Category: Rezepte

Dieser Marzipan Marmorkuchen ist ei­ne tol­le Alternative für al­le, die sich in der Weihnachtszeit mal et­was Süßes gön­nen, aber auch et­was auf ih­re Figur ach­ten wollen.
Denn er hat fast 50 % we­ni­ger Kalorien und Zucker als nor­ma­ler Kuchen, schmeckt aber trotz­dem me­ga lecker.

Marzipan Marmorkuchen

Dieser Marzipan Marmorkuchen ist eine tolle Alternative für alle, die sich in der Weihnachtszeit mal etwas Süßes gönnen, aber auch etwas auf ihre Figur achten wollen.
Denn er hat fast 50 % weniger Kalorien und Zucker als normaler Kuchen, schmeckt aber trotzdem mega lecker. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 100 g Marzipanrohmasse (Du kannst al­ter­na­tiv auch zu­cker­frei­es Marzipan sel­ber ma­chen, sie­he hier)
  • 3 ro­he Eier (Größe M)
  • 60 g Puder-Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ein paar Tropfen Bittermandelaroma
  • 100 g Magerquark
  • 70 g Butter light
  • 150 g Hafermehl (oder ge­mah­le­ne Haferflocken)
  • 50 g Mandelmehl (en­t­ölt)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50–70 ml un­ge­süß­te Mandelmilch oder fett­ar­me Milch (je nach Teigkonsistenz)
  • et­was Butter für die Backform

für den Schokoteig:

  • 1 EL Backkakao
  • 30 g ge­schmol­ze­ne Zartbitterschokolade (min. 70 % Kakao)
  • 1 EL Mandelmilch

für die Glasur:

  • 70 g ge­schmol­ze­ne Zartbitterschokolade (min. 70 % Kakao)

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.

Fette da­nach ei­ne Gugelhupfform mit et­was Butter ein.

Zupfe nun das Marzipan in klei­ne Stücke und ver­men­ge es da­nach mit den Eiern, Erythrit, Vanilleextrakt und dem Bittermandelaroma.
Rühre da­nach die Butter und den Quark unter.

Vermische dann in ei­ner se­pa­ra­ten Schüssel die tro­cke­nen Zutaten und gib die­se an­schlie­ßend eben­falls zu dem Teig dazu.
Verrühre nun al­les gut und gib ggf. et­was Mandelmilch hin­zu falls der Teig zu fest ist. Der Teig soll­te cre­mig, aber nicht zu flüs­sig sein.

Gib nun 1/​3 des Teiges in ei­ne klei­ne Schüssel und ver­mi­sche ihn dort mit dem Kakao, der ge­schmol­ze­nen Schokolade und der Mandelmilch.

Gieße nun den hel­len und den dunk­len Teig ab­wech­selnd in die Gugelhupfform und durch­zie­he ihn an­schlie­ßend spi­ral­för­mig mit ei­ner Gabel, um das Marmormuster zu erzeugen.

Backe den Marzipan Marmorkuchen schließ­lich 45 bis 50 Minuten im Ofen.
(Mach am bes­ten ei­ne Stäbchenprobe, es soll­te kein flüs­si­ger Teig mehr dar­an kleben.)

Lass den Kuchen da­nach gut ab­küh­len und ver­tei­le an­schlie­ßend die Glasur dar­über. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 105,5 g /​12 g
Kohlenhydrate: 161 g /​18 g
Fett: 149,5 g /​17 g
Kalorien: 2.412 kcal /​271 kcal
(Zum Vergleich nor­ma­ler Marmorkuchen hat ca. 430 kcal über 50 g Kohlenhydrate pro 100 g)

Dir hat un­ser Marzipan Marmorkuchen gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Karottenkuchen

Zitronen Brownies

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser in­di­vi­du­el­les Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Diese Low Carb Lebkuchen Bowl eig­net sich per­fekt, wenn Du Dir wäh­rend der Weihnachtszeit mal et­was Süßes gön­nen, aber trotz­dem auch ein biss­chen auf Deine Figur ach­ten willst.
Denn sie hat ge­ra­de ein­mal 127 Kalorien pro 100 g, ist me­ga ei­weiß­reich und schmeckt na­tür­lich auch me­ga lecker.
Lass sie Dir schmecken :)

Low Carb Lebkuchen Bowl

Diese Low Carb Lebkuchen Bowl eignet sich perfekt, wenn Du Dir während der Weihnachtszeit mal etwas Süßes gönnen, aber trotzdem auch ein bisschen auf Deine Figur achten willst. Denn sie hat gerade einmal 127 Kalorien pro 100 g, ist mega eiweißreich und schmeckt natürlich auch mega lecker. www.mybodyartist.de

Zutaten:

für den Schokoboden:

  • 2 ro­he Eier
  • 65 g Mandelmehl
  • 30 g Magerquark
  • 40 ml fett­ar­me Milch
  • 20 g Whey Protein(oh­ne Süßstoffe)
  • 25 g Puder-Erythrit
  • 10 g Backkakao
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 10 g zu­cker­ar­me Schokolade

für die Füllung:

  • 1 ro­hes Ei
  • 300 g Magerquark
  • 60 ml fett­ar­me Milch
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • 20 g Protein Schokopuddingpulver (oh­ne Sucralose)
  • 40 g Puder-Erythrit
  • 1,5 TL Lebkuchengewürz
  • 100 g zu­cker­ar­me Marmelade

für das Topping:

  • 60 g zu­cker­ar­me Schokolade

Zubereitung:

Heize den Backofen zu­nächst auf 180 Grad Umluft vor.
Trenne dann zwei Eier und schla­ge das Eiweiß steif.
Vermenge da­nach das Eigelb mit den rest­li­chen Zutaten für den Schokoteig und rüh­re zum Schluss das Eiweiß unter.
Gib nun den Teig in ei­ne ein­ge­fet­te­te Form und ba­cke ihn ca. 20 bis 25 Minuten im Ofen.

Lass den Teig da­nach et­was abkühlen.
In der Zwischenzeit ver­men­ge die Zutaten für die Füllung (au­ßer der Marmelade).
Streiche da­nach die Hälfte der Quark-Creme über den Schokoteig.
Gib dann auf den Quark die Marmelade und auf die­se wie­der­um die rest­li­che Quark-Creme.
Backe den Low Carb Lebkuchen schließ­lich ca. 40 Minuten im Ofen, be­träuf­le ihn an­schlie­ßend mit et­was ge­schmol­ze­ner Schokolade und stell ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 122 g /​12 g
Kohlenhydrate: 73 g /​7 g
Fett: 51,5 g /​5 g
Kalorien: 1.244 kcal /​127 kcal

Dir hat der Low Carb Lebkuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paa­re wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir be­stimmt ge­fal­len werden:

Low Carb Apfelstrudel Kekse

Low Carb Kürbis Karottenkuchen

Low Carb Marmor Bananenbrot

Low Carb Cheeseburger Auflauf

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Dieses Stollenkonfekt ist per­fekt ge­eig­net für al­le, die in der Weihnachtszeit nicht auf Süßes ver­zich­ten wollen.
Denn es ist deut­lich zu­cker- und ka­lo­rien­är­mer als nor­ma­les Stollenkonfekt, schmeckt aber min­des­tens ge­nau­so lecker.

Lass es Dir schmecken :)

Stollenkonfekt

Diese Stollenkonfekt ist perfekt geeignet für alle, die in der Weihnachtszeit nicht auf Süßes verzichten wollen. Denn es ist deutlich zucker- und kalorienärmer als normales Stollenkonfekt, schmeckt aber mindestens genauso lecker. www.mybodyartist.deZutaten für min. 15 Stück:

  • 150 g Magerquark
  • 50 g nor­ma­le wei­che Butter
  • 30 g Halbfettbutter
  • 90 g Puder-Erythrit
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl (Type 405 oder 630)
  • 50 g Mandelmehl
  • 50 g ge­mah­le­ne Mandeln
  • 1/​2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Christstollengewürz oder Ceylon Zimt
  • 50 ml zu­cker­ar­mer Orangensaft oder Rum
  • 50 g Rosinen (Optional: vor­her in Rum oder Orangensaft einweichen)
  • 50 g an­de­re Trockenfrüchte dei­ner Wahl (z.B. Aprikosen, Cranberries, Feigen, Datteln)
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • Abrieb ei­ner Bio-Zitrone
  • 90 g Marzipanrohmasse (al­ter­na­tiv selbst­ge­mach­te, zu­cker­freie Marzipanrohmasse, sie­he Rezpt unten)
  • 20 g Halbfettbutter zum Bestreichen
  • Puder-Erythrit zum Bestäuben (al­ter­na­tiv ein­fach nor­ma­len Puderzucker nehmen)

Zubereitung:

Weiche zu­nächst die Rosinen und Trockenfrüchte min. 2 Stunden in war­men Orangensaft ein.

Vermenge dann in ei­ner Schüssel die tro­cke­nen Zutaten (au­ßer die Früchte und das Marzipan) und in der an­de­ren die feuch­ten Zutaten.

Vermische dann die tro­cke­nen und feuch­ten Zutaten und he­be an­schlie­ßend das Trockenobst un­ter. Gieße aber vor­ab den Saft ab.

Stell den Teig dann min­des­tens ei­ne hal­be Stunde in den Kühlschrank.

Heize nun den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Teile dann den Teig in klei­ne Portionen und gib auf je­des Teigteil ein klei­nes Stückchen der Marzipanmasse. Forme den Teig dann zu Kugeln oder Rechtecken, so dass das Marzipan im Inneren des Teigs bleibt.

Gib das Stollenkonfekt da­nach auf ein mit Backpapier aus­ge­stat­te­tes Backblech und ba­cke es ca. 45 Minuten im Ofen. Decke es da­bei nach ca. 20 bis 25 Minuten am bes­ten mit et­was Aluminiumfolie ab, da­mit es nicht zu braun wird.

Nimm das Stollenkonfekt da­nach aus dem Ofen und lass es gut abkühlen.

Bestreiche es da­nach mit der ge­schmol­ze­nen Halbfettbutter und streue das Puder-Erythrit mit Hilfe ei­nes Siebes dar­über. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 101,5 g /​10,5 g
Kohlenhydrate: 297,5 g /​30,5 g
Fett: 138,5 g /​14 g
Kalorien: 2.843 kcal /​291 kcal

Hier noch ein Rezept für zu­cker­freie Marzipanrohmasse, falls Du sie sel­ber ma­chen willst:

  • 100 g ge­mah­le­ne Mandeln
  • 100 g Puder-Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Rosenwasser
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • Optional: 1 EL Mandelmus

Zubereitung:
Vermenge zu­nächst die ge­mah­le­nen Mandeln und das Erythrit und gib da­nach die rest­li­chen Zutaten hinzu.
Knete den Teig da­nach gut durch.
Sollte er sehr fest wer­den, kannst Du noch et­was Flüssigkeit da­zu geben.
Wickele die Marzipanrohmasse da­nach in Frischhaltefolie ein und gib sie über Nacht in den Kühlschrank, be­vor Du sie wei­ter verarbeitest.

Nährwerte pro 100 g:
Eiweiß: 12 g
Kohlenhydrate: 2,5 g
Fett: 25 g
Kalorien: 294 kcal

Dir hat das Stollenkonfekt geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Karottenkuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Christstollen kann lei­der ei­ne ganz schö­ne Kalorienbombe sein.
Damit Du trotz­dem in der Weihnachtszeit nicht dar­auf ver­zich­ten musst, ha­ben wir heu­te mal ei­ne et­was ka­lo­rien­är­me­re und zu­cker­är­me­re Variante ent­wi­ckelt, die aber min­des­tens ge­nau­so gut schmeckt.

