Category: Trainingtipps

Wenn Du das Beste aus Deinem Training her­aus­willst, dann soll­test Du die bes­te Zeit zum Trainieren ken­nen. Denn, wann wir trai­nie­ren, wirkt sich nicht nur auf un­se­re Kraft aus, son­dern auch auf un­se­ren Muskelaufbau.
Eine Studie von Maria Küüsmaa und Kollegen aus dem Jahr 2016 hat 24 Wochen lang die Auswirkungen der Trainingszeit auf die Performance bei Kraft- und Ausdauertraining un­ter­sucht und kam zu der er­staun­li­chen Erkenntnis, dass Probanden die abends (zwi­schen 16.30 Uhr und 20.30 Uhr) trai­nier­ten bis zu 84 % mehr Muskelwachstum ver­zeich­nen konn­ten und ins­ge­samt mehr Kraft beim Training hatten.

Wenn Du das Beste aus Deinem Training herauswillst, dann solltest Du die beste Zeit zum Trainieren kennen. Denn, wann wir trainieren, wirkt sich nicht nur auf unsere Kraft aus, sondern auch auf unseren Muskelaufbau. www.mybodyartist.deWie kommt das?
Unser Körper folgt ei­nem so­ge­nann­ten cir­ca­dia­nen Rhythmus. Damit ist ei­ne Art in­ne­re Uhr ge­meint, die im Wesentlichen für un­se­ren Schlaf-Wach-Rhythmus ver­ant­wort­lich ist, aber auch un­se­re Hormone steu­ert und un­se­re Körpertemperatur reguliert.

Für den Muskelaufbau sind zwei Hormone von be­son­de­rer Bedeutung: Testosteron (wirkt ana­bol = mus­kel­auf­bau­end) und Cortisol (wirkt kat­abol = mus­kel­ab­bau­end). Wie wir wis­sen er­reicht un­se­re Cortisolproduktion am frü­hen Morgen ih­ren Höhepunkt und un­se­re Testosteronproduktion steigt in der Nacht.
Aus hor­mo­nel­ler Sicht ist da­her ein Training am Abend ei­nem mor­gend­li­chen Training vor­zu­zie­hen, weil dort das Testosteron/Cortisol-Verhältnis am Vorteilhaftesten ist.

Neben den Hormonen spielt auch un­se­re Körpertemperatur für un­se­re Leistungsfähigkeit ei­ne wich­ti­ge Rolle. Denn ei­ne hö­he­re Körpertemperatur trans­por­tiert un­ser Blut bes­ser in die Muskeln und führt zu ei­nem bes­se­ren Glukosestoffwechsel, was wie­der­um un­se­re Trainingsperformance ver­bes­sern kann. Da un­se­re Körpertemperatur ge­gen Abend am höchs­ten ist, kön­nen wir bei ei­nem abend­li­chen Training mehr Kraft ent­wi­ckeln, was uns wie­der­um er­mög­licht un­se­re Muskeln stär­ker zu reizen.

Du siehst um mehr aus Deinem Training raus­zu­ho­len, musst Du nicht ir­gend­wel­che Trainingsbooster oder an­de­re Supplements zu Dir neh­men, es reicht schon aus, wenn Du Dir ein­fach an­ge­wöhnst abends oder am frü­hen Nachmittag zu trainieren.
Solltest Du Dich bei der Arbeit stark ver­aus­ga­ben oder abends sehr mü­de sein, kann es al­ler­dings von Vorteil sein mor­gens zu trai­nie­ren, so­fern Du spürst, dass Du dann mehr Kraft hast.
Und wenn Du abends über­haupt kei­ne Zeit hast um zu trai­nie­ren, dann ist na­tür­lich ein mor­gend­li­ches Training im­mer noch bes­ser als wenn Du gar nicht trainierst.

Dir hat der Artikel ge­fal­len und Du möch­test ger­ne noch mehr über ei­ne ge­sun­de Ernährung und ef­fek­ti­ve Trainingsmethoden er­fah­ren? Dann soll­test Du Dir auch mal die­se Artikel durchlesen:

Sollten Frauen auf Frühstück ver­zich­ten um schnel­ler abzunehmen?

Warum Stress dick macht und was Du da­ge­gen tun kannst!

Die op­ti­ma­le Eiweißzufuhr für Frauen

Wie Du mehr Kalorien ver­bren­nen kannst oh­ne we­ni­ger es­sen zu müssen!

Stoffwechseltraining – das ef­fek­tivs­te Training zum Fettabbau

Und wenn Du in Rekordzeit zu Deiner Bikinifigur kom­men willst oh­ne Dir da­bei ei­nen ab­zu­hun­gern oder hin­ter­her ei­nen Jo-Jo-Effekt er­le­ben zu müs­sen, dann kann ich Dir un­ser hoch­ef­fek­ti­ves Trainings- und Ernährungsprogramm spe­zi­ell für Frauen mit über 300 Rezepten und un­be­gren­zer per­sön­li­cher Betreuung
ans Herz legen.
Klick hier für mehr Infos dazu!!

Auch, wenn Du nur we­nig Zeit für Sport hast, soll­te dies Dich nicht dar­an hin­dern Deinen Traumbody zu er­rei­chen. Daher er­klä­re ich Dir heu­te ein­mal, wie Du auch trotz vol­lem Terminkalender Zeit zum Trainieren fin­den kannst und wie Du mit mi­ni­ma­lem Zeitaufwand das Beste aus Dir herausholst.Auch, wenn Du nur wenig Zeit für Sport hast, sollte dies Dich nicht daran hindern Deinen Traumbody zu erreichen. Daher erkläre ich Dir heute einmal, wie Du auch trotz vollem Terminkalender Zeit zum Trainieren finden kannst und wie Du mit minimalem Zeitaufwand das Beste aus Dir herausholst. www.mybodyartist.de

1. Erinnere Dich dar­an, was Dein Ziel ist und war­um Du es er­rei­chen willst! 
Wenn Du nicht weißt, war­um Du die­sen Aufwand auf Dich nimmst, wird es Dir schwe­rer fal­len Dich zu über­win­den zum Training zu ge­hen. Erinnere Dich da­her an Dein Ziel und mach Dir be­wusst, wie gut Du Dich nach ei­nem ab­sol­vier­ten Training fühlst.
Übrigens: Im Prinzip kannst Du Dein Gewicht auch oh­ne Training re­du­zie­ren, so­fern Du auf Deine Ernährung ach­test. Allerdings ist es dann sehr wahr­schein­lich, dass Dein Gewichtsverlust zu ei­nem Großteil auf Muskelmasse und Wassereinlagerungen be­ruht und nicht auf Fett.
Wenn Du Fett ab­bau­en und Deinen Körper schö­ner for­men willst, kommst Du nicht drum­her­um re­gel­mä­ßig ei­ner sport­li­chen Aktivität nach­zu­ge­hen, bei der Deine Muskeln ge­for­dert werden.

2. Setze Prioritäten und eli­mi­nie­re Zeitfresser!
Wenn Du denkst, dass Du we­nig Zeit für Sport hast, dann mach Dir be­wusst, dass dies in der Regel kein Zeitproblem, son­dern eher ei­ne Frage der Prioritäten ist. Ein 30-mi­nü­ti­ger Workout nimmt letzt­end­lich nur 2 % un­se­res Tages in Anspruch. Und selbst die am meis­ten be­schäf­tig­ten Menschen der Welt fin­den trotz Arbeit und Familie Zeit für ihr Training. Hillary Clinton hat zum Beispiel auch wäh­rend ih­res stres­si­gen Wahlkampfes re­gel­mä­ßig Yoga ge­macht und Medienmogul Oprah Winfrey macht laut ei­ge­ner Aussage vier bis fünf mal pro Woche ein Krafttrainingsprogramm und ab­sol­viert zu­sätz­lich fast täg­lich auch noch Cardioeinheiten.

Wenn Du ei­nen Traumbody ha­ben willst, musst Du be­reit sein da­für auch et­was zu tun. Schreib da­her ein­mal auf, wo­mit Du täg­lich Deine Zeit ver­bringst und über­le­ge Dir, ob Du nicht ei­nen Teil Deiner Zeit bes­ser in­ves­tie­ren könntest.
Wenn Du mor­gens im Bett zum Beispiel erst ein­mal ei­ne Stunde lang Videos auf Facebook oder Instagram an­schaust, dann ver­su­che die­se Zeit auf 30 Minuten zu re­du­zie­ren und mach in der rest­li­chen hal­ben Stunde ein paar Fitnessübungen. Und wenn es Deine Angewohnheit ist mor­gens Zeitung zu le­sen, dann nimm die Zeitung doch ein­fach mit ins Fitnessstudio und lies sie in Deinen Trainingspausen.

3. Trainiere, wenn Du am meis­ten Zeit hast!
Wenn Du wirk­lich sehr we­nig Zeit für Sport hast, dann mach Dir Gedanken dar­über zu wel­chen Zeitpunkten Du am meis­ten Zeit für Training hast.
Deine Kinder sind je­den Sonntag bei ih­ren Großeltern? Dann pla­ne für den Sonntag ei­ne Trainingseinheit ein!
Du hast kei­nen Babysitter und kannst nicht trai­nie­ren, wenn Deine Kinder im Haus sind? Dann ste­he ei­ne Dreiviertelstunde frü­her auf und ab­sol­vie­re noch vor dem Frühstück ei­ne Trainingseinheit!

4. Delegiere ei­nen Teil Deiner täg­li­chen Aufgaben!
Eine an­de­re Möglichkeit um et­was Zeit ein­zu­spa­ren, be­steht dar­in ei­nen Teil Deiner Aufgaben an an­de­re zu delegieren.
Beispielsweise könn­test Du ei­ne Reinigungskraft ein­stel­len, die den Wochenputz für Dich er­le­digt oder Du könn­test Deinen Partner bit­ten mal das Kochen für Dich zu über­neh­men und die ein­ge­spar­te Zeit nut­zen um ei­ne Trainingseinheit zu absolvieren.

5. Trainiere zu Hause!
Wenn Du weißt, dass Du nur sehr we­nig Zeit für Sport üb­rig hast, dann wür­de ich mich gar nicht erst in ei­nem Fitnessstudio an­mel­den, son­dern zu Hause trai­nie­ren. So kannst Du viel Zeit spa­ren und bist gleich­zei­tig auch fle­xi­bler, was die Trainingszeiten angeht.
Übrigens musst Du um zu Hause ef­fek­tiv trai­nie­ren zu kön­nen nicht un­be­dingt teu­re Geräte oder Hanteln an­schaf­fen. Auch mit dem ei­ge­nen Körpergewicht so­wie mit Expandern mit ver­stell­ba­rem Widerstand kannst Du Deinen Körper sehr wir­kungs­voll trainieren.

6. Mach Ganzkörpertraining an­statt Split-Training
Wenn Du nur Zeit für 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche hast, dann emp­fiehlt es sich an­statt ei­nes Split-Trainingsprogramms ein Ganzkörpertrainingsprogramm zu ab­sol­vie­ren. So kannst Du si­cher­ge­hen, dass al­le Muskelgruppen aus­rei­chend be­an­sprucht werden.
Die Intensität und das Trainingsvolumen kannst Du bei Ganzkörpertrainings üb­ri­gens da­durch er­hö­hen, dass Du meh­re­re Übungen hin­ter­ein­an­der in ei­nem Zirkel mit mög­lichst ge­rin­gen Pausen absolvierst.

So ich hof­fe, dass die­ser Artikel Dich da­zu mo­ti­viert hat Deinem Training nun et­was mehr Bedeutung einzuräumen.
Wenn Du mehr dar­über er­fah­ren willst, wie Du Deinen Körper mit we­nig Zeitaufwand ef­fek­tiv trai­nie­ren kannst, dann emp­feh­le ich Dir die­sen Artikel:
Stoffwechseltraining – das ef­fek­tivs­te Training zum Fettabbau
Darin er­klä­re ich Dir, wie Du mit Hilfe von 30-45 mi­nü­ti­gen Metabolic Workouts bis zu 600 kcal wäh­rend ei­ner Trainingseinheit ver­bren­nen und Deine Fettverbrennung bis zu 48 Stunden lang auf­recht­erhal­ten kannst.

Und wenn Du bis­her noch nicht den per­fek­ten Trainingsplan für Dich ge­fun­den hast, dann kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm wärms­tens emp­feh­len. Dies be­inhal­tet nicht nur un­ser Ernährungsprogramm mit über 300 Rezepten und un­be­grenz­ter per­sön­li­cher Betreuung, son­dern auch ein 12-wö­chi­ges Trainingsprogramm für zu Hause (mit Expandern oder Kurzhanteln) oder das Fitnessstudio.
Hier be­kommst Du mehr Infos dazu!!

Neulich bin ich auf ein paar Studien ge­sto­ßen, die zu dem Ergebnis ka­men, dass wir un­se­re Leistung stark stei­gern kön­nen, wenn wir beim Training Musik hö­ren. Daher ha­ben mei­ne Freundin Elena (die üb­ri­gens Musik stu­diert hat) und ich uns die Mühe ge­macht mal ei­ne Playlist mit den 150 bes­ten Songs zum Trainieren zusammenzustellen.
Danke an die­ser Stelle auch an eu­re Song-Vorschläge in un­se­rer Instagramstory!

In diesem Artikel erwarten Dich die besten Songs zum Trainieren bist und hilfreiche Tipps mit denen Du Deine Leistung im Training um bis zu 20 % steigerst Natürlich ist es sehr schwer den Musikgeschmack von je­der­mann zu treffen.
Manche füh­len sich so rich­tig mo­ti­viert, wenn sie Reggaeton hö­ren, an­de­re brau­chen eher Hip Hop, elek­tro­ni­sche Musik oder ro­cki­ge Songs zum Trainieren. Mit über 100 Songs in der Playlist, soll­te aber ei­gent­lich für je­den ein paar pas­sen­de Songs zum Trainieren da­bei sein.

Übrigens:
Zwar konn­te in ver­schie­de­nen Studien ge­zeigt wer­den, dass ins­be­son­de­re sehr schnel­le Musik mit bis zu 140 Beats pro Minute zu ei­ner Leistungssteigerung (u.a. in Form von ei­ner grö­ße­ren zu­rück­ge­leg­ten Strecke beim Ausdauertraining und mehr Wiederholungen beim Krafttraining) führt, al­ler­dings soll­te man des­we­gen nicht den Schluss zie­hen, dass sich nur Musik mit schnel­len Beats zum Training eignet.
Denn es spielt es auch ei­ne Rolle, wel­che Emotionen Du mit ei­nem Song ver­bin­dest. Das heißt auch ein et­was lang­sa­mer Song kann Dich sehr mo­ti­vie­ren, wenn der Songtext et­was in Dir auslöst.
Wähle da­her für Dein Training am bes­ten Songs aus, die Dir ge­fal­len und Dir hel­fen Dich zu fokussieren.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Du kon­zen­trier­ter bist und beim Training mehr aus Dir her­aus­holst, dann ist die Musik ge­nau rich­tig für Dich.

Das nur am Rande erwähnt.

Hier nun un­se­re Playlist mit den bes­ten Songs zum Trainieren:
(Du fin­dest sie auch auf Spotify, in­dem Du nach „MYBODYARTIST WORKOUT PLAYLIST“ suchst oder ein­fach auf die­sen Link klickst!)

Die bes­ten Songs zum Trainieren:

Reggaeton/​spanische Songs:
Rosalía – milionària
Anitta – veneno
Cardi B feat. Bad Bad Bunny & J Balvin – I li­ke it
Rosalía feat. J Balvin, El Guincho – con altura
DJ Snake, J Balvin, Tyga – lo­co contigo
Sean Paul & J Balvin – con­tra la pared
Steve Aoki feat. Maluma – maldad
Akon feat. Becky G – co­mo no
Daddy Yankee – que ti­re la pa lante
Major Lazer feat. J Balvin, El Alfa & Diplo – que calor
Becky G & Natti Natasha – sin pijama
Daddy Yankee feat. Natti Natasha & Becky G – dura
Ozuna feat. Daddy Yankee & J Balvin – bai­la bai­la baila
Juan Magán feat. Pitbull & El Cata – bai­lan­do por el mundo
Zion feat. Lennox and J Balvin – otra vez
Manuel Turizo – una la­dy co­mo tú
Daddy Yankee – limbo
Rafaga – mentirosa
Chino & Nacho feat. Daddy Yankee -an­das en mi cabeza
Danny Ocean – me rehúso
Wolfine feat. Maluma – bella
Wisin feat. Ozuna – escá­pa­te conmigo
Djadja – aye nakamura
Nicky Jam & J Balvin – X
Shawn Mendes feat. Camila Cabello – Senorita
Bad Bunny – dákiti
Rauw Alejandro – Perreo Pesau´
Dímelo Flow, Secha, Tyga – girl li­ke you
Lelo Pons – se te nota
TKN feat. Rosalía – TKN
Shakira – la tortuga
J Balvin – mi gente
Shaikra – hips dont lie

Elekronische Musik:
Kid Cudi feat. MGMT, Ratata & Steve Aoki – pur­su­it of happiness
Boris Berchja – to the moon and back
Fisher – stop it
Armin van Buuren feat. Tempo Giusto – Mr. Navigator
SNAP! – Rhythm is a dancer
Dr. Alban – Sing Hallelujah
Dimitri Vegas feat. Like Mike & Ne-Yo – hig­her place
Steve Aoki feat. Alok – do it again
Kygo feat. Rita Ora & Nicky Romero – car­ry on
Lucky Luke – coo­ler than me
Steve Aoki, Ummet Ozcan & Dzeko – popcorn
Wahlstedt – so good
Dayvi feat. Victor Cardenas & Kelly Ruíz – bai­la conmigo
Avicii – bromance
DJ Antoine feat. Timmati & Kaelenna – wel­co­me to St. Tropez
Charlie Puth feat. Meghan Trainor – Marvin Gaye – DJ Kue Remix
Flo Rida feat. Sia – wild ones
Bakermat – one day (van­da­ag)
Clean Bandit vs. Jess Glynne – ra­ther be
Calvin Harris feat. Alesso & Hurts – un­der control
Avicii – levels
Axwell & Sebastian Ingrosso – sun is shining
Lost fre­cuen­ci­es – are you wi­th me
One Republic feat. Alesso – if I lo­se mys­elf tonight
Major Lazer feat. Nyla & Fuse ODG – light it up
Galantis – ru­na­way (U & I)
Robin Schulz feat. Erika Sirola – speechless
Swedish House Mafia feat. John Martin – don’t you worry child
Avicii – you make me
Mr. Probz feat. Robin Schulz – waves
Robin Schulz feat. Francesco Yates – sugar
Swedish House Mafia – sa­ve the world
Avicii – wai­ting for love
Azelia Banks feat. Lazy Jay – 212
Fisher – lo­sing it
Calvin Harris feat. Rag’n‘ Bone – giant
Billy Eilish – bad guy
Martin Garrix – animals
Calvin Harris – feel so close
Flo ri­da – good feeling
Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer – gi­ve me everything
Azelia Banks – liquorice
HVME – goosebumbs
Azelia Banks – 212
David Guetta – se­xy bitch
Britney Spears – work bitch

Pop:
Normani – Motivation
Beyoncé feat. Jay-Z – cra­zy in love
Beyoncé – run the world (girls)
Beyoncé – countdown
Ariana Grande – 7 rings
Silk City feat. Dua Lipa, Diplo & Mark Ronson – electricity
Ciara feat. Missy Elliott – one, two step
Ciara feat. Macklemore – I love myself
Madonna – hung up
Rihanna – don’t stop the music
Rihanna – on­ly the girl in the world
Daft Punk – one mo­re time
Destiny’s child – bills, bills, bills
Lykke Li – I fol­low rivers
Ciara – dose
Ciara feat. Kelly Rowland – girl gang
The Supremes – you can’t hur­ry love
Diana Ross – I’m co­ming out
Depeche Mode – just can’t get enough
Dua Lipa – physical
John Newman – fire in me
Alvaro Soler feat. Nico Santos – fuego
Gloria Gaynor – first be a woman
Rachel Platten – fight song
Natalie Imbruglia – torn
Ellie Goulding feat. Laibert – still fal­ling for you
Robyn – dancing on my own
OMI – hu­la hoop
Jain – makeba
Doja Cat – say so
Dua Lipa – don’t start now
Lady Gaga – stu­pid love
Lizzo feat. Ariana Grande – good as hell
Lizzo – juice
Black Eyed Peas – I got­ta feeling
Black Eyed Peas – pump it
Carlos Vives feat. Shakira – la bicicleta
Macklemore feat. Ryan Luis & Ray Dalton – can’t hold us
Ed Sheeran – shape of you
Camila Cabello feat. Young Thug – havana
Tame Impala – the less I know the better
Ciara – le­vel up
Drake – one dance
Drake & Rihanna – too good
Party next door feat. Rihanna – be­lie­ve it
Summer Walker – play­ing games
Billy Eilish – the­r­e­fo­re I am
Miley Cyrus – mid­night sky
Miley Cyrus feat. Dua li­pa – prisoner
Dua li­pa – break my heart
Lady Gaga feat. Ariana Grande – rain on me
Madonna – hung up
Dua li­pa – new rules

Hip Hop
Kanye West – hold my liquor
Kanye West – power
Kendrick Lamar feat. Drake – swim­ming pools
A$AP Rocky feat 2 Chainz, Drake & Kendrick Lamar – f**kin‘ problems
Partynextdoor feat. Drake – co­me and see me
Sido feat. Kitty Kat, Scooter & Tony D – Beweg dein Arsch
Kontrak K – Kampfgeist 4
Kontra K – Erfolg ist kein Glück
Kontra K – Warnung
Travis Scott feat. Rosalía & Lil Baby – hig­hest in the room
Tyler the Creator – NEW MAGIC WAND
Beyoncé feat. Nicky Minaj – flaw­less Remix
Beyoncé – 7/​11
Sofia Reyes feat. Rita Ora, Anitta – R.I.P
Kanye West – stronger
Nas – I can
Eminem – lo­se myself
Drake – god’s plan
Karol G feat. Nicky Minaj – tusa
Drake – controlla
Rihanna & Drake – work
Megan thee stal­li­on – girls in the hood
Rico nasty – smack a bitch

Rock/​Metal:
Red Hot Chili Peppers – around the world
Red Hot Chili Peppers – by the way
Queen – don’t stop me now
Papa Roach – last resort
Guns N’Roses – sweet child o’mine
AC/​DC – back in black
AC/​DC – high­way to hell
Black Sabbath – paranoid
Bon Jovi – li­vin‘ on a prayer
Men wi­t­hout hat – the safe­ty dance
Billy Idol – dancing wi­th myself
Blondie – call me
The White Stripes – se­ven na­ti­on army
Fall out boy – Thnks fr th Mmrs
3 Doors down – kryptonite
Green Day – good rid­dance (time of your life)
Survivor – Eye of the tiger
Michael Jackson – they don’t ca­re about us
Imagine Dragons – believer
Kungs feat. Cookin‘ on 3 Burners – this girl
Limp Bizkit – Rollin‘
Hermes Houseband – I will survive
Lindemann – Steh auf
Rammstein – RADIO
The Strokes – reptilia

Sollte Dir das noch nicht Motivation ge­nug sein, ha­be ich hier noch ei­nen in­ter­es­san­ten Artikel für Dich:
6 Tipps für mehr Motivation beim Abnehmen

Und wenn Du Dir vor­ge­nom­men hast wie­der rich­tig in Form zu kom­men und Dir noch das pas­sen­de Trainings- & Ernährungsprogramm fehlt, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm mit über 300 Rezepten, hoch­ef­fek­ti­ven Workouts und per­sön­li­cher Betreuung ans Herz legen.

Klick hier für mehr Infos dazu!!

Da für vie­le bald der Osterurlaub vor der Tür steht, gibt es heu­te mal ein paar Tipps zum Thema „Fit blei­ben im Urlaub“.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du mit dem richtigen Trainingsequipment und der richtigen Ernährung auch im Urlaub fit bleibst.1. Proteine
Auch im Urlaub soll­test Du auf ei­ne aus­rei­chen­de Eiweißzufuhr ach­ten. Denn Eiweiß ist nicht nur für den Muskelerhalt wich­tig, son­dern kur­belt auch Deinen Stoffwechsel an und er­höht Dein Sättigungsgefühl. Ich per­sön­lich pa­cke in mei­nen Koffer da­her im­mer ei­ne klei­ne Dose mit et­was Eiweißpulver so­wie ei­nen Handshaker. Du kannst statt­des­sen aber auch ein­fach ein paar Proteinriegel oder fest­ge­koch­te Eier einpacken.

2. Lunchbox mit Kühlakku
Wenn Du län­ger un­ter­wegs bist, emp­fiehlt es sich ein paar Mahlzeiten vor­zu­ko­chen und die­se in ei­ner Lunchbox mit Kühlakku zu trans­por­tie­ren. So bleibt Dein Essen frisch und schmeckt auch noch nach meh­re­ren Stunden gut.
Übrigens: Für die Wahl Deiner Urlaubsunterkunft emp­feh­le ich Dir ein Hostel oder ei­ne Ferienwohnung mit Küche zu bu­chen. So kannst Du Dir Dein Essen auch mal sel­ber zu­be­rei­ten und kannst leich­ter die Kontrolle über Dein Essverhalten behalten.

3. BPA-frei­es Besteck
Sofern Du un­ter­wegs et­was es­sen willst, soll­test Du auch an Besteck den­ken. Ich emp­feh­le Dir da­für Holzbesteck. Dies ist nicht nur scho­nen­der für die Umwelt, son­dern auch BPA-frei und so­mit bes­ser für Deine Gesundheit.

4. Green Smoothie Travelpacks
Insbesondere, wenn es Dir schwer­fällt Dich im Urlaub nähr­stoff­reich zu er­näh­ren oder wenn Du viel Alkohol trinkst, emp­feh­le ich Dir auch ein paar Green Smoothie Travelpacks ein­zu­pa­cken. Diese ver­sor­gen Deinen Körper mit den wich­tigs­ten Nährstoffen und hel­fen mei­ner ei­ge­nen Erfahrung nach auch su­per ge­gen den Kater ;)

5. Verstellbares Expanderset
Wenn Du im Urlaub trai­nie­ren möch­test, dann emp­feh­le ich Dir ein Expanderset mit ein­zu­pa­cken. Expander er­mög­li­chen Dir Deinen gan­zen Körper oh­ne Hanteln auf ef­fek­ti­ve Weise zu trai­nie­ren. Wenn Du Dir ein ver­stell­ba­res Expanderset ver­sorgst, kannst Du zu­dem un­ter­schied­li­che Widerstände ein­stel­len und Dein Training so noch in­ten­si­ver ge­stal­ten. Da ein Expanderset fast kei­nen Platz weg­nimmt und ge­ra­de ein­mal 14 € kos­tet, emp­feh­le ich je­dem mal ei­nes anzuschaffen.

6. Einen pas­sen­den Trainingsplan
Insbesondere, wenn Dein Urlaub län­ger als ei­ne Woche dau­ert, wür­de ich Dir emp­feh­len auch im Urlaub zu trai­nie­ren um zu ver­hin­dern, dass Dein Körper Muskelmasse abbaut.
Wenn Du noch ei­nen pas­sen­den Plan suchst, dann kann ich Dir un­se­rer Trainingsprogramm mit Expandern ans Herz le­gen. Dieses kannst Du be­quem in Deinem Hotelzimmer durch­füh­ren und ist so in­ten­siv, dass es zu­dem zu ei­nem 48 Stunden Nachbrenneffekt führt.
Klick hier für mehr Infos zu un­se­rem Bikinibodyprogramm!