Auch, wenn Du nur wenig Zeit für Sport hast, sollte dies Dich nicht daran hindern Deinen Traumbody zu erreichen. Daher erkläre ich Dir heute einmal, wie Du auch trotz vollem Terminkalender Zeit zum Trainieren finden kannst und wie Du mit minimalem Zeitaufwand das Beste aus Dir herausholst.
1. Erinnere Dich daran, was Dein Ziel ist und warum Du es erreichen willst!
Wenn Du nicht weißt, warum Du diesen Aufwand auf Dich nimmst, wird es Dir schwerer fallen Dich zu überwinden zum Training zu gehen. Erinnere Dich daher an Dein Ziel und mach Dir bewusst, wie gut Du Dich nach einem absolvierten Training fühlst.
Übrigens: Im Prinzip kannst Du Dein Gewicht auch ohne Training reduzieren, sofern Du auf Deine Ernährung achtest. Allerdings ist es dann sehr wahrscheinlich, dass Dein Gewichtsverlust zu einem Großteil auf Muskelmasse und Wassereinlagerungen beruht und nicht auf Fett.
Wenn Du Fett abbauen und Deinen Körper schöner formen willst, kommst Du nicht drumherum regelmäßig einer sportlichen Aktivität nachzugehen, bei der Deine Muskeln gefordert werden.
2. Setze Prioritäten und eliminiere Zeitfresser!
Wenn Du denkst, dass Du wenig Zeit für Sport hast, dann mach Dir bewusst, dass dies in der Regel kein Zeitproblem, sondern eher eine Frage der Prioritäten ist. Ein 30-minütiger Workout nimmt letztendlich nur 2 % unseres Tages in Anspruch. Und selbst die am meisten beschäftigten Menschen der Welt finden trotz Arbeit und Familie Zeit für ihr Training. Hillary Clinton hat zum Beispiel auch während ihres stressigen Wahlkampfes regelmäßig Yoga gemacht und Medienmogul Oprah Winfrey macht laut eigener Aussage vier bis fünf mal pro Woche ein Krafttrainingsprogramm und absolviert zusätzlich fast täglich auch noch Cardioeinheiten.
Wenn Du einen Traumbody haben willst, musst Du bereit sein dafür auch etwas zu tun. Schreib daher einmal auf, womit Du täglich Deine Zeit verbringst und überlege Dir, ob Du nicht einen Teil Deiner Zeit besser investieren könntest.
Wenn Du morgens im Bett zum Beispiel erst einmal eine Stunde lang Videos auf Facebook oder Instagram anschaust, dann versuche diese Zeit auf 30 Minuten zu reduzieren und mach in der restlichen halben Stunde ein paar Fitnessübungen. Und wenn es Deine Angewohnheit ist morgens Zeitung zu lesen, dann nimm die Zeitung doch einfach mit ins Fitnessstudio und lies sie in Deinen Trainingspausen.
3. Trainiere, wenn Du am meisten Zeit hast!
Wenn Du wirklich sehr wenig Zeit für Sport hast, dann mach Dir Gedanken darüber zu welchen Zeitpunkten Du am meisten Zeit für Training hast.
Deine Kinder sind jeden Sonntag bei ihren Großeltern? Dann plane für den Sonntag eine Trainingseinheit ein!
Du hast keinen Babysitter und kannst nicht trainieren, wenn Deine Kinder im Haus sind? Dann stehe eine Dreiviertelstunde früher auf und absolviere noch vor dem Frühstück eine Trainingseinheit!
4. Delegiere einen Teil Deiner täglichen Aufgaben!
Eine andere Möglichkeit um etwas Zeit einzusparen, besteht darin einen Teil Deiner Aufgaben an andere zu delegieren.
Beispielsweise könntest Du eine Reinigungskraft einstellen, die den Wochenputz für Dich erledigt oder Du könntest Deinen Partner bitten mal das Kochen für Dich zu übernehmen und die eingesparte Zeit nutzen um eine Trainingseinheit zu absolvieren.
5. Trainiere zu Hause!
Wenn Du weißt, dass Du nur sehr wenig Zeit für Sport übrig hast, dann würde ich mich gar nicht erst in einem Fitnessstudio anmelden, sondern zu Hause trainieren. So kannst Du viel Zeit sparen und bist gleichzeitig auch flexibler, was die Trainingszeiten angeht.
Übrigens musst Du um zu Hause effektiv trainieren zu können nicht unbedingt teure Geräte oder Hanteln anschaffen. Auch mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Expandern mit verstellbarem Widerstand kannst Du Deinen Körper sehr wirkungsvoll trainieren.
6. Mach Ganzkörpertraining anstatt Split-Training
Wenn Du nur Zeit für 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche hast, dann empfiehlt es sich anstatt eines Split-Trainingsprogramms ein Ganzkörpertrainingsprogramm zu absolvieren. So kannst Du sichergehen, dass alle Muskelgruppen ausreichend beansprucht werden.
Die Intensität und das Trainingsvolumen kannst Du bei Ganzkörpertrainings übrigens dadurch erhöhen, dass Du mehrere Übungen hintereinander in einem Zirkel mit möglichst geringen Pausen absolvierst.
So ich hoffe, dass dieser Artikel Dich dazu motiviert hat Deinem Training nun etwas mehr Bedeutung einzuräumen.
Wenn Du mehr darüber erfahren willst, wie Du Deinen Körper mit wenig Zeitaufwand effektiv trainieren kannst, dann empfehle ich Dir diesen Artikel:
Stoffwechseltraining – das effektivste Training zum Fettabbau
Darin erkläre ich Dir, wie Du mit Hilfe von 30-45 minütigen Metabolic Workouts bis zu 600 kcal während einer Trainingseinheit verbrennen und Deine Fettverbrennung bis zu 48 Stunden lang aufrechterhalten kannst.
Und wenn Du bisher noch nicht den perfekten Trainingsplan für Dich gefunden hast, dann kann ich Dir unser Bikinibodyprogramm wärmstens empfehlen. Dies beinhaltet nicht nur unser Ernährungsprogramm mit über 300 Rezepten und unbegrenzter persönlicher Betreuung, sondern auch ein 12-wöchiges Trainingsprogramm für zu Hause (mit Expandern oder Kurzhanteln) oder das Fitnessstudio.
Hier bekommst Du mehr Infos dazu!!