Author: tommy

Diese Mini Burger sind nicht nur das per­fek­te Fingerfood für je­de Party, son­dern eig­nen sich auch gut für al­le, die wäh­rend ih­rer Diät auch mal Bock auf ei­nen ka­lo­rien­ar­men Burger haben.

Mini Burger

Diese Mini Burger sind nicht nur das perfekte Fingerfood für jede Party, sondern eignen sich auch gut für alle, die während ihrer Diät auch mal Bock auf einen kalorienarmen Burger haben. www.mybodyartist.deZutaten für 12 Stück:

für die die Frikadellen:

  • 450 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack (oder Geflügelhack, wenn Du Kalorien spa­ren willst)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 ro­hes Ei
  • et­was Salz und Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne

für die ka­ra­mel­li­sier­ten Zwiebeln:
(kannst Du auch weg­las­sen oder ein­fach nor­ma­le Zwiebeln nehmen)

  • 2 mit­tel­gro­ße gel­be Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 20 ml Olivenöl
  • 2 TL brau­ner Zucker (wir hat­ten Dattelzucker verwendet)
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

für das Topping:

  • 12 Brioche Mini Burger Buns
  • 12 klei­ne Salat Blätter Deiner Wahl
  • 12 klei­ne Scheiben Cheddar-Käse (ca. 120 g)
  • 6 Gewürzgurken, in dün­ne Scheiben geschnitten
  • et­was zu­cker­ar­mer Ketchup
  • et­was Senf

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst das Olivenöl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in die Zwiebelringe bis sie gold­braun sind (ca. 10 bis 15 Minuten).
Gib dann den Zucker hin­zu und ver­rüh­re ihn bis er sich auf­ge­löst hat.
Füge da­nach auch das Balsamico-Essig hin­zu und las­se es vor sich hin kö­cheln bis die Zwiebeln schön ka­ra­mel­li­siert sind.
Schmecke sie da­nach mit et­was Salz und Pfeffer ab.

Während die Zwiebeln kö­cheln, kannst Du schon mal die Frikadellen zubereiten.
Vermenge da­zu das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen und for­me klei­ne Frikadellen (sie soll­ten in et­wa so groß sein wie Deine Burger Buns).
Brate dann die Frikadellen in ei­ner ein­ge­fet­te­ten Pfanne von bei­den Seiten gut durch.
Wenn sie schön braun ge­bra­ten sind, le­ge auf je­de Frikadelle ei­ne Scheibe Käse und lass sie noch in der Pfanne bis der Käse ge­schmol­zen ist.

Nun kannst Du die Burger in die­ser Reihenfolge zusammenbauen:
1. un­te­re Hälfte des Burger Buns
2. et­was Ketchup und Senf
3. ein Salat Blatt
4. Frikadelle mit Käse
5. ka­ra­mel­li­sier­te Zwiebeln
6. Gewürzgurke
7. obe­re Hälfte des Buger Buns

Fertig :)

Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 14 g
Kohlenhydrate: 18,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 207 kcal

Dir ha­ben die Mini Burger geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir be­stimmt ge­fal­len werden:

Döner Bowl

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Protein Pizzabrötchen

Chicken Burger mit Curry-Mango-Soße


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Heute ha­ben wir mal 10 ka­lo­rien­ar­me Raclette Ideen für Dich.

Natürlich ist es nicht so schlimm, wenn Du mal et­was mehr Kalorien zu Dir nimmst, wenn Du aber Deinen Raclette Grill häu­fi­ger be­nut­zen willst, kann es schon mal Sinn ma­chen et­was auf die Zutaten zu ach­ten, denn auch bei ei­nem klei­nen Pfännchen kön­nen ganz schön vie­le Kalorien zusammenkommen.

Besonders auf­pas­sen soll­test Du bei die­sen Zutaten:

  • Raclette Käse (100 bis 150 kcal pro Stück) –> kannst Du z.B. ge­gen fett­ar­men ge­rie­be­nen Käse tauschen
  • Speck oder Schinkenwürfel (ca. 100 kcal pro 30 g) –> in man­chen Supermärkten fin­dest Du fett­ar­me Schinkenwürfel
  • fet­ti­ge Soßen wie Aioli oder Mayonnaise (ca. 70 kcal pro 10 g) –> könn­test Du evtl. ge­gen ei­ne Joghurtsoße tauschen
  • Pesto (ca. 50 kcal pro 10 g) –> statt ei­nes Tomatenpestos könn­test Du z.B. ein­fach Tomatensoße verwenden
  • Blätterteig (ca. 160 kcal pro 30 g) –> in man­chen Supermärkten gibt es Light Blätterteig, als Alternative zu Pizzateig könn­test Du auch Wraps verwenden

Hier ein paar le­cke­re und ka­lo­rien­ar­me Raclette Ideen:

1. Süßkartoffel + ro­te Paprika + Zwiebel + Feta

2. Ananas + Hähnchen + Sweet Chili oder Curry Soße (op­tio­nal fett­ar­mer Käse oder et­was Kokosraspel dazu)

3. Wrap + Tomatensoße + Kochschinken + ge­rie­be­ner Käse light

4. Pfannkuchenteig + Beeren

5. Hähnchen + Brokkoli + Ananas + ge­rie­be­ner Käse light

6. ro­he Eier + Schinken + Champignons (soll ein Omelett werden)

7. Zucchini + Paprika + Champignons + Cherrytomaten + ge­rie­be­ner Käse light

8. Lachs + Spargel + Cherrytomaten + Joghurtdip

9. Garnelen + Avocado + Mango + Cherrytomaten + Limettensaft

10. Hähnchen + Cherrytomaten + ge­rie­be­ner Käse light

Lass uns ger­ne wis­sen, wenn Du noch mehr ka­lo­rien­ar­me Raclette Ideen hast :)

Hier üb­ri­gens noch ein paar wei­te­re Rezepte von uns, die Dir ge­fal­len könnten:

Low Carb Gyros Auflauf

Low Carb Zwiebelkuchen

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Low Carb Chocolate Chip Kuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit je­der Menge Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Wenn Du auf Sushi stehst und noch nach ei­ner Rezeptidee für Silvester suchst, musst Du un­be­dingt die­se Baked Sushi Muffins ausprobieren.
Denn sie schme­cken wirk­lich un­heim­lich le­cker, las­sen sich to­tal ein­fach zu­be­rei­ten und sind auch ein ech­ter Hingucker.

Baked Sushi Muffins

Wenn Du auf Sushi stehst und noch nach einer Rezeptidee für Silvester suchst, musst Du unbedingt diese Baked Sushi Muffins ausprobieren. www.mybodyartist.deZutaten für 6 Stück:

für die Muffinform:

  • 2 Nori Blätter

für den Reis:

  • 50 g Sushireis (roh)
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Erythrit
  • 1 Prise Salz

für den Lachs:

  • 120 g Lachsfilet
  • et­was Pfeffer
  • 2 EL salz­re­du­zier­te Sojasoße

für die Soße:

  • selbst ge­mach­te, ka­lo­rien­ar­me Mayonnaise: 1 ge­koch­tes Ei, 75 g Frischkäse light, Saft ei­ner hal­ben Zitrone (ein­fach al­les zu­sam­men pü­rie­ren, al­ter­na­tiv kannst Du auch ein­fach 3 EL nor­ma­le Mayonnaise verwenden)
  • 1 EL Sriracha Soße (al­ter­na­tiv Ketchup)
  • 1 TL Honig

zum Garnieren nach dem Backen:

  • 1 klei­nes Stück Salatgurke
  • et­was Schnittlauch

Zubereitung:

Wasche zu­nächst den Sushireis und ko­che ihn da­nach nach der Verpackungsanleitung.
Vermische ihn da­nach mit dem Reisesssig, Erythrit und dem Salz.

Schneide dann den Lachs in klei­ne Würfel, wür­ze ihn mit etas Pfeffer und ver­men­ge ihn mit der Sojasoße.

Vermische nun die Mayonnaisse mit der Sriracha Soße und dem Honig und gib von der ge­mix­ten Soße 3 Teelöffel zu dem Lachs.

Schneide nun die Noriblätter in klei­ne vier­ecki­ge Scheiben, so dass sie groß ge­nug für die Muffinform sind.

Bestreiche dann die Noriblätter mit 1-2 El Reis und gib sie da­nach in die Muffinformen.
Gib nun in je­de Muffinform un­ge­fähr ein Esslöffel von der Lachsmischung und ba­cke die Muffins dann ca. 15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.

Garniere die Baked Sushi Muffins schließ­lich mit et­was Gurke, der rest­li­chen Soße so­wie et­was Schnittlauch. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Muffin):
Eiweiß: 43,5 g /​7 g
Kohlenhydrate: 50,5 g /​8 g
Fett: 25 g /​4 g
Kalorien: 618 kcal /​103 kcal

Dir ha­ben die Baked Sushi Muffins gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len könnten:

Sushi Pizza

Protein Pizzabrötchen

Low Carb Kürbislasagne

Low Carb Blueberry Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Diese Low Carb Rocher Muffins sind ei­ne tol­le Alternative, wenn Du wäh­rend Deiner Diät mal Lust auf et­was Süßes hast, aber gleich­zei­tig auch ein paar Kalorien spa­ren willst.
Da sie zu­dem reich an satt­ma­chen­den Ballaststoffen sind, musst Du auch kei­ne Angst ha­ben, dass et­was na­schen gleich in ei­ner gro­ßen Fressorgie ausartet.

Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Rocher Muffins

Diese Low Carb Rocher Muffins sind eine tolle Alternative, wenn Du während Deiner Diät mal Lust auf etwas Süßes hast, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien sparen willst.Zutaten für 7 Stück:

Zubereitung:

Einfach al­le Zutaten ver­men­gen und dann den Teig in ei­ne Muffinform ge­ben und mit den ge­hack­ten Haselnüssen garnieren.

Schließlich ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen ba­cken. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 51 g /​7 g
Kohlenhydrate: 73.5 g /​10,5 g
Fett: 58,5 g /​8,5 g
Kalorien: 1.025 kcal /​146 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Rocher Muffins geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dich in­ter­es­sie­ren könnten:

Protein Zimtschnecken

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Protein Pizzabrötchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Airfryer Berliner schme­cken wie die vom Bäcker, sind aber deut­lich ge­sün­der, da sie we­ni­ger Fett und Zucker enthalten.

Lass sie Dir schmecken :)

Airfryer Berliner

Diese Airfryer Berliner schmecken wie die vom Bäcker, sind aber deutlich gesünder, da sie weniger Fett und Zucker enthalten.Zutaten für ca. 6 Stück:

  • 250 g Dinkelmehl (wenn Du Weizenmehl ver­wen­dest, brauchst Du ca. 100 g mehr Mehl, weil es we­ni­ger Wasser bindet)
  • 50 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei (Größe M)
  • 15 g Honig (nimm 20 g, wenn Du Weizenmehl verwendest)
  • 100 ml fett­ar­me war­me Milch (ca. 30 Grad)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 40 g Halbfettbutter (ge­schmol­zen)
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • zum Bestreichen: 10 g ge­schmol­ze­ne Halbfettbutter
  • für die Füllung: 250 g zu­cker­ar­me Marmelade
  • für das Topping: 100 g Puder-Erythrit und 2 EL Zitronensaft (für Zuckerguss, an­sons­ten nimm ein­fach nur Puder-Erythrit oder ge­schmol­ze­ne Schokolade)

Zubereitung:

Erwärme die Milch und ver­men­ge sie mit dem Honig und der Hefe. Lass sie dann 10 Minuten stehen.

In der Zwischenzeit ver­men­ge die rest­li­chen Zutaten für die Aifryer Berliner und rüh­re an­schlie­ßend die Hefemilch unter.

Knete den Teig dann 5-10 Minuten durch. Falls der Teig zu kleb­rig ist, gib et­was mehr Mehl dazu.

Stell den Teig dann 90 Minuten lang an ei­nen war­men Ort, da­mit er aufgeht.

Forme dann aus dem Teig sechs Kugeln und lass sie ab­schlie­ßend noch­mal 20 Minuten aufgehen. 

Bestreiche die Berliner dann mit et­was ge­schmol­ze­ner Butter und gib sie für ca. 12 Minuten bei 160 Grad in den Airfryer.

Wende sie aber zwischendurch.

Fülle sie da­nach mit der Marmelade mit Hilfe ei­ner Spritztülle und strei­che den Zuckerguss dar­über. Fertig :)

Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 13 g
Kohlenhydrate: 65 g
Fett: 6 g
Kalorien: 364 kcal

Dir ha­ben un­se­re Airfryer Berliner gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Kinder Bueno Berliner

Mini Cheesecakes

Low Carb Tiramisu Brownies

Und wenn Du die­ses Jahr Deinem Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst, um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit über 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Diese Low Carb Bagel eig­nen sich be­son­ders gut für Vegetarier, denn auch oh­ne Belag ha­ben sie schon gan­ze 27 g Eiweiß pro Bagel. Also ide­al für al­le, de­nen es schwer­fällt ih­re Eiweißbedarf aus­rei­chend zu decken!

Low Carb Bagel (glu­ten­frei und eiweißreich)

Diese Low Carb Bagel eignen sich besonders gut für Vegetarier, denn auch ohne Belag haben sie schon ganze 27 g Eiweiß pro Bagel. www.mybodyartist.deZutaten für 2 Stück:

  • 60 g ge­rie­be­ner Käse light
  • 25 g Frischkäse light
  • 1 ro­hes Ei + plus ein Weiteres zum Bestreichen
  • 40 g Mandelmehl
  • 10 g Kokosmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Sesam (oder an­de­re Samen/​Kerne Deiner Wahl)

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst in ei­ner Schale den ge­rie­be­nen Käse mit dem Frischkäse und gib ihn dann in 30 Sekunden Intervallen in die Mikrowelle bis er gut ge­schmol­zen ist.
Vermenge den Käse da­nach mit den rest­li­chen Zutaten und for­me den Teig an­schlie­ßend mit Deinen Händen zu zwei Bagels.
Bestreiche die Bagels dann mit dem rest­li­chen Ei und streue an­schlie­ßend den Sesam oder an­de­ren Samen und Kerne Deiner Wahl darüber.
Backe die Bagels schließ­lich un­ge­fähr 10 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen und be­le­ge sie an­schlie­ßend mit Zutaten Deiner Wahl. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Bagel):
Eiweiß: 54 g /​27 g
Kohlenhydrate: 8 g /​4 g
Fett: 28 g /​14 g
Kalorien: 500 kcal /​250 kcal

Wenn Dir die Low Carb Bagel ge­fal­len ha­ben, dann schau Dich ru­hig noch et­was wei­ter auf un­se­rem Blog un. Hier ein paar Rezepte, die ich Dir sehr emp­feh­len kann:

Low Carb Pizzabrot

Schoko-Bananenbrot

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Calzone

Und wenn Du end­lich Deinen Problemzonen den Kampf an­sa­gen willst, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz le­gen. Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 fa­mi­li­en­ge­rech­te Rezepte, die Du schnell zu­be­rei­ten kannst und Dich lan­ge satt ma­chen, ei­nen Bikinibodyguide mit de­tail­lier­ten Anleitungen zum Verhindern von Heißhungerattacken und zum Abnehmen oh­ne Kalorienzählen, hoch­ef­fek­ti­ve Workouts für zu Hause oder das Fitnessstudio und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Kling super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Orange Softcake Kekse zäh­len ab so­fort de­fi­ni­tiv zu mei­nen Lieblingskeksen.
Denn sie schme­cken wirk­lich fast ge­nau­so wie das Original, sind aber deut­lich ka­lo­rien­är­mer und ent­hal­ten auch kaum Zucker.
Lass sie Dir schmecken :)

Orange Softcake Kekse

Diese Orange Softcake Kekse zählen ab sofort definitiv zu meinen Lieblingskeksen. Denn sie schmecken wirklich fast genauso wie das Original, sind aber deutlich kalorienärmer und enthalten auch kaum Zucker. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 10 Stück:

für die Füllung:

  • 1 Blatt Gelatine (al­ter­na­tiv Agar Agar)
  • 80 g zu­cker­ar­me Orangenmarmelade (kannst auch an­de­re Marmelade nehmen)

für das Topping:

  • 40 g zu­cker­ar­me, dunk­le Schokolade (min. 70 % Kakaoanteil)

Zubereitung:

Vermenge die Zutaten für den Teig und gib an­schlie­ßend 1,5 EL des Teiges in ei­ne Muffinform (ich ha­be ei­ne Silikonform ver­wen­det, dann muss man sie nicht ex­tra einfetten).
Backe den Keksteig nun ca. 8 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.

In der Zwischenzeit wei­che die Gelatine in et­was Wasser ein.
Erhitze dann die Marmelade in ei­ner Mikrowelle und ver­men­ge sie an­schlie­ßend mit der Gelatine.

Gib nun die Marmelade auf die Kekse und stell sie in den Kühlschrank bis die Gelatine fest ge­wor­den ist (ca. ei­ne hal­be Stunde).

Erhitze dann die Schokolade in ei­nem Wasserbad oder in der Mikrowelle und tun­ke die Kekse in die Schokolade ein.
Jetzt noch vor dem Verzehr et­was ab­küh­len las­sen und schon sind Deine selbst ge­mach­ten Orange Softcake Kekse fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 47,5 g /​12 g
Kohlenhydrate: 58,5 g /​14,5 g
Fett: 44,5 g /​11 g
Kalorien: 825 kcal /​205 kcal

Dir ha­ben die Orange Softcake Kekse geschmeckt?

Dann ha­ben wir hier noch ein paa­re wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir be­stimmt ge­fal­len werden:

Low Carb Orangen Schokokuchen

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Low Carb Marmor Bananenbrot 

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Red Velvet Kekse er­mög­li­chen Dir gleich zwei Fliegen mit ei­ner Klappe zu schlagen.
Denn auf der ei­nen Seite kannst Du mit ih­nen Dein Verlangen nach Süßem stil­len oh­ne da­bei all­zu vie­le Kalorien zu Dir zu­neh­men und auf der an­de­ren Seite er­leich­tern sie Dir auch Deinen Eiweißbedarf zu de­cken. Denn mit 16 g Eiweiß pro 100 g sind sie schon fast so ei­weiß­reich wie ein Eiweißriegel.
Lass sie Dir schmecken :)

Red Velvet Kekse

Diese Red Velvet Kekse ermöglichen Dir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Denn auf der einen Seite kannst Du mit ihnen Dein Verlangen nach Süßem stillen ohne dabei allzu viele Kalorien zu Dir zunehmen und auf der anderen Seite erleichtern sie Dir auch Deinen Eiweißbedarf zu decken. Denn mit 16 g Eiweiß pro 100 g sind sie schon fast so eiweißreich wie ein Eiweißriegel. www.mybodyartist.deZutaten für 10 bis 20 Stück (je nach Größe):

Zubereitung:

Einfach al­le Zutaten ver­men­gen, aus dem Teig run­de Kekse for­men, auf ein mit Backpapier aus­ge­stat­te­tes Backblech ge­ben und ca. 10 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen ba­cken. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 44 g /​16 g
Kohlenhydrate: 71 g /​26 g
Fett: 21,5 g /​8 g
Kalorien: 653 kcal /​242 kcal

Wenn Dir die Red Velvet Kekse ge­schmeckt ha­ben, ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Spekulatius Cheesecake

Low Carb Marmor Bananenbrot

Orange Softcake Kekse

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Low Carb Apfelstrudel Kekse zäh­len zu mei­nen ab­so­lu­ten Lieblingskeksen in der Weihnachtszeit. Denn sie schme­cken nicht nur un­heim­lich le­cker, son­dern sind auch me­ga ei­weiß­reich und zu­dem re­la­tiv ka­lo­rien­arm. Also auf zum Supermarkt, die Zutaten ein­kau­fen und ausprobieren!

Low Carb Apfelstrudel Kekse

Diese Low Carb Apfelstrudel Kekse zählen zu meinen absoluten Lieblingskeksen in der Weihnachtszeit. Denn sie schmecken nicht nur unheimlich lecker, sondern sind auch mega eiweißreich und zudem relativ kalorienarm. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 10 Stück:

Zubereitung:

Schäle und ent­ker­ne den Apfel und schnei­de ihn da­nach in klei­ne Würfel.

Erhitze nun das Kokosöl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in den Apfel.
Vermenge dann in ei­ner Schale 3 EL Erythrit mit dem Zimt und streue die Mischung über den Apfel.

Heize nun den Backofen schon ein­mal auf 180 Grad vor.

Vermenge dann die rest­li­chen Zutaten mit ei­nem Handmixer.

Knete den Teig da­nach gut durch und rol­le ihn auf Frischhaltefolie aus.
Stich dann run­de Kekse aus, he­be aber ein Drittel des Teiges für spä­ter auf.

Gib nun ein paar Apfelstückchen auf je­den Keks und plat­zie­re dar­über läng­li­che Teigestücke, die Du aus dem rest­li­chen Keksteig formst (sie­he Foto).

Backe schließ­lich die Kekse 20-30 Minuten im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 89 g /​16 g
Kohlenhydrate: 41 g /​7 g
Fett: 54 g /​10 g
Kalorien: 1.006 kcal /​181 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Apfelstrudel Kekse geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:
Low Carb Vanillekipferl

Low Carb Spitzbuben

Low Carb Rocher

Kürbiskekse mit Schokoglasur

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Diese Low Carb Franzbrötchen sind der per­fek­te Snack für al­le, die auf ih­re Figur ach­ten, aber sich gleich­zei­tig auch mal et­was Süßes gön­nen wol­len. Denn sie ha­ben 50 % we­ni­ger Kalorien als nor­ma­le Franzbrötchen und sind zu­dem reich an Proteinen und satt­ma­chen­den Ballaststoffen.
Außerdem wer­den sie nie lang­wei­lig, denn Du kannst sie leicht ab­wan­deln und mal an­de­re Zutaten un­ter­mi­schen wie Kirschen, Schokostückchen, Marzipan oder Marmelade.
Lass Dir schmecken :)

Low Carb Franzbrötchen

Diese Low Carb Franzbrötchen sind der perfekte Snack für alle, die auf ihre Figur achten, aber sich gleichzeitig auch mal etwas Süßes gönnen wollen. Denn sie haben 50 % weniger Kalorien als normale Franzbrötchen und sind zudem reich an Proteinen und sattmachenden Ballaststoffen. www.mybodyartist.deZutaten für 12 Stück:

Zutaten für den Teig:

  • 100 ml lau­war­mes Wasser
  • 10 g Trockenhefe
  • 10 g Zucker (zur Aktivierung der Hefe)
  • 1 TL Backpulver (ist zu­sätz­lich not­wen­dig, weil Low Carb Mehl nicht so gut aufgeht)
  • 200 g Magerquark
  • 45 g Puder-Erythrit
  • 1 Prise Salz
  • 2 ro­he Eier
  • 260 g Mandelmehl
  • 50 g Flohsamenschalen
  • op­tio­nal kannst Du auch noch et­was zu­cker­frei­es Geschmackspulver dazugeben

Zutaten für die Füllung:

  • 50 g Erythrit
  • 10 g Ceylon Zimt
  • 50 g Butter (oder Halbfettbutter)
  • 2 EL fett­ar­me Milch zum Bestreichen

Zubereitung:

Vermische zu­nächst das Wasser mit der Hefe und dem Zucker und lass die Mischung 10 Minuten stehen.

Gib dann auch die rest­li­chen Zutaten für den Teig hin­zu und ver­men­ge al­les gut.

Gib nun ein Küchentuch über die Schüssel, stell sie in ein Waschbecken mit war­men Wasser und lass den Teig dort min­des­tens ei­ne Stunde lang in Ruhe aufgehen.
Sobald der Teig et­was auf­ge­gan­gen ist, rüh­re ihn noch ein­mal gut.

Rolle dann den Teig auf Backpapier aus und for­me ihn zu ei­nem gro­ßen Rechteck.
Bestreiche die­ses da­nach mit der Füllung und rol­le den Teig an­schlie­ßend ein.

Diese Low Carb Franzbrötchen sind der perfekte Snack für alle, die auf ihre Figur achten, aber sich gleichzeitig auch mal etwas Süßes gönnen wollen. Denn sie haben 50 % weniger Kalorien als normale Franzbrötchen und sind zudem reich an Proteinen und sattmachenden Ballaststoffen. www.mybodyartist.deSchneide den Teig dann in zwölf gleich grö­ße Stücke und drü­cke ihn in der Mitte mit ei­nem Kochlöffel platt.

Verrühre dann das Ei und be­strei­che da­mit die Low Carb Franzbrötchen.
Lass den Teig da­nach noch ein­mal et­was ge­hen und ba­cke ihn an­schlie­ßend bei 160 Grad Umluft ca. 20 bis 25 Minuten im Ofen. Fertig!

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 179,5 g /​15 g
Kohlenhydrate: 42 g /​3,5 g
Fett: 91,5 g /​7,5 g
Kalorien: 1.710 kcal /​142 kcal

Dir ha­ben die Low Carb Franzbrötchen gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Leckereien für Dich:

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Karottenkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 350 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!