Diese Mini Burger sind nicht nur das perfekte Fingerfood für jede Party, sondern eignen sich auch gut für alle, die während ihrer Diät auch mal Bock auf einen kalorienarmen Burger haben.
Mini Burger
Zutaten für 12 Stück:
für die die Frikadellen:
für die karamellisierten Zwiebeln:
(kannst Du auch weglassen oder einfach normale Zwiebeln nehmen)
für das Topping:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin die Zwiebelringe bis sie goldbraun sind (ca. 10 bis 15 Minuten).
Gib dann den Zucker hinzu und verrühre ihn bis er sich aufgelöst hat.
Füge danach auch das Balsamico-Essig hinzu und lasse es vor sich hin köcheln bis die Zwiebeln schön karamellisiert sind.
Schmecke sie danach mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Während die Zwiebeln köcheln, kannst Du schon mal die Frikadellen zubereiten.
Vermenge dazu das Hackfleisch mit dem Ei und den Gewürzen und forme kleine Frikadellen (sie sollten in etwa so groß sein wie Deine Burger Buns).
Brate dann die Frikadellen in einer eingefetteten Pfanne von beiden Seiten gut durch.
Wenn sie schön braun gebraten sind, lege auf jede Frikadelle eine Scheibe Käse und lass sie noch in der Pfanne bis der Käse geschmolzen ist.
Nun kannst Du die Burger in dieser Reihenfolge zusammenbauen:
1. untere Hälfte des Burger Buns
2. etwas Ketchup und Senf
3. ein Salat Blatt
4. Frikadelle mit Käse
5. karamellisierte Zwiebeln
6. Gewürzgurke
7. obere Hälfte des Buger Buns
Fertig :)
Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 14 g
Kohlenhydrate: 18,5 g
Fett: 8,5 g
Kalorien: 207 kcal
Dir haben die Mini Burger geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt gefallen werden:
Chicken Burger mit Curry-Mango-Soße
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Airfryer Berliner schmecken wie die vom Bäcker, sind aber deutlich gesünder, da sie weniger Fett und Zucker enthalten.
Lass sie Dir schmecken :)
Airfryer Berliner
Zutaten für ca. 6 Stück:
Zubereitung:
Erwärme die Milch und vermenge sie mit dem Honig und der Hefe. Lass sie dann 10 Minuten stehen.
In der Zwischenzeit vermenge die restlichen Zutaten für die Aifryer Berliner und rühre anschließend die Hefemilch unter.
Knete den Teig dann 5-10 Minuten durch. Falls der Teig zu klebrig ist, gib etwas mehr Mehl dazu.
Stell den Teig dann 90 Minuten lang an einen warmen Ort, damit er aufgeht.
Forme dann aus dem Teig sechs Kugeln und lass sie abschließend nochmal 20 Minuten aufgehen.
Bestreiche die Berliner dann mit etwas geschmolzener Butter und gib sie für ca. 12 Minuten bei 160 Grad in den Airfryer.
Wende sie aber zwischendurch.
Fülle sie danach mit der Marmelade mit Hilfe einer Spritztülle und streiche den Zuckerguss darüber. Fertig :)
Nährwerte pro Stück:
Eiweiß: 13 g
Kohlenhydrate: 65 g
Fett: 6 g
Kalorien: 364 kcal
Dir haben unsere Airfryer Berliner gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du dieses Jahr Deinem Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 400 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit über 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieses Kefir Brot ohne Hefe kannst Du gut während Deiner Diät essen, denn es ist reich an satt machenden Ballaststoffen, kalorienarm und lässt sich total einfach zubereiten.
Lass es Dir schmecken :)
Kefir Brot ohne Hefe
Zutaten:
Zubereitung:
Vermenge zunächst in einer schale die trockenen Zutaten und in einer weiteren Schale die flüssigen.
Vermische danach beides und lass den Teig 1o Minuten lang ruhen, damit die Flohsamenschalen etwas aufquellen.
Forme den Teig dann zu einem Brot und gib ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
Backe das Kefir Brot schließlich ca. 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 59 g /7,5 g
Kohlenhydrate: 192,5 /24 g
Fett: 33,5 g /4 g
Kalorien: 1.343 kcal /168 kcal
Dir hat unser Kefir Brot ohne Hefe geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Chicken Alfredo Lasagne (mit 70 g Eiweiß pro Portion)
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Chicken Alfredo Lasagne ist das perfekte Abnehmrezept.
