Dieses Kinder Country Dessert ist eine kleine Variation unserer beliebten Kinder Country Bowl und kann ich jedem empfehlen, der gesund naschen will.
Das Rezept enthält keinen Zucker, ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, die für ein schnelleres Sättigungsgefühl sorgen und mega lecker ist es auch noch.
Also unbedingt einmal ausprobieren!!
Kinder Country Dessert
Zutaten:
Zubereitung:
Vermische zunächst die Milch mit dem Kakao bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat.
Gib dann die Dinkelpops hinzu und rühre gut um bis sie komplett mit der Schokosoße bedeckt sind.
Kleide danach eine Tasse mit Fischhaltefolie aus und gib in diese auf den Boden und auf die Seiten der Tasse die Dinkelpops.
Drücke sie mit Händen gut fest, so dass Du eine Kuhle hast, in die Du gleich die Crème geben kannst.
Vermische nun den Quark mit dem Joghurt, dem Vanille-Aroma und dem Erythrit und gib ihn anschließend in die Tasse auf die Kuhle mit den Schoko-Dinkelpops.
Verschließe nun die Kugel mit den restlichen Dinkelpops und stelle sie mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank.
Entferne schließlich vor dem Verzehr die Kugel aus der Tasse und der Frischhaltefolie und schon hast Du ein leckeres Kinder County Dessert gezaubert :)
Nährwerte:
Eiweiß: 22,5 g
Kohlenhydrate: 34,5 g
Fett: 11,5 g
Kalorien: 332 kcal
Dir hat das Kinder Country Dessert geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Und wenn Du noch bis zu Deinem Weihnachtsurlaub ein paar Kilos zu verlieren willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Kürbis Flammkuchen eigent sich perfekt für alle, die abnehmen wollen, denn er ist mega kalorienarm und zugleich sehr eiweißreich.
Darüber hinaus schmeckt er auch wahnsinnig lecker.
Also ab zum Supermarkt und ausprobieren!
Low Carb Kürbis Flammkuchen
Zutaten für zwei Portionen:
für den Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Die Zutaten für den Flammkuchenteig vermengen und in der Form eines Rechtecks auf einem mit Backpapier ausgestattetem Backblech ausbreiten.
Dann ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, kleinschneiden und mit etwas Wasser fünf Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
Schließlich den Flammkuchen mit dem Frischkäse bestreichen, mit den restlichen Zutaten belegen, noch mal etwas nachwürzen und erneut ca. 10 bis 15 Minuten im Ofen backen. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 72 g /36 g
Kohlenhydrate: 54 g /27 g
Fett: 29 g /14,5 g
Kalorien: 786 kcal /393 kcal
Dir hat unser Low Carb Kürbis Flammkuchen gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Low Carb Kürbis Karottenkuchen
Und wenn Du schneller und mit weniger Zeitaufwand abnehmen und Muskeln aufbauen möchtest, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Carrot Cake Donuts sind eine tolle Alternative für alle, die ohne Verzicht abnehmen wollen.
Denn sie sind kalorienarm, eiweißreich und schmecken darüberhinaus auch echt köstlich.
Carrot Cake Donuts
Zutaten für sechs Stück:
für das Topping:
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten vermengen, dann den Teig in sechs Donutformen geben und ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
Dann gut abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokolade in einem Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen und anschließend mit dem Frischkäse vermengen.
Schließlich die Donuts mit der Schokoladensoße garnieren. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 74,5 g /12,5 g
Kohlenhydrate: 95 g /16 g
Fett: 55,5 g /9 g
Kalorien: 1.211 kcal /202 kcal
Dir haben die Carrot Cake Donuts gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Protein Bounty sind eine kalorienarme, eiweißreichere Variation unserer Low Carb Bounty und solltest Du unbedingt einmal ausprobieren!!
Protein Bounty
Für ca. 10 Protein Bounty Riegel benötigst Du:
Zubereitung:
Alle Zutaten (bis auf die Schokolade) vermischen, zu Riegeln formen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Die Schokolade danach in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und anschließend die Riegel dünn mit der Schokosoße bestreichen.
Gib die Riegel danach noch einmal für eine halbe Stunde in den Kühlschrank und schon sind Deine selbst gemachten Protein Bounty Riegel fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Protein Bounty Riegel):
Eiweiß: 47 g /5 g
Kohlenhydrate: 23 g /7 g
Fett: 83 g /8 g
Kalorien: 1.027 kcal /103 kcal
Dir haben unsere Protein Bounty geschmeckt und Du möchtest jetzt gerne noch mehr Rezepte ausprobieren?
Dann haben wir hier noch ein paar Leckereien für Dich:
Low Carb Bounty (etwas kalorienreicher als die Protein Bounty, dafür aber ohne Eiweißpulver)
Und wenn Du eher auf herzhafte Gerichte stehst:
Low Carb Calzone (für mich das perfekte Abnehmgericht)
Und wenn Du es echt satt hast, dass sich bei Dir auf der Waage schon wieder nichts tut, kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies beinhaltet nicht nur viele leckere Kochrezepte sowie hocheffektive Trainings- & Ernährungspläne, die Dir ermöglichen auch schon in kurzer Zeit tolle Ergebnisse zu erzielen, sondern Du hast auch einen Coach an Deiner Seite, der Dich auf dem Weg zu Deinem Traumbody begleitet und dafür sorgt, dass Du das Programm durchzieht.
Klingt spannend?
Dann klick hier für mehr Informationen!
Dieses Schoko Bananenbrot ist ideal für alle, die abnehmen, aber sich auch mal etwas gönnen wollen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Denn es schmeckt nicht nur total lecker, sondern ist mit 155 kcal pro 100 g auch mega kalorienarm. Zudem ist es reich an sattmachenden Ballaststoffen und enthält weder Zucker noch Eiweißpulver.
Lass es Dir schmecken!
Schoko Bananenbrot
Zubereitung:
Schneide zunächst die Bananen in kleine Stücke und zerdrücke sie dann in einer Schüssel mit Hilfe einer Gabel.
Gib danach beginnend mit den Eiern die restlichen Zutaten hinzu.
Rühre den Teig gut um und gieße ihn anschließend in eine mit Backpapier ausgekeidete Kastenform.
Backe das Schoko Bananenbrot schließlich ca. 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 80 g /13 g
Kohlenhydrate: 71 g /11 g
Fett: 41 g /6 g
Kalorien: 985 kcal /155 kcal
Dir hat das Schoko Bananenbrot geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar Leckereien für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte
Und wenn Du gerne noch ein paar Kilos abnehmen oder etwas mehr Muskeln aufbauen willst, kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Gerichte mit Blätterteig sind meist sehr kalorienreich, weswegen wir diese eher selten zubereiten.
Wir haben hier aber mal einen leckeren Protein Pizzazopf entwickelt, den Du ggf. auch noch etwas kalorienärmer gestalten kannst, wenn Du fettfreien Proteinkäse oder Light-Blätterteig verwendest.
Lass ihn Dir schmecken :)
Protein Pizzazopf
Zutaten:
Zubereitung:
Breite den Blätterteig auf einem Backblech aus und bestreiche ihn mit der Tomatensoße.
Streue danach die Gewürze darüber und belege ihn nach einander mit den Tomaten, dem Schinken und dem Käse.
Rolle ihn danach ein und schneide ihn wie auf dem Foto zu sehen ein.
Backe den Protein Pizzazopf schließlich 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 51,5 g /26 g
Kohlenhydrate: 93,5 g /47 g
Fett: 95 g /47,5 g
Kalorien: 1.435 kcal /718 kcal
Wenn Dir der Protein Pizzazopf doch zu kalorienreich war, dann geh nicht gleich weg, denn wir haben hier noch ein paar kalorienärmere Alternativen für Dich:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Protein Milchreiskuchen ist nicht nur ein leckerer Snack, wenn Du mal Lust auf etwas Süßes hast, sondern eignet sich auch prima als Post-Workout-Mahlzeit.
Denn er ist reich an Eiweiß und Kohlenhydraten, die Du nach einem anstrengenden Training brauchst.
Lass ihn Dir schmecken :)
Protein Milchreiskuchen
Zutaten:
für den Boden:
für den Milchreis:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Boden in einer Schale. Backe ihn danach ca. 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit koche den Milchreis zusammen mit der Milch und dem Salz nach der Verpackungsanleitung.
Rühre zum Schluss das Whey Protein, Erythrit und die Gelatine unter.
Fülle den Milchreis danach in eine Schale und lass ihn etwas abkühlen.
Rühre danach die Schlagsahne unter und gieße ihn danach auf den gebackenen Kuchenteig.
Stelle dann den Protein Milchreiskuchen für mehrere Stunden in den Kühlschrank damit er richtig fest wird.
Erhitze danach die TK-Beeren in einem Topf bis sie eine marmeladenartige Konsistenz erreichen.
Rühre dann das Erythrit unter und streiche die Marmelade auf den Milchreiskuchen.
Wenn Du magst, kannst Du ihn dann auch noch mit etwas Zimt garnieren. Fertig :)
Nährwerte pro Portion:
Eiweiß: 36 g
Kohlenhydrate: 36 g
Fett: 10 g
Kalorien: 378 kcal
Wenn Dir der Protein Milchreiskuchen geschmeckt hat, haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Protein Kirschkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies funktioniert so:
Du füllst als erstes nach Deiner Bestellung einen Fragebogen aus und teilst uns mit, was Deine Ziele sind, was Dich bisher vom Abnehmen abgehalten hast und ob es bestimmte Dinge gibt, die wir berücksichtigen sollen (wie z.B. Unverträglichkeiten, eine Schilddrüsenunterfunktion oder besondere Vorlieben beim Essen wie eine vegetarische Ernährung).
Daraufhin rechnen wir Deine Makros aus und schicken Dir Deine Trainings- und Ernährungspläne und ein Kochbuch mit über 300 leckeren Rezepten zu.
Da es in der Praxis häufig so aussieht, dass man sich nicht immer strikt an einen Ernährungsplan halten will oder man es mal einfach nicht schafft zu kochen, bekommst Du von uns zusätzlich auch noch einen 150-seitigen Ernährungsguide. Dort lernst Du, wie Du Dir Deine Mahlzeiten selber zusammenstellen kannst, so dass Dein Stoffwechsel gut angekurbelt wird, Du richtig satt wirst und auch Deinen Mikronährstoffbedarf möglichst gut abdeckst. Zudem findest Du dort Unmengen an Hintergrundwissen, das Dir erleichtert Deine Ernährungsumstellung umzusetzen. Du erfährst z.B. wie Du Heißhungerattacken vermeiden kannst, was Du tun kannst um schneller abzunehmen und gleichzeitig einen Jo-Jo-Effekt zu verhindern, wie Du ohne Kalorien zählen abnehmen kannst, wie Du Deinen Schlaf verbessern und Stress abbauen kannst und vieles mehr.
Des Weiteren bekommst Du einen ausführlichen Restaurant Guide von uns, indem wir Dir Beispiele für kalorienarme Mahlzeiten nennen.
Damit Du das Programm auch wirklich durchziehst, bekommst Du von uns auch eine Schnellstart-Anleitung und Zugang zu einer Messenger-Gruppe. Dort kannst Du Dich mit hunderten von anderen Teilnehmerinnen austauschen und ein Coach beantwortet dort rund um die Uhr Deine Fragen. Wenn Du also mal nicht weiter weißt oder nicht ganz so schnell vorankommst, musst Du dies nur in die Gruppe schreiben und bekommst dort in der Regel umgehend eine kompetente Antwort.
Klingt das alles gut für Dich?
Dann melde Dich jetzt hier an!!
Diese Protein Knoblauch Brezeln eignen sich perfekt als eiweißreicher Snack für Deinen Fernsehabend oder auch zum Mitnehmen auf die Arbeit.
Lass sie Dir schmecken :)
Protein Knoblauch Brezeln
Zutatem für drei Stück:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst den geriebenen Käse mit dem Frischkäse und backe ihn in 30 Sekunden Intervallen in der Mikrowelle bis der Käse geschmolzen ist.
Vermische den Käse danach mit den restlichen Zutaten und knete den Teig gut durch.
Teile den Teig dann in drei Teile und verforme ihn zu Brezeln.
Gib die Brezeln dann auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech, bestreiche sie mit etwas Eigelb und backe sie schließlich ca. 10 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit vermenge die Zutaten für die Knoblauchbutter und streiche diese anschließend auf die Protein Knoblauch Brezeln. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 50,5 g /17 g
Kohlenhydrate: 12 g /4 g
Fett: 33 g /11 g
Kalorien: 547 kcal /182 kcal
Dir haben unsere Protein Knoblauch Brezeln geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Low Carb Pfirsichkuchen mit Heidelbeeren
Und wenn Du ein paar Kilos abnehmen und gleichzeitig gesündere Ernährungsgewohnheiten entwickeln willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Protein Kinder Delice Riegel sind echt der Hammer. Nicht nur haben sie fast 50 % weniger Kalorien als das Original, sondern sie sind auch noch zuckerfrei, reich an Proteinen und Ballaststoffen und schmecken auch noch mega gut. Also unbedingt mal ausprobieren!!
Protein Kinder Delice Riegel
Zutaten für ca. 8 Stück:
für den Biskuitteig:
für die Füllung:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Biskuitteig in einer Schale.
Gib den Teig danach in eine mikrowellenfeste, rechteckige Form und backe ihn ca. 5 Minuten in der Mikrowelle.
Lass ihn danach abkühlen und schneide ihn dann so auf, dass Du zwei große, dünne Rechtecke hast.
Vermenge nun die Zutaten für die Füllung und streiche die Hälfte davon auf einen der beiden rechteckigen Teige.
Platziere darauf dann den anderen Teig; darüber dann die restliche Füllung und schneide ihn anschließend in Riegelform zurecht.
Gib die Riegel nun in den Kühlschrank und erhitze in der Zwischenzeit die Schokolade in einem Wasserbad.
