Diese Mini Burger sind nicht nur das perfekte Fingerfood für jede Party, sondern eignen sich auch gut für alle, die während ihrer Diät auch mal Bock auf einen kalorienarmen Burger haben.
Mini Burger
Zutaten für 12 Stück:
für die die Frikadellen:
für die karamellisierten Zwiebeln:
(kannst Du auch weglassen oder einfach normale Zwiebeln nehmen)
für das Topping:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Zwiebelringe bis sie goldbraun sind (ca. 10 bis 15 Minuten).
Gib dann den Zucker hinzu und verrühre ihn bis er sich aufgelöst hat.
Füge danach auch das Balsamico-Essig hinzu und lasse es vor sich hin köcheln bis die Zwiebeln schön karamellisiert sind.
Schmecke sie danach mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Während die Zwiebeln köcheln, kannst Du schon mal die Frikadellen zubereiten.
Vermenge dazu das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen und forme kleine Frikadellen (sie sollten in etwa so groß sein wie Deine Burger Buns).
Brate dann die Frikadellen in einer eingefetteten Pfanne von beiden Seiten gut durch.
Wenn sie schön braun gebraten sind, lege auf jede Frikadelle eine Scheibe Käse und lass sie noch in der Pfanne bis der Käse geschmolzen ist.
Nun kannst Du die Burger in dieser Reihenfolge zusammenbauen:
1. untere Hälfte des Burger Buns
2. etwas Ketchup und Senf
3. ein Salat Blatt
4. Frikadelle mit Käse
5. karamellisierte Zwiebeln
6. Gewürzgurke
7. obere Hälfte des Buger Buns
Fertig :)
Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 14 g
Kohlenhydrate: 18,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 207 kcal
Dir haben die Mini Burger geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt gefallen werden:
Chicken Burger mit Curry-Mango-Soße
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Heute haben wir mal 10 kalorienarme Raclette Ideen für Dich.
Natürlich ist es nicht so schlimm, wenn Du mal etwas mehr Kalorien zu Dir nimmst, wenn Du aber Deinen Raclette Grill häufiger benutzen willst, kann es schon mal Sinn machen etwas auf die Zutaten zu achten, denn auch bei einem kleinen Pfännchen können ganz schön viele Kalorien zusammenkommen.
Besonders aufpassen solltest Du bei diesen Zutaten:
Hier ein paar leckere und kalorienarme Raclette Ideen:
1. Süßkartoffel + rote Paprika + Zwiebel + Feta
2. Ananas + Hähnchen + Sweet Chili oder Curry Soße (optional fettarmer Käse oder etwas Kokosraspel dazu)
3. Wrap + Tomatensoße + Kochschinken + geriebener Käse light
4. Pfannkuchenteig + Beeren
5. Hähnchen + Brokkoli + Ananas + geriebener Käse light
6. rohe Eier + Schinken + Champignons (soll ein Omelett werden)
7. Zucchini + Paprika + Champignons + Cherrytomaten + geriebener Käse light
8. Lachs + Spargel + Cherrytomaten + Joghurtdip
9. Garnelen + Avocado + Mango + Cherrytomaten + Limettensaft
10. Hähnchen + Cherrytomaten + geriebener Käse light
Lass uns gerne wissen, wenn Du noch mehr kalorienarme Raclette Ideen hast :)
Hier übrigens noch ein paar weitere Rezepte von uns, die Dir gefallen könnten:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit jeder Menge Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du auf Sushi stehst und noch nach einer Rezeptidee für Silvester suchst, musst Du unbedingt diese Baked Sushi Muffins ausprobieren.
Denn sie schmecken wirklich unheimlich lecker, lassen sich total einfach zubereiten und sind auch ein echter Hingucker.
Baked Sushi Muffins
Zutaten für 6 Stück:
für die Muffinform:
für den Reis:
für den Lachs:
für die Soße:
zum Garnieren nach dem Backen:
Zubereitung:
Wasche zunächst den Sushireis und koche ihn danach nach der Verpackungsanleitung.
Vermische ihn danach mit dem Reisesssig, Erythrit und dem Salz.
Schneide dann den Lachs in kleine Würfel, würze ihn mit etas Pfeffer und vermenge ihn mit der Sojasoße.
Vermische nun die Mayonnaisse mit der Sriracha Soße und dem Honig und gib von der gemixten Soße 3 Teelöffel zu dem Lachs.
Schneide nun die Noriblätter in kleine viereckige Scheiben, so dass sie groß genug für die Muffinform sind.
Bestreiche dann die Noriblätter mit 1-2 El Reis und gib sie danach in die Muffinformen.
Gib nun in jede Muffinform ungefähr ein Esslöffel von der Lachsmischung und backe die Muffins dann ca. 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Garniere die Baked Sushi Muffins schließlich mit etwas Gurke, der restlichen Soße sowie etwas Schnittlauch. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Muffin):
Eiweiß: 43,5 g /7 g
Kohlenhydrate: 50,5 g /8 g
Fett: 25 g /4 g
Kalorien: 618 kcal /103 kcal
Dir haben die Baked Sushi Muffins gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Low Carb Rocher Muffins sind eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät mal Lust auf etwas Süßes hast, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien sparen willst.
