Our Blog

Dieser Zimtschneckenkuchen ist an­ders als un­se­re an­de­ren Rezepte nicht ganz zu­cker­frei, da es uns wich­tig war den au­then­ti­schen Geschmack zu erhalten.
Dennoch ist er pro 100 g ge­rech­net deut­lich zu­cker- und ka­lo­rien­är­mer als nor­ma­le Zimtschnecken und eig­net sich auch zum Abnehmen so lan­ge Du es bei ei­ner klei­nen Portion belässt.

Lass ihn Dir schmecken :)

Zimtschneckenkuchen

Dieser Zimtschneckenkuchen ist anders als unsere anderen Rezepte nicht ganz zuckerfrei, da es uns wichtig war den authentischen Geschmack zu erhalten. Dennoch ist er pro 100 g gerechnet deutlich zucker- und kalorienärmer als normale Zimtschnecken und eignet sich auch zum Abnehmen so lange Du es bei einer kleinen Portion belässt.Zutaten:

für den Teig:

  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 ro­he Eier (Größe M)
  • 200 g Magerquark
  • 30 ml fett­ar­me Milch
  • 60 g Puder-Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt

für den Zimt-Swirl:

  • 40 g ge­schmol­ze­ne Halbfettbutter (oder nor­ma­le, hat dann aber mehr Kalorien)
  • 2 EL Apfelmus
  • 40 g brau­ner Zucker oder Dattelsüße
  • 2 TL Ceylon Zimt

für das Frosting:

Frosting:

  • 70 g Puder-Erythrit
  • 2 EL fett­ar­me Milch
  • 1 TL Vanillepaste
  • op­tio­nal kannst Du auch den noch 50 bis 100 g Frischkäse dazugeben

Zubereitung:

Vermenge zu­nächst die Eier mit dem Magerquark, der Milch, dem Puder-Erythrit und Vanilleextrakt.

Vermische dann in ei­ner se­pa­ra­ten Schale das Mehl mit dem Backpulver und Salz und rüh­re das dann un­ter die Quarkcreme.
Der Teig soll­te weich sein. Sollte er zu fest wer­den, gib et­was Milch hinzu.

Gib dann 2/​3 des Teiges in ei­ne mit Backpapier aus­ge­stat­te­te Backform.

Vermenge nun die Zutaten für den Zimt-Swirl und gib ver­tei­le die Hälfte da­von klecks­wei­se über den Kuchenteig.
Gib dann den rest­li­chen Kuchenteig dar­über und über die­sen die rest­li­che Zimt-Swirl-Mischung.

Nimm nun ein Holzstäbchen oder Messer und ver­rüh­re ihn leicht spiralförmig.
Verrühre die Mischung aber nicht kom­plett, son­dern nur so, dass ein Muster entsteht.

Backe den Zimtkuchen nun ca. 30 bis 35 Minuten bei 175 °C Ober-/Unterhitze im Ofen.
Sollte er sehr braun wer­den, de­cke ihn nach 20 Minuten mit et­was Backpapier ab.

Lass ihn da­nach gut ab­küh­len und be­strei­che ihn zum Schluss mit dem Frosting. Fertig :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro 100 g):
Eiweiß: 64,5 g /​8 g
Kohlenhydrate: 202,5 g /​24,5 g
Fett: 35 g /​4 g
Kalorien: 1.383 kcal /​167 kcal

Dir hat un­ser Zimtschneckenkuchen geschmeckt?
Dann ha­ben wir hier noch ein paar wei­te­re Rezepte für Dich, die Du un­be­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren solltest:

Protein Snickers

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Zitronen Brownies

Und wenn Du Deinen Abnehm-Erfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, dann kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dies bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst um Deine Ziele schnellst mög­lich zu er­rei­chen: ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne, über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve Trainingspläne mit Videoanleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ei­nen um­fang­rei­chen Bikinibodyguide mit Unmengen an Hintergrundwissen und de­tail­lier­ten Anleitungen für ei­ne ge­sun­de Ernährungsumstellung und Du hast auch noch ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick hier für mehr Infos!!

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *