che Populärliteratur in Frage zu stel­len und mich mehr mit wis­sen­schaft­li­chem Arbeiten so­wie den Hormonen und Stoffwechselprozessen in un­se­rem Körper zu beschäftigen. 

Auch wenn sich mein Ego zu­nächst da­ge­gen ge­sträubt hat, al­les zu ver­ges­sen, was ich bis­her aus Büchern und dem Internet über Fitness und Ernährung wuss­te, so ha­be ich dann doch sei­nen Ratschlag be­her­zigt. Ich ha­be da­her in den letz­ten 15 Jahren be­glei­tend zu mei­nem Studium zahl­rei­che Trainerausbildungen ge­macht (u.a. bei Menno Henselmans – ei­nem der re­nom­mier­tes­ten, evi­denz­ba­sier­ten Trainerausbilder der Welt und auch ei­ne Ausbildung zum Prä- und Post-Natal-Coach, um auch bes­ser auf die Bedürfnisse von Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit ein­ge­hen zu kön­nen), mich mit an­de­ren Trainern ver­netzt (an der Entwicklung un­se­rer Trainingsprogramme hat u.a. auch ein Trainer mit Doktor (Ph.d) in Exercise Science mit­ge­wirkt) und mich fort­lau­fend mit Trainings- und Ernährungskonzepten aus­ein­an­der­ge­setzt, die auf den neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Studien ba­sie­ren und be­reits bei ei­ner gro­ßen Anzahl von Personen zu mess­ba­ren Ergebnissen ge­führt haben.

Dabei habe ich Dinge gelernt, die total im Gegensatz zu dem standen, was ich bisher aus irgendwelchen Fitnessblogs oder Büchern über Fitnesstraining und Ernährung wusste.

Beispielsweise bin ich mit dem Glauben auf­ge­wach­sen, dass es beim Abnehmen nur dar­auf an­kommt, wie vie­le Kalorien wir zu uns neh­men. Auch noch heu­te wird in na­he­zu je­der Fitnesszeitschrift die Formel „we­ni­ger es­sen und mehr Sport trei­ben“ als die ul­ti­ma­ti­ve Lösung für un­se­re Gewichtsprobleme ver­kauft. Doch lei­der ist das nur die hal­be Wahrheit.

Natürlich musst Du um ab­zu­neh­men we­ni­ger Kalorien zu Dir neh­men als Du ver­brauchst, aber wenn Du willst, dass Deine Erfolge von Dauer sind, spielt es z.B. nicht nur ei­ne Rolle, WIE VIEL Du isst, son­dern kommt es auch dar­auf an, WAS Du isst.

Zwei Lebensmittel kön­nen ex­akt die­sel­be Anzahl an Kalorien ha­ben, aber kom­plett an­de­re Auswirkungen auf Deinen Hormonhaushalt ha­ben. Während das ei­ne Dich sät­tigt, kann das an­de­re Deine Insulinproduktion sti­mu­lie­ren und Deinen Heißhunger so­gar noch ver­stär­ken. Hinzu kommt, dass der Verzehr von be­stimm­ten Lebensmitteln Deinen Kalorienverbrauch sen­ken, Entzündungen be­güns­ti­gen und den Erhalt von Muskelmasse er­schwe­ren kann.

Parallel zu einer Ernährungsumstellung Sport zu treiben, ist prinzipiell eine gute Sache. Allerdings sind wir auch was unser Training betrifft, häufig falsch informiert.

Es liegt in un­se­rer Natur, dass wir am liebs­ten un­nö­ti­ge Anstrengungen ver­mei­den wol­len, des­we­gen su­chen wir meist auch bei un­se­rem Training nach dem be­quems­ten Weg, um ab­zu­neh­men oder Muskeln auf­zu­bau­en. Die Fitnessindustrie nutzt dies ge­schickt aus. Sie lockt uns mit Fitnesszirkeln oder Fatburningkursen in die Fitnessstudios und will uns weis­ma­chen, dass man Problemzonen ein­fach weg trai­nie­ren kann. Doch dies ist ei­ne Illusion. 

Mal ab­ge­se­hen da­von, dass Fatburning-Fitnesskurse nicht un­be­dingt zu ei­ner schnel­le­ren Abnahme füh­ren (da nach dem Training ein Großteil der ver­brann­ten Kalorien wie­der kom­pen­siert wird, sie den Appetit sti­mu­lie­ren kön­nen, meist kei­nen Nachbrenneffekt er­mög­li­chen und auch der Aufbau von Muskelmasse durch Cardio-Training be­ein­träch­tigt wer­den kann), hal­te ich es für viel sinn­vol­ler über­haupt erst ein­mal nach den Ursachen des Übergewichts zu forschen. 

Deswegen füh­ren wir bei un­se­ren Teilnehmerinnen als al­ler ers­tes ei­ne Bestandsaufnahme durch.
Ich fin­de es näm­lich ziem­lich leicht zu sa­gen: „Du bist zu dick, weil Du zu viel isst. Lade Dir ein Kalorienzähler her­un­ter und tra­cke al­les, was Du isst.“ Damit be­han­delt man nur ein Symptom, nicht aber die Ursache. Willst Du, dass Deine Erfolge von Dauer sind, ist es we­sent­lich sinn­vol­ler als ers­tes her­aus­zu­fin­den, was die Gründe für Deine schlech­ten Ernährungsgewohnheiten sind.

uber-mich2

Übergewicht kann viele Ursachen haben

Die Gründe für un­ser Übergewicht kön­nen to­tal viel­fäl­tig sein: ei­ne un­aus­ge­wo­ge­ne Ernährung, ei­ne schlech­te Verdauung, zu we­nig oder fal­sches Training, ei­ne Schilddrüsenunterfunktion oder Leptinresistenz, psy­chi­sche Ursachen wie Kummer, Frust, Langeweile, Angst und Stress, aber auch schlech­ter Schlaf, die Einnahme von Medikamenten wie z.B. Anti-Depressiva oder auch gif­ti­ge Kosmetik- und Haushaltsartikel kön­nen Dein hor­mo­nel­les Gleichgewicht be­ein­flus­sen und sich so­mit auf Deinen Appetit und Deinen Kalorienverbrauch auswirken.

Deshalb füh­ren wir bei un­se­ren Teilnehmerinnen zu­nächst ei­nen Fitnesscheck durch, mit dem wir uns ein Bild von den mög­li­chen Ursachen ma­chen kön­nen. Erst dann ist es mög­lich ei­ne se­riö­se und wir­kungs­vol­le Strategie zu ent­wi­ckeln, die gut für un­se­ren Körper, Geist und Seele ist.

Die Philosophie unseres Ernährungsprogramms

Das Hauptaugenmerk un­se­res Ernährungskonzepts liegt auf ei­ner lang­fris­ti­gen, aber schritt­wei­sen Umstellung Deiner Ernährung. Damit ist aber kei­ne Diät im klas­si­schen Sinne ge­meint. Denn Diäten oh­ne Verhaltensänderung und be­glei­ten­des Training ha­ben näm­lich nur kurz­fris­ti­ge Effekte und füh­ren in den meis­ten Fällen we­nig spä­ter zum Jo-Jo-Effekt. 

Nur ei­ne dau­er­haf­te und in­di­vi­du­el­le Anpassung Deiner Ernährung an die Bedürfnisse Deines Körpers und die Entwicklung neu­er Gewohnheiten, kann Dir da­bei hel­fen dau­er­haft schlank zu blei­ben. Wir wer­den da­her ge­mein­sam her­aus­fin­den, wel­che Lebensmittel Dein Körper am bes­ten ver­stoff­wech­seln kann, ob Du für ma­xi­ma­le Ergebnisse bes­ser mit ei­ner koh­len­hy­drat­ar­men oder ei­ner koh­len­hy­dratrei­chen Ernährung fährst und wel­che Strategien zur Vermeidung von Heißhunger am bes­ten für Dich ge­eig­net sind.

Dabei musst Du aber kei­ne Angst ha­ben, dass Du Dich nur noch von Grünzeug er­näh­ren darfst oder auf Süßigkeiten ver­zich­ten musst.
Denn auf der ei­nen Seite fin­den wir, dass zu ei­ner ge­sun­den Ernährung auch ei­ne ge­sun­de Einstellung zum Essen ge­hört (wir ver­bie­ten Dir da­her kei­ne Lebensmittel) und auf der an­de­ren Seite ge­stal­ten wir un­se­re Kochrezepte und Ernährungspläne ex­tra so, dass sie Dich mög­lichst gut sät­ti­gen und Du gar nicht das Gefühl be­kommst auf ei­ner Diät zu sein.
So be­hältst Du den Spaß beim Essen und kannst ei­nem Jo-Jo-Effekt oder Anpassungsmaßnahmen Deines Körper vorbeugen.

Beim Fitnesstraining gilt weniger ist mehr

Auch das Fitnesstraining muss nicht so auf­wen­dig sein, wie manch ei­ner glaubt.
In der Regel rei­chen schon zwei bis drei mal 45 Minuten Krafttraining pro Woche, um Deine Muskeln op­ti­mal zu rei­zen und Deinen Kalorienverbrauch stark an­zu­kur­beln. Mehr Training ist oft­mals nicht nö­tig und kann so­gar Deinen Abnehmerfolg be­ein­träch­ti­gen, wenn dies da­zu­führt, dass Du um­so mehr Hunger be­kommst, Dein Stresslevel über­mä­ßig steigt oder Du nach dem Training auf un­be­wuss­te Weise Kalorien einsparst.

Mit un­se­ren Teilnehmerinnen füh­ren wir meist das so­ge­nann­te Metabolic Resistance Training (zu deutsch Stoffwechseltraining) durch, wel­ches zu den ef­fek­tivs­ten Trainingsmethoden zum Fettabbau zählt und Dir er­mög­licht vie­le Kalorien in kur­zer Zeit zu verbrennen.

Was Du alleine nicht schaffst, das schaffen wir dann zusammen

Wie oft hast Du schon ein­mal ei­ne Diät ge­macht und wie oft hast Du sie vor­zei­tig ab­ge­bro­chen, weil Du sie ein­fach nicht durch­hal­ten konn­test? Meiner Meinung nach, ist ei­ne ge­sun­de Ernährung und in­ten­si­ves Training schon sehr wich­tig, aber was letzt­end­lich über den Erfolg ent­schei­det, ist un­ser Durchhaltevermögen. Was bringt Dir der per­fek­te Plan, wenn Du ihn nicht um­set­zen kannst? Eben. Gar nichts. 

Deswegen ha­ben wir für un­se­rer Ernährungsprogramm ex­tra Kochrezepte ent­wi­ckelt, die Du in­ner­halb von kur­zer Zeit (meist in­ner­halb von 10 bis 15 Minuten) zu­be­rei­ten kannst, die Dich lan­ge satt ma­chen und Dir zu­dem auch er­mög­li­chen mal et­was zu na­schen, oh­ne dass Du Dir hin­ter­her Sorgen um Deine Figur ma­chen musst. So be­kommst Du beim Gedanken ans Abnehmen kei­ne Schweißausbrüche mehr, son­dern be­trach­test es eher als ein Spiel.

Doch wie bei je­dem an­de­rem Programm wirst Du mit Sicherheit auch mal an ei­nen Punkt kom­men, an dem Du an Dir selbst zwei­felst oder an dem es Dir schwer­fällt Deinen in­ne­ren Schweinehund zu über­win­den. Damit Du an die­sem Punkt nicht ein­fach auf­gibst, ste­he ich Dir als Dein per­sön­li­cher Body Coach je­der­zeit mo­ti­vie­rend zur Seite.

Du kannst mich über un­se­re Teilnehmergruppe je­der­zeit kon­tak­tie­ren und fin­dest dort auch hun­der­te hoch­mo­ti­vier­te Teilnehmerinnen, mit de­nen Du Dich wie in ei­ner gro­ßen Familie über al­les aus­tau­schen kannst.

Zusammengefasst hier noch mal alle Vorteile meines Trainings- & Ernährungskonzepts:

  • Ausführlicher Fitness-Check für höchst­mög­li­che Individualisierung
  • Nachhaltige Ernährungsumstellung, auf die Bedürfnisse Deines Körpers ab­ge­stimmt – Nur so kannst Du ab­neh­men oh­ne Jo-Jo-Effekt
  • Einfach durch­zu­hal­ten: Du machst kei­ne Diät, son­dern kannst Dich im­mer rich­tig satt es­sen und Dir ab und zu auch mal et­was Süßes gönnen.
  • 3-Phasen-Ernährungsplan mit Kochrezepten: Du be­kommst so­wohl ei­nen rich­ti­gen Ernährungsplan mit Mengenangaben und über 300 Kochrezepten, als auch ei­nen um­fas­sen­den Ernährungsguide, in dem ich Dir zei­ge, wie Du Dir Deine Mahlzeiten sel­ber zu­sam­men­stel­len und wie Du auch oh­ne Kalorien zäh­len ab­neh­men kannst. Du er­fährst so­mit al­les, was Du wis­sen musst, um schnell, aber ge­sund ab­zu­neh­men und hin­ter­her Dein Gewicht auch zu halten.
  • Hocheffektive Workouts: Zusätzlich zu Deiner Ernährungsumstellung er­hältst Du ei­nen Krafttrainingsplan (wahl­wei­se für zu Hause oder das Fitnessstudio) so­wie ei­nen Cardio-Guide, da­mit Du auch die hart­nä­ckigs­ten Fettschichten zum Schmelzen bringst. Zu al­len Krafttrainingsübungen gibt es zu­dem Videos (so­wohl Erklärungsvideos für je­de Übung als auch Videos zum Mittrainieren) so­wie schrift­li­che Anleitungen, da­mit Du auch al­le Übungen oh­ne Personal Trainer kor­rekt aus­füh­ren kannst. Alle Pläne und Videos ste­hen Dir un­be­grenzt zur Verfügung.
  • Zugang zu un­se­ren Teilnehmergruppen mit täg­li­chem Support – Du kannst uns bei Fragen je­der­zeit kontaktieren

Ich freue mich Dich auf dem Weg zu Deinem Traumbody be­glei­ten zu dürfen!
Du hast noch Fragen? Dann schrei­be mir ein­fach ei­ne Email an tommy@​mybodyartist.​de.

Und wenn Du doch kei­ne Lust hast, Deine Pfunde pur­zeln zu las­sen und noch schö­ner aus­zu­se­hen, dann ha­be ich hier noch ei­ne Ausrede für Dich pa­rat: „Wenn ich jetzt ab­neh­me, dann muss ich mir ja wie­der neue Klamotten kaufen.“