Category: Rezepte

Da ich des Öfteren mal nach ei­nem Rezept für ei­nen Protein Pudding ge­fragt wur­de, ha­be ich mich die­ses Wochenende mal hin­ge­setzt und et­was aus­ge­tü­felt. Und ich glau­be das Ergebnis kann sich se­hen las­sen, oder?

Das be­son­de­re an die­sem Protein Pudding ist, dass er oh­ne Puddingpulver zu­be­rei­tet wird. Das klingt viel­leicht erst­mal et­was ko­misch, aber ich dach­te mir, da vie­le von euch ja ih­ren Zuckerkonsum re­du­zie­ren möch­ten und es an man­chen Orten schwer ist zu­cker­frei­es Puddingpulver auf­zu­trei­ben, pro­bie­re ich es mal et­was anders.
Und ich muss sa­gen, ich bin sehr zu­frie­den mit dem Ergebnis. Den Protein Pudding wird es jetzt auf je­den Fall häu­fi­ger mal bei mir geben.

So jetzt will ich Dich aber nicht wei­ter auf die Folter span­nen, hier nun das Rezept:

Protein Pudding mit Kiwigeschmack

Dieser Protein Pudding ist ideal für alle, die abnehmen, aber sich dabei auch mal etwas Süßes gönnen wollen. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne bis zwei Portionen:

  • 150 g Sahne zum Kochen (ggf. fett­ar­me Sahne wie Rama Cremefine)
  • 120 g Frischkäse light (z.B. Philadelphia Protein)
  • 50 g Magerquark
  • 3 Blätter Gelatine (oder Agar Agar)
  • 2 Kiwis
  • 2-3 EL Xucker Light (je nach Geschmack)

Zubereitung:

Erhitze die Sahne zu­sam­men mit dem Frischkäse, Quark und Xucker light in ei­nem Topf.
Rühre gut um, so dass ei­ne schö­ne Creme entsteht.
In der Zwischenzeit wei­che die Gelatine in et­was Wasser ein.
Schäle dann die Kiwis und pü­rie­re sie.
Gib nun die pü­rier­ten Kiwis zu­sam­men mit der Gelatine in die war­me Puddingcreme. Achte da­bei aber dar­auf, dass die Creme nicht mehr kocht, weil die Gelatine sonst ih­re Gelierkraft verliert.
Gib den Protein Pudding dann in ei­ne klei­ne Schale und stel­le ihn min­des­tens zwei Stunden in den Kühlschrank. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 27 g
Kohlenhydrate: 31 g
Fett: 14 g
Kalorien: 358 kcal

Dir hat der Protein Pudding gefallen?
Dann ha­be ich hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Franzbrötchen

Low Carb Pflaumenkuchen

Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren

Und wenn Du Dich jetzt an­ge­sichts von Corona ent­schlos­sen hast ge­sün­der zu le­ben und Deinen über­schüs­si­gen Kilos den Kampf an­zu­sa­gen, dann kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Das be­son­de­re daran?
Du be­kommst nicht nur ei­nen hoch­ef­fek­ti­ven Trainings- und Ernährungsplan, der Dir er­mög­licht schon in kur­zer Zeit sicht­ba­re Erfolge zu er­zie­len, son­dern Du kriegst auch ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen mit des­sen Hilfe Du zu ei­ner ech­ten Abnehmexpertin wirst.

Egal, ob Du voll­kom­men ge­sund bist oder auf­grund ei­ner Schilddrüsenunterfunktion oder Ähnlichem ei­nen lang­sa­men Stoffwechsel hast – wenn Du das Programm so um­setzt, wie wir Dir das sa­gen, wirst auch Du Erfolg haben.
Und dass Du das Programm um­setzt, da­für sor­gen wir eben­falls. Denn egal, wie lan­ge Du da­bei bleibst, Du hast die Möglichkeit un­se­re Coaches bei Fragen je­der­zeit zu kontaktieren.

Hört sich su­per an?

Dann mel­de Dich hier an!!

Dieser Low Carb Kürbis Karottenkuchen ge­hört de­fi­ni­tiv zu mei­nen Lieblings-Abnehmrezepten.
Denn er schmeckt wirk­lich wahn­sin­nig le­cker und ist gleich­zei­tig sehr nähr­stoff­reich und mit nur 168 kcal pro 100 g me­ga kalorienarm.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Dieser Low Carb Kürbis Karottenkuchen gehört definitiv zu meinen Lieblings-Abnehmrezepten. Denn er schmeckt wirklich wahnsinnig lecker und ist gleichzeitig sehr nährstoffreich und mit nur 168 kcal pro 100 g mega kalorienarm. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 3 ro­he Eier (Größe M)
  • 100 g Puder-Erythrit
  • 100 g Hafermehl
  • 80 g Mandelmehl
  • 10 g Backpulver
  • 2 TL Kürbiskuchengewürz (al­ter­na­tiv Ceylon Zimt, Ingwerpulver und et­was Muskatnuss)
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 25 g flüs­si­ge Butter oder Kokosöl
  • 150 g Kürbispüree
  • 125 g ge­ras­pel­te Karotten
  • Abrieb ei­ner hal­ben Bio-Apfelsine

für das Topping:

  • 50 g Frischkäse light
  • 30 g zu­cker­freie wei­ße Schokolade (oder normale)
  • 6 g Walnüsse
  • 10 g Karottenraspel

Zubereitung:

Verrühre zu­nächst die Eier mit dem Erythrit.
Gib dann nach und nach die rest­li­chen Zutaten hin­zu und ver­men­ge al­les gut.

Kleide nun ei­ne Springform mit Backpapier aus und gib in die­se den Teig.
Backe den Low Carb Kürbis Karottenkuchen schließ­lich ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen (mach am bes­ten zwi­schen­durch ei­nen Stäbchentest).
Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 82 g /​9 g
Kohlenhydrate: 142,5 g /​16 g
Fett: 69 g /​7,5 g
Kalorien: 1.519 kcal /​168 kcal

Dir hat der Low Carb Kürbis Karottenkuchen geschmeckt?

Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Pflaumen Käsekuchen

Low Carb Carrot Cake Bananabread

Protein Kirschkuchen

Protein Pizzabrötchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Low Carb Zebra Cheesecake mit nur 91 kcal und gan­zen 14 g Eiweiß pro 100 g – per­fekt zum Abnehmen!
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Zebra Cheesecake

Low Carb Zebra Cheesecake mit nur 91 kcal und ganzen 14 g Eiweiß pro 100 g - perfekt zum Abnehmen!Zutaten:

für den Boden:

für den Zebrateig:

  • 300 g Skyr (oder Joghurt)
  • 200 g Frischkäse light
  • 200 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei
  • 30 g High Protein Pudding Pulver (oh­ne Sucralose)
  • et­was Zitronen- und Vanillearoma
  • 70 g Erythrit
  • 15 g zu­cker­frei­er Backkakao (nur für die dunk­le Schicht)

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst al­le Zutaten für den Schoko-Boden in ei­ner Schale.
Gieße den Teig da­nach in ei­ne ein­ge­fet­te­te Springform und ba­cke ihn ca. 10 bis 15 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.

In der Zwischenzeit ver­men­ge al­le Zutaten (au­ßer des Kakaos) für den Cheese Cake Teig mit ei­nem Handmixer.
Gib da­nach die Hälfte des Teiges in ei­ne se­pa­ra­te Schale und ver­men­ge die­sen mit dem Kakao.

Gib nun ei­nen Esslöffel des wei­ßen Teiges auf die Mitte des ge­ba­cke­nen Schoko-Bodens.
Entnimm dann ei­nen Esslöffel des dunk­len Teiges und träuf­le die­sen mit­tig auf den wei­ßen Teig.
Wiederhole das Ganze da­nach im­mer ab­wech­selnd bis Du bei­de Teige auf­ge­braucht hast. Auf die­se Weise ent­steht spä­ter das Zebramuster.

Backe schließ­lich den Low Carb Zebra Cheesecake ca. ei­ne Stunde bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 154,5 g /​14 g
Kohlenhydrate: 42,5 g /​4 g
Fett: 24,5 g /​2 g
Kalorien: 1.009 kcal /​91 kcal

Wenn Dir der Low Carb Zebra Cheesecake ge­schmeckt hat, ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len könnten:

Low Carb Blueberry Cheesecake

High Protein Kirschkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst. Egal, ob Du nur 5 kg oder gar 50 kg ab­neh­men willst – wir be­glei­ten Dich bis Du Dein Ziel er­reicht hast!
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eig­net sich su­per als Frühstück für Deine Diät.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 328 kcal, ist me­ga ei­weiß­reich und schmeckt auch noch rich­tig gut :)

Apfel Grießauflauf mit Skyr

Dieser Apfel Grießauflauf mit Skyr eignet sich super als Frühstück für Deine Diät. Denn er hat gerade einmal 328 kcal, ist mega eiweißreich und schmeckt auch noch richtig gut :) www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne Portion:

  • 1 ro­hes Ei
  • 25 g Puder-Erythrit
  • 200 g Skyr
  • 20 g Weichweizengrieß
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • 1/​2 TL Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 klei­ner Apfel
  • et­was Fett für die Backform

Zubereitung:

Schäle zu­nächst den Apfel, schnei­de ihn in klei­ne Scheiben und be­träuf­le ihn mit dem Zitronensaft.

Vermenge da­nach in ei­ner Schale das Ei mit dem Erythrit und gib an­schlie­ßend auch den Skyr hinzu.
Vermische dann auch die tro­cke­nen Zutaten und ver­rüh­re sie an­schlie­ßend mit den feuch­ten Zutaten.

Fette nun ei­ne klei­ne Backform ein und gib in die­se den Skyr-Grießteig.
Verteile dar­über da­nach die Apfelscheiben und streue et­was Zimt darüber.

Backe den Apfel Grießauflauf schließ­lich ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)

Nährwerte:
Eiweiß: 29 g
Kohlenhydrate: 39,5
Fett: 6 g
Kalorien: 328 kcal

Dir hat der Apfel Grießauflauf geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Carrot Cake Bananabread

Skyr Grießschnitten mit Beerensoße

Low Carb Apfelkäsekuchen

Protein Kirschkuchen

Und wenn Du bis zu Deinem Weihnachtsurlaub noch in Topform kom­men willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Low Carb Donauwelle eig­net sich su­per für al­le, die ge­ra­de an ih­rem Traumbody ar­bei­ten, aber sich auch mal et­was Süßes gön­nen wol­len. Denn sie ist nicht nur ka­lo­rien­arm, son­dern auch un­glaub­lich ei­weiß­reich und oh­ne Zucker.
Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Donauwelle

Diese Low Carb Donauwelle eignet sich super für alle, die gerade an ihrem Traumbody arbeiten, aber sich auch mal etwas Süßes gönnen wollen. Denn sie ist nicht nur kalorienarm, sondern auch unglaublich eiweißreich und ohne Zucker. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 7 Portionen:

für die Glasur:

  • 70 g zu­cker­freie Kuchenglasur oder Schokolade

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst den Frischkäse mit der Mascarpone und dem Xucker light.
Trenne da­nach die Eier und gib das Eigelb zur Frischkäsemischung hinzu.
Die Eiklar tust Du in ei­nen an­de­ren Topf und schlägst sie zu­nächst steif, be­vor Du sie unterhebst.
Entnimm dann ca. 1/​3 der Creme und ver­men­ge sie in ei­nem se­pa­ra­ten Topf mit dem Kakao, Mandelmehl, Eiweißpulver so­wie dem Backpulver.
Eigentlich soll­te dies nun ei­nen Teig er­ge­ben, der we­der zu fest noch zu flüs­sig ist. Solltest Du den­noch mit der Konsistenz noch nicht zu­frie­den sein, gib noch ei­nen Esslöffel Mandelmehl oder aber et­was Milch dazu.
Heize nun schon ein­mal den Backofen auf 160 Grad vor und fet­te an­schlie­ßend ei­ne Springform ein.
Verteile nun den Schokoteig auf dem Boden und plat­zie­re dar­auf die Kirschen.
Vermenge dann dann den rest­li­chen, wei­ßen Teig mit dem Orangensaft und dem Vanille-Extrakt und gie­ße ihn da­nach über die Kirschen.
Backe die Low Carb Donauwelle nun ca. 55 Minuten lang im Ofen.
Lass sie da­nach voll­stän­dig ab­küh­len und schnei­de sie dann in klei­ne Vierecke.
Bring nun die Schokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen (d.h. er­hit­ze auf dem Herd ei­nen gro­ßen Topf Wasser und stell in die­sen Topf ei­nen klei­nen Topf mit der Schokolade. So kannst Du die Schokolade zum Schmelzen brin­gen oh­ne dass sie anbrennt).
Streiche dann die Schokolade oben auf den Kuchen und mach mit der Gabel ein klei­nes Muster.
Und fer­tig ist Deine selbst­ge­mach­te Low Carb Donauwelle :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 97 g /​10 g
Kohlenhydrate: 52 g /​5 g
Fett: 86,5 /​9 g
Kalorien: 1.415 kcal /​139 kcal

Dir hat die Low Carb Donauwelle ge­schmeckt und Du möch­test ger­ne noch mehr fit­ness­ge­rech­te Rezepte aus­pro­bie­ren? Dann ha­be ich hier noch et­was für Dich:

Protein Kirschkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Protein Schokobons

Einfacher Low Carb Käsekuchen

Und wenn Du nach Deinem Sommerurlaub gleich wie­der in Form kom­men (oder Last Minute bis zu Deiner Reise noch ein paar Kilos los­wer­den willst), dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst. Egal, ob Du nur 5 kg oder gar 50 kg ab­neh­men willst – wir be­glei­ten Dich bis Du Dein Ziel er­reicht hast!
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Himbeer Käsekuchen eig­net sich per­fekt für al­le, die sich wäh­rend ih­rer Diät auch ein­mal et­was Süßes gön­nen wollen.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 71 kcal pro 100 g und ist zu­dem reich an satt­ma­chen­den Proteinen und Ballaststoffen.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Himbeer Käsekuchen

Dieser Low Carb Himbeer Käsekuchen eignet sich perfekt für alle, die sich während ihrer Diät auch einmal etwas Süßes gönnen wollen. Denn er hat gerade einmal 71 kcal pro 100 g und ist zudem reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 300 g Frischkäse light
  • 200 g Skyr
  • 200 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei
  • 1 Packung High Protein Vanille Pudding Pulver oh­ne Sucralose
  • 100 g Puder-Erythrit
  • 300 g Himbeeren
  • op­tio­nal für das Topping: 50 g zu­cker­freie, wei­ße Schokolade + 200 g Vanille Protein Joghurt

Zubereitung:

Einfach die Himbeeren pü­rie­ren und dann in ei­ner Schale mit den an­de­ren Zutaten für den Käsekuchen vermengen.
Danach in ei­ne gro­ße mit Backpapier aus­ge­klei­de­te Backform ge­ben und ca. 55 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Anschließend die Schokolade zum Schmelzen brin­gen, mit dem Joghurt ver­mi­schen und auf den Low Carb Himbeer Käsekuchen strei­chen. Fertig :)

Nährwerte inkl. Topping (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 117 g /​8 g
Kohlenhydrate: 78,5 g /​5,5 g
Fett: 26,5 g /​2 g
Kalorien: 1.021 kcal /​71 kcal

Dir hat der Low Carb Himbeer Käsekuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Karottenkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Marmorkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieses Protein Magnum Peanutbutter steht die­sen Sommer auf der Liste mei­ner Lieblingseisrezepte ganz weit oben. Denn es hat nicht nur top Nährwerte (gan­ze 10 g Eiweiß pro Stück!!), son­dern schmeckt auch fast ge­nau­so gut wie das Original. Also pro­bie­re es un­be­dingt ein­mal aus!

Protein Magnum Peanutbutter

Dieses Protein Magnum Peanbutter gehört zu meinen Lieblingseisrezepten diesen Sommer. www.mybodyartist.deZutaten für 5 Stück:

  • 200 ml Alpro Natur Kokosnuss
  • 100 ml Schlagsahne (am bes­ten fett­re­du­zier­te um Kalorien zu sparen)
  • 2 Vanille Tastydrops
  • 30 g Vanille Whey Protein
  • 125 g Banane (mit ei­ner Gabel zerstampft)
  • 2 x 1 TL Honig
  • 5 ent­stein­te Datteln
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Erdnussbutter
  • 100 g Zartbitterschokolade (kal­ku­lie­re lie­ber mit mehr, Du musst spä­ter das Eis in die Schokolade ein­tun­ken. Dafür brauchst Du viel ge­schmol­ze­ne Schokolade, aber am Ende ver­wen­dest Du sie nicht komplett)
  • Silikon Eisform mit Holzstielen

Zubereitung:

Weiche zu­nächst die Datteln min­des­tens ei­ne hal­be Stunde in Wasser ein.
Gib sie da­nach zu­sam­men mit 1 TL Honig, et­was Salz und der Erdnussbutter in ei­nen Mixer bis ei­ne ka­ra­mell­ar­ti­ge Masse entsteht.
Schlage dann die Sahne steif und ver­men­ge sie da­nach mit dem Kokosjoghurt, den Tastydrops, dem Whey Protein, 1 TL Honig und der zer­stampf­ten Banane.
Gib nun löf­fel­wei­se die Sahnecreme in die Silikonformen und ver­tei­le dar­auf die Dattel-Karamell-Soße.
Befestige nun die Holzstiele in den Formen und stell das Eis über Nacht in die Tiefkühltruhe.
Erhitze dann am nächs­ten Tag die Schokolade in ei­nem Wasserbad und tun­ke das Eis dort hin­ein. Fertig ist Dein Protein Magnum Peanutbutter :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 52 g /​10 g
Kohlenhydrate: 104 g /​21 g
Fett: 93 g /​19 g
Kalorien: 1.461 kcal /​292 kcal

Dir hat das Protein Magnum Peanutbutter geschmeckt?
Dann soll­test Du un­be­dingt auch mal die­se Rezepte ausprobieren:

Low Carb Magnum mit Himbeerfüllung

Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du Deinen Problemzonen jetzt end­lich den Kampf an­sa­gen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: Du be­kommst hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, Dich lan­ge satt ma­chen und Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Lasagne Pizza wird Dein neu­es Lieblingsrezept sein, denn sie schmeckt wirk­lich un­glaub­lich le­cker und ist mit 50 g Eiweiß pro Portion me­ga eiweißreich.
Wir ha­ben sie noch et­was nähr­stoff­rei­cher ge­stal­tet, in­dem wir Zucchini, Paprika und Kidneybohnen hin­zu­ge­fügt ha­ben. Wenn das aber nicht Dein Ding ist, kannst Du das Gemüse auch ein­fach weglassen.

Lasagne Pizza

Diese Lasagne Pizza wird Dein neues Lieblingsrezept sein, denn sie schmeckt wirklich unglaublich lecker und ist mit 63 g Eiweiß pro Portion mega eiweißreich. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 4 -5 Portionen:

  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne
  • 400 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack
  • et­was Salz, Pfeffer und Oregano
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g ro­te Paprika
  • 200 g Zucchini
  • 200 g ge­koch­te Kidneybohnen
  • op­tio­nal Champignons
  • 300 ml stü­cki­ge Tomaten
  • 400 ml pas­sier­te Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Honig
  • 200 g Lasagneblätter
  • 200 g Ricotta
  • 200 g Frischkäse light
  • 25 g Parmesan
  • 1 ro­hes Ei
  • et­was Salz, Pfeffer und Muskat
  • 200 g ge­rie­be­ner Käse light
  • et­was Fett für die Backform

Zubereitung:

Erhitze das Öl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in das Hackfleisch.
Würze es an­schlie­ßend mit Salz, Pfeffer und Oregano durch.

Schneide dann die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein und gib sie dazu.
Rapsel dann auch die Zucchini klein und rüh­re sie unter.
Wasche da­nach auch die Kidneybohnen ab und gib sie eben­falls dazu.

Gib schließ­lich auch die stü­cki­gen Tomaten, die pas­sier­ten Tomaten, das Tomatenmark und den Honig hin­zu und lass das Ganze bei mitt­le­rer Hitze et­was vor sich hinköcheln.

In der Zwischenzeit ver­men­ge in ei­ner Schüssel den Ricotta mit dem Frischkäse, Ei, Parmesan und den Gewürzen.

Fette nun ei­ne mit­tel­gro­ße Springform ein und fül­le sie in die­ser Reihenfolge ab­wech­selnd mit den fol­gen­den Zutaten:
1. et­was Ricotta Soße
2. Lasagne Platten
3. Bolognese Soße
4. et­was ge­rie­be­ner Käse

Wenn Du al­le Schichten fer­tig hast, streue den rest­li­chen Käse dar­über und ba­cke die Pizza Lasagne ca. 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro ein Fünftel Portion):
Eiweiß: 250,5 g /​50 g
Kohlenhydrate: 262,5 g /​52,5 g
Fett: 97 g /​19,5 g
Kalorien: 2.925 kcal /​585 kcal

Dir hat die Pizza Lasagne gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Protein Pizza Brötchen

Low Carb Pizzabrot

Döner Bowl

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Pfannen Pizza Hawaii schmeckt nicht nur me­ga le­cker, son­dern eig­net sich auch su­per zum Abnehmen.
Denn sie ist me­ga ka­lo­rien­arm, ei­weiß­reich und lässt sich zu­dem blitz­schnell in der Pfanne zubereiten.

Lass sie Dir schmecken :)

Pfannen Pizza Hawaii

Diese Pfannen Pizza Hawaii schmeckt nicht nur mega lecker, sondern eignet sich auch super zum Abnehmen. Denn sie ist mega kalorienarm, eiweißreich und lässt sich zudem blitzschnell in der Pfanne zubereiten. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne Pizza:

  • 55 g Dinkelmehl
  • 50 g Magerquark
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne

für das Topping:

  • 50 ml pas­sier­te Tomaten
  • 25 g un­ge­zu­cker­te Ananas
  • 25 g Kochschinken
  • 50 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Vermenge die Zutaten für den Teig und kne­te ihn gut durch.
Forme ihn dann zu ei­ner Pizza und gib ihn in ei­ne Pfanne.

Verteile dann die Tomatensoße auf dem (noch kal­ten) Teig und be­le­ge ihn mit den rest­li­chen Zutaten.
Verschließe dann die Pfanne dann mit ei­nem Deckel und bra­te die Pizza bei mitt­le­rer Hitze bis sie kross ist. Fertig :)

Nährwerte:
Eiweiß: 32,5 g
Kohlenhydrate: 48,5 g
Fett: 13,5 g
Kalorien: 446 kcal

Dir hat die Pfannen Pizza Hawaii geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Hawaii Pizza Brötchen

Low Carb Pizzabrot

Döner Bowl

Low Carb Zwiebelkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Heute ha­ben wir mal zu­cker­freie, ja­pa­ni­sche Pfannkuchen zu­be­rei­tet und ich muss sa­gen die sind echt lecker.
Da sie zu­dem sehr ka­lo­rien­arm sind, kannst Du zu ih­nen auch noch et­was an­de­res es­sen wie z.B. ein Protein Pudding.
Lass sie Dir schmecken :)

Japanische Pfannkuchen (Souflée Pancakes)

Heute haben mal zuckerfreie, japanische Pfannkuchen zubereitet und ich muss sagen die sind echt lecker. Da sie zudem sehr kalorienarm sind, kannst Du zu ihnen auch noch etwas anderes essen wie z.B. ein Protein Pudding. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 8 Stück:

  • 2 ro­he Eier
  • 2 EL Puder-Erythrit
  • 30 ml fett­ar­me Milch
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 30 g Dinkelmehl (oder Hafermehl)
  • 1/​2 TL Backpulver

Zubereitung:

Trenne zu­nächst die Eier.
Vermenge dann in ei­ner Schüssel das Eigelb mit der Milch, dem Vanille-Extrakt, Mehl und Backpulver.
Schlage dann die Eier steif und lass da­bei das Puder-Erythrit einrieseln.

Hebe nun nach und nach den Eischnee un­ter die Eigelb-Mischung un­ter und ver­men­ge al­les gut.

Gib nun ei­nen Esslöffel des Teiges in ei­ne Pfanne und ver­schlie­ße sie an­schlie­ßend mit ei­nem Deckel.
Brate den Pfannkuchen von bei­den Seiten gut durch und wie­der­ho­le da­nach das Prozedere mit dem rest­li­chen Teig.

Garniere die ja­pa­ni­schen Pfannkuchen schließ­lich mit Früchten Deiner Wahl, zu­cker­frei­er Marmelade oder Protein Pudding.

Nährwerte (gan­zes Rezept):
Eiweiß: 19,5 g
Kohlenhydrate: 23,5 g
Fett: 13,5 g
Kalorien: 294 kcal

Japanische Pfannkuchen sind doch nicht so Dein Ding?
Keine Sorge auf un­se­rem Blog fin­dest Du vie­le wei­te­re Rezepte, die Dir be­stimmt ge­fal­len wer­den. Wie zum Beispiel:

Skyr Grießschnitten mit Erdbeersoße

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Erdbeer Maulwurfkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!