Zuckerarmer Christstollen

Christstollen kann leider eine ganz schöne Kalorienbombe sein. Damit Du trotzdem in der Weihnachtszeit nicht darauf verzichten musst, haben wir heute mal eine etwas kalorienärmere und zuckerärmere Variante entwickelt, die aber mindestens genauso gut schmeckt. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 200 g Magerquark
  • 60 g nor­ma­le wei­che Butter
  • 40 g wei­che Halbfettbutter
  • 100 g Puder-Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 500 g Weizen- oder Dinkelmehl (Type 405), ggf. et­was mehr falls der Teig sehr feucht wird
  • 150 g Mandelmehl
  • 150 g ge­mah­le­ne Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Ceylon Zimt oder Christstollengewürz
  • 100 ml zu­cker­ar­mer war­mer Orangensaft
  • 125 g Rosinen
  • 125 g an­de­re Trockenfrüchte Deiner Wahl z.B. Aprikosen, Cranberries, Feigen, Datteln etc.
  • 2-3 Tropfen Bittermandelaroma
  • Abrieb ei­ner Bio-Zitrone
  • Optional kannst Du auch noch Marzipanrohmasse da­zu­ge­ben (sie­he un­se­rer Rezept Stollenkonfekt)
  • 25 g Halbfettbutter zum Bestreichen
  • Puder-Erythrit zum Bestäuben

Zubereitung:

Weiche zu­nächst das Trockenobst min­des­tens 2 Stunden in war­men Orangensaft oder Rum ein.

Vermenge dann in ei­ner Schüssel die tro­cke­nen Zutaten (au­ßer die Früchte) und in der an­de­ren die feuch­ten Zutaten.
Vermische dann die tro­cke­nen und feuch­ten Zutaten und he­be an­schlie­ßend das Trockenobst unter.

Stell den Teig dann für ei­ne Stunde in den Kühlschrank.

Heize nun den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Gib den Teig dann auf ei­ne be­mehl­te Arbeitsfläche, for­me ihn zu ei­nem fla­chen Rechteck und klap­pe ei­ne Seite des Rechtecks um, da­mit die ty­pi­sche Stollenform entsteht.

Gib den Stollen dann auf ein Backblech und ba­cke ihn ca. 65 Minuten im Ofen (de­cke ihn aber nach ei­ner hal­ben Stunde mit Alufolie ab).

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und be­strei­che ihn an­schlie­ßend mit der ge­schmol­ze­nen Butter und be­stäu­be ihn mit dem Puder-Erythrit. Fertig!

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 202 g /​11,5 g
Kohlenhydrate: 529,5 g /​30,5 g
Fett: 199 g /​11,5 g
Kalorien: 4,717 kcal /​271 kcal

Dir hat der Christstollen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir ge­fal­len werden:

Stollenkonfekt

Low Carb Lebkuchen

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Karottenkuchen


Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 300 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen, wis­sen­schaft­lich fun­dier­ten Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Dieses Zimt Bananenbrot be­steht nur aus na­tür­li­chen Zutaten, ent­hält kein Haushaltszucker und ist zu­dem deut­lich ka­lo­rien­är­mer als nor­ma­les Bananenbrot.
Also per­fekt für al­le, die sich ge­sün­der er­näh­ren, aber sich auch mal et­was Süßes gön­nen wollen.
Lass es Dir schmecken :)

Zimt Bananenbrot

Dieses Zimt Bananenbrot besteht nur aus natürlichen Zutaten, enthält kein Haushaltszucker und ist zudem deutlich kalorienärmer als normales Bananenbrot. Also perfekt für alle, die sich gesünder ernähren, aber sich auch mal etwas Süßes gönnen wollen. www.mybodyartist.deZutaten:

für den Teig:

  • 3 rei­fe Bananen (ca. 300 g)
  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 60 g Apfelmark
  • 2 TL Honig (al­ter­na­tiv 50 g Puder-Erythrit)
  • 1 TL Apfelessig
  • 150 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 50 g ge­mah­le­ne Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron (al­ter­na­tiv ½ TL Backpulver mehr)
  • 1,5 TL Ceylon Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 25 g ge­hack­te Walnüsse oder Mandeln

für das Topping:

  • 1/​2 Banane

für den Crumble:

  • 40 g Haferflocken
  • 25 g Mandelmehl
  • 15 g Butter light, leicht geschmolzen
  • 1 EL Apfelmark
  • ½ TL Ceylon Zimt
  • 1 TL Honig oder 1 EL Puder-Erythrit

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und le­ge ei­ne Kastenform mit Backpapier aus.
Zerdrücke dann in ei­ner gro­ßen Schüssel die Bananen und ver­men­ge sie mit den Eiern, dem Apfelmark, Apfelessig und dem Honig.
Vermische da­nach in ei­ner se­pa­ra­ten Schüssel die tro­cke­nen Zutaten und ver­rüh­re sie an­schlie­ßend mit den feuch­ten Zutaten.
Rühre zum Schluss die Nüsse unter.

Gib den Teig da­nach in die Kastenform.

Drücke dann ei­ne hal­be Banane oben in den Teig und ver­mi­sche da­nach die Zutaten für die Streusel und streue die­se eben­falls darüber.

Backe das Zimt Bananenbrot schließ­lich ca. 45 Minuten im Ofen und lass ihn da­nach vor dem Verzehr gut ab­küh­len. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 67,5 g /​8 g
Kohlenhydrate: 275 g /​31 g
Fett: 50 g /​5,5 g
Kalorien: 1.820 kcal /​205 kcal

Dir hat un­ser Zimt Bananenbrot gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Low Carb Karottenkuchen

Low Carb Himbeer Streuselkuchen

Protein Snickers

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser ganz­heit­li­ches Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Dieser Low Carb Himbeer Streuselkuchen ist ei­ne tol­le Alternative zu nor­ma­len Streuselkuchen, denn er hat ge­ra­de ein­mal 117 kcal pro 100 g und ist zu­dem sehr ei­weiß­reich und zuckerarm.
Zudem ist er reich an Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen.

Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Himbeer Streuselkuchen

Dieser Low Carb Himbeer Streuselkuchen ist eine tolle Alternative zu normalen Streuselkuchen, denn er hat gerade einmal 117 kcal pro 100 g und ist zudem sehr eiweißreich und zuckerarm. Zudem ist er reich an Ballaststoffen, die Dein Sättigungsgefühl erhöhen.Zutaten:

für den Boden und die Streusel:

  • 60 g Mandelmehl
  • 60 g Hafermehl
  • 40 g Puder-Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 30 g ge­schmol­ze­ne Halbfettbutter
  • 40 g un­ge­süß­tes Apfelmark
  • 1 TL Ceylon-Zimt (op­tio­nal)
  • 1 Prise Salz

für die Käsekuchenmasse:

  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 150 g Frischkäse light
  • 300 g Magerquark oder Skyr
  • 80 g Puder-Erythrit
  • 25 g Vanillepuddingpulver (oder Protein-Vanillepuddingpulver oh­ne Sucralose)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL fein ab­ge­rie­be­ne Zitronenschale (nicht verwenden)

für das Topping:

  • 3 EL zu­cker­ar­me Himbeermarmelade (z. B. oh­ne Zuckerzusatz oder mit Erythrit gesüßt)
  • 150 g Himbeeren (frisch oder auf­ge­tau­te TK-Himbeeren, abgetropft)
  • op­tio­nal: ein paar zu­cker­freie Schokodrops

Zubereitung:

Verrühre zu­nächst die ge­schmol­ze­ne Butter mit dem Erythrit, Vanille-Extrakt und dem Apfelmark.
Gib da­nach die rest­li­chen Zutaten hin­zu und kne­te den Teig gut durch.
Teile dann den Teig in zwei Hälften und drü­cke ei­ne Hälfte in ei­ne mit Backpapier aus­ge­stat­te­te Springform und he­be den rest­li­chen Teig für spä­ter auf.

Vermenge nun die Käsekuchenmasse und gie­ße sie auf den Boden.
Streiche da­nach die Himbeermarmelade dünn über die Quarkmasse und ver­tei­le an­schlie­ßend die Himbeeren darüber.