Denn sie hat ganze 70 g Eiweiß pro Portion, ist mit nur 559 kcal auch sehr kalorienarm und ermöglicht Dir dadurch abzunehmen ohne auf Lasagne verzichten zu müssen.
Lass sie Dir schmecken :)
Chicken Alfredo Lasagne
Zutaten für ca. 4 Portionen:
Zubereitung:
Erhitze zunächst das Öl in der Pfanne und brate darin das Hähnchen.
Würze es anschließend gut durch.
Entferne es dann aus der Pfanne und brate darin die Zwiebel und den Knoblauch.
Püriere dann in einer Schale den Hüttenkäse und vermenge ihn anschließend mit 100 ml Milch, dem Parmesan und den Gewürzen.
Gib danach die Hüttenkäsesoße über die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne und reduziere die Hitze.
Gieße dann auch die restliche Milch sowie die Maisstärke dazu.
Gib nun einen Teil der Soße in eine große Auflaufform, so dass der Boden gut bedeckt ist.
Lege darüber nun drei Lasagneplatten und gib über diese etwas Soße, die Hälfte des Hähnchen sowie 90 g geriebenen Käse.
Wiederhole diesen Vorgang noch einmal und backe die Lasagne schließlich ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Garniere sie danach mit etwas Petersilie. Fertig!
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 279 g /70 g
Kohlenhydrate: 116,5 g /29 g
Fett: 66 g /16,5 g
Kalorien: 2.236 kcal /559 kcal
Dir hat die Chicken Alfredo Lasagne geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen top ausgebildeten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Tiramisu Brownies schmecken nicht nur wahnsinnig lecker, sondern eignen sich auch perfekt zum Abnehmen.
Denn sie sind mit nur 155 kcal pro Stück echt kalorienarm und aufgrund ihres hohen Protein- und Ballaststoffgehalts sättigen sie auch sehr gut.
Also perfekt für alle, die vermeiden wollen, dass etwas naschen gleich in einer großen Fressorgie ausartet.
Lass sie Dir schmecken :)
Low Carb Tiramisu Brownies
Zutaten für ca. 8 Stück:
für den Brownie Teig:
für das Topping:
Zubereitung:
Bring die Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle zum Schmelzen.
In der Zwischenzeit zerdrücke die Bananen und vermenge sie mit den restlichen Zutaten für den Brownieteig.
Rühre danach die geschmolzene Schokolade unter und gib den Teig in eine rechteckige Silikonform.
Backe den Brownieteig dann ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass sie die Brownies danach erstmal gut abkühlen.
Vermenge dann den Quark mit dem Frischkäse, dem Vanille-Extrakt und dem Erythrit.
Löse danach das Espressopulver in einem Teelöffel heißen Wasser auf und rühre es unter.
Hebe nun auch vorsichtig die Schlagsahne unter und streiche die Creme danach auf die Brownies.
Gib schließlich den Kakao in ein Sieb und lass dies über die Brownies rieseln.
Jetzt noch in kleine Stückchen schneiden und fertig sind Deine Low Carb Tiramisu Brownies :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 98 g /12 g
Kohlenhydrate: 73 g /9 g
Fett: 62 g /8 g
Kalorien: 1.242 kcal /155 kcal
Dir haben die Low Carb Tiramisu Brownies geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir gefallen werden:
Low Carb Erdbeer Maulwurfkuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser individuell auf Dich abgestimmtes Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen wissenschaftlich fundierten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen top ausgebildeten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Protein Franzbrötchen sind eine tolle Alternative zu normalen Franzbrötchen.
Denn sie sind nicht nur mega eiweißreich, sondern auch zuckerfrei und deutlich kalorienärmer als normale Franzbrötchen.
(by the way: Franzbrötchen sind eine Hamburger Spezialität und sind mit Zimtschnecken vergleichbar).
Lass sie Dir schmecken :)
Übrigens falls Du Dich glutenfrei ernähren musst, haben wir hier auch noch eine Low Carb Variante mit Mandelmehl:
Low Carb Franzbrötchen
Hier nun das Rezept für die Protein Franzbrötchen:
Protein Franzbrötchen
Zutaten für ca. 7 Stück:
für die Füllung:
zum Bestreichen:
Zubereitung:
Gib zunächst die Datteln zusammen mit der Milch in einen Mixer.
Vermische danach die restlichen Zutaten in einer Schüssel und gib anschließend die Dattelmilch hinzu.
Knete den Teig nun mit den Knethacken fünf Minuten lang gut durch.
Lege dann ein Küchentuch über die Schüssel und lass den Teig mindestens eine Stunde lang an einem warmen Ort aufgehen.
Gib dann etwas Mehl auf ein Küchenbrett und rolle den Teig darauf aus.
Sollte der Teig stark kleben, gib noch etwas mehr Mehl hinzu.
Forme dann aus dem Teig ein dünnes Rechteck und bestreiche dieses mit der Butter.
Vermische danach das Erythrit mit dem Zimt und streue die Mischung darüber.
Roll dann den Teig von der längeren Seite aus ein und schneide ihn anschließend in sieben Stückchen.
Drücke dann mit einem Stab oder Kochlöffel eine Kuhle in die Mitte des Teiges, damit das Franzbrötchen seine charakteristische Form annimmt.
Stell den Teig nun ca. 15 Minuten in den Kühlschrank, damit er noch etwas weiter aufgeht.
Bestreiche die Protein Franzbrötchen danach mit etwas Milch und backe sie schließlich ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
Gerne kannst Du anschließend noch etwas Apfelmus mit Ceylon Zimt oder zuckerarme Schokolade darüber geben, damit die Franzbrötchen einen noch intensiveren Geschmack bekommen.
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 83,5 g /12 g
Kohlenhydrate: 166,5 g /24 g
Fett: 46,5 g /6,5 g
Kalorien: 1.419 kcal /203 kcal
Dir haben die Protein Franzbrötchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Skyr Grießschnitten mit Erdbeersoße
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 350 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Low Carb Maulwurfkuchen ist ideal für Dich, wenn Du Dir während Deiner Abnehmphase auch mal richtig etwas gönnen willst ohne dabei Angst zu haben in Deine alten Ernährungsgewohnheiten zurückzufallen. Denn er enthält weder Zucker, noch ungesunde Transfettsäuren und ist aufgrund seines hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalts auch ein echter Sattmacher!
Low Carb Maulwurfkuchen
Zutaten für ca. 3 Portionen:
für den Schokoteig:
für die Creme:
Zubereitung:
Trenne zunächst das Ei und schlag das Eiweiß steif.
Verrühre dann die Butter mit der Banane und dem Quark und gib danach das Eigelb zusammen mit dem Erythrit hinzu. Füge dann auch das Mandelmehl, das Backprotein, das Backpulver und den Kakao hinzu, mixe alles gut durch. Hebe zum Schluss den Eischnee unter.
Lege nun eine mittelgroße Springform mit Backpapier aus, gieße den Teig dort hinein und backe ihn ca. 25 Minuten lang bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit kümmere Dich um die Creme.
Vermische dazu den Quark mit dem Vanille-Proteinpulver, den Flohsamenschalen, Tasty Drops, Erythrit sowie dem Wasser und stell ihn anschließend kurz in den Kühlschrank.
Im nächsten Schritt schneide die Bananen in kleine Scheiben und beträufle sie mit dem Zitronensaft.
Sobald der Schokoboden fertig gebacken ist und sich abgekühlt hat, entferne an allen Seiten ca. 2 bis 3 cm vom Rand, zerbrösel diesen Teig und stelle ihn erstmal beiseite.
Den restlichen Teil des Kuchenbodens gibst Du in eine kleine Kuchenbowl (oder einfach auf einen Teller) und belegst ihn mit den Bananenscheiben.
Verteile dann die Quarkcreme darüber und streue anschließend die Teigkrümel sowie optional ein paar Schokostreusel rüber. Fertig :)
Ungefähre Nährwerte (gesamtes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 86 g /29 g
Kohlenhydrate: 46 g /15 g
Fett: 32 g /10 g
Kalorien: 816 kcal /272 kcal
Du bist eine richtige Naschkatze und kannst von „gesunden Süßigkeiten“ gar nicht genug kriegen? Dann habe ich hier noch ein paar Leckereien für Dich:
Low Carb Tiramisu
Und wenn Du noch mehr Rezepte ausprobieren und gleichzeitig auch Deinen Körper in Form bringen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dort erwarten Dich über 300 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und Deinen Stoffwechsel ankurbeln; Du bekommst einfach umsetzbare Ernährungspläne und hocheffektive Trainingspläne für zu Hause oder das Fitnessstudio und hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, der dafür sorgt, dass Du das Programm umsetzt und Dein Erfolg nicht mehr vom Zufall abhängt.
Klingt super?
Dann klicke hier für mehr Informationen!!
Dieser Tiramisu Cheesecake ist zwar nicht ganz zuckerfrei, eignet sich aber trotzdem hervorragend für Deine Diät.
Denn er ist mit nur 134 kcal pro 100 g echt kalorienarm und enthält zudem reichlich Eiweiß, das Deinen Stoffwechsel ankurbelt und Dein Sättigungsgefühl erhöht.
Lass ihn Dir schmecken :)
Tiramisu Cheesecake
Zutaten:
für den Boden:
für die Cheesecake Creme:
für die Tränke:
für das Topping:
Zubereitung:
Zerbrösel die Löffelbiskuits und vermenge sie anschließend mit der Butter und dem Kakao.
Gib den Teig danach in eine mit Backpapier ausgelegte Springform.
Trenne nun die Eier.
Schlage das Eiweiß steif und verrühre das Eigelb mit dem Erythrit sowie anschließend den restlichen Zutaten.
Hebe zum Schluss das Eiweiß unter und gib dann die Hälfte des Teiges über den Kuchenboden.
Verrühre nun den Kaffee mit dem Amaretto und dem Erythrit und tauche die restlichen Löffelbiskuits dort ein.
Gib diese dann auf den Cheesecake Teig und bedecke sie anschließend mit der restlichen Cheesecake Creme.
Backe den Tiramisu Cheesecake dann 50 Minuten bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Lass ihn danach gut abkühlen und garniere ihn anschließend mit der Sahne und etwas Kakao. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 88,5 g /7,5 g
Kohlenhydrate: 189 g /16 g
Fett: 52 g /4,5 g
Kalorien: 1.578 kcal /134 kcal
Dir hat der Tiramisu Cheesecake gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Marmorkuchen mit Cheesecake Füllung
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 350 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen top ausgebildeten Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieses Protein Pizza Pfannenbrot ist eine tolle Alternative für alle, die während ihrer Diät mal Bock auf den Geschmack von Pizza haben, aber trotzdem auf eine kalorienarme Ernährung achten wollen. Denn es hat gerade einmal 413 kcal und ist zudem mega eiweißreich.
Lass es Dir schmecken :)
Protein Pizza Pfannenbrot
Zutaten für 2 Stück:
für die Füllung:
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig vermengen und dann den Teig ausrollen.
Nun die Mitte des Teiges mit dem Tomatenmark bestreichen, die Gewürze darüber streuen und mit dem Schinken und Käse belegen.
Dann zusammenfalten und von beiden Seiten in einer eingefetteten Pfanne braten.
Schließlich in 2 Stücke schneiden. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 60,5 g /30 g
Kohlenhydrate: 106,5 g /53 g
Fett: 17,5 g /9 g
Kalorien: 826 kcal /413 kcal
Dir hat das Protein Pizza Pfannenbrot geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Vegetarisches Protein Pfannenbrot
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Sommeranfang in Topform kommen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 350 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieser Low Carb Zitronenkuchen mit Blaubeeren eignet sich perfekt für alle, die während ihrer Diät nicht auf Süßes verzichten wollen.
Denn er enthält keinen Zucker, ist sehr kalorienarm und darüber hinaus reich an sattmachenden Proteinen und Ballaststoffen.
Lass ihn Dir schmecken :)
Low Carb Zitronenkuchen mit Blaubeeren
Zutaten:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge in einer Schale die trockenen Zutaten und in einer anderen Schale die feuchten.
Vermische dann beides und rühre anschließend die Heidelbeeren unter,
Gib den Teig nun in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform und platziere anschließend und backe den Low Carb Zitronenkuchen ca. 60 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen.
Vermenge danach das Puder-Erythrit mit dem Zitronensaft und verteile die Glasur anschließend über den Kuchen und streue noch etwas Zitronenabrieb darüber (wenn Du es nicht so sauer magst, kannst Du die Glasur auch einfach weglassen).
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 154,5 g /12 g
Kohlenhydrate: 36 g /3 g
Fett: 79,5 g /6 g
Kalorien: 1.478 kcal/117 kcal
Dir hat der Low Carb Zitronenkuchen gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt schmecken werden:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du noch rechtzeitig zum Sommeranfang Deine Problemzonen zum Schmelzen bringen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 350 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit 300 Seiten Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!