Our Blog

Diese Protein Schoko Bons sind ide­al für al­le, die wie ich ein­fach nicht ge­nug von Schoko Bons krie­gen kön­nen. Ich lie­be Kinder Schoko Bons wirk­lich über al­les, aber wenn ich ein­mal mit dem Naschen be­gin­ne, fällt es mir wirk­lich schwer auf­zu­hö­ren und es bei ei­ner Handvoll Schoko Bons zu be­las­sen. Daher ha­be ich ges­tern mal ver­sucht die Schoko Bons sel­ber zu ma­chen und ha­be da­für ex­tra sehr pro­te­in­rei­che und zu­cker­ar­me Zutaten ver­wen­det, die das Sättigungsgefühl erhöhen.
Natürlich schme­cken die­se Protein Schoko Bons nicht 1:1 wie das Original, aber ich fin­de sie kom­men dem schon sehr na­he. Probier sie doch ein­fach mal aus ;)

Protein Schoko Bons 

Diese Protein Schoko Bons sind ideal für alle, die wie ich einfach nicht genug von Schoko Bons kriegen können. Ich liebe Kinder Schoko Bons wirklich über alles, aber wenn ich einmal mit dem Naschen beginne, fällt es mir wirklich schwer aufzuhören und es bei einer Handvoll Schoko Bons zu belassen. Daher habe ich gestern mal versucht die Schoko Bons selber zu machen und habe dafür extra sehr proteinreiche und zuckerarme Zutaten verwendet, die das Sättigungsgefühl erhöhen. www.mybodyartist.deZutaten für ca. 18 Stück:

Zubereitung:

Zwar kannst Du die Protein Schokobons auch mit den Händen for­men, aber dann brauchst Du spä­ter für die Glasur mehr Schokolade und dann wer­den die Bonbons am Ende ka­lo­rien­rei­cher. Ich wür­de Dir da­her emp­feh­len ei­ne Silikonform zu verwenden.
Gehe dann wie folgt vor:
Bringe zu­nächst 35 g der Vollmilchschokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen. Stell da­zu ein­fach ei­nen klei­ne Kasserole in ei­nen Topf mit ko­chen­dem Wasser und gib dort die Schokolade hinein.
Sobald die Schokolade ge­schmol­zen ist, ent­nimm sie mit ei­nem Teelöffel oder ei­nem Pinsel und be­strei­che Deine Bonbonörmchen mit ei­ner dün­nen Schokoschicht.
Stell dann die Bonbons für 10 Minuten in die Tiefkühltruhe und er­hit­ze in der Zwischenzeit die wei­ße Schokolade in ei­nem Wasserbad.

Sobald sie ge­schmol­zen ist, nimm die Kasserole vom Herd und fü­ge das Haselnussmehl, das Milchpulver, das Whey Protein, das Erythrit und das Vanille- und Haselnussaroma hin­zu. Rühre zum Schluss auch den Frischkäse und die ge­hack­ten Haselnüsse unter.

Sollte der Teig noch zu flüs­sig sein, fü­ge noch et­was mehr ge­mah­le­ne Haselnüsse oder Proteinpulver hinzu.

Streiche dann den Teig auf die Schokoschicht in Deiner Bonbonform, aber lass noch ein biss­chen Platz für ei­ne wei­te­re Schokoschicht.
Stell an­schlie­ßend die Schoko Bons er­neut in die Tiefkühltruhe und bring die rest­li­che Hälfte der Vollmilchschokolade in ei­nem Wasserbad zum Schmelzen.
Bestreiche schließ­lich Deine Protein Schoko Bons er­neut mit der ge­schmol­ze­nen Schokolade und stell sie vor dem Verzehr er­neut in die Tiefkühltruhe, da­mit die Schokolade schnel­ler erhärtet.
Sobald die Schokobons hart sind, kannst Du sie aus der Silikonform her­aus­drü­cken und dann verzehren :)

Nährwerte (gan­zes Rezept /​pro Protein Schoko Bon)
Eiweiß: 52 g /​3 g
Kohlenhydrate: 47,5 g /​2,5 g
Fett: 57 g /​3 g
Kalorien: 911 kcal /​51 kcal

Dir ha­ben die Protein Schoko Bons ge­schmeckt und Du möch­test ger­ne noch wei­te­re Rezepten für ge­sun­de Süßigkeiten aus­pro­bie­ren? Dann ha­be ich hier noch et­was für Dich:

Zitronen Brownies

Low Carb Chocolate Chip Kuchen

Low Carb Tiramisu Brownies

Und wenn Du Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall über­las­sen willst, kön­nen wir Dir un­ser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bie­tet Dir al­les, was Du be­nö­tigst, um schnellst mög­lich Deine Ziele zu erreichen:
Du be­kommst über 400 le­cke­re Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel an­kur­beln, Dich lan­ge satt ma­chen und die Du schnell zu­be­rei­ten kannst, hoch­ef­fek­ti­ve, auf Deine Trainingserfahrung ab­ge­stimm­te Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), ein­fach um­setz­ba­re Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb – je nach Vorliebe), um­fang­rei­che Ernährungsguides mit je­der Menge Hintergrundwissen und Du hast zu­dem ei­nen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen je­der­zeit wen­den kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!

Comments ( 0 )

    Leave A Comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *