Our Blog

Auch, wenn Du nur we­nig Zeit für Sport hast, soll­te dies Dich nicht dar­an hin­dern Deinen Traumbody zu er­rei­chen. Daher er­klä­re ich Dir heu­te ein­mal, wie Du auch trotz vol­lem Terminkalender Zeit zum Trainieren fin­den kannst und wie Du mit mi­ni­ma­lem Zeitaufwand das Beste aus Dir herausholst.Auch, wenn Du nur wenig Zeit für Sport hast, sollte dies Dich nicht daran hindern Deinen Traumbody zu erreichen. Daher erkläre ich Dir heute einmal, wie Du auch trotz vollem Terminkalender Zeit zum Trainieren finden kannst und wie Du mit minimalem Zeitaufwand das Beste aus Dir herausholst. www.mybodyartist.de

1. Erinnere Dich dar­an, was Dein Ziel ist und war­um Du es er­rei­chen willst! 
Wenn Du nicht weißt, war­um Du die­sen Aufwand auf Dich nimmst, wird es Dir schwe­rer fal­len Dich zu über­win­den zum Training zu ge­hen. Erinnere Dich da­her an Dein Ziel und mach Dir be­wusst, wie gut Du Dich nach ei­nem ab­sol­vier­ten Training fühlst.
Übrigens: Im Prinzip kannst Du Dein Gewicht auch oh­ne Training re­du­zie­ren, so­fern Du auf Deine Ernährung ach­test. Allerdings ist es dann sehr wahr­schein­lich, dass Dein Gewichtsverlust zu ei­nem Großteil auf Muskelmasse und Wassereinlagerungen be­ruht und nicht auf Fett.
Wenn Du Fett ab­bau­en und Deinen Körper schö­ner for­men willst, kommst Du nicht drum­her­um re­gel­mä­ßig ei­ner sport­li­chen Aktivität nach­zu­ge­hen, bei der Deine Muskeln ge­for­dert werden.

2. Setze Prioritäten und eli­mi­nie­re Zeitfresser!
Wenn Du denkst, dass Du we­nig Zeit für Sport hast, dann mach Dir be­wusst, dass dies in der Regel kein Zeitproblem, son­dern eher ei­ne Frage der Prioritäten ist. Ein 30-mi­nü­ti­ger Workout nimmt letzt­end­lich nur 2 % un­se­res Tages in Anspruch. Und selbst die am meis­ten be­schäf­tig­ten Menschen der Welt fin­den trotz Arbeit und Familie Zeit für ihr Training. Hillary Clinton hat zum Beispiel auch wäh­rend ih­res stres­si­gen Wahlkampfes re­gel­mä­ßig Yoga ge­macht und Medienmogul Oprah Winfrey macht laut ei­ge­ner Aussage vier bis fünf mal pro Woche ein Krafttrainingsprogramm und ab­sol­viert zu­sätz­lich fast täg­lich auch noch Cardioeinheiten.

Wenn Du ei­nen Traumbody ha­ben willst, musst Du be­reit sein da­für auch et­was zu tun. Schreib da­her ein­mal auf, wo­mit Du täg­lich Deine Zeit ver­bringst und über­le­ge Dir, ob Du nicht ei­nen Teil Deiner Zeit bes­ser in­ves­tie­ren könntest.
Wenn Du mor­gens im Bett zum Beispiel erst ein­mal ei­ne Stunde lang Videos auf Facebook oder Instagram an­schaust, dann ver­su­che die­se Zeit auf 30 Minuten zu re­du­zie­ren und mach in der rest­li­chen hal­ben Stunde ein paar Fitnessübungen. Und wenn es Deine Angewohnheit ist mor­gens Zeitung zu le­sen, dann nimm die Zeitung doch ein­fach mit ins Fitnessstudio und lies sie in Deinen Trainingspausen.

3. Trainiere, wenn Du am meis­ten Zeit hast!
Wenn Du wirk­lich sehr we­nig Zeit für Sport hast, dann mach Dir Gedanken dar­über zu wel­chen Zeitpunkten Du am meis­ten Zeit für Training hast.
Deine Kinder sind je­den Sonntag bei ih­ren Großeltern? Dann pla­ne für den Sonntag ei­ne Trainingseinheit ein!
Du hast kei­nen Babysitter und kannst nicht trai­nie­ren, wenn Deine Kinder im Haus sind? Dann ste­he ei­ne Dreiviertelstunde frü­her auf und ab­sol­vie­re noch vor dem Frühstück ei­ne Trainingseinheit!

4. Delegiere ei­nen Teil Deiner täg­li­chen Aufgaben!
Eine an­de­re Möglichkeit um et­was Zeit ein­zu­spa­ren, be­steht dar­in ei­nen Teil Deiner Aufgaben an an­de­re zu delegieren.
Beispielsweise könn­test Du ei­ne Reinigungskraft ein­stel­len, die den Wochenputz für Dich er­le­digt oder Du könn­test Deinen Partner bit­ten mal das Kochen für Dich zu über­neh­men und die ein­ge­spar­te Zeit nut­zen um ei­ne Trainingseinheit zu absolvieren.

5. Trainiere zu Hause!
Wenn Du weißt, dass Du nur sehr we­nig Zeit für Sport üb­rig hast, dann wür­de ich mich gar nicht erst in ei­nem Fitnessstudio an­mel­den, son­dern zu Hause trai­nie­ren. So kannst Du viel Zeit spa­ren und bist gleich­zei­tig auch fle­xi­bler, was die Trainingszeiten angeht.
Übrigens musst Du um zu Hause ef­fek­tiv trai­nie­ren zu kön­nen nicht un­be­dingt teu­re Geräte oder Hanteln an­schaf­fen. Auch mit dem ei­ge­nen Körpergewicht so­wie mit Expandern mit ver­stell­ba­rem Widerstand kannst Du Deinen Körper sehr wir­kungs­voll trainieren.

6. Mach Ganzkörpertraining an­statt Split-Training
Wenn Du nur Zeit für 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche hast, dann emp­fiehlt es sich an­statt ei­nes Split-Trainingsprogramms ein Ganzkörpertrainingsprogramm zu ab­sol­vie­ren. So kannst Du si­cher­ge­hen, dass al­le Muskelgruppen aus­rei­chend be­an­sprucht werden.
Die Intensität und das Trainingsvolumen kannst Du bei Ganzkörpertrainings üb­ri­gens da­durch er­hö­hen, dass Du meh­re­re Übungen hin­ter­ein­an­der in ei­nem Zirkel mit mög­lichst ge­rin­gen Pausen absolvierst.

So ich hof­fe, dass die­ser Artikel Dich da­zu mo­ti­viert hat Deinem Training nun et­was mehr Bedeutung einzuräumen.
Wenn Du mehr dar­über er­fah­ren willst, wie Du Deinen Körper mit we­nig Zeitaufwand ef­fek­tiv trai­nie­ren kannst, dann emp­feh­le ich Dir die­sen Artikel:
Stoffwechseltraining – das ef­fek­tivs­te Training zum Fettabbau
Darin er­klä­re ich Dir, wie Du mit Hilfe von 30-45 mi­nü­ti­gen Metabolic Workouts bis zu 600 kcal wäh­rend ei­ner Trainingseinheit ver­bren­nen und Deine Fettverbrennung bis zu 48 Stunden lang auf­recht­erhal­ten kannst.

Und wenn Du bis­her noch nicht den per­fek­ten Trainingsplan für Dich ge­fun­den hast, dann kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm wärms­tens emp­feh­len. Dies be­inhal­tet nicht nur un­ser Ernährungsprogramm mit über 300 Rezepten und un­be­grenz­ter per­sön­li­cher Betreuung, son­dern auch ein 12-wö­chi­ges Trainingsprogramm für zu Hause (mit Expandern oder Kurzhanteln) oder das Fitnessstudio.
Hier be­kommst Du mehr Infos dazu!!

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *