Diese Kürbiskekse mit Schokoglasur sind eine tolle Alternative, wenn Du Dich etwas gesünder ernähren und ein paar Kalorien sparen kannst.
Zudem schmecken sie natürlich auch noch mega lecker.
Also probiere sie unbedingt einmal aus :)
Kürbiskekse mit Schokoglasur
Zutaten für ca. 12 Stück:
für das Topping:
Zubereitung:
Schneide zunächst den Kürbis in kleine Stückchen und erhitze ihn zwei Minuten in der Mikrowelle.
Püriere ihn danach und vermische ihn mit den restlichen Zutaten in einer Schale.
Knete den Teig dann mit Deinen Händen gut durch und forme kleine Kugeln.
Drücke diese dann auf einem mit Backpapier ausgestatteten Backblech platt.
Wenn Du Chocolate Chips verwendest, dann drücke diese nun in den Teig. Ansonsten gib die Kürbiskekse direkt in den Ofen und backe sie ca. 20 Minuten bei 200 Grad.
Lass sie danach gut abkühlen und erhitze in der Zwischenzeit die Schokolade in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad.
Bestreiche die Kürbiskekse schließlich mit der Schokosoße. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g /pro Keks):
Eiweiß: 22,5 g /6,5 g /2 g
Kohlenhydrate: 81,5 g /23 g /7 g
Fett: 36 g /10,5 g /3 g
Kalorien: 740 kcal /212 kcal /62 kcal
Dir haben die Kürbiskekse geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Joghurtkuchen ist ideal für alle, die sich während ihrer Diät mal etwas Süßes gönnen wollen.
Denn er hat gerade einmal 81 kcal pro 100 g, enthält keinen Zucker und Du kannst ihn auch noch mega einfach zubereiten.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Joghurtkuchen
Zutaten:
Zubereitung:
Schäle zunächst die Birne, schneide sie in kleine Stücke und backe sie drei Minuten in der Mikrowelle bis sie weich ist.
Gib sie danach zusammen mit den anderen Zutaten in eine Schüssel und püriere sie.
Gieße den Teig danach in eine Backform und backe ihn ca. 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Lass ihn danach kurz abkühlen und erhitze in der Zwischenzeit die Heidelbeeren in einem Kochtopf.
Koche sie bis sie eine marmeladenartige Konsistenz bekommen haben und vermische sie danach mit dem Erythrit.
Streiche schließlich die Heidelbeermarmelade auf den fertig gebackenen Low Carb Joghurtkuchen und stelle ihn anschließend in den Kühlschrank.
Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 50,5 g /7 g
Kohlenhydrate: 57,5 g /8 g
Fett: 17,5 g /2,5 g
Kalorien: 590 kcal /81 kcal
Dir hat der Low Carb Joghurtkuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen könnten:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videos (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Pistazienkäsekuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du auf den Geschmack von Pistazien stehst, aber auch etwas auf Deine Figur achten willst.
Denn er ist zuckerfrei, relative kalorienarm und zudem mega eiweißreich.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Pistazienkäsekuchen
Zutaten:
für den Cheesecake-Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge alle Zutaten für den Cheesecake Teig in einer Schale.
Gieße danach den Teig in einem mit Backpapier ausgestattete mittelgroße Springform und backe den Kuchen ca. 60 bis 70 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass ihn danach noch 30 Minuten im geöffneten Backofen stehen.
In der Zwischenzeit vermenge das Pistazienmus mit dem Frischkäse und streiche die Creme anschließend auf den Kuchen.
Garniere den Low Carb Pistazienkäsekuchen schließlich mit ein paar Pistazien. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 131 g /12 g
Kohlenhydrate: 74 g /7 g
Fett: 152,5 g /14 g
Kalorien: 2.259 kcal /212 kcal
Dir hat der Low Carb Pistazienkäsekuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Wenn Du auf Erdnussbutter und High Protein Pudding stehst, dann solltest Du unbedingt einmal diesen Low Carb Snickers Cheesecake ausprobieren.
Mit nur 110 kcal und 12 g Eiweiß pro 100 g, eignet er sich auch sehr gut zum Abnehmen.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Snickers Cheesecake
Zutaten für einen Kuchen (ca. 5 Portionen):
für den Boden:
für den Käseteig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst alle Zutaten für den Boden und gib den Teig anschließend in eine eingefettete Backform.