Beträufle schließlich die Protein Kinder Delice Riegel mit der geschmolzenen Schokolade. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 60 g /10 g
Kohlenhydrate: 80 g /13 g
Fett: 91 g /15 g
Kalorien: 1.379 kcal /224 kcal
Dir haben die Protein Kinder Delice Riegel geschmeckt? Dann haben wir noch ein paar weitere Leckereien für Dich:
Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies funktioniert so:
Du füllst als erstes einen Fragebogen aus und teilst uns mit, was Deine Ziele sind, was Dich bisher vom Abnehmen abgehalten hast und ob es bestimmte Dinge gibt, die wir berücksichtigen sollen (wie z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion, Unverträglichkeiten oder besondere Essgewohnheiten wie eine vegetarische Ernährung).
Daraufhin rechnen wir Deine Makros aus und schicken Dir Deine Trainings- und Ernährungspläne sowie ein Kochbuch mit über 300 fitnessgerechten Rezepten zu.
Da es in der Praxis häufig so ist, dass man sich nicht immer strikt an einen Ernährungsplan halten will oder man es mal einfach nicht schafft zu kochen, bekommst Du von uns zusätzlich auch noch einen 150-seitigen Ernährungsguide. Dort lernst Du, wie Du Dir Deine Mahlzeiten selber zusammenstellen kannst, so dass Dein Stoffwechsel richtig angekurbelt wird, Du gut satt wirst und auch Deinen Mikronährstoffbedarf möglichst gut abdeckst. Zudem findest Du dort Unmengen an Hintergrundwissen, das Dir erleichtert Deine Ernährungsumstellung umzusetzen. Du erfährst z.B. wie Du Heißhungerattacken vermeiden kannst, was Du tun kannst um schneller abzunehmen und gleichzeitig einen Jo-Jo-Effekt zu verhindern, wie Du ohne Kalorien zählen abnehmen kannst, wie Du Deinen Schlaf verbessern und Stress abbauen kannst und vieles mehr.
Des Weiteren bekommst Du einen ausführlichen Restaurant Guide von uns, indem wir Dir u.a. Beispiele für kalorienarme Mahlzeiten nennen.
Damit Du das Programm auch wirklich durchziehst, bekommst Du von uns auch eine Schnellstart-Anleitung und Zugang zu einer Messenger-Gruppe. Dort kannst Du Dich mit hunderten von anderen Teilnehmerinnen austauschen und ein Coach beantwortet dort rund um die Uhr Deine Fragen. Wenn Du also mal nicht weiter weißt oder nicht ganz so schnell vorankommst, musst Du dies nur in die Gruppe schreiben und bekommst dort in der Regel umgehend eine kompetente Antwort.
Klingt das alles gut für Dich?
Dann melde Dich jetzt hier an!!
Diese Low Carb Berliner sind ideal für Dich, wenn Du Dir mal etwas Süßes gönnen, aber gleichzeitig auch ein bisschen auf Deine Figur achten willst. Denn im Gegensatz zu normalen Berlinern sind sie zuckerfrei und werden auch nicht frittiert. Darüber hinaus sind sie reich an Proteinen und Ballaststoffen, die Dich lange satt machen. Auch geschmacklich können sie mit den normalen Berlinern gut mithalten finde ich.
Also probiere sie unbedingt mal aus :)
Low Carb Berliner
Zutaten für ca. 8 Stück:
für den Teig:
für die Füllung:
zum Bestäuben:
Zubereitung:
Gib zunächst die flüssigen Zutaten für den Teig in eine große Schale und vermenge sie mit einem Handmixer.
Füge danach die restlichen Zutaten hinzu und rühre gut um.
Sollte der Teig noch etwas zu flüssig sein, gib noch etwas Mandelmehl hinzu.
Forme danach mit Deinen Händen 16 kleine Kugeln, lege sie dann auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und backe sie ca. 30-40 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Lass die Berliner anschließend gut abkühlen und spritze danach die Schokocreme bzw. die Marmelade mit Hilfe einer Spritztüte in sie hinein (alternativ kannst Du auch die Füllung schon vor dem Backen hinein geben).
Nun noch mit etwas Puder Erythrit bestäuben und schon sind Deine Low Carb Berliner fertig!
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück)
mit Quenella:
Eiweiß: 116,5 g /14,5 g
Kohlenhydrate: 28 g /3,5 g
Fett: 52 g /6,5 g
Kalorien: 1.076 kcal /135 kcal
mit kalorienarmer Marmelade:
Eiweiß: 114,5 g /14,5
Kohlenhydrate: 21,5 g /2,5 g
Fett: 43,5 g /5,5 g
Kalorien: 962 kcal /120 kcal
Dir haben unsere Low Carb Berliner gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar leckere Rezepte für Dich:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!