Zerbrösel jetzt den rest­li­chen Mandel-/Hafermehlteig und streue die Streusel über den Kuchenteig.

Backe schließ­lich den Low Carb Himbeer Streuselkuchen ca. 40 bis 45 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Sollte der Kuchen schnell braun wer­den, de­cke ihn oben mit et­was Backpapier ab. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 107 g /​9,5 g
Kohlenhydrate: 116,5 g /​10,5 g
Fett: 44,5 g /​4 g
Kalorien: 1.295 kcal /​117 kcal

Dir hat un­ser Low Carb Himbeer Streuselkuchen gefallen?
Dann ha­ben wir noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Low Carb Tiramisu Brownies

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Karottenkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser ganz­heit­li­ches Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Dieser Low Carb Ameisenkuchen ist ei­ne tol­le Alternative zu nor­ma­len Ameisenkuchen, denn er ist deut­lich ka­lo­rien­är­mer, ent­hält mehr Eiweiß und deut­lich we­ni­ger Zucker.
Leider ha­ben wir es nicht ge­schafft ihn kom­plett zu­cker­frei zu ge­stal­ten, da wir kei­ne zu­cker­frei­en Schokostreusel ge­fun­den ha­ben. Du könn­test al­ter­na­tiv zwar zu­cker­freie Schokodrops ver­wen­den, aber das ty­pi­sche Ameisenmuster wirst Du nur hin­krie­gen, wenn Du Streusel verwendest.
Dennoch ist er mit nur 12 g Kohlenhydraten pro 100 g im­mer noch für ei­ne mo­de­ra­te Low Carb Diät geeignet.

Lass ihn Dir schmecken :)

Low Carb Ameisenkuchen

Dieser Low Carb Ameisenkuchen ist eine tolle Alternative zu normalen Ameisenkuchen, denn er ist deutlich kalorienärmer, enthält mehr Eiweiß und deutlich weniger Zucker. www.mybodyartist.deZutaten:

  • 3 ro­he Eier (Größe M)
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 50 g fett­re­du­zier­te Butter oder Margarine
  • 80 g Skyr oder Magerquark
  • 100 g en­t­öl­tes Mandelmehl
  • 50 g Hafermehl (ge­mah­le­ne Haferflocken)
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 70 g Puder-Erythrit
  • 1 EL Backpulver
  • 130 ml un­ge­süß­te Mandelmilch oder fett­ar­me Milch
  • 45 g Schokostreusel (Backstreusel, nicht Raspel!)

für das Topping:

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und le­ge ei­ne recht­ecki­ge Form mit Backpapier aus.

Verrühre dann die Eier mit Vanille-Extrakt, Erythrit und Skyr.

Gib da­nach die ge­schmol­ze­ne Butter und Milch dazu.

Vermenge dann in ei­ner se­pa­ra­ten Schale das Mandel- und Hafermehl mit den Flohsamenschalen und dem Backpulver.
Gib es an­schlie­ßend zur flüs­si­gen Masse hin­zu und ver­rüh­re al­les gut.

Hebe nun vor­sich­tig die Schokostreusel un­ter und gib da­nach den Teig in die Backform.

Backe den Low Carb Ameisenkuchen schließ­lich ca. 30 Minuten im Ofen (tes­te mit ei­nem Stäbchen, ob er schon gar ist).

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und be­strei­che ihn dann mit der ge­schmol­ze­nen Schokolade. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 97,5 g /​12 g
Kohlenhydrate: 99,5 g /​12,5 g
Fett: 104 g /​13 g
Kalorien: 1.724 kcal /​214 kcal

Dir hat un­ser Low Carb Ameisenkuchen gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Protein Snickers

Zitronen Brownies

Low Carb Tiramisu Brownies

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser ganz­heit­li­ches Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Diese Marmor Grießschnitten er­fül­len al­le Kriterien für ei­nen gu­ten Abnehmsnack.
Denn sie sind sehr ka­lo­rien­arm, me­ga pro­te­in­reich (gan­ze 17 g Eiweiß pro Stück), schme­cken sehr le­cker und sind dar­über hin­aus sehr zuckerarm.

Lass sie Dir schmecken :)

Marmor Grießschnitten

Diese Marmor Grießschnitten erfüllen alle Kriterien für einen guten Abnehmsnack. Denn sie sind sehr kalorienarm, mega proteinreich (ganze 17 g Eiweiß pro Stück), schmecken sehr lecker und sind darüber hinaus sehr zuckerarm.Zutaten für ca. 9 Stück:

  • 120 g Weichweizengrieß
  • 2 Eier (ge­trennt)
  • 300 g Skyr
  • 80 g Puder-Erythrit
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Backkakao
  • 20 g Zartbitterschokolade (ge­schmol­zen)

für die Soße:

  • 1 Becher Schoko-Protein-Pudding (ca. 200 g)
  • 1 Becher Vanille-Protein-Pudding (ca. 200 g)

Zubereitung:

Trenne zu­nächst die Eier und schla­ge das Eiweiß mit ei­ner Prise Salz steif.
Verrühre dann das Eigelb mit dem Erythrit, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Skyr.
Gib da­nach auch den Grieß und das Backpulver hin­zu und he­be zum Schluss den Eischnee unter.

Teile den Teig nun in zwei Hälften und gib ihn zwei Schalen.
Vermenge dann ei­ne Hälfte mit dem Kakao und der ge­schmol­ze­nen Schokolade.

Gib da­nach ab­wech­selnd den hel­len und dunk­len Teig in ei­ne mit Backpapier aus­ge­leg­te Kastenform und mach an­schlie­ßend mit ei­nem Zahnstocher und ei­ner Gabel spi­ral­för­mig Muster in den Teig.

Backe die Marmor Grießschnitten schließ­lich ca. 30 bis 35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen.

Lass sie da­nach gut ab­küh­len und gar­nie­re sie an­schlie­ßend mit dem Pudding. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Stück):
Eiweiß: 153,5 g /​17 g
Kohlenhydrate: 153 g /​17 g
Fett: 38,5 g /​4 g
Kalorien: 1.573 kcal /​175 kcal

Dir ha­ben un­se­re Marmor Grießschnitten gefallen?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Skyr Grießschnitten mit Erdbeersoße

Protein Snickers

Zitronen Brownies

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die lan­ge sät­ti­gen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Diese Apfel Zimt Grießschnitten sind ide­al für al­le, die noch auf der Suche nach ei­nem Snack sind, der ih­ren Heißhunger stillt.
Denn sie schme­cken nicht nur me­ga le­cker, son­dern sind auch ka­lo­rien­arm und reich an Proteinen, die für ei­ne stär­ke­re Sättigung sorgen.
Lass sie Dir schmecken :)

Apfel Zimt Grießschnitten

Diese Apfel Zimt Grießschnitten sind ideal für alle, die noch auf der Suche nach einem Snack sind, der ihren Heißhunger stillt. Denn sie schmecken nicht nur mega lecker, sondern sind auch kalorienarm und reich an Proteinen, die für eine stärkere Sättigung sorgen. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 9 Stück:

  • 130 g Vollkorngrieß
  • 2 ro­he Eier (ge­trennt)
  • 350 g Skyr oder Magerquark
  • 70 g Puder-Erythrit
  • 1 EL Vanille-Extrakt
  • ½ TL Zitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

für die Vanille-Soße:

  • 300 g fer­ti­ger Protein Vanille-Pudding

für die Apfel-Zimt-Soße:

  • 2 mit­tel­gro­ße Äpfel
  • 2 EL Erythrit
  • ½ TL Ceylon Zimt
  • Saft ei­ner Zitrone
  • 1 EL Speisestärke + 2 EL kal­tes Wasser (zum Abbinden)

Zubereitung:

Trenne zu­nächst die Eier und schla­ge das Eiweiß steif.
Vermenge dann das Eigelb mit dem Puder-Erythrit, dem Vanille-Extrakt, Zitronenabrieb, Salz und dem Grieß.
Hebe da­nach den Eischnee un­ter und gib al­les in ei­ne mit Backpapier aus­ge­leg­te Kastenform.
Backe dann den Grießkuchen ca. 35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen.
Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und schnei­de ihn in Scheiben.

