Diese Apfel Zimt Grießschnitten sind ideal für alle, die noch auf der Suche nach einem Snack sind, der ihren Heißhunger stillt.
Denn sie schmecken nicht nur mega lecker, sondern sind auch kalorienarm und reich an Proteinen, die für eine stärkere Sättigung sorgen.
Lass sie Dir schmecken :)
Apfel Zimt Grießschnitten
Zutaten für ca. 9 Stück:
für die Vanille-Soße:
für die Apfel-Zimt-Soße:
Zubereitung:
Trenne zunächst die Eier und schlage das Eiweiß steif.
Vermenge dann das Eigelb mit dem Puder-Erythrit, dem Vanille-Extrakt, Zitronenabrieb, Salz und dem Grieß.
Hebe danach den Eischnee unter und gib alles in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
Backe dann den Grießkuchen ca. 35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen.
Lass ihn danach gut abkühlen und schneide ihn in Scheiben.
Schäle dann den Apfel, schneide ihn klein und lass ihn zusammen mit dem Erythrit, Zimt und Zitronensaft ca. 5 Minuten in einem Topf köcheln.
Vermenge dann die Speisestärke mit dem Wasser und gib sie dazu. Lass das Ganze danach noch einmal eine Minute lang köcheln.
Gib schließlich die Grießschnitten auf einen Teller, garniere sie mit dem Vanille Pudding und gib zum Schluss die Apfel-Zimt-Soße darüber. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 98 g /11 g
Kohlenhydrate: 176 g /19,5 g
Fett: 20,5 g /2 g
Kalorien: 1.281 kcal /142 kcal
Dir haben unsere Apfel Zimt Grießschnitten geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir bestimmt gefallen werden:
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit geringem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Protein Kinder Country sind eine tolle Alternative zu normalen Kinder Country, denn sie sind deutlich kalorienärmer, eiweißreicher, kommen ohne Zuckerzusatz aus und schmecken auch mega lecker.
Lass sie Dir schmecken :)
Protein Kinder Country
Zutaten für 3 große Riegel:
für die Schoko-Schicht:
für die Milchcreme-Füllung:
für die Crispy-Schicht:
Zubereitung:
Schmelze zunächst die Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
In der Zwischenzeit vermenge die Zutaten für die Milchcreme und röste die Dinkelpops etwas in der Pfanne.
Gib dann eine dünne Schicht der Schokolade in eine Schokoladen-Silikonform.
Lass sie kurz hart werden und verteile dann über diese die Milchcreme und drücke in diese die Dinkelpops rein.
Verteile dann die restliche Schokolade darüber und stell die Protein Kinder Country Riegel in den Kühlschrank bis sie fest geworden sind. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Riegel):
Eiweiß: 25 g /6 g
Kohlenhydrate: 41 g /10 g
Fett: 32 g /8 g
Kalorien: 552 kcal /138 kcal
Dir haben unsere Protein Kinder Country geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit geringem Zeitaufwand (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Dieser Zimtschneckenkuchen ist anders als unsere anderen Rezepte nicht ganz zuckerfrei, da es uns wichtig war den authentischen Geschmack zu erhalten.
Dennoch ist er pro 100 g gerechnet deutlich zucker- und kalorienärmer als normale Zimtschnecken und eignet sich auch zum Abnehmen so lange Du es bei einer kleinen Portion belässt.
Lass ihn Dir schmecken :)
Zimtschneckenkuchen
Zutaten:
für den Teig:
für den Zimt-Swirl:
für das Frosting:
Frosting:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Eier mit dem Magerquark, der Milch, dem Puder-Erythrit und Vanilleextrakt.
Vermische dann in einer separaten Schale das Mehl mit dem Backpulver und Salz und rühre das dann unter die Quarkcreme.
Der Teig sollte weich sein. Sollte er zu fest werden, gib etwas Milch hinzu.
Gib dann 2/3 des Teiges in eine mit Backpapier ausgestattete Backform.
Vermenge nun die Zutaten für den Zimt-Swirl und gib verteile die Hälfte davon klecksweise über den Kuchenteig.
Gib dann den restlichen Kuchenteig darüber und über diesen die restliche Zimt-Swirl-Mischung.
Nimm nun ein Holzstäbchen oder Messer und verrühre ihn leicht spiralförmig.
Verrühre die Mischung aber nicht komplett, sondern nur so, dass ein Muster entsteht.
Backe den Zimtkuchen nun ca. 30 bis 35 Minuten bei 175 °C Ober-/Unterhitze im Ofen.
Sollte er sehr braun werden, decke ihn nach 20 Minuten mit etwas Backpapier ab.
Lass ihn danach gut abkühlen und bestreiche ihn zum Schluss mit dem Frosting. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro 100 g):
Eiweiß: 64,5 g /8 g
Kohlenhydrate: 202,5 g /24,5 g
Fett: 35 g /4 g
Kalorien: 1.383 kcal /167 kcal
Dir hat unser Zimtschneckenkuchen geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Spinat Pfannen Pizza mit Hähnchen haben wir der Pizza Pollo von Dr. Oetker nachempfunden.
Damit sie auch in Deine Diät passt, haben wir sie aber deutlich kalorienärmer und eiweißreicher gestaltet.
Wir hoffen, dass sie Dir genauso gut gefällt wie uns :)
Spinat Pfannen Pizza mit Hähnchen
Zutaten:
für den Teig:
für die Soße:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge zunächst die Zutaten für den Teig und roll ihn danach dünn aus.
Backe ihn dann ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne.
Wende den Teig dann und bestreiche ihn anschließend mit der Tomatensoße und streu den Käse darüber.
Verteile dann die restlichen Zutaten darüber, gib einen Deckel über die Pfanne und backe die Spinat Pfannen Pizza ca. 5-7 Minuten bis der Käse geschmolzen ist. Fertig :)
Nährwerte:
Eiweiß: 57 g
Kohlenhydrate: 64,5 g
Fett: 15,5 g
Kalorien: 626 kcal
(Zum Vergleich die Pizza Pollo von Dr. Oetker hat 738 kcal und nur 31 g Eiweiß)
Dir hat unsere Spinat Pfannen Pizza gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Low Carb Kürbis Lasagne gehört mit Sicherheit zu den besten Rezepten, die wir dieses Jahr kreiert haben.
Denn sie schmeckt wirklich unglaublich lecker und ist dazu relativ kalorienarm und hat mega viel Eiweiß.
Also unbedingt einmal ausprobieren!!
Low Carb Kürbis Lasagne
Zutaten für drei Portionen:
Zubereitung:
Wenn Du keinen Kürbis findest, der bereits geschnitten ist, musst Du ihn zunächst zurechtschneiden.
Sei bitte vorsichtig, denn das ist nicht ganz ungefährlich!
Schneide den Kürbis zunächst längsseitig auf und entferne die Kerne.
Wenn Du eine Brotmaschine hast, kannst Du den Kürbis auch damit zurechtschneiden.
Andernfalls nimm ein scharfes Messer und schneide ihn in dünne, längliche Scheiben (wie Lasagneblätter).
Entferne danach mit dem Messer auch die Schale.
Lege den Kürbis nun erstmal beiseite (Du solltest genug Kürbisscheiben für drei Schichten haben).
Erhitze dann das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin das Rinderhack zusammen mit der Zwiebel.
Würze es danach gut durch und gib 200 ml passierte Tomaten dazu.
Lass das Ganze etwas vor sich hin köcheln und vermenge in der Zwischenzeit den Ricotta mit dem Ei sowie der Petersilie und dem Parmesan.
Gib nun 200 ml passierte Tomaten in eine mittelgroße Auflaufform und auf diese die erste Schicht Kürbis.
Verteile dann auf dem Kürbis die Hälfte der Bolognesesoße und gib auf diese die Hälfte der Ricottamischung.
Gib dann auf den Ricotta wieder eine Schicht Kürbis und auf den Kürbis die restliche Bolognesesoße sowie anschließend den restlichen Ricotta.
Verteile schließlich den restlichen Kürbis über dem Ricotta und streue den geriebenen Käse darüber.
Bedecke die Low Carb Kürbis Lasagne dann mit Alufolie und backe sie ca. 30 Minuten lang bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
Entferne danach die Alufolie und backe die Lasagne noch 10 bis 15 weitere Minuten im Ofen. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 145 g /48 g
Kohlenhydrate: 64 g /21 g
Fett: 64 g /21 g
Kalorien: 1.412 kcal /471 kcal
Wenn Dir die Low Carb Kürbis Lasagne geschmeckt hat, haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen: Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Informationen!!
Du möchtest gerne abnehmen, aber wirst schnell zur Diva, wenn Du kein Snickers essen darfst? Kein Problem, denn diese selbstgemachten Protein Snickers schmecken nicht nur fast genauso wie das Original, sondern sind auch mega eiweißreich und kalorienarm – also der perfekte Snack für zwischendurch.
Lass sie Dir schmecken :)
Protein Snickers
Zutaten für ca. 10 Stück:
für den Boden:
für die Karamell-Schicht:
Schokoüberzug:
100 g zuckerarme Zartbitterschokolade (70–85 % Kakao)
Zubereitung;
Vermenge zunächst die Zutaten für den Boden.
Sollte der Teig sehr trocken sein, gib noch etwas Mandelmilch hinzu.
Gib ihn dann in eine Silikonform oder forme ihn zu einem großen Rechteck und gib ihn auf Backpapier.
Stell ihn dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit püriere die Datten und vermenge sie mit der Erdnussbutter, dem Skyr und dem Salz.
Hebe zum Schluss die Erdnüsse unter und streiche die Creme anschließend auf den Boden.
Stell die Riegel dann noch einmal eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Erhitze schließlich die Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und tauche die Protein Snickers dann in der Schokolade ein.
Gib sie danach erneut in den Kühlschrank bis sie fest geworden sind. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Protein Snickers Riegel):
Eiweiß: 83,5 g /8,5 g
Kohlenhydrate: 78 g /8 g
Fett: 90 g /9 g
Kalorien: 1.456 kcal /146 kcal
Dir haben unsere Protein Snickers geschmeckt? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dir mit Sicherheit gefallen werden:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingsprogramme mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Gefüllter Butternutkürbis ist mein neues Lieblingsrezept in diesem Herbst.
Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern dank seines hohen Gehalts an Vitamin C, Beta-Carotin, Calcium und Magnesium auch eine wahre Nährstoffbombe. Zudem ist Butternutkürbis reich an Kalium (was die Entwässerung fördert) und Kieselsäure, welche gut für unsere Haare, Haut und Nägel ist.
Ich habe den Butternutkürbis mit Hackfleisch zubereitet. Du kannst aber auch genauso gut Schafskäse verwenden, wenn Du Dich lieber vegetarisch ernähren möchtest.
Ich hoffe Dir schmeckt er genauso gut wie mir :)
Gefüllter Butternutkürbis
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Heize zunächst den Backofen auf 180°C vor.
Wasche dann den Kürbis und halbiere ihn längsseitig.
Entferne danach mit einem Esslöffel die Samen und Fasern des Kürbis. Das Fruchtfleisch entferne bitte erstmal noch nicht.
Streu dann das Salz über die Kürbishälften und beträufle sie mit dem Olivenöl.
Gib dann den Kürbis auf ein Backblech, so dass die offenen Seiten nach oben zeigen und backe ihn 45-55 Minuten im Ofen (bis er weich ist).
In der Zwischenzeit schneide die Zwiebel, Knoblauchzehe, Tomate und Paprika in kleine Würfel.
Erhitze dann etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate darin zunächst die Zwiebel und den Knoblauch.
Sobald die Zwiebel glasig ist, füge auch das Hackfleisch hinzu und brate es bei mittlerer Hitze gut durch.
Würze dann das Fleisch mit etwas Pfeffer und Oregano und gib danach die Tomate, Paprika sowie die passierten Tomaten hinzu.
Brate das Ganze so lange bis die Soße nicht mehr allzu flüssig ist.
Hole danach den Kürbis aus dem Ofen und tupfe ihn mit einem Küchentuch das Öl ab.
Entferne nun das Kürbisfleisch und schneide es in kleine Stückchen.
Vermenge diese danach mit der Hackfleischpfanne und gib alles wieder zurück in die Kürbishälften.
Bestreue dann die Kürbishälften mit dem Käse und stell sie anschließend noch einmal für 5 bis 10 Minuten in den Ofen.
Hol den Butternutkürbis schließlich aus dem Ofen und garniere ihn mit etwas Petersilie. Fertig!
Ungefähre Nährwerte (pro Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 57,5 g /29 g
Kohlenhydrate: 50 g /25 g
Fett: 50 g /25 g
Kalorien: 906 kcal /453 kcal
Dir hat das Rezept für den gefüllten Butternutkürbis gefallen und Du möchstest gerne noch mehr Rezepte ausprobieren?
Dann habe ich hier noch etwas für Dich:
Low Carb Spinatpizza (vegetarisch)
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser All-inclusive Bikinibodyprogramm ans Herz legen!
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 300 sattmachende Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb) und hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieses Heidelbeer Tiramisu ist eine tolle Alternative für alle, die abnehmen wollen.
Denn es kommt ohne Mascarpone aus und ist dadurch deutlich kalorienärmer (nur 254 kcal pro Portion), aber trotzdem genauso lecker.
Für mich gehört es definitiv zu meinen Lieblingssommersnacks. Also probiere Du es unbedingt mal aus :)
Heidelbeer Tiramisu
Zutaten für ca. 5 Portionen:
für die Creme:
für die Blaubeersoße:
für den Biskuitteig:
Zubereitung:
Gib die Heidelbeeren zusammen mit dem Wasser in einen Topf und lass sie bei mittlerer Hitze 2 Minuten köcheln.
Zerdrücke sie dann mit einer Gabel und gieße den Saft anschließend durch ein Sieb.
Gib den Saft dann zurück in den Topf und gib den Zitronensaft und das Erythrit hinzu.
Füge dann auch die mit dem Wasser verrühre Stärke hinzu und lass das Ganze kurz aufkochen.
Lass die Soße danach etwas abkühlen und rühre dann das Ei unter.
Optional kannst du auch noch etwas Butter oder Kokosöl dazugeben.
Lass die Soße dann vollständig abkühlen.
In der Zwischenzeit vermenge den Quark mit dem Frischkäse, Erythrit und Vanille-Extrakt.
Rühre dann auch die Hälfte der Beerensoße sowie zum Schluss auch die geschlagene Sahne unter.
Tunke nun die Löffelniskuits in den Beerensaft und gib alles in dieser Reihenfolge in eine große Form:
1. eine Hälfte der Löffelbiskuits
2. eine Hälfte der Quarkcreme
3. restliche Löffelbiskuits
4. restliche Quarkcreme
5. restliche Beerensoße
Stell dann das Heidelbeer Tiramisu für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Portion):
Eiweiß: 70 g /14 g
Kohlenhydrate: 170,5 g /34 g
Fett: 34 g /7 g
Kalorien: 1.268 kcal /254 kcal
Dir hat unser Heidelbeer Tiramisu gefallen?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Dich begeistern werden:
Low Carb Schoko Erdbeer Käsekuchen
Himbeer Käsekuchen mit zuckerfreier weißer Schokolade
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, dann können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bietet Dir alles, was Du benötigst um Deine Ziele schnellst möglich zu erreichen: einfach umsetzbare Ernährungspläne, über 400 leckere Kochrezepte, die Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einen umfangreichen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und detaillierten Anleitungen für eine gesunde Ernährungsumstellung und Du hast auch noch einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!
