Dieser Low Carb Karottenkuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du Dir während Deiner Diät auch mal etwas Süßes gönnen willst.
Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Karottenkuchen
Zutaten:
für das Topping:
Zubereitung:
Verrühre zunächst die Eier mit dem Erythrit.
Gib dann nach und nach die restlichen Zutaten hinzu und rühre alles gut mit einem Mixer um.
Fette dann eine Backform ein, gib in diese den Teig und backe den Karottenkuchen schließlich ca. 35 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Lass ihn danach gut abkühlen und vermenge in der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Skyr, dem Vanillearoma und dem Erythrit.
Streiche die Creme danach auf den Low Carb Karottenkuchen und verziehre ihn mit ein paar Walnüssen und den geraspelten Karotten. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 77 g /10 g
Kohlenhydrate: 73 g /9 g
Fett: 48 g /6 g
Kalorien: 1.032 kcal /133 kcal
Dir hat der Low Carb Karottenkuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieses Protein Pfannenbrot eignet sich perfekt für Deine Diät, denn es hat nur 371 kcal und ist sehr eiweißreich.
Zudem ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet.
Lass es Dir schmecken :)
Protein Pfannenbrot
Zutaten für zwei Stück:
Zubereitung:
Vermenge zunächst das Mehl mit dem Salz sowie dem Quark und Wasser.
Knete den Teig dann gut durch und forme aus ihn zwei Kugeln.
Drücke diese Kugeln danach platt und rolle den Teig aus, so dass Du am Ende zwei rechteckige Stücke hast.
Bestreiche nun den Teig mit dem Frischkäse und verteile anschließend auf einer Hälfte des Teiges den Spinat, die Cherrytomaten, die Zwiebel und den Feta darüber.
Verschließe dann den Teig und brate das Protein Pfannenbrot von beiden Seiten in einer eingefetteten Pfanne. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 54 g /27 g
Kohlenhydrate: 103 g /51,5 g
Fett: 13,5 g /7 g
Kalorien: 750 kcal /375 kcal
Dir hat das Protein Pfannenbrot geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar tolle Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Protein Kirschkuchen
Und wenn Du dieses Jahr unbedingt noch ein paar Kilos abnehmen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Blueberry Cheesecake ist nicht nur unheimlich lecker, sondern hat auch die perfekten Werte zum Abnehmen: gerade einmal 81 kcal und ganze 11 g Eiweiß pro 100 g, kein Zucker und zudem reichlich Ballaststoffe. Was will man mehr?
Also ab in die Küche und ausprobieren!!
Low Carb Blueberry Cheesecake
Zutaten für den Boden:
für die Cheescake Creme:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten für den Boden in einer Schüssel.
Gieße den Teig danach in eine eingefettete, mittelgroße Springform und backe ihn 10 bis 15 Minuten bei 180 Ober- und Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit gib alle Zutaten bis auf das Ei in eine Schale und vermenge sie mit einem Handmixer.
Gib danach das Ei hinzu und mixe weiter.
Streiche dann die Cheesecake Creme auf den gebackenen Schokoteig und backe den Kuchen ca. 55 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Erhitze währenddessen die Heidelbeeren in einem Topf und stampfe sie mit einem Löffel klein.
Lass sie so lange kochen bis sie eine marmeladenartige Konsistenz erreicht haben.
Rühre danach das Erythrit unter und lass die Heidelbeerglasur gut abkühlen.
Gib schließlich auch die Chiasamen hinzu und lass das Ganze etwas vor sich hin quellen.
Sobald der Low Carb Blueberry Cheesecake etwas abgekühlt ist, bedecke ihn mit der Heidelbeerglasur und stelle ihn anschließend in den Kühlschrank. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 155 g /11 g
Kohlenhydrate: 60 g /4 g
Fett: 29 g /2 g
Kalorien: 1.121 kcal /81 kcal
Dir hat der Low Carb Blueberry Cheesecake gefallen?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren
Und wenn Du Deinen Problemzonen so richtig den Kampf ansagen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieses Overnight Oats Tiramisu gehört neuerdings zu meinen Lieblingsfrühstücksrezepten. Denn es ist nicht nur eiweißreich und macht aufgrund des hohen Ballaststoffanteils mega satt, sondern ist aufgrund des Koffeingehalts auch ein echter Wachmacher. Also probiere es unbedingt einmal aus!
