Category: Rezepte

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist ei­ne tol­le Alternative, wenn Du Dir wäh­rend Deiner Diät auch mal et­was Süßes gön­nen willst.
Denn er ist nicht nur ka­lo­rien­arm, son­dern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Karottenkuchen

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du Dir während Deiner Diät auch mal etwas Süßes gönnen willst. Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 2 ro­he Eier
  • 70 g Puder-Erythrit
  • 60 g Hafermehl
  • 60 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 25 ml fett­ar­me Milch
  • 40 g Skyr (oder Joghurt)
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • et­was Salz, Muskatnuss und Ingwerpulver
  • 20 ml Kokosöl (oder Olivenöl)
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 150 g ge­ras­pel­te Karotten

für das Topping:

  • 100 g Frischkäse light
  • 60 g Magerquark (oder Joghurt)
  • et­was Vanille-Aroma
  • 1,5 EL Erythrit
  • 10 g Walnüsse
  • 1 EL ge­ras­pel­te Karotten

Zubereitung:

Verrühre zu­nächst die Eier mit dem Erythrit.
Gib dann nach und nach die rest­li­chen Zutaten hin­zu und rüh­re al­les gut mit ei­nem Mixer um.
Fette dann ei­ne Backform ein, gib in die­se den Teig und ba­cke den Karottenkuchen schließ­lich ca. 35 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und ver­men­ge in der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Skyr, dem Vanillearoma und dem Erythrit.
Streiche die Creme da­nach auf den Low Carb Karottenkuchen und ver­zieh­re ihn mit ein paar Walnüssen und den ge­ras­pel­ten Karotten. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 77 g /​10 g
Kohlenhydrate: 73 g /​9 g
Fett: 48 g /​6 g
Kalorien: 1.032 kcal /​133 kcal

Dir hat der Low Carb Karottenkuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Kürbis Lasagne

Protein Kirschkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieses Protein Pfannenbrot eig­net sich per­fekt für Deine Diät, denn es hat nur 371 kcal und ist sehr eiweißreich.
Zudem ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet.
Lass es Dir schmecken :)

Protein Pfannenbrot

Dieses Protein Pfannebrot eignet sich perfekt für Deine Diät, denn es hat nur 371 kcal und ist sehr eiweißreich. Zudem ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet!Zutaten für zwei Stück:

  • 130 g Dinkelmehl
  • ei­ne Prise Salz
  • 120 g Magerquark
  • 1-2 EL Wasser
  • 50 g Frischkäse light (oder Skyr)
  • 150 g auf­ge­tau­ter TK-Blattspinat
  • 2 Cherrytomaten (in klei­ne Würfel geschnitten)
  • 1/​2 Zwiebel (klein­ge­hackt)
  • 80 g Feta light (zer­brö­selt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst das Mehl mit dem Salz so­wie dem Quark und Wasser.
Knete den Teig dann gut durch und for­me aus ihn zwei Kugeln.
Drücke die­se Kugeln da­nach platt und rol­le den Teig aus, so dass Du am Ende zwei recht­ecki­ge Stücke hast.
Bestreiche nun den Teig mit dem Frischkäse und ver­tei­le an­schlie­ßend auf ei­ner Hälfte des Teiges den Spinat, die Cherrytomaten, die Zwiebel und den Feta darüber.
Verschließe dann den Teig und bra­te das Protein Pfannenbrot von bei­den Seiten in ei­ner ein­ge­fet­te­ten Pfanne. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 54 g /​27 g
Kohlenhydrate: 103 g /​51,5 g
Fett: 13,5 g /​7 g
Kalorien: 750 kcal /​375 kcal

Dir hat das Protein Pfannenbrot geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar tol­le Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:
Protein Kirschkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Skyr Pizza Muffins

Protein Pizzabrot

Und wenn Du die­ses Jahr un­be­dingt noch ein paar Kilos ab­neh­men willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Blueberry Cheesecake ist nicht nur un­heim­lich le­cker, son­dern hat auch die per­fek­ten Werte zum Abnehmen: ge­ra­de ein­mal 81 kcal und gan­ze 11 g Eiweiß pro 100 g, kein Zucker und zu­dem reich­lich Ballaststoffe. Was will man mehr?
Also ab in die Küche und ausprobieren!!

