Category: Rezepte

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist ei­ne tol­le Alternative, wenn Du Dir wäh­rend Deiner Diät auch mal et­was Süßes gön­nen willst.
Denn er ist nicht nur ka­lo­rien­arm, son­dern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Karottenkuchen

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist eine tolle Alternative, wenn Du Dir während Deiner Diät auch mal etwas Süßes gönnen willst. Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 2 ro­he Eier
  • 70 g Puder-Erythrit
  • 60 g Hafermehl
  • 60 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 25 ml fett­ar­me Milch
  • 40 g Skyr (oder Joghurt)
  • 1 TL Ceylon Zimt
  • et­was Salz, Muskatnuss und Ingwerpulver
  • 20 ml Kokosöl (oder Olivenöl)
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 150 g ge­ras­pel­te Karotten

für das Topping:

  • 100 g Frischkäse light
  • 60 g Magerquark (oder Joghurt)
  • et­was Vanille-Aroma
  • 1,5 EL Erythrit
  • 10 g Walnüsse
  • 1 EL ge­ras­pel­te Karotten

Zubereitung:

Verrühre zu­nächst die Eier mit dem Erythrit.
Gib dann nach und nach die rest­li­chen Zutaten hin­zu und rüh­re al­les gut mit ei­nem Mixer um.
Fette dann ei­ne Backform ein, gib in die­se den Teig und ba­cke den Karottenkuchen schließ­lich ca. 35 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und ver­men­ge in der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Skyr, dem Vanillearoma und dem Erythrit.
Streiche die Creme da­nach auf den Low Carb Karottenkuchen und ver­zieh­re ihn mit ein paar Walnüssen und den ge­ras­pel­ten Karotten. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 77 g /​10 g
Kohlenhydrate: 73 g /​9 g
Fett: 48 g /​6 g
Kalorien: 1.032 kcal /​133 kcal

Dir hat der Low Carb Karottenkuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Kürbis Lasagne

Protein Kirschkuchen

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Diese Low Carb Kürbis Lasagne ge­hört mit Sicherheit zu den bes­ten Rezepten, die wir die­ses Jahr kre­iert haben.
Denn sie schmeckt wirk­lich un­glaub­lich le­cker und ist da­zu re­la­tiv ka­lo­rien­arm und hat me­ga viel Eiweiß.
Also un­be­dingt ein­mal ausprobieren!!

Low Carb Kürbis Lasagne

Diese Low Carb Kürbis Lasagne gehört mit Sicherheit zu den besten Rezepten, die wir dieses Jahr kreiert haben. Denn sie schmeckt wirklich unglaublich lecker und ist dazu relativ kalorienarm und hat mega viel Eiweiß. www.mybodyartist.de

Zutaten für drei Portionen:

  • 1 Butternutkürbis (300 g Kürbis oh­ne Kerne und Schale)
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 300 g fett­re­du­zier­tes Rinderhack
  • et­was Salz, Pfeffer und Oregano
  • 400 ml pas­sier­te Tomaten
  • 250 g Ricotta
  • 1 ro­hes Ei
  • 1 EL Petersilie
  • 30 g Parmesan
  • 100 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Wenn Du kei­nen Kürbis fin­dest, der be­reits ge­schnit­ten ist, musst Du ihn zu­nächst zurechtschneiden.
Sei bit­te vor­sich­tig, denn das ist nicht ganz ungefährlich!
Schneide den Kürbis zu­nächst längs­sei­tig auf und ent­fer­ne die Kerne.
Wenn Du ei­ne Brotmaschine hast, kannst Du den Kürbis auch da­mit zurechtschneiden.
Andernfalls nimm ein schar­fes Messer und schnei­de ihn in dün­ne, läng­li­che Scheiben (wie Lasagneblätter).
Entferne da­nach mit dem Messer auch die Schale.
Lege den Kürbis nun erst­mal bei­sei­te (Du soll­test ge­nug Kürbisscheiben für drei Schichten haben).

Erhitze dann das Olivenöl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in das Rinderhack zu­sam­men mit der Zwiebel.
Würze es da­nach gut durch und gib 200 ml pas­sier­te Tomaten dazu.
Lass das Ganze et­was vor sich hin kö­cheln und ver­men­ge in der Zwischenzeit den Ricotta mit dem Ei so­wie der Petersilie und dem Parmesan.

Gib nun 200 ml pas­sier­te Tomaten in ei­ne mit­tel­gro­ße Auflaufform und auf die­se die ers­te Schicht Kürbis.
Verteile dann auf dem Kürbis die Hälfte der Bolognesesoße und gib auf die­se die Hälfte der Ricottamischung.
Gib dann auf den Ricotta wie­der ei­ne Schicht Kürbis und auf den Kürbis die rest­li­che Bolognesesoße so­wie an­schlie­ßend den rest­li­chen Ricotta.
Verteile schließ­lich den rest­li­chen Kürbis über dem Ricotta und streue den ge­rie­be­nen Käse darüber.

Bedecke die Low Carb Kürbis Lasagne dann mit Alufolie und ba­cke sie ca. 30 Minuten lang bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Entferne da­nach die Alufolie und ba­cke die Lasagne noch 10 bis 15 wei­te­re Minuten im Ofen. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 145 g /​48 g
Kohlenhydrate: 64 g /​21 g
Fett: 64 g /​21 g
Kalorien: 1.412 kcal /​471 kcal

Wenn Dir die Low Carb Kürbis Lasagne ge­schmeckt hat, ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Gefüllter Butternutkürbis

Gyros Spätzle Auflauf

Protein Pfannenbrot

Low Carb Blueberry Cheesecake

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Gyros Spätzle Auflauf ist ide­al für Dich, wenn Du auf der Suche nach ei­nem le­cke­ren Rezept bist, das sich auch gut zum Abnehmen eignet.
Denn er hat ge­ra­de ein­mal 391 kcal und gan­ze 42 g Eiweiß. Lass ihn Dir schmecken!!

Gyros Spätzle Auflauf

Dieser Gyros Spätzle Auflauf ist idal für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem leckeren Rezept bist, dass sich auf gut zum Abnehmen eignet. Denn er hat gerade einmal 391 kcal und ganze 42 g Eiweiß. Lass ihn Dir schmecken!! www.mybodyartist.deZutaten für drei Portionen:

  • 120 g schwä­bi­sche Spätzle (roh)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Karotten
  • 200 g ro­te Paprika
  • 1 TL Olivenöl
  • 300 g Hähnchengeschnetzeltes (Du kannst auch Schweinefleisch ver­wen­den, hat aber mehr Kalorien)
  • 400 g stü­cki­ge Tomaten
  • 60 ml Alpro coo­king light
  • et­was Salz, Pfeffer und Paprikagewürz
  • 75 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Koche zu­nächst die Spätzle nach der Verpackungsanleitung.
In der Zwischenzeit wa­sche das Gemüse und schnei­de es klein.
Erhitze dann das Öl in ei­ner Pfanne und bra­te dar­in das Fleisch und die Zwiebel so­wie den Knoblauch.
Gib dann die Karotten und die Paprika hinzu.
Lass das Ganze bei mitt­le­rer Hitze et­was vor sich hin bra­ten und wür­ze da­nach al­les gut durch.
Gib schließ­lich auch die stü­cki­gen Tomaten und die Sojasahne hin­zu und rüh­re gut um.

Gieße nun die Gyrospfanne in ei­ne gro­ße Auflaufform, streue den Käse dar­über und ba­cke den Auflauf schließ­lich ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 124,5 /​41,5 g
Kohlenhydrate: 124 g /​41,5 g
Fett: 20 g /​6,5 g
Kalorien: 1.174 kcal /​391 kcal

Dir hat der Gyros Spätzle Auflauf geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Gyros Rolle

Protein Pfannenbrot

Low Carb Fetaauflauf

Gefüllter Butternutkürbis

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Diese Protein Kinder Delice Riegel sind echt der Hammer. Nicht nur ha­ben sie fast 50 % we­ni­ger Kalorien als das Original, son­dern sie sind auch noch zu­cker­frei, reich an Proteinen und Ballaststoffen und schme­cken auch noch me­ga gut. Also un­be­dingt mal ausprobieren!!

Protein Kinder Delice Riegel

Diese Protein Kinder Delice Riegel sind echt der Hammer. Nicht nur haben sie fast 50 % weniger Kalorien als das Original, sondern sie sind auch noch zuckerfrei, reich an Proteinen und Ballaststoffen und schmecken auch noch mega gut. Also unbedingt mal ausprobieren!!Zutaten für ca. 8 Stück:

für den Biskuitteig:

  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 120 g Griechischer Joghurt
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 30 g Puder-Erythrit
  • 65 g Hafermehl
  • 40 g Mandelmehl
  • 10 g Backpulver

für die Füllung:

für das Topping:

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Zutaten für den Biskuitteig in ei­ner Schale.
Gib den Teig da­nach in ei­ne mi­kro­wel­len­fes­te, recht­ecki­ge Form und ba­cke ihn ca. 5 Minuten in der Mikrowelle.
Lass ihn da­nach ab­küh­len und schnei­de ihn dann so auf, dass Du zwei gro­ße, dün­ne Rechtecke hast.
Vermenge nun die Zutaten für die Füllung und strei­che die Hälfte da­von auf ei­nen der bei­den recht­ecki­gen Teige.
Platziere dar­auf dann den an­de­ren Teig; dar­über dann die rest­li­che Füllung und schnei­de ihn an­schlie­ßend in Riegelform zurecht.
Gib die Riegel nun in den Kühlschrank und er­hit­ze in der Zwischenzeit die Schokolade in ei­nem Wasserbad.
Beträufle schließ­lich die Protein Kinder Delice Riegel mit der ge­schmol­ze­nen Schokolade. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 60 g /​10 g
Kohlenhydrate: 80 g /​13 g
Fett: 91 g /​15 g
Kalorien: 1.379 kcal /​224 kcal

Dir ha­ben die Protein Kinder Delice Riegel ge­schmeckt? Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Leckereien für Dich:

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Low Carb Erdbeerkuchen

Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies funk­tio­niert so:
Du füllst als ers­tes ei­nen Fragebogen aus und teilst uns mit, was Deine Ziele sind, was Dich bis­her vom Abnehmen ab­ge­hal­ten hast und ob es be­stimm­te Dinge gibt, die wir be­rück­sich­ti­gen sol­len (wie z.B. ei­ne Schilddrüsenunterfunktion, Unverträglichkeiten oder be­son­de­re Essgewohnheiten wie ei­ne ve­ge­ta­ri­sche Ernährung).
Daraufhin rech­nen wir Deine Makros aus und schi­cken Dir Deine Trainings- und Ernährungspläne so­wie ein Kochbuch mit über 300 fit­ness­ge­rech­ten Rezepten zu.
Da es in der Praxis häu­fig so ist, dass man sich nicht im­mer strikt an ei­nen Ernährungsplan hal­ten will oder man es mal ein­fach nicht schafft zu ko­chen, be­kommst Du von uns zu­sätz­lich auch noch ei­nen 150-sei­ti­gen Ernährungsguide. Dort lernst Du, wie Du Dir Deine Mahlzeiten sel­ber zu­sam­men­stel­len kannst, so dass Dein Stoffwechsel rich­tig an­ge­kur­belt wird, Du gut satt wirst und auch Deinen Mikronährstoffbedarf mög­lichst gut ab­deckst. Zudem fin­dest Du dort Unmengen an Hintergrundwissen, das Dir er­leich­tert Deine Ernährungsumstellung um­zu­set­zen. Du er­fährst z.B. wie Du Heißhungerattacken ver­mei­den kannst, was Du tun kannst um schnel­ler ab­zu­neh­men und gleich­zei­tig ei­nen Jo-Jo-Effekt zu ver­hin­dern, wie Du oh­ne Kalorien zäh­len ab­neh­men kannst, wie Du Deinen Schlaf ver­bes­sern und Stress ab­bau­en kannst und vie­les mehr.
Des Weiteren be­kommst Du ei­nen aus­führ­li­chen Restaurant Guide von uns, in­dem wir Dir u.a. Beispiele für ka­lo­rien­ar­me Mahlzeiten nennen.
Damit Du das Programm auch wirk­lich durch­ziehst, be­kommst Du von uns auch ei­ne Schnellstart-Anleitung und Zugang zu ei­ner Messenger-Gruppe. Dort kannst Du Dich mit hun­der­ten von an­de­ren Teilnehmerinnen aus­tau­schen und ein Coach be­ant­wor­tet dort rund um die Uhr Deine Fragen. Wenn Du al­so mal nicht wei­ter weißt oder nicht ganz so schnell vor­an­kommst, musst Du dies nur in die Gruppe schrei­ben und be­kommst dort in der Regel um­ge­hend ei­ne kom­pe­ten­te Antwort.
Klingt das al­les gut für Dich?
Dann mel­de Dich jetzt hier an!!

Dieses Protein Pfannenbrot eig­net sich per­fekt für Deine Diät, denn es hat nur 371 kcal und ist sehr eiweißreich.
Zudem ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet.
Lass es Dir schmecken :)

Protein Pfannenbrot

Dieses Protein Pfannebrot eignet sich perfekt für Deine Diät, denn es hat nur 371 kcal und ist sehr eiweißreich. Zudem ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet!Zutaten für zwei Stück:

  • 130 g Dinkelmehl
  • ei­ne Prise Salz
  • 120 g Magerquark
  • 1-2 EL Wasser
  • 50 g Frischkäse light (oder Skyr)
  • 150 g auf­ge­tau­ter TK-Blattspinat
  • 2 Cherrytomaten (in klei­ne Würfel geschnitten)
  • 1/​2 Zwiebel (klein­ge­hackt)
  • 80 g Feta light (zer­brö­selt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Olivenöl für die Pfanne

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst das Mehl mit dem Salz so­wie dem Quark und Wasser.
Knete den Teig dann gut durch und for­me aus ihn zwei Kugeln.
Drücke die­se Kugeln da­nach platt und rol­le den Teig aus, so dass Du am Ende zwei recht­ecki­ge Stücke hast.
Bestreiche nun den Teig mit dem Frischkäse und ver­tei­le an­schlie­ßend auf ei­ner Hälfte des Teiges den Spinat, die Cherrytomaten, die Zwiebel und den Feta darüber.
Verschließe dann den Teig und bra­te das Protein Pfannenbrot von bei­den Seiten in ei­ner ein­ge­fet­te­ten Pfanne. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 54 g /​27 g
Kohlenhydrate: 103 g /​51,5 g
Fett: 13,5 g /​7 g
Kalorien: 750 kcal /​375 kcal

Dir hat das Protein Pfannenbrot geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar tol­le Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:
Protein Kirschkuchen

Low Carb Blueberry Cheesecake

Skyr Pizza Muffins

Protein Pizzabrot

Und wenn Du die­ses Jahr un­be­dingt noch ein paar Kilos ab­neh­men willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Kinder Pingui Kuchen ist ide­al, wenn Du Dir wäh­rend Deiner Abnehmphase auch mal et­was Süßes gön­nen willst oh­ne dass es in ei­ner Fressorgie aus­ar­tert. Denn er ist mit ge­ra­de ein­mal 149 kcal pro 100 g echt ka­lo­rien­arm und auf­grund sei­nes ho­hen Protein- und Ballaststoffgehalts auch ein su­per Sattmacher.

Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Kinder Pingui Kuchen:

Dieser Low Carb Kinder Pingui Kuchen ist ideal für alle, die abnehmen wollen. Denn er hat gerade einmal 146 kcal und ist zudem mega eiweißreich. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 10 Portionen:

für den Schokoteig:

  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 60 g Mandelmehl
  • 20 g Backprotein
  • 25 g Puder Erythrit
  • 10 g Backkakao
  • 1 TL Fohsamenschalen
  • 40 g Magerquark
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 15 g ge­schmol­ze­ne Zartbitterschokolade

für die Creme-Füllung:

für die Schokofüllung:

  • 30 g Zartbitterschokolade oder zu­cker­freie Schokolade

Zubereitung:

Trenne zu­nächst die Eier und schla­ge das Eiweiß steif.
Vermenge da­nach das Eigelb mit dem Erythrit, Magerquark und Vanille-Extrakt.
Gib dann das Mandelmehl, das Eiweißpulver, den Kakao so­wie die Flohsamenschalen hin­zu und ver­rüh­re al­les mit ei­nem Handmixer.
Hebe dann den Eischnee un­ter und gib 15 g ge­schmol­ze­ne Schokolade hinzu.
Gieße den Teig schließ­lich in ei­ne mit Backpapier aus­ge­leg­te Springform und ba­cke ihn ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

In der Zwischenzeit ver­men­ge die Zutaten für die Creme in ei­ner Schüssel und stell die­se da­nach in den Kühlschrank.

Sobald der Schokoteig fer­tig ge­ba­cken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn zu­nächst rich­tig abkühlen.
Schneide ihn da­nach in zwei Hälften und strei­che auf ei­ne Hälfte die Hälfte der Quarkcreme.
Bring da­nach 30 g Schokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen und ver­tei­le sie über die Quarkcreme.

Stell nun den Kuchen in den Kühlschrank oder Tiefkühlfach bis die Schokolade fest­ge­wor­den ist.
Streiche dann die rest­li­che Quarkcreme über die Schokoschicht und plat­zie­re dar­auf dann die zwei­te Schokoteig-Hälfte. Wenn Du magst, kannst Du noch et­was ge­schmol­ze­ne Schokolade über den Low Carb Kinder Pingui Kuchen ge­ben, aber dann hat er mehr Kalorien. Fertig :)

Ungefähre Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 102 g /​15 g
Kohlenhydrate: 29 g /​4 g
Fett: 58 g /​8 g
Kalorien: 1.046 kcal /​149 kcal

Wenn Dir der Low Carb Kinder Pingui Kuchen ge­fal­len hat, dann ha­ben wir hier noch mehr Rezepte, die Dich in­ter­es­sie­re könnten:

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte

Kinder Country Bowl

Low Carb Marmorkuchen

Und wenn Du jetzt nach dem Sommerurlaub wie­der schnellst mög­lich in Form kom­men willst, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen und Dein Gewicht hin­ter­her auch zu hal­ten: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne zum Abnehmen, Gewicht hal­ten und Muskeln auf­bau­en, über 300 Rezepte, die Du schnell zu­be­rei­ten kannst und Dich lan­ge satt ma­chen, ab­wechs­lungs­rei­che Trainingspläne für ma­xi­ma­le Fettverbrennung und Muskelaufbau, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen (u.a. zur Optimierung Deiner Ernährung, zur Erhöhung Deines Sättigungsgefühls und zum Abnehmen oh­ne Kalorienzählen) und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.

Klingt in­ter­es­sant?

Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieser Low Carb Blueberry Cheesecake ist nicht nur un­heim­lich le­cker, son­dern hat auch die per­fek­ten Werte zum Abnehmen: ge­ra­de ein­mal 81 kcal und gan­ze 11 g Eiweiß pro 100 g, kein Zucker und zu­dem reich­lich Ballaststoffe. Was will man mehr?
Also ab in die Küche und ausprobieren!!

