Our Blog

Dieses Low Carb Quark Omelett zählt zu mei­nen ab­so­lu­ten Lieblings Frühstücksgerichten.
Denn es schmeckt nicht nur me­ga le­cker, son­dern ist auch sehr ei­weiß­reich und macht ei­nen stun­den­lang satt.

Übrigens, falls Du Dir Sorgen über das Cholesterin in den Eiern machst:
Die meis­ten Menschen müs­sen sich dar­über kei­ne Gedanken ma­chen, wie viel Cholesterin in ih­rer Nahrung steckt (sie­he Studie von Lecerf und Lorgeril 2010). Denn un­ser Körper ist ziem­lich gut dar­in sei­nen Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Nimmst Du viel Cholesterin durch die Nahrung zu Dir, fährt Dein Körper ein­fach sei­ne Cholsterinproduktion wie­der her­un­ter und gleicht die­sen Überschuss wie­der aus.

Dennoch ist es er­wäh­nens­wert, dass ca. 20 % der Menschen ei­ne Genveränderung ha­ben, die tat­säch­lich ei­nen Anstieg des Cholesterinspiegels be­wir­ken kann, wenn sie cho­le­ste­rin­rei­che Nahrung verzehren.
Allerdings konn­te in ver­schie­de­nen Studien ge­zeigt wer­den, dass in dem Fall nicht nur das schlech­te LDL Cholesterin an­steigt, son­dern im glei­chen Maße auch das gu­te HDL Cholesterin und so­mit kei­ne ne­ga­ti­ven Auswirkungen zu be­fürch­ten sind – zu­min­dest, wenn Du ge­sund bist und nicht be­reits an Diabetes oder ei­ner Herz-Kreislauf-Erkrankung lei­dest (sie­he Studie von Fernandez 2006).
Wenn Du ganz si­cher ge­hen willst, ra­te ich Dir in re­gel­mä­ßi­gen Abständen mal Deine Cholesterinwerte che­cken zu lassen.

Aber wie ge­sagt die meis­ten ge­sun­den Menschen müs­sen nicht un­be­dingt auf cho­le­ste­rin­rei­che Lebensmittel wie Eier ver­zich­ten (sie­he da­zu ger­ne auch noch mal die Studien von Xu et al. 2018, Fuller et. al 2018 und Réhault-Godbert et. al 2019) .

Eier ha­ben zu­dem den Vorteil, dass sie nicht nur me­ga nähr­stoff­reich sind (u.a. reich an B-Vitaminen und Vitamin K), son­dern auch den Muskelaufbau för­dern (sie­he Riechman et. al 2009 und Riechman et. al 2007) . Denn Cholesterin sti­mu­liert auch die Muskelproteinsynthese und för­dert nach dem Training die Regeneration.

So nun möch­te ich Dich aber nicht län­ger auf die Folter span­nen. Hier hast Du nun das Rezept für un­ser Low Carb Quark Omelett!!

Low Carb Quark Omelett

Dieses Low Carb Quark Omelett zählt zu meinen absoluten Lieblings Frühstücksgerichten. Denn es schmeckt nicht nur mega lecker, sondern ist auch sehr eiweißreich und macht einen stundenlang satt. www.mybodyartist.deZutaten für ei­ne gro­ße Portion:

  • 1 EL Olivenöl für die Pfanne
  • 4 mit­tel­gro­ße, ro­he Bio-Eier
  • 50 g Magerquark
  • Saft ei­ner hal­ben Zitrone
  • 2 EL Kokosmilch (aus der Dose)
  • 50 g Heidelbeeren (oder an­de­re Beeren Deiner Wahl)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Heize zu­nächst den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Trenne dann die Eier und schla­ge das Eiweiß in ei­ner Schüssel steif.
Nimm Dir dann ei­ne zwei­te Schüssel und ver­men­ge dort das Eigelb mit dem Zitronensaft, dem Quark und der Kokosmilch. Rühre al­les schau­mig und he­be da­nach den Einschnee unter.

Erhitze nun das Öl in der Pfanne und gie­ße dort den Teig vor­sich­tig hinein.
Lass das dann ca. zwei Minuten so vor sich hin bra­ten und ver­tei­le da­nach die Beeren darauf.
Nimm da­nach das Omelett vom Herd und ba­cke es 15 Minuten im Ofen. Fertig!

Ungefähre Nährwerte:
Eiweiß: 32,5 g
Kohlenhydrate: 9,5 g
Fett: 34 g
Kalorien: 488 kcal

Dir hat das Low Carb Quark Omelett geschmeckt?
Dann ha­be ich hier noch ein paar Rezepte, die Dir ge­fal­len könnten:

Frühstückspizza

Protein Kirschkuchen

Protein Waffeln

Low Carb Bounty

Und wenn Du trotz Corona noch wei­ter an Deiner Fitness ar­bei­ten willst, kann ich Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dort war­ten über 300 nähr­stoff­rei­che Rezepte auf Dich, die sich für die ge­sam­te Familie eig­nen und Du hast auch die Möglichkeit zu Hause zu trainieren.
Klick hier für mehr Infos!!

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *