Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eignet sich super als Frühstück für Deine Diät.
Denn er hat gerade einmal 328 kcal, ist mega eiweißreich und schmeckt auch noch richtig gut :)
Apfel Grießauflauf mit Skyr
Zutaten für eine Portion:
Zubereitung:
Schäle zunächst den Apfel, schneide ihn in kleine Scheiben und beträufle ihn mit dem Zitronensaft.
Vermenge danach in einer Schale das Ei mit dem Erythrit und gib anschließend auch den Skyr hinzu.
Vermische dann auch die trockenen Zutaten und verrühre sie anschließend mit den feuchten Zutaten.
Fette nun eine kleine Backform ein und gib in diese den Skyr-Grießteig.
Verteile darüber danach die Apfelscheiben und streue etwas Zimt darüber.
Backe den Apfel Grießauflauf schließlich ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte:
Eiweiß: 29 g
Kohlenhydrate: 39,5
Fett: 6 g
Kalorien: 328 kcal
Dir hat der Apfel Grießauflauf geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Carrot Cake Bananabread
Skyr Grießschnitten mit Beerensoße
Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Donauwelle eignet sich super für alle, die gerade an ihrem Traumbody arbeiten, aber sich auch mal etwas Süßes gönnen wollen. Denn sie ist nicht nur kalorienarm, sondern auch unglaublich eiweißreich und ohne Zucker.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Donauwelle
Zutaten für ca. 7 Portionen:
für die Glasur:
Zubereitung:
Vermenge zunächst den Frischkäse mit der Mascarpone und dem Xucker light.
Trenne danach die Eier und gib das Eigelb zur Frischkäsemischung hinzu.
Die Eiklar tust Du in einen anderen Topf und schlägst sie zunächst steif, bevor Du sie unterhebst.
Entnimm dann ca. 1/3 der Creme und vermenge sie in einem separaten Topf mit dem Kakao, Mandelmehl, Eiweißpulver sowie dem Backpulver.
Eigentlich sollte dies nun einen Teig ergeben, der weder zu fest noch zu flüssig ist. Solltest Du dennoch mit der Konsistenz noch nicht zufrieden sein, gib noch einen Esslöffel Mandelmehl oder aber etwas Milch dazu.
Heize nun schon einmal den Backofen auf 160 Grad vor und fette anschließend eine Springform ein.
Verteile nun den Schokoteig auf dem Boden und platziere darauf die Kirschen.
Vermenge dann dann den restlichen, weißen Teig mit dem Orangensaft und dem Vanille-Extrakt und gieße ihn danach über die Kirschen.
Backe die Low Carb Donauwelle nun ca. 55 Minuten lang im Ofen.
Lass sie danach vollständig abkühlen und schneide sie dann in kleine Vierecke.
Bring nun die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen (d.h. erhitze auf dem Herd einen großen Topf Wasser und stell in diesen Topf einen kleinen Topf mit der Schokolade. So kannst Du die Schokolade zum Schmelzen bringen ohne dass sie anbrennt).
Streiche dann die Schokolade oben auf den Kuchen und mach mit der Gabel ein kleines Muster.
Und fertig ist Deine selbstgemachte Low Carb Donauwelle :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 97 g /10 g
Kohlenhydrate: 52 g /5 g
Fett: 86,5 /9 g
Kalorien: 1.415 kcal /139 kcal
Dir hat die Low Carb Donauwelle geschmeckt und Du möchtest gerne noch mehr fitnessgerechte Rezepte ausprobieren? Dann habe ich hier noch etwas für Dich:
Und wenn Du nach Deinem Sommerurlaub gleich wieder in Form kommen (oder Last Minute bis zu Deiner Reise noch ein paar Kilos loswerden willst), dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. Egal, ob Du nur 5 kg oder gar 50 kg abnehmen willst – wir begleiten Dich bis Du Dein Ziel erreicht hast!
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Himbeer Käsekuchen eignet sich perfekt für alle, die sich während ihrer Diät auch einmal etwas Süßes gönnen wollen.
Denn er hat gerade einmal 71 kcal pro 100 g und ist zudem reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Himbeer Käsekuchen
Zutaten:
Zubereitung:
Einfach die Himbeeren pürieren und dann in einer Schale mit den anderen Zutaten für den Käsekuchen vermengen.
Danach in eine große mit Backpapier ausgekleidete Backform geben und ca. 55 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Anschließend die Schokolade zum Schmelzen bringen, mit dem Joghurt vermischen und auf den Low Carb Himbeer Käsekuchen streichen. Fertig :)
Nährwerte inkl. Topping (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 117 g /8 g
Kohlenhydrate: 78,5 g /5,5 g
Fett: 26,5 g /2 g
Kalorien: 1.021 kcal /71 kcal
Dir hat der Low Carb Himbeer Käsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Bis einschließlich Montag gibt es ganze 30 € Rabatt mit dem Code traumbody2025!!
Dieses Protein Magnum Peanutbutter steht diesen Sommer auf der Liste meiner Lieblingseisrezepte ganz weit oben. Denn es hat nicht nur top Nährwerte (ganze 10 g Eiweiß pro Stück!!), sondern schmeckt auch fast genauso gut wie das Original. Also probiere es unbedingt einmal aus!
Protein Magnum Peanutbutter
Zutaten für 5 Stück:
Zubereitung:
Weiche zunächst die Datteln mindestens eine halbe Stunde in Wasser ein.
Gib sie danach zusammen mit 1 TL Honig, etwas Salz und der Erdnussbutter in einen Mixer bis eine karamellartige Masse entsteht.
Schlage dann die Sahne steif und vermenge sie danach mit dem Kokosjoghurt, den Tastydrops, dem Whey Protein, 1 TL Honig und der zerstampften Banane.
Gib nun löffelweise die Sahnecreme in die Silikonformen und verteile darauf die Dattel-Karamell-Soße.
Befestige nun die Holzstiele in den Formen und stell das Eis über Nacht in die Tiefkühltruhe.
Erhitze dann am nächsten Tag die Schokolade in einem Wasserbad und tunke das Eis dort hinein. Fertig ist Dein Protein Magnum Peanutbutter :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 52 g /10 g
Kohlenhydrate: 104 g /21 g
Fett: 93 g /19 g
Kalorien: 1.461 kcal /292 kcal
Dir hat das Protein Magnum Peanutbutter geschmeckt?
Dann solltest Du unbedingt auch mal diese Rezepte ausprobieren:
Low Carb Magnum mit Himbeerfüllung
Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte
Und wenn Du Deinen Problemzonen jetzt endlich den Kampf ansagen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: Du bekommst hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Du schnell zubereiten kannst, Dich lange satt machen und Deinen Stoffwechsel ankurbeln, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Lasagne Pizza wird Dein neues Lieblingsrezept sein, denn sie schmeckt wirklich unglaublich lecker und ist mit 50 g Eiweiß pro Portion mega eiweißreich.
Wir haben sie noch etwas nährstoffreicher gestaltet, indem wir Zucchini, Paprika und Kidneybohnen hinzugefügt haben. Wenn das aber nicht Dein Ding ist, kannst Du das Gemüse auch einfach weglassen.
Lasagne Pizza
Zutaten für ca. 4 -5 Portionen:
Zubereitung:
Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate darin das Hackfleisch.
Würze es anschließend mit Salz, Pfeffer und Oregano durch.
Schneide dann die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein und gib sie dazu.
Rapsel dann auch die Zucchini klein und rühre sie unter.
Wasche danach auch die Kidneybohnen ab und gib sie ebenfalls dazu.
Gib schließlich auch die stückigen Tomaten, die passierten Tomaten, das Tomatenmark und den Honig hinzu und lass das Ganze bei mittlerer Hitze etwas vor sich hinköcheln.
In der Zwischenzeit vermenge in einer Schüssel den Ricotta mit dem Frischkäse, Ei, Parmesan und den Gewürzen.
Fette nun eine mittelgroße Springform ein und fülle sie in dieser Reihenfolge abwechselnd mit den folgenden Zutaten:
1. etwas Ricotta Soße
2. Lasagne Platten
3. Bolognese Soße
4. etwas geriebener Käse
Wenn Du alle Schichten fertig hast, streue den restlichen Käse darüber und backe die Pizza Lasagne ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro ein Fünftel Portion):
Eiweiß: 250,5 g /50 g
Kohlenhydrate: 262,5 g /52,5 g
Fett: 97 g /19,5 g
Kalorien: 2.925 kcal /585 kcal
Dir hat die Pizza Lasagne gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Pfannen Pizza Hawaii schmeckt nicht nur mega lecker, sondern eignet sich auch super zum Abnehmen.
Denn sie ist mega kalorienarm, eiweißreich und lässt sich zudem blitzschnell in der Pfanne zubereiten.
Lass sie Dir schmecken :)
Pfannen Pizza Hawaii
Zutaten für eine Pizza:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten für den Teig und knete ihn gut durch.
Forme ihn dann zu einer Pizza und gib ihn in eine Pfanne.
Verteile dann die Tomatensoße auf dem (noch kalten) Teig und belege ihn mit den restlichen Zutaten.
Verschließe dann die Pfanne dann mit einem Deckel und brate die Pizza bei mittlerer Hitze bis sie kross ist. Fertig :)
Nährwerte:
Eiweiß: 32,5 g
Kohlenhydrate: 48,5 g
Fett: 13,5 g
Kalorien: 446 kcal
Dir hat die Pfannen Pizza Hawaii geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Bis einschließlich Montag gibt es ganze 30 € Rabatt mit dem Code traumbody2025!!
Heute haben wir mal zuckerfreie, japanische Pfannkuchen zubereitet und ich muss sagen die sind echt lecker.
Da sie zudem sehr kalorienarm sind, kannst Du zu ihnen auch noch etwas anderes essen wie z.B. ein Protein Pudding.
Lass sie Dir schmecken :)
Japanische Pfannkuchen (Souflée Pancakes)
Zutaten für ca. 8 Stück:
Zubereitung:
Trenne zunächst die Eier.
Vermenge dann in einer Schüssel das Eigelb mit der Milch, dem Vanille-Extrakt, Mehl und Backpulver.
Schlage dann die Eier steif und lass dabei das Puder-Erythrit einrieseln.
Hebe nun nach und nach den Eischnee unter die Eigelb-Mischung unter und vermenge alles gut.
Gib nun einen Esslöffel des Teiges in eine Pfanne und verschließe sie anschließend mit einem Deckel.
Brate den Pfannkuchen von beiden Seiten gut durch und wiederhole danach das Prozedere mit dem restlichen Teig.
Garniere die japanischen Pfannkuchen schließlich mit Früchten Deiner Wahl, zuckerfreier Marmelade oder Protein Pudding.
Nährwerte (ganzes Rezept):
Eiweiß: 19,5 g
Kohlenhydrate: 23,5 g
Fett: 13,5 g
Kalorien: 294 kcal
Japanische Pfannkuchen sind doch nicht so Dein Ding?
Keine Sorge auf unserem Blog findest Du viele weitere Rezepte, die Dir bestimmt gefallen werden. Wie zum Beispiel:
Skyr Grießschnitten mit Erdbeersoße
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Low Carb Erdbeer Maulwurfkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieses Raffaello Erdbeer Tiramisu eignet sich super als ein süßes Frühstück oder als Snack für zwischendurch für Deine Diät.
Denn es ist nicht nur kalorienarm, sondern enthält auch reichlich Eiweiß (knapp 33 g pro Portion) und schmeckt zudem mega lecker.
Low Carb Raffaello Erdbeer Tiramisu
Zutaten für ca. 2 Portionen:
für die Low Carb Biskuits:
(alternativ kannst Du auch normale Löffelbiskuits oder zuckerfreie verwenden):
für die Creme:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst das Mandelmehl mit dem Ei und den Backpulver.
Gib den Teig danach auf eine mikrowellenfeste rechteckige Schale (z.B. eine Backform oder einen Teller) und backe ihn ca. 2 Minuten in der Mikrowelle.
Lass ihn danach gut abkühlen und schneide ihn anschließend in Streifen, so dass er die Form von Löffelbiskuit annimmt.
Vermische dann das Geschmackspulver mit der Milch und tunke die Löffelbiskuits dort ein.
Gib sie danach in eine Bowl, in der Du das Tiramisu anrichten willst.
Vermenge nun den Magerquark mit der Mascarpone, dem Geschmackspulver, den Kokosraspeln und gehackten Mandeln.
Streiche dann die Hälfte des Teiges auf den Biskuitteig und vermische die andere Hälfte mit den pürierten Erdbeeren.
Gib schließlich die Erdbeercreme über die Quarkcreme und garniere das Raffaello Erdbeer Tiramisu mit einem Teelöffel Kokosraspel und ein paar Erdbeeren. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 65 g /32,5 g
Kohlenhydrate: 38,5 g /19 g
Fett: 38,5 g /19 g
Kalorien: 761 kcal /380 kcal
Dir hat das Raffaello Erdbeer Tiramisu geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Low Carb Raffaello Triple Experience Eis
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Low Carb Erdbeer Käsekuchen ist der perfekte Snack für Deine Diät.
Denn er schmeckt nicht nur mega lecker, sondern hat auch nur 195 kcal und ganze 24 g Eiweiß pro 300 g Stück.
Also perfekt für alle, die beim Abnehmen nicht auf Süßes verzichten wollen.
Low Carb Erdbeer Käsekuchen
Zutaten:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Käsekuchenteig mit einem Handmixer.
Gib den Teig dann in eine mit Backpapier ausgestattete Springform und backe ihn ca. 35-40 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Lass den Kuchen danach gut abkühlen.
Püriere in der Zwischenzeit 300 g Erdbeeren und erhitze sie anschließend in einem Topf zusammen mit dem Erythrit und dem Zitronensaft.
Vermenge danach die Maisstärke mit dem Wasser und rühre sie unter die Erdbeersoße.
Sobald die Erdbeersoße eine marmeladenartige Konsistenz erreicht hat, nimm sie vom Herd und streiche sie auf den Käsekuchen.
Garniere den Käsekuchen schließlich mit den Erdbeeren, der weißen Schokolade und ggf. ein paar Kekskrümeln. Fertig :)
Nährwerte ohne Kekse (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 89 g /8 g
Kohlenhydrate: 55 g /5 g
Fett: 16 g /1,5 g
Kalorien: 739 kcal /65 kcal
Dir hat der Low Carb Erdbeer Käsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Raffaello Triple Experience Eis
Kalorienarmer Chicken Burger mit Curry-Mango Soße
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Schoko Croissants sind genau das richtige für Dich, wenn Du abnehmen möchtest, aber dabei nicht auf Süßes verzichten willst. Denn sie schmecken nicht nur mindestens genauso gut wie die vom Bäcker, sondern haben auch wesentlich weniger Kalorien und sind darüber hinaus reich an Proteinen und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen und Deinen Stoffwechsel ankurbeln.
Was will man mehr?!
Low Carb Schoko Croissants
Zutaten für 8 Stück:
für den Teig:
für die Creme:
Zubereitung:
Vermenge zunächst alle Zutaten für den Teig, so dass ein glatter Teig entsteht.
Bestreue dann Deine Arbeitsfläche mit etwas Mandelmehl und rolle darauf den Teig kreisförmig aus.
Verrühre danach alle Zutaten für die Creme (bis auf das Ei) und streiche diese dann auf den Teig.
Teile nun den Teig in acht gleich große, dreieckförmige Stücke und rolle sie dann von außen nach innen ein, so dass ein Hörnchen entsteht.
Gib die Low Carb Schoko Croissants dann auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und heize den Backofen schon einmal auf 180 Grad vor.
Verquirle dann das Ei und bestreiche damit die Croissants. Optional kannst Du auch noch ein paar Schokostreusel drüber streuen.
Backe die Low Carb Schoko Croissants schließlich 30-35 Minuten im Ofen. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Schokohörnchen):
Eiweiß: 127 g /16 g
Kohlenhydrate: 19 g /2 g
Fett: 48 g /6 g
Kalorien: 1.016 kcal /126 kcal
Dir haben die Low Carb Schoko Croissants geschmeckt?
Dann habe ich hier noch ein paar Leckereien für Dich, die Du unbedingt einmal probieren solltest:
Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren
Und wenn Du endlich den Teufelskreis aus Diät und Jo-Jo-Effekt durchbrechen willst, dann kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies beinhaltet nicht nur über 300 leckere Rezepte sowie ein hocheffektives Trainings- & Ernährungsprogramm, mit dem Du auch schon in kurzer Zeit tolle Erfolge erzielen kannst, sondern Du hast auch einen Coach an Deiner Seite, der Dich persönlich auf dem Weg zu Deinem Traumbody begleitet.
Hört sich interessant an?
Dann klick hier für mehr Informationen!!