Mein Name ist Thomas Schulze, ich bin 38 Jahre alt und freue mich sehr, Dich heute auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Ich bin Dein Body Artist und werde Dir zeigen, dass Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt keine Kunst ist, sondern auch für Dich möglich ist.
Ganz einfach, denn: Damit Deine Pfunde schnell und vor allem kontinuierlich purzeln, musst Du weder stundenlang trainieren, noch vollkommen auf Süßes verzichten. Du musst auch keine strenge Diät machen, hungern oder zwangsläufig Kalorien zählen.
Worauf es in erster Linie ankommt ist, dass Du weiterhin Spaß am Essen hast und Dein Erfolg von langer Dauer ist. Denn auch die beste Abnehmmethode bringt nichts, wenn Du sie nicht durchhalten kannst.
Ich betreibe mittlerweile seit über 20 Jahren Bodybuilding und habe mich in dieser Zeit auch intensiv mit den unterschiedlichsten Trainings- und Ernährungsphilosophien sowie der Motivationspsychologie auseinandergesetzt.
Einen großen Anteil an meinem Werdegang hat mein Mentor Thorsten – ein ehemaliger norddeutscher Meister im Bodybuilding. Er ist mittlerweile ein großer Skeptiker der Fitness- und Ernährungsindustrie und brachte mir bei, jegliche Populärliteratur in Frage zu stellen und mich mehr mit wissenschaftlichem Arbeiten sowie den Hormonen und Stoffwechselprozessen in unserem Körper zu beschäftigen.
Auch wenn sich mein Ego zunächst dagegen gesträubt hat, alles zu vergessen, was ich bisher aus Büchern und dem Internet über Fitness und Ernährung wusste, so habe ich dann doch seinen Ratschlag beherzigt. Ich habe daher in den letzten 15 Jahren begleitend zu meinem Studium zahlreiche Trainerausbildungen gemacht (u.a. bei Menno Henselmans – einem der renommiertesten, evidenzbasierten Trainerausbilder der Welt und auch eine Ausbildung zum Prä- und Post-Natal-Coach, um auch besser auf die Bedürfnisse von Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit eingehen zu können), mich mit anderen Trainern vernetzt (an der Entwicklung unserer Trainingsprogramme hat u.a. auch ein Trainer mit Doktor (Ph.d) in Exercise Science mitgewirkt) und mich fortlaufend mit Trainings- und Ernährungskonzepten auseinandergesetzt, die auf den neuesten wissenschaftlichen Studien basieren und bereits bei einer großen Anzahl von Personen zu messbaren Ergebnissen geführt haben.
Beispielsweise bin ich mit dem Glauben aufgewachsen, dass es beim Abnehmen nur darauf ankommt, wie viele Kalorien wir zu uns nehmen. Auch noch heute wird in nahezu jeder Fitnesszeitschrift die Formel „weniger essen und mehr Sport treiben“ als die ultimative Lösung für unsere Gewichtsprobleme verkauft. Doch leider ist das nur die halbe Wahrheit.
Natürlich musst Du um abzunehmen weniger Kalorien zu Dir nehmen als Du verbrauchst, aber wenn Du willst, dass Deine Erfolge von Dauer sind, spielt es z.B. nicht nur eine Rolle, WIE VIEL Du isst, sondern kommt es auch darauf an, WAS Du isst.
Zwei Lebensmittel können exakt dieselbe Anzahl an Kalorien haben, aber komplett andere Auswirkungen auf Deinen Hormonhaushalt haben. Während das eine Dich sättigt, kann das andere Deine Insulinproduktion stimulieren und Deinen Heißhunger sogar noch verstärken. Hinzu kommt, dass der Verzehr von bestimmten Lebensmitteln Deinen Kalorienverbrauch senken, Entzündungen begünstigen und den Erhalt von Muskelmasse erschweren kann.
Es liegt in unserer Natur, dass wir am liebsten unnötige Anstrengungen vermeiden wollen, deswegen suchen wir meist auch bei unserem Training nach dem bequemsten Weg, um abzunehmen oder Muskeln aufzubauen. Die Fitnessindustrie nutzt dies geschickt aus. Sie lockt uns mit Fitnesszirkeln oder Fatburningkursen in die Fitnessstudios und will uns weismachen, dass man Problemzonen einfach weg trainieren kann. Doch dies ist eine Illusion.
Mal abgesehen davon, dass Fatburning-Fitnesskurse nicht unbedingt zu einer schnelleren Abnahme führen (da nach dem Training ein Großteil der verbrannten Kalorien wieder kompensiert wird, sie den Appetit stimulieren können, meist keinen Nachbrenneffekt ermöglichen und auch der Aufbau von Muskelmasse durch Cardio-Training beeinträchtigt werden kann), halte ich es für viel sinnvoller überhaupt erst einmal nach den Ursachen des Übergewichts zu forschen.
Deswegen führen wir bei unseren Teilnehmerinnen als aller erstes eine Bestandsaufnahme durch.
Ich finde es nämlich ziemlich leicht zu sagen: „Du bist zu dick, weil Du zu viel isst. Lade Dir ein Kalorienzähler herunter und tracke alles, was Du isst.“ Damit behandelt man nur ein Symptom, nicht aber die Ursache. Willst Du, dass Deine Erfolge von Dauer sind, ist es wesentlich sinnvoller als erstes herauszufinden, was die Gründe für Deine schlechten Ernährungsgewohnheiten sind.
Die Gründe für unser Übergewicht können total vielfältig sein: eine unausgewogene Ernährung, eine schlechte Verdauung, zu wenig oder falsches Training, eine Schilddrüsenunterfunktion oder Leptinresistenz, psychische Ursachen wie Kummer, Frust, Langeweile, Angst und Stress, aber auch schlechter Schlaf, die Einnahme von Medikamenten wie z.B. Anti-Depressiva oder auch giftige Kosmetik- und Haushaltsartikel können Dein hormonelles Gleichgewicht beeinflussen und sich somit auf Deinen Appetit und Deinen Kalorienverbrauch auswirken.
Deshalb führen wir bei unseren Teilnehmerinnen zunächst einen Fitnesscheck durch, mit dem wir uns ein Bild von den möglichen Ursachen machen können. Erst dann ist es möglich eine seriöse und wirkungsvolle Strategie zu entwickeln, die gut für unseren Körper, Geist und Seele ist.
Das Hauptaugenmerk unseres Ernährungskonzepts liegt auf einer langfristigen, aber schrittweisen Umstellung Deiner Ernährung. Damit ist aber keine Diät im klassischen Sinne gemeint. Denn Diäten ohne Verhaltensänderung und begleitendes Training haben nämlich nur kurzfristige Effekte und führen in den meisten Fällen wenig später zum Jo-Jo-Effekt.
Nur eine dauerhafte und individuelle Anpassung Deiner Ernährung an die Bedürfnisse Deines Körpers und die Entwicklung neuer Gewohnheiten, kann Dir dabei helfen dauerhaft schlank zu bleiben. Wir werden daher gemeinsam herausfinden, welche Lebensmittel Dein Körper am besten verstoffwechseln kann, ob Du für maximale Ergebnisse besser mit einer kohlenhydratarmen oder einer kohlenhydratreichen Ernährung fährst und welche Strategien zur Vermeidung von Heißhunger am besten für Dich geeignet sind.
Dabei musst Du aber keine Angst haben, dass Du Dich nur noch von Grünzeug ernähren darfst oder auf Süßigkeiten verzichten musst.
Denn auf der einen Seite finden wir, dass zu einer gesunden Ernährung auch eine gesunde Einstellung zum Essen gehört (wir verbieten Dir daher keine Lebensmittel) und auf der anderen Seite gestalten wir unsere Kochrezepte und Ernährungspläne extra so, dass sie Dich möglichst gut sättigen und Du gar nicht das Gefühl bekommst auf einer Diät zu sein.
So behältst Du den Spaß beim Essen und kannst einem Jo-Jo-Effekt oder Anpassungsmaßnahmen Deines Körper vorbeugen.
Auch das Fitnesstraining muss nicht so aufwendig sein, wie manch einer glaubt.
In der Regel reichen schon zwei bis drei mal 45 Minuten Krafttraining pro Woche, um Deine Muskeln optimal zu reizen und Deinen Kalorienverbrauch stark anzukurbeln. Mehr Training ist oftmals nicht nötig und kann sogar Deinen Abnehmerfolg beeinträchtigen, wenn dies dazuführt, dass Du umso mehr Hunger bekommst, Dein Stresslevel übermäßig steigt oder Du nach dem Training auf unbewusste Weise Kalorien einsparst.
Mit unseren Teilnehmerinnen führen wir meist das sogenannte Metabolic Resistance Training (zu deutsch Stoffwechseltraining) durch, welches zu den effektivsten Trainingsmethoden zum Fettabbau zählt und Dir ermöglicht viele Kalorien in kurzer Zeit zu verbrennen.
Wie oft hast Du schon einmal eine Diät gemacht und wie oft hast Du sie vorzeitig abgebrochen, weil Du sie einfach nicht durchhalten konntest? Meiner Meinung nach, ist eine gesunde Ernährung und intensives Training schon sehr wichtig, aber was letztendlich über den Erfolg entscheidet, ist unser Durchhaltevermögen. Was bringt Dir der perfekte Plan, wenn Du ihn nicht umsetzen kannst? Eben. Gar nichts.
Deswegen haben wir für unserer Ernährungsprogramm extra Kochrezepte entwickelt, die Du innerhalb von kurzer Zeit (meist innerhalb von 10 bis 15 Minuten) zubereiten kannst, die Dich lange satt machen und Dir zudem auch ermöglichen mal etwas zu naschen, ohne dass Du Dir hinterher Sorgen um Deine Figur machen musst. So bekommst Du beim Gedanken ans Abnehmen keine Schweißausbrüche mehr, sondern betrachtest es eher als ein Spiel.
Doch wie bei jedem anderem Programm wirst Du mit Sicherheit auch mal an einen Punkt kommen, an dem Du an Dir selbst zweifelst oder an dem es Dir schwerfällt Deinen inneren Schweinehund zu überwinden. Damit Du an diesem Punkt nicht einfach aufgibst, stehe ich Dir als Dein persönlicher Body Coach jederzeit motivierend zur Seite.
Du kannst mich über unsere Teilnehmergruppe jederzeit kontaktieren und findest dort auch hunderte hochmotivierte Teilnehmerinnen, mit denen Du Dich wie in einer großen Familie über alles austauschen kannst.
Ich freue mich Dich auf dem Weg zu Deinem Traumbody begleiten zu dürfen!
Du hast noch Fragen? Dann schreibe mir einfach eine Email an tommy@mybodyartist.de.
Und wenn Du doch keine Lust hast, Deine Pfunde purzeln zu lassen und noch schöner auszusehen, dann habe ich hier noch eine Ausrede für Dich parat: „Wenn ich jetzt abnehme, dann muss ich mir ja wieder neue Klamotten kaufen.“