Diese Protein Pizza ohne Eiweißpulver kannst Du regelmäßig während Deiner Diät essen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Denn sie hat gerade einmal 588 kcal und ist mit 56 g auch noch mega eiweißreich.
Wir haben sie im Curry Hähnchen Style zubereitet mit etwas Ananas, aber Du kannst auch einfach andere Zutaten für das Topping verwenden.
Lass sie Dir schmecken :)
Protein Pizza (Curry Hähnchen Pizza)
Zutaten für eine Pizza:
für den Pizzateig:
für das Topping:
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten für den Pizzateig und knete diesen gut durch.
Rolle ihn dann auf Backpapier dünn aus (Du musst ihn wirklich dünn ausrollen, ansonsten wird aus dem Teig nur ein kleines Dreieck. Der Teig geht später auch noch auf.)
Backe den Pizzateig danach für 8 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen.
In der Zwischenzeit schneide das Hähnchen klein und vermenge es mit der Sojasoße sowie einem halben Teelöffel Curry- und Paprikapulver.
Brate es danach in einer beschichteten Pfanne oder dem Airfryer.
Vermenge dann die Tomatensoße mit dem Curry- und Knoblauchpulver und rühre 2 Esslöffel Frischkäse unter.
Streiche die Tomaten-Frischkäse-Soße dann auf den Pizzateig und belege ihn mit dem Hähnchen und der Ananas.
Streue dann den geriebenen Käse über die Protein Pizza und verteile noch ein paar Klecke Frischkäse darauf.
Backe die Pizza schließlich ca. 10 weitere Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze bis der Käse goldbraun ist. Fertig :)
Nährwerte:
Eiweiß: 56 g
Kohlenhydrate: 68,5 g
Fett: 10 g
Kalorien: 588 kcal
Dir hat unsere Protein Pizza genauso gut geschmeckt wie uns?
Dann haben wir hier noch ein paar weitere Rezepte für Dich, die Du lieben wirst:
Und wenn Du dieses Jahr Deinen Abnehmerfolg nicht mehr dem Zufall überlassen willst, können wir Dir unser Bikinibodyprogramm ans Herz legen.
Dieses bietet Dir alles, was Du benötigst, um schnellst möglich Deine Ziele zu erreichen:
Du bekommst über 400 leckere Kochrezepte, die Deinen Stoffwechsel ankurbeln, Dich lange satt machen und die Du schnell zubereiten kannst, hocheffektive, auf Deine Trainingserfahrung abgestimmte Trainingspläne mit Video-Anleitungen (für zu Hause oder das Fitnessstudio), einfach umsetzbare Ernährungspläne (Low Carb, Moderate Carb oder High Carb), umfangreiche Ernährungsguides mit jeder Menge Hintergrundwissen und Du hast zudem einen Coach an Deiner Seite, an den Du Dich bei Fragen jederzeit wenden kannst.
Klingt super?
Dann klick jetzt hier für mehr Informationen!!