Diese Zitronen Brownies sind ideal für alle, die sich während ihrer Diät ohne schlechtes Gewissen auch mal etwas Süßes gönnen wollen.
Denn sie schmecken nicht nur mega lecker, sondern sind auch zuckerfrei, proteinreich und kalorienarm.
Lass sie Dir schmecken :)
Zitronen Brownies
Zutaten für ca. 4-6 Stück:
für die Glasur:
Zubereitung:
Schlage die Eier mit dem Erythrit schaumig und rühre danach den Magerquark, die Butter, den Zitronensaft und die Zitronenschale unter.
Gib schließlich auch das Mehl und das Backpulver dazu und gib den Teig in eine kleine mit Backpapier ausgelegte quadratische Backform.
Backe die Zitronen Brownies dann ca. 20 bis 25 Minuten bei 170°C Ober-/Unterhitze im Backofen.
Lass sie danach gut abkühlen und bestreiche sie dann mit der Glasur. Fertig :)
Nährwerte (ganzes Rezept /pro Stück):
Eiweiß: 49 g /12 g
Kohlenhydrate: 59 g /15 g
Fett: 29,5 g /7,5 g
Kalorien: 698 kcal /174 kcal
Dir haben die unsere Zitronen Brownies gefallen?
Dann haben wir noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest:
Low Carb Chocolate Chip Kuchen
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 400 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive, auf Deine Trainingserfahrung abgestimmte Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb – je nach Vorliebe), umfangreiche Ernährungsguides mit jeder Menge Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!
Dieses Low Carb Schnitzel wirst Du lieben!
Denn es schmeckt nicht nur wahnsinnig lecker, sondern passt auch perfekt in Deine Diät.
Wir haben es nämlich nicht in Öl frittiert, sondern im Airfryer zubereitet (keine Sorge, es geht auch im Ofen).
Dadurch sparen wir jede Menge Kalorien, können den Geschmack aber trotzdem gut erhalten.
Also probiere es unbedingt einmal aus!
Low Carb Schnitzel
Zutaten für 2 Portionen:
für die Beilage (Du kannst Dir auch eine andere Beilage wie einen Salat machen):
Zubereitung:
Klopfe das Schnitzel flach und würze es mit etwas Salz und Pfeffer.
Gib dann in eine Schale das Mandelmehl, in eine andere das verquirlte Ei und in eine dritte Schale das restliche Mandelmehl zusammen mit den Parmesan.
Wende nun das Schnitzel zunächst im Mandelmehl, dann im Ei und zum Schluss im Parmesanmix.
Gare dann das Low Carb Schnitzel für ca. 8 bis 10 Minuten bei 200°C im Airfryer oder alternativ 15 bis 18 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze im Ofen.
Wende es zwischendurch einmal.
In der Zwischenzeit erhitze das Öl in einer Pfanne und brate darin die Zwiebeln glasig.
Gib dann auch die Champignons dazu und brate sie gut durch.
Lösche schließlich alles mit der Kochsahne ab und würze die Soße mit etwas Salz und Pfeffer.
Richte dann alles auf einem Teller an und garniere das Low Carb Schnitzel mit ein paar Zitronenscheiben und streue etwas Petersilie über die Pilzsoße. Fertig :)
Nährwerte pro Portion (mit Beilage):
Eiweiß: 66 g
Kohlenhydrate: 7,5 g
Fett: 24 g
Kalorien: 510 kcal
Dir hat unser Low Carb Schnitzel geschmeckt?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 400 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive, auf Deine Trainingserfahrung abgestimmte Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne, umfangreiche Ernährungsguides mit jeder Menge Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!