Low Carb Blueberry Cheesecake

Dieser Low Carb Blueberry Cheesecake ist nicht nur unheimlich lecker, sondern hat auch die perfekten Werte zum Abnehmen: gerade einmal 81 kcal und ganze 11 g Eiweiß pro 100 g, kein Zucker und zudem reichlich Ballaststoffe. www.mybodyartist.deZutaten für den Boden:

für die Cheescake Creme:

  • 200 g Frischkäse light
  • 300 g Skyr
  • 200 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei
  • 1 Packung zu­cker­frei­es High Protein Vanillepuddingpulver (oh­ne Sucralose)
  • 1 EL Zitronensaft oder Zitronenaroma
  • 50 g Erythrit

für das Topping:

  • 250 g Heidelbeeren
  • 1 EL Erythrit
  • 1,5 EL Chiasamen

Zubereitung:

Vermenge die Zutaten für den Boden in ei­ner Schüssel.
Gieße den Teig da­nach in ei­ne ein­ge­fet­te­te, mit­tel­gro­ße Springform und ba­cke ihn 10 bis 15 Minuten bei 180 Ober- und Unterhitze im Ofen.

In der Zwischenzeit gib al­le Zutaten bis auf das Ei in ei­ne Schale und ver­men­ge sie mit ei­nem Handmixer.
Gib da­nach das Ei hin­zu und mi­xe weiter.

Streiche dann die Cheesecake Creme auf den ge­ba­cke­nen Schokoteig und ba­cke den Kuchen ca. 55 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

Erhitze wäh­rend­des­sen die Heidelbeeren in ei­nem Topf und stamp­fe sie mit ei­nem Löffel klein.
Lass sie so lan­ge ko­chen bis sie ei­ne mar­me­la­den­ar­ti­ge Konsistenz er­reicht haben.
Rühre da­nach das Erythrit un­ter und lass die Heidelbeerglasur gut abkühlen.
Gib schließ­lich auch die Chiasamen hin­zu und lass das Ganze et­was vor sich hin quellen.

Sobald der Low Carb Blueberry Cheesecake et­was ab­ge­kühlt ist, be­de­cke ihn mit der Heidelbeerglasur und stel­le ihn an­schlie­ßend in den Kühlschrank. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 155 g /​11 g
Kohlenhydrate: 60 g /​4 g
Fett: 29 g /​2 g
Kalorien: 1.121 kcal /​81 kcal

Dir hat der Low Carb Blueberry Cheesecake gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Erdbeerkuchen

Und wenn Du Deinen Problemzonen so rich­tig den Kampf an­sa­gen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieses Overnight Oats Tiramisu ge­hört neu­er­dings zu mei­nen Lieblingsfrühstücksrezepten. Denn es ist nicht nur ei­weiß­reich und macht auf­grund des ho­hen Ballaststoffanteils me­ga satt, son­dern ist auf­grund des Koffeingehalts auch ein ech­ter Wachmacher. Also pro­bie­re es un­be­dingt ein­mal aus!

Overnight Oats Tiramisu:

Dieses Overnight Oats Tiramisu gehört neuerdings zu meinen Lieblingsfrühstücksrezepten. Denn es ist nicht nur eiweißreich und macht aufgrund des hohen Ballaststoffanteils mega satt, sondern ist aufgrund des Koffeingehalts auch ein echter Wachmacher. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne bis zwei Portionen:

  • 45 g Haferflocken
  • 50 g Banane (mit ei­ner Gabel zerdrücken)
  • 1 EL Chiasamen
  • 90 ml fett­ar­me Milch
  • 1 Espresso (1 TL Kaffeepulver mit ca. 40 ml hei­ßem Wasser vermischen)
  • 150 g Magerquark
  • 50 g Griechischer Joghurt (oder Kefir)
  • 1 EL Erythrit
  • ein paar Vanille-Tastydrops
  • 10 g zu­cker­frei­es Kakaopulver

Zubereitung:

Zerdrücke zu­nächst die Banane mit Hilfe ei­ner Gabel.
Vermenge sie da­nach in ei­ner Schüssel mit den Haferflocken, der Milch, dem Espresso und den Chiasamen.
Rühre das Ganze dann meh­re­re Minuten gut um und gie­ße die Mischung an­schlie­ßend in ei­ne Schale.
Stell die Schale nun über Nacht oder für meh­re­re Stunden in den Kühlschrank, da­mit die Chiasamen gut quel­len können.
Vermenge dann am nächs­ten Tag den Quark mit dem Joghurt so­wie dem Erythrit und den Vanille-Tastydrops und ver­tei­le die Creme da­nach über der Haferflockenmischung.
Streue schließ­lich noch et­was Kakao dar­über und fer­tig ist das Overnight Oats Tiramisu :)

Nährwerte:
Eiweiß: 34,5 g
Kohlenhydrate: 50,5 g
Fett: 16 g
Kalorien: 484 kcal

Dir hat das Rezept für das Overnight Oats Tiramisu gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezeptideen, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Heiße Liebe Bowl

Low Carb Zupfkuchenbowl

Low Carb Maulwurfkuchen

Pfannen Pizza

Und wenn Du Deinen Problemzonen den Kampf an­sa­gen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieses Protein Knoblauchbrot hat nur 177 kcal pro 100 g und ist zu­dem reich an Proteinen und Ballaststoffen – al­so per­fekt für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach ei­nem le­cke­ren Snack für Deinen Fernsehabend bist.

Protein Knoblauchbrot

Dieses Protein Knoblauchbrot hat nur 177 kcal pro 100 g und ist zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen - also perfekt für Dich, wenn Du noch auf der Suche nach einem leckeren Snack für Deinen Fernsehabend bist.Zutaten:

  • 100 g Dinkelmehl (+ et­was Mehl zum Ausrollen)
  • 150 g Magerquark
  • 1/​2 TL Backpulver
  • ei­ne Prise Salz
  • 1 EL Wasser
  • 20 g fett­ar­me Margarine (ge­schmol­zen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • et­was Pfeffer und Kräuter Deiner Wahl
  • 70 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst das Dinkelmehl mit dem Quark, Backpulver, Salz und dem Wasser.
Rolle den Teig da­nach aus und for­me ihn zu ei­nem Rechteck.
Drücke dann die Koblauchzehen aus und ver­men­ge sie mit der Margarine und den Gewürzen. Streiche die­se da­nach auf den Teig und streue an­schlie­ßend den Käse darüber.
Backe das Protein Knoblauchbrot schließ­lich ca. 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 49 /​13 g
Kohlenhydrate: 81,5 g /​21,5 g
Fett: 17,5 g /​5 g
Kalorien: 670 kcal /​177 kcal

Wenn Dir das Protein Knoblauchbrot ge­fal­len hat, ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du mal aus­pro­bie­ren solltest:

Skyr Pizza Muffins

Low Carb Pizzabrot

Low Carb Zupfkuchen Bowl

Low Carb Big Mac Auflauf

Und wenn Du ger­ne noch ein paar Kilos ab­neh­men oder et­was mehr Muskeln auf­bau­en willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieses Low Carb Pizzabrot ist ide­al für Dich, wenn Du wäh­rend Deiner Abnehmphase mal Hunger auf Pizza hast, aber gleich­zei­tig auch ein paar Kalorien ein­spa­ren willst. Das Rezept ist zu­dem oh­ne Mehl und da­durch auch bei ei­ner Glutenintoleranz gut verträglich.
Wenn Du doch lie­ber Mehl in Deiner Pizza ha­ben willst, ist das auch kein Problem, denn un­ten fin­dest Du noch ei­ne High Carb Variante mit Dinkelmehl. Ich muss aber ehr­lich sa­gen, dass mir das Low Carb Pizzabrot so­gar bes­ser ge­schmeckt hat.
Aber Geschmäcker sind ja auch ver­schie­den. Probiere doch ein­fach mal bei­de Varianten aus und lass es mich wis­sen, was Dir bes­ser ge­fal­len hat.

Hier nun die Rezepte :)

Low Carb Pizzabrot

Dieses Low Carb Pizzabrot ist ideal für Dich, wenn Du während Deiner Abnehmphase mal Hunger auf Pizza hast, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien einsparen willst.Zutaten für ca. 9 Stück:
(Das Low Carb Pizzabrot wird et­was grö­ßer, da der Teig sehr flüs­sig ist)

  • 2 ro­he Eier
  • 100 g ge­rie­be­ner Mozzarella light
  • 120 g Magerquark
  • et­was Salz, Pfeffer und Oregano

für die High Carb Variante:
Zutaten für 6 Stück:

  • 100 g Dinkelmehl
  • 150 g Magerquark
  • 1/​2 TL Backpulver
  • et­was Salz
  • 1 EL Wasser
  • et­was Mehl zum Ausrollen

für das Topping ha­be ich in bei­den Rezepten verwendet:

  • 5 EL pas­sier­te Tomaten
  • 40 g fett­re­du­zier­te Geflügelsalami
  • 60 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

a) Low Carb Pizzabrot
Vermische al­le Zutaten für den Pizzateig.
Da der Teig sehr flüs­sig ist, musst Du ihn nicht aus­rol­len. Du gießt ihn statt­des­sen di­rekt auf ein Backblech, das Du zu­vor mit Backpapier aus­ge­klei­det hast.
Backe nun den Teig ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen.
Wenn der Teig dann schon gut fest­ge­wor­den ist, nimm das Pizzabrot kurz aus dem Backofen und be­strei­che es mit der Tomatensoße. Gib dann den Käse und die Salami dar­über und ba­cke es für 5 bis 10 Minuten wei­ter im Backofen. Fertig!

Nährwerte des Low Carb Pizzabrot (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 73 g /​17 g
Kohlenhydrate: 12,5 g /​3 g
Fett: 32,5 g /​8 g
Kalorien: 634 kcal /​149 kcal

Dieses Low Carb Pizzabrot ist ideal für Dich, wenn Du während Deiner Abnehmphase mal Hunger auf Pizza hast, aber gleichzeitig auch ein paar Kalorien einsparen willst.b) High Carb Pizzabrot
Vermische zu­nächst die Zutaten für den Pizzateig.
Knete den Teig dann gut durch und rol­le ihn auf Deinem Backpapier aus.
Belege ihn nun mit dem Topping. Bestreiche da­zu zu­nächst den Teig mit den pas­sier­ten Tomaten und gib an­schlie­ßend den Käse und die Salami darüber.
Backe das Pizzabrot schließ­lich ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Fertig :)

Nährwerte des High Carb Pizzabrotes (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 56 g /​13 g
Kohlenhydrate: 84 g /​20 g
Fett: 16 g /​4 g
Kalorien: 704 kcal /​170 kcal

Wenn Dir das Low Carb Pizzabrot ge­schmeckt hat, dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Pfannen Pizza

Low Carb Big Mac Rolle

Skyr Pizza Muffins

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du schnellst mög­lich in Form kom­men willst oh­ne Dir ei­nen ab­hun­gern oder Angst vor ei­nem Jo-Jo-Effekt ha­ben zu müs­sen, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, je­de Menge le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast so­gar ei­nen Coach an Deiner Seite, den Du bei Fragen je­der­zeit kon­tak­tie­ren kannst und der da­für sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Big Mac Auflauf ge­hört zu mei­nen ab­so­lu­te Lieblingsabnehmgerichten. Denn er ist nicht nur ei­weiß­reich und me­ga ka­lo­rien­arm (ge­ra­de ein­mal 365 kcal pro Portion), son­dern schmeckt auch un­fass­bar le­cker. Darüber hin­aus ist die Zubereitung auch to­tal ea­sy. Also auch, wenn Du nicht die größ­te Köchin bist, kriegst Du ihn sehr schnell hin.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Big Mac Auflauf

Dieser Low Carb Big Mac Auflauf gehört zu meinen absoluten Lieblingsabnehmgerichten. www.mybodyartist.deZutaten für drei Portionen:

  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne
  • 300 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack
  • 1 Zwiebel (ge­wür­felt)
  • et­was Salz, Pfeffer und Kurkuma
  • 200 g Frischkäse light
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mayonnaise light
  • 3 EL Ketchup light (50 % we­ni­ger Zucker)
  • 180 g Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
  • 110 g Schmelzkäsescheiben light
  • 300 g Tomate (in Scheiben geschnitten)
  • 50 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Erhitze zu­nächst das Öl in ei­nem Topf und bra­te dar­in bei mitt­le­rer Hitze das Hackfleisch zu­sam­men mit der Zwiebel.
Würze es da­nach mit et­was Salz, Pfeffer und Kurkuma.
Gib das Hack dann in ei­ne gro­ße Auflaufform.
Vermenge nun in ei­ner Schale den Frischkäse mit dem Ketchup, Tomatenmark und der Mayonnaise und ver­tei­le die Soße an­schlie­ßend auf dem Hack.
Lege dann die Gewürzgurkenscheiben dar­über und gib auf die­se wie­der­um den Scheibenkäse.
Schneide nun ei­ne gro­ße Tomate in Scheiben und ver­tei­le die­se über dem Käse.
Streue schließ­lich den ge­rie­be­nen Käse dar­über und back den Low Carb Big Mac Auflauf ca. 15 Minuten bei 180 Grad im Backofen. Fertig!

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 124 g /​41 g
Kohlenhydrate: 46 g /​15 g
Fett: 46 g /​15 g
Kalorien: 1.094 kcal /​365 kcal

Dir hat der Low Carb Big Mac Auflauf geschmeckt?
Dann soll­test Du un­be­dingt auch mal die­se Rezepte probieren:

Low Carb Big Mac Rolle

Skyr Pizza Muffins

Low Carb Calzone

Low Carb Maulwurfkuchen

Und wenn Du schnellst mög­lich in Form kom­men willst oh­ne Dir ei­nen ab­hun­gern oder Angst vor ei­nem Jo-Jo-Effekt ha­ben zu müs­sen, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, je­de Menge le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Gym), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast so­gar ei­nen Coach an Deiner Seite, den Du bei Fragen je­der­zeit kon­tak­tie­ren kannst und der da­für sorgt, dass Du das Programm durchziehst.
Klingt interessant?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Heute ha­ben wir mal wie­der ein le­cke­res Rezept für al­le, die Pizza lie­ben, aber auch et­was auf ih­re schlan­ke Linie ach­ten wol­len: Skyr Pizza Muffins!

So funktioniert’s:

Skyr Pizza Muffins 

Diese Skyr Pizza Muffins sind ideal für alle, die Pizza lieben, aber auch etwas auf ihre schlanke Linie achten wollen.Zutaten für 3 Stück:

  • 150 g Skyr
  • 80 g Dinkelmehl
  • 50 g ge­rie­be­ner Mozzarella light
  • 75 g fett­ar­mer Schinken
  • 100 ml pas­sier­te Tomaten
  • et­was Öl für die Muffinform

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst das Mehl mit dem Skyr und lass den Teig ca. 15 Minuten ab­ge­deckt ruhen,
Forme dann mit Deinen Händen zu­nächst drei Kugeln, mach sie dann platt und gib sie in Muffinförmchen.
Vermisch da­nach die Tomatensoße mit dem Schinken und strei­che sie dann auf die Muffins.
Garniere die Skyr Pizza Muffins schließ­lich mit dem Käse und ba­cke sie ca. 20 Minuten bei 200 Grad im Ofen. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 60 g /​20 g
Kohlenhydrate: 66 g /​22 g
Fett: 12 g /​4 g
Kalorien: 612 kcal /​204 kcal

Wenn Dir die Skyr Pizza Muffins ge­schmeckt ha­ben, dann schau Dich doch ru­hig noch et­was wei­ter auf un­se­rem Blog um. Sehr emp­feh­lens­wert sind z.B. auch fol­gen­de Rezepte:

Low Carb Calzone

Low Carb Kebab

Pfannenpizza

Low Carb Big Mac Rolle

Low Carb Franzbrötchen

Low Carb Bounty

Kinder Country Bowl

Und wenn Du noch mehr Rezepte aus­pro­bie­ren und gleich­zei­tig Deinen Körper in Topform brin­gen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne mit über 300 le­cke­ren Kochrezepten, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, ab­wechs­lungs­rei­che Trainingspläne für zu Hause (oder das Fitnessstudio), Unmengen an Hintergrundwissen und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Pfannen Pizza ist ei­ne tol­le Alternative für al­le, die ger­ne et­was ab­neh­men möch­ten, aber da­bei nicht auf Pizza ver­zich­ten möch­ten. Denn sie hat re­la­tiv we­nig Kalorien, macht gut satt und lässt sich dar­über hin­aus su­per schnell zubereiten.

Lass sie Dir schmecken :)

Pfannen Pizza

Diese Pfannen Pizza ist eine tolle Alternative für alle, die gerne etwas abnehmen möchten, aber dabei nicht auf Pizza verzichten möchten. Denn sie hat relativ wenig Kalorien, macht gut satt und lässt sich darüber hinaus super schnell zubereiten. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne Portion:

für den Teig:

  • 55 g Dinkelmehl
  • 50 g Magerquark
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Wasser
  • 10 ml Olivenöl für die Pfanne

für das Topping:

  • 3-4 EL pas­sier­te Tomaten (je nach­dem wie groß Du die Pizza machst)
  • Gemüse Deiner Wahl (z.B. 1/​2 Tomate und 1 Champignon)
  • 50 g ge­rie­be­ner Käse light
  • op­tio­nal: Salami oder ein ve­ga­ner Fleischersatz

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst in ei­ner Schüssel das Dinkelmehl mit dem Magerquark und dem Backpulver.
Wenn sich der Teig noch nicht rich­tig kne­ten lässt, gib noch ei­nen Esslöffel Wasser hinzu.

Gib dann das Öl in die Pfanne und brei­te den Teig in der noch kal­ten Pfanne aus.
Erhitze da­nach die Pfanne und strei­che die pas­sier­ten Tomaten über den Teig.

Garniere den Teig da­nach mit Gemüse Deiner Wahl (ich ha­be hier ei­ne hal­be Tomate und ei­nen gro­ßen Champignon ge­nom­men) und streue zum Schluss den Käse darüber.

Mach nun ei­nen Deckel über die Pfanne und bra­te die Pizza bei mitt­le­rer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 28,5 g
Kohlenhydrate: 45,5 g
Fett: 17 g
Kalorien: 449 kcal

Wenn Dir die Pfannen Pizza ge­schmeckt hat, dann soll­test Du un­be­dingt auch ein­mal un­se­re Low Carb Mini Pizzen oder un­se­re Low Carb Calzone aus­pro­bie­ren. Diese sind näm­lich noch ka­lo­rien­är­mer und zu­dem me­ga nährstoffreich.

Und wenn Du eher auf et­was Süßes stehst, dann ha­ben wir hier auch noch ein paar ka­lo­rien­ar­me Leckereien für Dich:

Low Carb Kinder Country Bowl

Vegetarische Cannelloni

Low Carb Carrot Cake Banana Bread

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Diese Low Carb Big Mac Rolle ge­hört mitt­ler­wei­le zu mei­nen Lieblings-Abnehmgerichten.
Denn sie ist nicht nur re­la­tiv ka­lo­rien­arm, son­dern mit knapp 60 g Eiweiß pro Portion auch ei­ne ech­te Proteinbombe. Zudem eig­net sie sich wun­der­bar zum Mitnehmen.
Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Big Mac Rolle 
Diese Low Carb Big Mac Rolle gehört mittlerweile zu meinen Lieblings-Abnehmgerichten. www.mybodyartist.de
Zutaten für ei­ne gro­ße Portion:

für das Low Carb Wrap:

  • 1 ro­hes Ei
  • 2 Eiklar
  • 60 g Frischkäse light
  • 30 g ge­rie­be­ner Mozzarella light

für die Füllung: 

  • 120 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack
  • 1 Tomate
  • 1 klei­ne ro­te Zwiebel
  • ein paar Salatblätter
  • ½ ro­te Paprika
  • 2 Scheiben Emmentaler light

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Backofen auf 180 Grad vor.

Vermenge dann die Zutaten für das Wrap in ei­ner Schale. Der Teig wird sehr flüs­sig aber das ist nor­mal so.
Gieße den Teig dann auf ein mit Backpapier aus­ge­klei­de­tes Backblech und ver­tei­le ihn gleich­mä­ßig, so dass ein Rechteck entsteht.
Backe dann den Teig ca. 25 Minuten im Ofen.

In der Zwischenzeit bra­te das Hack zu­sam­men mit der Zwiebel in ei­ner be­schich­te­ten Pfanne.
Würze es da­nach mit Salz und Pfeffer, gib die Tomaten so­wie Paprika hin­zu und lass das Ganze noch et­was vor sich hin köcheln.

Sobald das Wrap fer­tig ge­ba­cken und et­was ab­ge­kühlt ist, ver­tei­le ein paar Salatblätter, die Hackpfanne so­wie den Käse dar­auf. Rolle das Wrap dann ein und gib es noch mal für 2 Minuten in den Ofen da­mit der Käse ver­läuft. Fertig!

Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 59 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 16 g
Kalorien: 452 kcal

Dir hat un­se­re Low Carb Big Mac Rolle geschmeckt?
Dann soll­test Du un­be­dingt auch ein­mal die­se Rezepte ausprobieren:

Crunch Wrap Supreme

Döner Bowl

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Protein Pizza Brötchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt spannend?
Dann klick hier für mehr Infos!!