Our Blog

Naschen und da­bei gleich­zei­tig den Stoffwechsel an­kur­beln – ist das möglich?
Ja, denn die­se le­cke­ren Low Carb Bounty ent­hal­ten we­der Zucker noch Laktose und die in der Kokosnuss ent­hal­te­nen mit­tel­ket­ti­gen Fettsäuren för­dern so­gar die Fettverbrennung.

Fett macht al­so schlank. Warum ist das so?
Kokosmilch ent­hält so­ge­nann­te mit­tel­ket­ti­ge Triglyceride. Dies sind Fettsäuren, die der Körper be­son­ders schnell in Energie um­wan­deln kann. Das Fett wird al­so nicht wie bei an­de­ren Fettsäuren im Gewebe ein­ge­la­gert, son­dern di­rekt zur Versorgung des Körpers ver­wen­det. Dadurch kur­belt Kokosfett den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und be­lebt die Schilddrüse (bei ei­ner Schilddrüsenunterfunktion).
Man soll­te es zwar mit ko­kos­nuss­hal­ti­gen Speisen nicht über­trei­ben, aber 60 ml Kokosmilch kann man oh­ne Bedenken je­den Tag zu sich nehmen.

Das fol­gen­de Low Carb Bounty Rezept eig­net sich be­son­ders gut als Dessert oder klei­ner Snack falls der Heißhunger mal auf­kommt. Einmal zu­be­rei­tet sind die Riegeln meh­re­re Tage im Kühlschrank haltbar.

Low Carb Bounty

Naschen und dabei gleichzeitig den Stoffwechsel ankurbeln - ist das möglich? Ja, denn diese leckeren Low Carb Bounty enthalten weder Zucker noch Laktose. www.mybodyartist.de

Zutaten:

Für die Füllung:

  • 100 g ge­ras­pel­te Kokosnuss
  • 2 EL Kokosmilch
  • 2 EL flüs­si­ges Kokosöl
  • 2 EL Honig (al­ter­na­tiv Xucker Light und et­was mehr Kokosmilch)
  • 1 TL Vanille-Extrakt

Für die Glasur:

  • 100 g Schokolade mit min. 75 % Kakaoanteil (je mehr Kakaoanteil des­to ge­sün­der und satt­ma­chen­der, aber des­to bit­te­rer schmeckt sie auch)

Zubereitung:

Vermenge al­le Zutaten für die Füllung in ei­ner Schale. Experimentiere da­bei ein we­nig: Wenn der Teig zu fest ist, gib mehr Honig oder Kokosmilch da­zu. Wenn er zu flüs­sig ist, fü­ge mehr ge­ras­pel­te Kokosnuss da­zu. Rühre Naschen und dabei gleichzeitig den Stoffwechsel ankurbeln - ist das möglich? Ja, denn diese leckeren Low Carb Bounty enthalten weder Zucker noch Laktose. www.mybodyartist.deschließ­lich gut um und for­me mit Deinen Händen klei­ne Bällchen oder Riegel. Lege die­se dann auf ei­nen Teller mit Backpapier und stel­le sie für meh­re­re Stunden in den Kühlschrank.
Sobald die Bällchen rich­tig fest ge­wor­den sind, nimm sie wie­der raus aus dem Kühlschrank und be­rei­te die Glasur vor. Bring da­zu Wasser in ei­nem Topf zum Kochen und stell in den Topf ei­nen an­de­ren klei­nen Topf mit der Schokolade. Nimm den Topf von der Herdplatte so­bald die Schokolade ge­schmol­zen ist und tun­ke dann die Kokosbällchen bzw. -rie­gel in die Schokoladensoße ein. Lass sie dann noch ein mal et­was ab­küh­len (am bes­ten im Kühlschrank) und ser­vie­re sie dann die Low Carb Bounty als Dessert.
Guten Appetit!

Auf den Geschmack ge­kom­men? Hier ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Low Carb Rezepte für Dich:

Low Carb Protein Snickers
Low Carb Milchschnitte
Low Carb Marmorkuchen
Low Carb Brownies

Und al­le Infos zu un­se­rem Bikinibodyprogramm mit über 300 Rezepten, das Dir nicht nur zeigt wie Du schnell ab­nimmst, son­dern hin­ter­her auch Dein Gewicht hal­ten kannst, be­kommst Du hier.