Overnight Oats Tiramisu:
Zutaten für eine bis zwei Portionen:
Zubereitung:
Zerdrücke zunächst die Banane mit Hilfe einer Gabel.
Vermenge sie danach in einer Schüssel mit den Haferflocken, der Milch, dem Espresso und den Chiasamen.
Rühre das Ganze dann mehrere Minuten gut um und gieße die Mischung anschließend in eine Schale.
Stell die Schale nun über Nacht oder für mehrere Stunden in den Kühlschrank, damit die Chiasamen gut quellen können.
Vermenge dann am nächsten Tag den Quark mit dem Joghurt sowie dem Erythrit und den Vanille-Tastydrops und verteile die Creme danach über der Haferflockenmischung.
Streue schließlich noch etwas Kakao darüber und fertig ist das Overnight Oats Tiramisu :)
Nährwerte:
Eiweiß: 34,5 g
Kohlenhydrate: 50,5 g
Fett: 16 g
Kalorien: 484 kcal
Dir hat das Rezept für das Overnight Oats Tiramisu gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezeptideen, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du Deinen Problemzonen den Kampf ansagen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieses Protein Knoblauchbrot hat nur 177 kcal pro 100 g und ist zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen – also perfekt für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach einem leckeren Snack für Deinen Fernsehabend bist.
Protein Knoblauchbrot
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge zunächst das Dinkelmehl mit dem Quark, Backpulver, Salz und dem Wasser.
Rolle den Teig danach aus und forme ihn zu einem Rechteck.
Drücke dann die Koblauchzehen aus und vermenge sie mit der Margarine und den Gewürzen. Streiche diese danach auf den Teig und streue anschließend den Käse darüber.
Backe das Protein Knoblauchbrot schließlich ca. 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 49 /13 g
Kohlenhydrate: 81,5 g /21,5 g
Fett: 17,5 g /5 g
Kalorien: 670 kcal /177 kcal
Wenn Dir das Protein Knoblauchbrot gefallen hat, haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du mal ausprobieren solltest:
Und wenn Du gerne noch ein paar Kilos abnehmen oder etwas mehr Muskeln aufbauen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieses Low Carb Pizzabrot ist ideal für Dich, wenn Du während Deiner Abnehmphase mal Hunger auf Pizza hast, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien einsparen willst. Das Rezept ist zudem ohne Mehl und dadurch auch bei einer Glutenintoleranz gut verträglich.
Wenn Du doch lieber Mehl in Deiner Pizza haben willst, ist das auch kein Problem, denn unten findest Du noch eine High Carb Variante mit Dinkelmehl. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir das Low Carb Pizzabrot sogar besser geschmeckt hat.
Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden. Probiere doch einfach mal beide Varianten aus und lass es mich wissen, was Dir besser gefallen hat.
Hier nun die Rezepte :)
Low Carb Pizzabrot
Zutaten für ca. 9 Stück:
(Das Low Carb Pizzabrot wird etwas größer, da der Teig sehr flüssig ist)
für die High Carb Variante:
Zutaten für 6 Stück:
für das Topping habe ich in beiden Rezepten verwendet:
Zubereitung:
a) Low Carb Pizzabrot
Vermische alle Zutaten für den Pizzateig.
Da der Teig sehr flüssig ist, musst Du ihn nicht ausrollen. Du gießt ihn stattdessen direkt auf ein Backblech, das Du zuvor mit Backpapier ausgekleidet hast.
Backe nun den Teig ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen.
Wenn der Teig dann schon gut festgeworden ist, nimm das Pizzabrot kurz aus dem Backofen und bestreiche es mit der Tomatensoße. Gib dann den Käse und die Salami darüber und backe es für 5 bis 10 Minuten weiter im Backofen. Fertig!
Nährwerte des Low Carb Pizzabrot (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 73 g /17 g
Kohlenhydrate: 12,5 g /3 g
Fett: 32,5 g /8 g
Kalorien: 634 kcal /149 kcal
b) High Carb Pizzabrot
Vermische zunächst die Zutaten für den Pizzateig.
Knete den Teig dann gut durch und rolle ihn auf Deinem Backpapier aus.
Belege ihn nun mit dem Topping. Bestreiche dazu zunächst den Teig mit den passierten Tomaten und gib anschließend den Käse und die Salami darüber.
Backe das Pizzabrot schließlich ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)
Nährwerte des High Carb Pizzabrotes (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 56 g /13 g
Kohlenhydrate: 84 g /20 g
Fett: 16 g /4 g
Kalorien: 704 kcal /170 kcal
Wenn Dir das Low Carb Pizzabrot geschmeckt hat, dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du schnellst möglich in Form kommen willst ohne Dir einen abhungern oder Angst vor einem Jo-Jo-Effekt haben zu müssen, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, jede Menge leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast sogar einen Coach an Deiner Seite, den Du bei Fragen jederzeit kontaktieren kannst und der dafür sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Big Mac Auflauf gehört zu meinen absolute Lieblingsabnehmgerichten. Denn er ist nicht nur eiweißreich und mega kalorienarm (gerade einmal 365 kcal pro Portion), sondern schmeckt auch unfassbar lecker. Darüber hinaus ist die Zubereitung auch total easy. Also auch, wenn Du nicht die größte Köchin bist, kriegst Du ihn sehr schnell hin.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Big Mac Auflauf
Zutaten für drei Portionen:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Öl in einem Topf und brate darin bei mittlerer Hitze das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel.
Würze es danach mit etwas Salz, Pfeffer und Kurkuma.
Gib das Hack dann in eine große Auflaufform.
Vermenge nun in einer Schale den Frischkäse mit dem Ketchup, Tomatenmark und der Mayonnaise und verteile die Soße anschließend auf dem Hack.
Lege dann die Gewürzgurkenscheiben darüber und gib auf diese wiederum den Scheibenkäse.
Schneide nun eine große Tomate in Scheiben und verteile diese über dem Käse.
Streue schließlich den geriebenen Käse darüber und back den Low Carb Big Mac Auflauf ca. 15 Minuten bei 180 Grad im Backofen. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 124 g /41 g
Kohlenhydrate: 46 g /15 g
Fett: 46 g /15 g
Kalorien: 1.094 kcal /365 kcal
Dir hat der Low Carb Big Mac Auflauf geschmeckt?
Dann solltest Du unbedingt auch mal diese Rezepte probieren:
Und wenn Du schnellst möglich in Form kommen willst ohne Dir einen abhungern oder Angst vor einem Jo-Jo-Effekt haben zu müssen, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, jede Menge leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast sogar einen Coach an Deiner Seite, den Du bei Fragen jederzeit kontaktieren kannst und der dafür sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Heute haben wir mal wieder ein leckeres Rezept für alle, die Pizza lieben, aber auch etwas auf ihre schlanke Linie achten wollen: Skyr Pizza Muffins!
So funktioniert’s:
Skyr Pizza Muffins
Zutaten für 3 Stück:
Zubereitung:
Vermenge zunächst das Mehl mit dem Skyr und lass den Teig ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen,
Forme dann mit Deinen Händen zunächst drei Kugeln, mach sie dann platt und gib sie in Muffinförmchen.
Vermisch danach die Tomatensoße mit dem Schinken und streiche sie dann auf die Muffins.
Garniere die Skyr Pizza Muffins schließlich mit dem Käse und backe sie ca. 20 Minuten bei 200 Grad im Ofen. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 60 g /20 g
Kohlenhydrate: 66 g /22 g
Fett: 12 g /4 g
Kalorien: 612 kcal /204 kcal
Wenn Dir die Skyr Pizza Muffins geschmeckt haben, dann schau Dich doch ruhig noch etwas weiter auf unserem Blog um. Sehr empfehlenswert sind z.B. auch folgende Rezepte:
Und wenn Du noch mehr Rezepte ausprobieren und gleichzeitig Deinen Körper in Topform bringen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne mit über 300 leckeren Kochrezepten, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, abwechslungsreiche Trainingspläne für zu Hause (oder das Fitnessstudio), Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Pfannen Pizza ist eine tolle Alternative für alle, die gerne etwas abnehmen möchten, aber dabei nicht auf Pizza verzichten möchten. Denn sie hat relativ wenig Kalorien, macht gut satt und lässt sich darüber hinaus super schnell zubereiten.
Lass sie Dir schmecken :)
Pfannen Pizza
Zutaten für eine Portion:
für den Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst in einer Schüssel das Dinkelmehl mit dem Magerquark und dem Backpulver.
Wenn sich der Teig noch nicht richtig kneten lässt, gib noch einen Esslöffel Wasser hinzu.
Gib dann das Öl in die Pfanne und breite den Teig in der noch kalten Pfanne aus.
Erhitze danach die Pfanne und streiche die passierten Tomaten über den Teig.
Garniere den Teig danach mit Gemüse Deiner Wahl (ich habe hier eine halbe Tomate und einen großen Champignon genommen) und streue zum Schluss den Käse darüber.
Mach nun einen Deckel über die Pfanne und brate die Pizza bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 28,5 g
Kohlenhydrate: 45,5 g
Fett: 17 g
Kalorien: 449 kcal
Wenn Dir die Pfannen Pizza geschmeckt hat, dann solltest Du unbedingt auch einmal unsere Low Carb Mini Pizzen oder unsere Low Carb Calzone ausprobieren. Diese sind nämlich noch kalorienärmer und zudem mega nährstoffreich.
Und wenn Du eher auf etwas Süßes stehst, dann haben wir hier auch noch ein paar kalorienarme Leckereien für Dich:
Low Carb Carrot Cake Banana Bread
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Big Mac Rolle gehört mittlerweile zu meinen Lieblings-Abnehmgerichten.
Denn sie ist nicht nur relativ kalorienarm, sondern mit knapp 60 g Eiweiß pro Portion auch eine echte Proteinbombe. Zudem eignet sie sich wunderbar zum Mitnehmen.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Big Mac Rolle
Zutaten für eine große Portion:
für das Low Carb Wrap:
für die Füllung:
Zubereitung:
Heize zunächst den Backofen auf 180 Grad vor.
Vermenge dann die Zutaten für das Wrap in einer Schale. Der Teig wird sehr flüssig aber das ist normal so.
Gieße den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und verteile ihn gleichmäßig, so dass ein Rechteck entsteht.
Backe dann den Teig ca. 25 Minuten im Ofen.
In der Zwischenzeit brate das Hack zusammen mit der Zwiebel in einer beschichteten Pfanne.
Würze es danach mit Salz und Pfeffer, gib die Tomaten sowie Paprika hinzu und lass das Ganze noch etwas vor sich hin köcheln.
Sobald das Wrap fertig gebacken und etwas abgekühlt ist, verteile ein paar Salatblätter, die Hackpfanne sowie den Käse darauf. Rolle das Wrap dann ein und gib es noch mal für 2 Minuten in den Ofen damit der Käse verläuft. Fertig!
Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 59 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 16 g
Kalorien: 452 kcal
Dir hat unsere Low Carb Big Mac Rolle geschmeckt?
Dann solltest Du unbedingt auch einmal diese Rezepte ausprobieren:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen, einen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt spannend?
Dann klick hier für mehr Infos!!