Low Carb Blueberry Cheesecake

Dieser Low Carb Blueberry Cheesecake ist nicht nur unheimlich lecker, sondern hat auch die perfekten Werte zum Abnehmen: gerade einmal 81 kcal und ganze 11 g Eiweiß pro 100 g, kein Zucker und zudem reichlich Ballaststoffe. www.mybodyartist.deZutaten für den Boden:

für die Cheescake Creme:

  • 200 g Frischkäse light
  • 300 g Skyr
  • 200 g Magerquark
  • 1 ro­hes Ei
  • 1 Packung zu­cker­frei­es High Protein Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Zitronensaft oder Zitronenaroma
  • 50 g Erythrit

für das Topping:

  • 250 g Heidelbeeren
  • 1 EL Erythrit
  • 1,5 EL Chiasamen

Zubereitung:

Vermenge die Zutaten für den Boden in ei­ner Schüssel.
Gieße den Teig da­nach in ei­ne ein­ge­fet­te­te, mit­tel­gro­ße Springform und ba­cke ihn 10 bis 15 Minuten bei 180 Ober- und Unterhitze im Ofen.

In der Zwischenzeit gib al­le Zutaten bis auf das Ei in ei­ne Schale und ver­men­ge sie mit ei­nem Handmixer.
Gib da­nach das Ei hin­zu und mi­xe weiter.

Streiche dann die Cheesecake Creme auf den ge­ba­cke­nen Schokoteig und ba­cke den Kuchen ca. 55 Minuten bei 180 Grad im Ofen.

Erhitze wäh­rend­des­sen die Heidelbeeren in ei­nem Topf und stamp­fe sie mit ei­nem Löffel klein.
Lass sie so lan­ge ko­chen bis sie ei­ne mar­me­la­den­ar­ti­ge Konsistenz er­reicht haben.
Rühre da­nach das Erythrit un­ter und lass die Heidelbeerglasur gut abkühlen.
Gib schließ­lich auch die Chiasamen hin­zu und lass das Ganze et­was vor sich hin quellen.

Sobald der Low Carb Blueberry Cheesecake et­was ab­ge­kühlt ist, be­de­cke ihn mit der Heidelbeerglasur und stel­le ihn an­schlie­ßend in den Kühlschrank. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 155 g /​11 g
Kohlenhydrate: 60 g /​4 g
Fett: 29 g /​2 g
Kalorien: 1.121 kcal /​81 kcal

Dir hat der Low Carb Blueberry Cheesecake gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Quarkbällchen mit Erdbeeren

Low Carb Maulwurfkuchen

Low Carb Erdbeerkuchen

Und wenn Du noch rech­zei­tig bis zu Deinem Sommerurlaub ein paar Kilos zu ver­lie­ren willst, dann kön­nen wir Dir un­ser All-in­clu­si­ve Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um schnellst mög­lich Deine Ziele zu er­rei­chen: Du be­kommst über 300 satt­ma­chen­de Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!

Dieses Overnight Oats Tiramisu ge­hört neu­er­dings zu mei­nen Lieblingsfrühstücksrezepten. Denn es ist nicht nur ei­weiß­reich und macht auf­grund des ho­hen Ballaststoffanteils me­ga satt, son­dern ist auf­grund des Koffeingehalts auch ein ech­ter Wachmacher. Also pro­bie­re es un­be­dingt ein­mal aus!

Overnight Oats Tiramisu:

Dieses Overnight Oats Tiramisu gehört neuerdings zu meinen Lieblingsfrühstücksrezepten. Denn es ist nicht nur eiweißreich und macht aufgrund des hohen Ballaststoffanteils mega satt, sondern ist aufgrund des Koffeingehalts auch ein echter Wachmacher. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne bis zwei Portionen:

  • 45 g Haferflocken
  • 50 g Banane (mit ei­ner Gabel zerdrücken)
  • 1 EL Chiasamen
  • 90 ml fett­ar­me Milch
  • 1 Espresso (1 TL Kaffeepulver mit ca. 40 ml hei­ßem Wasser vermischen)
  • 150 g Magerquark
  • 50 g Griechischer Joghurt (oder Kefir)
  • 1 EL Erythrit
  • ein paar Vanille-Tastydrops
  • 10 g zu­cker­frei­es Kakaopulver

Zubereitung:

Zerdrücke zu­nächst die Banane mit Hilfe ei­ner Gabel.
Vermenge sie da­nach in ei­ner Schüssel mit den Haferflocken, der Milch, dem Espresso und den Chiasamen.
Rühre das Ganze dann meh­re­re Minuten gut um und gie­ße die Mischung an­schlie­ßend in ei­ne Schale.
Stell die Schale nun über Nacht oder für meh­re­re Stunden in den Kühlschrank, da­mit die Chiasamen gut quel­len können.
Vermenge dann am nächs­ten Tag den Quark mit dem Joghurt so­wie dem Erythrit und den Vanille-Tastydrops und ver­tei­le die Creme da­nach über der Haferflockenmischung.
Streue schließ­lich noch et­was Kakao dar­über und fer­tig ist das Overnight Oats Tiramisu :)

Nährwerte:
Eiweiß: 34,5 g
Kohlenhydrate: 50,5 g
Fett: 16 g
Kalorien: 484 kcal

Dir hat das Rezept für das Overnight Oats Tiramisu gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezeptideen, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Heiße Liebe Bowl

Low Carb Zupfkuchenbowl

Low Carb Maulwurfkuchen

Pfannen Pizza

Und wenn Du noch recht­zei­tig zu Deinem Sommerurlaub in Topform kom­men willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen, ei­nen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen zu Deiner Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Dieser Tortellini Gemüseauflauf eig­net sich per­fekt für al­le, die sich ve­ge­ta­risch er­näh­ren und auf ei­ne aus­rei­chend ho­he Eiweißzufuhr ach­ten wollen.

Übrigens: Häufig wer­den wir ge­fragt, ob sich Nudelgerichte über­haupt zum Abnehmen eignen.
Im Prinzip spricht da erst­mal nichts da­ge­gen. Denn auch, wenn sie den Blutzuckerspiegel schnel­ler an­stei­gen las­sen, ma­chen sie Dich nicht au­to­ma­tisch dick.
Allerdings sind Nudelgerichte meist nicht sehr nähr­stoff­reich und gleich­zei­tig al­les an­de­re als ka­lo­rien­arm. Zudem wer­den ins­be­son­de­re glu­ten­hal­ti­ge Nudeln von ei­ni­gen Menschen schlecht ver­tra­gen, was da­zu­füh­ren kann, dass Du Dich stär­ker auf­ge­bläht fühlst. Daher wür­den wir Dir ra­ten es beim Abnehmen mit Pastagerichten nicht zu über­trei­ben und auch mal et­was Gemüse in Deine Rezepte ein­zu­bau­en. So kannst Du Dein Sättigungsgefühl stär­ker er­hö­hen, sparst ein paar Kalorien und nimmst mehr Nährstoffe zu Dir.
Wie ge­nau so et­was aus­se­hen kann, zei­gen wir Dir hier ein­mal mit un­se­rem Tortellini Gemüseauflauf.
Lass ihn Dir schmecken :)

Tortellini Gemüseauflauf

Dieser Tortellini-Gemüseauflauf eignet sich perfekt für alle, die sich vegetarisch ernähren und auf eine ausreichend hohe Eiweißzufuhr achten wollen. www.mybodyartist.deZubereitung für zwei Portionen:

  • 250 g Tortellini-4-Käse (aus dem Kühlregal)
  • 1 Zwiebel
  • 1 klei­ne ro­te Paprika
  • 60 g Champignons
  • 1/​2 Zucchini
  • 10 Cherrytomaten
  • 250 ml Alpro Cooking light
  • 2 EL Tomatenmark
  • et­was Salz, Pfeffer und Paprikagewürz
  • 60 g ge­rie­be­ner Käse light

Zubereitung:

Wasche zu­nächst das Gemüse und schnei­de es klein.
Gieße dann die Sojasahne in ein Gefäß und ver­mi­sche sie dar­in mit den Gewürzen und dem Tomatenmark.
Gib dann die Tortellini zu­sam­men mit dem Gemüse in ei­ne Auflaufform.
Bedecke da­nach al­les mit der Sahne-Mischung und streue zum Schluss den Käse drüber.
Backe den Tortellini Gemüseauflauf schließ­lich ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 65 g /​32,5 g
Kohlenhydrate: 106 g /​53 g
Fett: 35 g /​17,5 g
Kalorien: 999 kcal /​499 kcal

Dir hat der Tortellini-Gemüseauflauf geschmeckt?
Dann wer­den Dir be­stimmt auch die fol­gen­den Gerichte gefallen:

Low Carb Fetaauflauf

Low Carb Pizzabrot (gibt es auch als High Carb Variante)

Protein Bistro Baguettes

Übrigens: un­ser Bikinibodyprogramm eig­net sich nicht nur für Fleischesser, son­dern auch für Vegetarierinnen.
Damit Du als Vegetarierin bei der Rezeptauswahl nicht be­nach­tei­ligt wirst, ha­ben wir für un­ser ve­ge­ta­ri­sches Ernährungsprogramm ex­tra ein se­pa­ra­tes Kochbuch mit über 350 ve­ge­ta­ri­schen Kochrezepten ent­wi­ckelt. So kannst Du auch als Vegetarierin si­cher sein, dass Dir aus­rei­chend vie­le Rezepte zur Verfügung ste­hen, die Dir schme­cken und Du schnell zu­be­rei­ten kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos zum Programm!!

Dieser Low Carb Fetaauflauf ge­hört zu mei­nen ab­so­lu­ten Lieblingsrezepten zum Abnehmen. Denn er ist nicht nur ka­lo­rien­arm, son­dern auch me­ga nähr­stoff­reich und lässt sich to­tal ein­fach zu­be­rei­ten. Zudem ist er auch für Vegetarier ge­eig­net, die sich ei­weiß­rei­cher er­näh­ren wollen.
Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Fetaauflauf

Dieser Low Carb Fetaauflauf gehört zu meinen absoluten Lieblingsrezepten zum Abnehmen. Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch mega nährstoffreich und lässt sich total einfach zubereiten. www.mybodyartist.deZutaten für zwei Portionen:

  • 200 g Feta light
  • 300 g TK-Brokkoli
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 30 ml Olivenöl
  • Gewürze Deiner Wahl

Zubereitung:

Koche zu­nächst den Brokkoli ca. drei Minuten in ei­nem Topf.
Gib dann den Feta zu­sam­men mit dem Olivenöl, den Gewürzen, der Zwiebel, den Cherrytomaten und dem Knoblauch in ei­ne Auflaufform und ba­cke ihn 30 Minuten bei 160 Grad.
Nimm ihn da­nach kurz aus dem Ofen, gib den ge­koch­ten Brokkoli hin­zu und lass den Auflauf noch ein­mal ca. fünf Minuten wei­ter ba­cken. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 52 g/​26 g
Kohlenhydrate: 26 g /​13 g
Fett: 46 g /​23 g
Kalorien: 726 kcal /​363 kcal

Dir hat der Low Carb Fetaauflauf geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Low Carb Gyrosrolle

Tempeh Teriyaki (ve­ge­ta­risch)

Low Carb Mini Pizzen (auch ve­ge­ta­ri­sche Varianten)

Low Carb Zupfkuchenbowl

Übrigens: un­ser Bikinibodyprogramm eig­net sich nicht nur für Fleischesser, son­dern auch für Vegetarierinnen.
Damit Du als Vegetarierin bei der Rezeptauswahl nicht be­nach­tei­ligt wirst, ha­ben wir für un­ser ve­ge­ta­ri­sches Ernährungsprogramm ex­tra ein se­pa­ra­tes Kochbuch mit über 350 ve­ge­ta­ri­schen Kochrezepten ent­wi­ckelt. So kannst Du auch als Vegetarierin si­cher sein, dass Dir aus­rei­chend vie­le Rezepte zur Verfügung ste­hen, die Dir schme­cken und Du schnell zu­be­rei­ten kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos zum Programm!!