Backe ihn dann ca. 10 Minuten im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.
Lass ihn danach etwas abkühlen.
In der Zwischenzeit vermenge die Zutaten für den Käseteig.
Gib dann den Käseteig auf den Schokoboden und backe den Kuchen ca. 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Stell ihn danach zum Abkühlen in den Kühlschrank und bestreiche ihn danach mit dem Schokopudding und gib auch noch etwas Karamellpudding sowie ein paar zerhackte Erdnüsse darüber. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 90,5 g /12 g
Kohlenhydrate: 32 g /4 g
Fett: 35,5 g /5 g
Kalorien: 810 kcal /110 kcal
Dir hat der Low Carb Snickers Cheesecake geschmeckt?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 leckere Rezepte, die Dich lange satt machen, Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videos (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Diese Low Carb Brötchen sind eine tolle Alternative, wenn Du Dich glutenfrei ernähren musst.
Da sie sehr protein und ballaststoffreich sind, eignen sie sich zudem super für Deine Diät.
Low Carb Brötchen
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge in einer Schale die feuchten Zutaten und in einer anderen Schale die trockenen.
Vermische dann beides und forme mit Deinen Händen kleine Brötchen.
Streue nun den Sesam, Chiasamen und Sonnenblumenkerne auf ein Brett und rolle mit den Brötchen darüber.
Backe die Low Carb Brötchen schließlich ca. 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 163,5 g /23 g
Kohlenhydrate: 32,5 g /4,5 g
Fett: 97,5 g /14 g
Kalorien: 1.710 kcal /241 kcal
Dir haben die Low Carb Brötchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt mal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Carrot Cake Cookies sind eine tolle Alternative für alle, die auch in der Weihnachtszeit etwas auf ihre Figur achten wollen.
Denn sie sind zuckerfrei, kalorienarm und zudem reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen.
Lass sie Dir schmecken :)
Carrot Cake Cookies
Zutaten für acht Kekse:
für das Topping:
(schmecken auch gut ohne Topping, dann sind sie auch länger haltbar)
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Keksteig vermengen.
Dann Kekse formen, auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech geben und 30 bis 40 minuten backen 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Danach die Zutaten für das Topping zu einer Creme vermischen und auf die Kekse streichen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 46 g /6 g
Kohlenhydrate: 77,5 g /9,5 g
Fett: 47 g /6 g
Kalorien: 943 kcal /118 kcal
Wenn Dir die Carrot Cake Cookies gefallen haben, dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Karottenkuchen
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Low Carb Carrot Cake Bananabread

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Protein Pizzabrötchen musst Du unbedingt einmal ausprobieren.
Denn sie schmecken nicht nur mega lecker, sondern haben auch top Nährwerte (nur 125 kcal und ganze 12 g Eiweiß pro Stück).
Zudem lassen sie sich auch total einfach zubereiten.
Lass sie Dir schmecken :)
Protein Pizzabrötchen
Zutaten für 8 Stück:
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten in einem Topf vermengen, dann löffelweise auf ein mit Backpapier ausgestattetes Backblech geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Schließlich ca. 25 bis 30 Minuten bei 170 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
Und schon sind Deine Protein Pizzabrötchen fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 93 g /12 g
Kohlenhydrate: 105 g /13 g
Fett: 23,5 g /3 g
Kalorien: 1.004 kcal /125 kcal
Dir haben die Protein Pizzabrötchen geschmeckt?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieses Kefir Brot ohne Hefe kannst Du gut während Deiner Diät essen, denn es ist reich an satt machenden Ballaststoffen, kalorienarm und lässt sich total einfach zubereiten.
Lass es Dir schmecken :)
Kefir Brot ohne Hefe
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge zunächst in einer schale die trockenen Zutaten und in einer weiteren Schale die flüssigen.
Vermische danach beides und lass den Teig 1o Minuten lang ruhen, damit die Flohsamenschalen etwas aufquellen.
Forme den Teig dann zu einem Brot und gib ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
Backe das Kefir Brot schließlich ca. 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 59 g /7,5 g
Kohlenhydrate: 192,5 /24 g
Fett: 33,5 g /4 g
Kalorien: 1.343 kcal /168 kcal
Dir hat unser Kefir Brot ohne Hefe geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Chicken Alfredo Lasagne (mit 70 g Eiweiß pro Portion)
Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Heute möchte ich eines meiner Lieblingsrezepte mit euch teilen: Low Carb Hähnchen Curry mit Blumenkohlreis!
Ich finde das Rezept deswegen so toll, weil es wirklich alle Kriterien für ein fitnessgerechtes Mittagessen erfüllt: es ist relativ kalorienarm, mega eiweißreich, enthält mit Blumenkohl, Spinat und Kurkuma drei echte Nährstoffbomben und schmeckt darüber hinaus auch noch wahnsinnig lecker.
Probier es doch mal aus!
Low Carb Hähnchen Curry
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Wasche zunächst den Blumenkohl, entferne dann die Blätter und den Stiel und schneide ihn auf Reiskorngröße klein (am besten geht das mit einer Küchenmaschine, ansonsten musst Du ihn mit einem Messer kleinschneiden).
Gib den Blumenkohlreis dann für 5 Minuten in eine beschichtete Pfanne und lass ihn bei mittlerer Hitze etwas vor sich garen. Gib ihn dann schon einmal auf zwei Teller und beträufle ihn mit dem Saft einer der Limetten sowie etwas Pfeffer.
Erhitze danach das Olivenöl in einer Pfanne und brate daran das Hähnchenbrustfilet bis es durch ist. Füge dann auch die Zwiebel und Knoblauchzehe hinzu und lösche anschließend alles mit der Kokosmilch sowie dem Saft der verbleibenden Limette ab.
Gib nun auch die restlichen Zutaten hinzu und lass das Curry ca. 20 Minuten vor sich hinköcheln bis die Soße etwas eindickt. Serviere schließlich das Low Carb Hähnchen Curry zu dem Blumenkohlreis und garniere es anschließend optional mit etwas Koriander. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 74 g /37 g
Kohlenhydrate: 34,5 g /17 g
Fett: 73 g /36,5 g
Kalorien: 1.124 kcal /562 kcal
Übrigens: wenn Du jetzt auf den Geschmack von Blumenkohlreis gekommen bist, dann solltest Du unbedingt auch einmal unser Low Carb Sushi mit Blumenkohlreis ausprobieren.
Klick hier für das Rezept!
Und wenn Du es satt hast, dass Du trotz unzähliger Diätversuche immer noch nicht Deine Traumfigur erreicht hast, dann kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm mit über 300 fitnessgerechten Rezepten, einem hocheffektiven Trainingsplan mit Videoanleitungen und persönlicher Betreuung ans Herz legen.
Klick hier für mehr Infos dazu!!
Erfahrungsberichte zum Programm findest Du hier!
Diese Low Carb Vanillekipferl sind der ideale Snack für alle, die in der Weihnachtszeit noch an ihrer Traumfigur arbeiten, aber dennoch nicht auf Süßes verzichten wollen. Denn sie sind nicht nur kalorienarm, sondern auch mega protein- und ballaststoffreich.
Lass sie Dir schmecken!

Low Carb Vanillekipferl
Zutaten für ca. 25 Stück:
Zubereitung:
Vermische zunächst alle trockenen Zutaten in einem großen Topf. Mach dann die Butter kurz in der Mikrowelle weich und gib sie zusammen mit dem Eigelb zu den anderen Zutaten.
Rühre danach gut um und knete den Teig anschließend mit den Händen richtig durch.
Sollte der Teig noch zu flüssig sein, gib noch etwas mehr Mandelmehl oder gemahlene Mandeln hinzu, sollte er zu trocken sein, noch etwas Butter oder Milch.
Gib dann den Teig in einen Gefrierbeutel und stelle ihn für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Heize danach den Backofen auf 160°C vor und forme in der Zwischenzeit mit Deinen Händen kleine Vanillekipferl.
Breite diese dann auf einem mit Backpapier ausgekleidetem Backblech aus und backe sie ca. 10 Minuten lang bis sie schön goldig aussehen. Bestreue sie anschließend mit dem Puder-Xucker und stell sie noch mal für einen paar Stunden in den ausgeschalteten Backofen, damit sie noch etwas fester werden. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 96 g /20 g
Kohlenhydrate: 15,5 g /3 g
Fett: 120,5 g /24,5 g
Kalorien: 1.531 kcal /312 kcal
Dir haben die Low Carb Vanillekipferl geschmeckt und Du möchtest noch ein paar weitere Rezepte ausprobieren?
Dann habe ich hier noch etwas für Dich:
Low Carb Spekulatius Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!