Da sie zudem reich an sattmachenden Ballaststoffen sind, musst Du auch keine Angst haben, dass etwas naschen gleich in einer großen Fressorgie ausartet.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Rocher Muffins
Zutaten für 7 Stück:
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten vermengen und dann den Teig in eine Muffinform geben und mit den gehackten Haselnüssen garnieren.
Schließlich ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 51 g /7 g
Kohlenhydrate: 73.5 g /10,5 g
Fett: 58,5 g /8,5 g
Kalorien: 1.025 kcal /146 kcal
Dir haben die Low Carb Rocher Muffins geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dich interessieren könnten:
Low Carb Kürbis Karottenkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Airfryer Berliner schmecken wie die vom Bäcker, sind aber deutlich gesünder, da sie weniger Fett und Zucker enthalten.
Lass sie Dir schmecken :)
Airfryer Berliner
Zutaten für ca. 6 Stück:
Zubereitung:
Erwärme die Milch und vermenge sie mit dem Honig und der Hefe. Lass sie dann 10 Minuten stehen.
In der Zwischenzeit vermenge die restlichen Zutaten für die Aifryer Berliner und rühre anschließend die Hefemilch unter.
Knete den Teig dann 5-10 Minuten durch. Falls der Teig zu klebrig ist, gib etwas mehr Mehl dazu.
Stell den Teig dann 90 Minuten lang an einen warmen Ort, damit er aufgeht.
Forme dann aus dem Teig sechs Kugeln und lass sie abschließend nochmal 20 Minuten aufgehen.
Bestreiche die Berliner dann mit etwas geschmolzener Butter und gib sie für ca. 12 Minuten bei 160 Grad in den Airfryer.
Wende sie aber zwischendurch.
Fülle sie danach mit der Marmelade mit Hilfe einer Spritztülle und streiche den Zuckerguss darüber. Fertig :)
Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 13 g
Kohlenhydrate: 65 g
Fett: 6 g
Kalorien: 364 kcal
Dir haben unsere Airfryer Berliner gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du dieses Jahr Deinem Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 400 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit über 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Low Carb Bagel eignen sich besonders gut für Vegetarier, denn auch ohne Belag haben sie schon ganze 27 g Eiweiß pro Bagel. Also ideal für alle, denen es schwerfällt ihre Eiweißbedarf ausreichend zu decken!
Low Carb Bagel (glutenfrei und eiweißreich)
Zutaten für 2 Stück:
Zubereitung:
Vermenge zunächst in einer Schale den geriebenen Käse mit dem Frischkäse und gib ihn dann in 30 Sekunden Intervallen in die Mikrowelle bis er gut geschmolzen ist.
Vermenge den Käse danach mit den restlichen Zutaten und forme den Teig anschließend mit Deinen Händen zu zwei Bagels.
Bestreiche die Bagels dann mit dem restlichen Ei und streue anschließend den Sesam oder anderen Samen und Kerne Deiner Wahl darüber.
Backe die Bagels schließlich ungefähr 10 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen und belege sie anschließend mit Zutaten Deiner Wahl. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Bagel):
Eiweiß: 54 g /27 g
Kohlenhydrate: 8 g /4 g
Fett: 28 g /14 g
Kalorien: 500 kcal /250 kcal
Wenn Dir die Low Carb Bagel gefallen haben, dann schau Dich ruhig noch etwas weiter auf unserem Blog un. Hier ein paar Rezepte, die ich Dir sehr empfehlen kann:
Und wenn Du endlich Deinen Problemzonen den Kampf ansagen willst, kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen. Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 familiengerechte Rezepte, die Du schnell zubereiten kannst und Dich lange satt machen, einen Bikinibodyguide mit detaillierten Anleitungen zum Verhindern von Heißhungerattacken und zum Abnehmen ohne Kalorienzählen, hocheffektive Workouts für zu Hause oder das Fitnessstudio und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Kling super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Orange Softcake Kekse zählen ab sofort definitiv zu meinen Lieblingskeksen.
Denn sie schmecken wirklich fast genauso wie das Original, sind aber deutlich kalorienärmer und enthalten auch kaum Zucker.
Lass sie Dir schmecken :)
Orange Softcake Kekse
Zutaten für ca. 10 Stück:
für die Füllung:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten für den Teig und gib anschließend 1,5 EL des Teiges in eine Muffinform (ich habe eine Silikonform verwendet, dann muss man sie nicht extra einfetten).
Backe den Keksteig nun ca. 8 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
In der Zwischenzeit weiche die Gelatine in etwas Wasser ein.
Erhitze dann die Marmelade in einer Mikrowelle und vermenge sie anschließend mit der Gelatine.
Gib nun die Marmelade auf die Kekse und stell sie in den Kühlschrank bis die Gelatine fest geworden ist (ca. eine halbe Stunde).
Erhitze dann die Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und tunke die Kekse in die Schokolade ein.
Jetzt noch vor dem Verzehr etwas abkühlen lassen und schon sind Deine selbst gemachten Orange Softcake Kekse fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 47,5 g /12 g
Kohlenhydrate: 58,5 g /14,5 g
Fett: 44,5 g /11 g
Kalorien: 825 kcal /205 kcal
Dir haben die Orange Softcake Kekse geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paare weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt gefallen werden:
Low Carb Kürbis Karottenkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Red Velvet Kekse ermöglichen Dir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Denn auf der einen Seite kannst Du mit ihnen Dein Verlangen nach Süßem stillen ohne dabei allzu viele Kalorien zu Dir zunehmen und auf der anderen Seite erleichtern sie Dir auch Deinen Eiweißbedarf zu decken. Denn mit 16 g Eiweiß pro 100 g sind sie schon fast so eiweißreich wie ein Eiweißriegel.
Lass sie Dir schmecken :)
Red Velvet Kekse
Zutaten für 10 bis 20 Stück (je nach Größe):
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten vermengen, aus dem Teig runde Kekse formen, auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech geben und ca. 10 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 44 g /16 g
Kohlenhydrate: 71 g /26 g
Fett: 21,5 g /8 g
Kalorien: 653 kcal /242 kcal
Wenn Dir die Red Velvet Kekse geschmeckt haben, haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Spekulatius Cheesecake
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Apfelstrudel Kekse zählen zu meinen absoluten Lieblingskeksen in der Weihnachtszeit. Denn sie schmecken nicht nur unheimlich lecker, sondern sind auch mega eiweißreich und zudem relativ kalorienarm. Also auf zum Supermarkt, die Zutaten einkaufen und ausprobieren!
Low Carb Apfelstrudel Kekse
Zutaten für ca. 10 Stück:
Zubereitung:
Schäle und entkerne den Apfel und schneide ihn danach in kleine Würfel.
Erhitze nun das Kokosöl in einer Pfanne und brate darin den Apfel.
Vermenge dann in einer Schale 3 EL Erythrit mit dem Zimt und streue die Mischung über den Apfel.
Heize nun den Backofen schon einmal auf 180 Grad vor.
Vermenge dann die restlichen Zutaten mit einem Handmixer.
Knete den Teig danach gut durch und rolle ihn auf Frischhaltefolie aus.
Stich dann runde Kekse aus, hebe aber ein Drittel des Teiges für später auf.
Gib nun ein paar Apfelstückchen auf jeden Keks und platziere darüber längliche Teigestücke, die Du aus dem restlichen Keksteig formst (siehe Foto).
Backe schließlich die Kekse 20-30 Minuten im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 89 g /16 g
Kohlenhydrate: 41 g /7 g
Fett: 54 g /10 g
Kalorien: 1.006 kcal /181 kcal
Dir haben die Low Carb Apfelstrudel Kekse geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Vanillekipferl
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Low Carb Franzbrötchen sind der perfekte Snack für alle, die auf ihre Figur achten, aber sich gleichzeitig auch mal etwas Süßes gönnen wollen. Denn sie haben 50 % weniger Kalorien als normale Franzbrötchen und sind zudem reich an Proteinen und sattmachenden Ballaststoffen.
Außerdem werden sie nie langweilig, denn Du kannst sie leicht abwandeln und mal andere Zutaten untermischen wie Kirschen, Schokostückchen, Marzipan oder Marmelade.
Lass Dir schmecken :)
Low Carb Franzbrötchen
Zutaten für 12 Stück:
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung:
Vermische zunächst das Wasser mit der Hefe und dem Zucker und lass die Mischung 10 Minuten stehen.
Gib dann auch die restlichen Zutaten für den Teig hinzu und vermenge alles gut.
Gib nun ein Küchentuch über die Schüssel, stell sie in ein Waschbecken mit warmen Wasser und lass den Teig dort mindestens eine Stunde lang in Ruhe aufgehen.
Sobald der Teig etwas aufgegangen ist, rühre ihn noch einmal gut.
Rolle dann den Teig auf Backpapier aus und forme ihn zu einem großen Rechteck.
Bestreiche dieses danach mit der Füllung und rolle den Teig anschließend ein.
Schneide den Teig dann in zwölf gleich größe Stücke und drücke ihn in der Mitte mit einem Kochlöffel platt.
Verrühre dann das Ei und bestreiche damit die Low Carb Franzbrötchen.
Lass den Teig danach noch einmal etwas gehen und backe ihn anschließend bei 160 Grad Umluft ca. 20 bis 25 Minuten im Ofen. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 179,5 g /15 g
Kohlenhydrate: 42 g /3,5 g
Fett: 91,5 g /7,5 g
Kalorien: 1.710 kcal /142 kcal
Dir haben die Low Carb Franzbrötchen gefallen?
Dann haben wir noch ein paar weitere Leckereien für Dich:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 350 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!