Schäle dann den Apfel, schnei­de ihn klein und lass ihn zu­sam­men mit dem Erythrit, Zimt und Zitronensaft ca. 5 Minuten in ei­nem Topf köcheln.
Vermenge dann die Speisestärke mit dem Wasser und gib sie da­zu. Lass das Ganze da­nach noch ein­mal ei­ne Minute lang köcheln.

Gib schließ­lich die Grießschnitten auf ei­nen Teller, gar­nie­re sie mit dem Vanille Pudding und gib zum Schluss die Apfel-Zimt-Soße dar­über. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Portion):
Eiweiß: 98 g /​11 g
Kohlenhydrate: 176 g /​19,5 g
Fett: 20,5 g /​2 g
Kalorien: 1.281 kcal /​142 kcal

Dir ha­ben un­se­re Apfel Zimt Grießschnitten geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Dir be­stimmt ge­fal­len werden:

Zitronen Brownies

Low Carb Tiramisu Brownies

Low Carb Karottenkuchen

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!

Diese Protein Kinder Country sind ei­ne tol­le Alternative zu nor­ma­len Kinder Country, denn sie sind deut­lich ka­lo­rien­är­mer, ei­weiß­rei­cher, kom­men oh­ne Zuckerzusatz aus und schme­cken auch me­ga lecker.

Lass sie Dir schmecken :)

Protein Kinder Country 

Diese Protein Kinder Country sind eine tolle Alternative zu normalen Kinder Country, denn sie sind deutlich kalorienärmer, eiweißreicher, kommen ohne Zuckerzusatz aus und schmecken auch mega lecker. www.mybodyartist.deZutaten für 3 gro­ße Riegel:

für die Schoko-Schicht:

für die Milchcreme-Füllung: 

  • 50 g Magerquark
  • 30 g Frischkäse light
  • 10 g Vanille Whey Protein (al­ter­na­tiv weg­las­sen und statt­des­sen 1 TL Vanille-Extrakt verwenden)
  • 1 TL Honig oder Dattelsüße

für die Crispy-Schicht:

  • 20 g un­ge­süß­te Dinkelpops (vor­her kurz in der Pfanne an­rös­ten, da­mit sie mehr Biss haben)

Sonstiges:

Zubereitung:

Schmelze zu­nächst die Schokolade in ei­nem Wasserbad oder in der Mikrowelle.

In der Zwischenzeit ver­men­ge die Zutaten für die Milchcreme und rös­te die Dinkelpops et­was in der Pfanne.

Gib dann ei­ne dün­ne Schicht der Schokolade in ei­ne Schokoladen-Silikonform.
Lass sie kurz hart wer­den und ver­tei­le dann über die­se die Milchcreme und drü­cke in die­se die Dinkelpops rein.
Verteile dann die rest­li­che Schokolade dar­über und stell die Protein Kinder Country Riegel in den Kühlschrank bis sie fest ge­wor­den sind. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Riegel):
Eiweiß: 25 g /​6 g
Kohlenhydrate: 41 g /​10 g
Fett: 32 g /​8 g
Kalorien: 552 kcal /​138 kcal

Dir ha­ben un­se­re Protein Kinder Country geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du lie­ben wirst:

Protein Snickers

Zitronen Brownies

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit ge­rin­gem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
–> Black Friday Deal:
Bis ein­schließ­lich Sonntag be­kommst Du mit dem Code black-fri­day gan­ze 30 € Rabatt und un­ser Weihnachtskochbuch mit 62 zu­cker­ar­men Rezepten gibt es auch noch gra­tis da­zu! Lass Dir den Deal des Jahres nicht ent­ge­hen und mel­de Dich jetzt an!!